1. Korinther 11,8 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Denn der Mann ist nicht von der Frau, sondern die Frau vom Mann;
1. Korinther 11,8 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Denn | G1063 | γάρ (gar) | gar |
der | |||
Mann | G435 | ἀνήρ (anēr) | anēr |
ist | G2076 | ἐστί (esti) | esti |
nicht | G3756 | οὐ (ou) | ou |
von | G1537 | {ἐκ} ἐξ (ek ex) | ek ex |
der | |||
Frau, | G1135 | γυνή (gunē) | gunē |
sondern | G235 | ἀλλά (alla) | alla |
die | |||
Frau | G1135 | γυνή (gunē) | gunē |
vom | G1537 | {ἐκ} ἐξ (ek ex) | ek ex |
Mann; | G435 | ἀνήρ (anēr) | anēr |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Denn der Mann ist nicht von der Frau, sondern die Frau vom Mann; |
ELB-CSV | Denn der Mann ist nicht von der Frau, sondern die Frau vom Mann; |
ELB 1932 | Denn der Mann ist nicht vom Weibe, sondern das Weib vom Manne; |
Luther 1912 | Denn der Mann ist nicht vom Weibe, sondern das Weib vom Manne. |
New Darby (EN) | For man is not of woman, but woman of man. |
Old Darby (EN) | For man is not of woman, but woman of man. |
KJV | For the man is not of the woman; but the woman of the man. |
Darby (FR) | Car l'homme ne procède pas de la femme, mais la femme de l'homme; |
Dutch SV | Want de man is uit de vrouw niet, maar de vrouw is uit den man. |
Persian | زیرا که مرد از زن نیست بلکه زن از مرد است. |
WHNU | ου γαρ εστιν ανηρ εκ γυναικος αλλα γυνη εξ ανδρος |
BYZ | ου γαρ εστιν ανηρ εκ γυναικος αλλα γυνη εξ ανδρος |
4 Kommentare zu 1. Korinther 11
Fragen + Antworten zu 1. Korinther 11,8
7 Volltextergebnisse zu 1. Korinther 11,8
- 1 Timotheus 2 - eine Vers-für-Vers-Auslegung > Vers 13 E.A. Bremicker ... nicht nur die zeitliche Priorität, sondern er hatte den Vorrang in der Herrschaft. Ein ähnliches Argument gebraucht Paulus auch in 1. Korinther 11,8-9. Für die Frau liegt ein besonderer Segen darin, wenn sie diese göttliche Ordnung, die aus der Schöpfung kommt, dankbar anerkennt und sich nicht ...
- Betrachtungen über das erste Buch Mose > Die Schöpfung C.H. Mackintosh ... noch der Mann ohne die Frau im Herrn. Denn so wie die Frau vom Mann ist, so ist auch der Mann durch die Frau; alles aber von Gott“ (1. Kor 11,8–12). Wie ohne Eva eine Lücke in der Schöpfung gewesen wäre, so wäre ohne die Braut, die Versammlung, eine Lücke in der neuen Schöpfung. Lasst uns jetzt ...
- Betrachtungen über das erste Buch Mose > Rebekka, eine Frau für Isaak C.H. Mackintosh ... Frau, sondern die Frau vom Mann; denn der Mann wurde auch nicht um der Frau willen geschaffen, sondern die Frau um des Mannes willen“ (1. Kor 11,8.9). So lesen wir auch in dem schönen Gleichnis vom Hochzeitsmahl: „Das Reich der Himmel ist einem König gleich geworden, der seinem Sohn die Hochzeit ...
- Botschafter des Heils in Christo 1864 > Betrachtungen über das erste Buch Mose - Teil 1/3... Weib ohne den Mann in dem Herrn. Denn gleich wie das Weib aus dem Mann, also ist auch der Mann durch das Weib. Alles aber aus Gott“ (1. Kor 11,8–12). Es gilt daher nicht länger die bloße Frage, ob Gott einen armen, hilflosen Sünder segnen, ob Er seine Sünden tilgen und ihn in der Macht ...
- Der Gläubige und die Ehe > Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe R. Brockhaus ... sondern das Weib vom Manne; denn der Mann wurde auch nicht um des Weibes willen geschaffen, sondern das Weib um des Mannes willen“ (1. Kor 11, 3. 8. 9). Aus diesen Stellen geht klar und deutlich die Stellung des Mannes und der Frau hervor, sowie die innige Beziehung, die zwischen bei den besteht. ...
- Die Versammlung des lebendigen Gottes > 3. Der örtliche Charakter der Versammlung R.K. Campbell ... wurde. Dann baute Gott eine Frau aus Adams Rippe und brachte sie zu dem Menschen, damit sie ihm eine Hilfe sei. In 1. Korinther 11,8–12 hat der Geist Gottes dazu die folgende Äußerung vermerkt: „Denn der Mann ist nicht von der Frau, sondern die Frau vom Mann; denn der Mann wurde auch ...
- Familie nach Gottes Plan > 1. Adam und Eva und ihre Kinder H. Wilts ... sehen wir, dass eine große Veränderung im Verhältnis dieses Menschenpaares zueinander eintrat. Zwar weisen 1. Timotheus 2,13 und 1. Korinther 11,8.9 im Zusammenhang mit der Stellung von Mann und Frau darauf hin, dass Adam schon nach der göttlichen Schöpfungsordnung der erste Platz, der Platz als ...