1. Korinther 11,23 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Denn ich habe von dem Herrn empfangen, was ich auch euch überliefert habe, dass der Herr Jesus in der Nacht, in der er überliefert wurde, Brot nahm,
1. Korinther 11,23 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Denn | G1063 | γάρ (gar) | gar |
ich | G1473 | ἐγώ (egō) | egō |
habe | |||
von | G575 | ἀπό (apo) | apo |
dem | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Herrn | G2962 | κύριος (kurios) | kurios |
empfangen, | G3880 | παραλαμβάνω (paralambanō) | paralambanō |
was | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
ich | |||
auch | G2532 | καί (kai) | kai |
euch | G5213 | ὑμῖν (humin) | humin |
überliefert | G3860 | παραδίδωμι (paradidōmi) | paradidōmi |
habe, | |||
dass | G3754 | ὅτι (hoti) | hoti |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Herr | G2962 | κύριος (kurios) | kurios |
Jesus | G2424 | Ἰησοῦς (Iēsous) | Iēsous |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Nacht, | G3571 | νύξ (nux) | nux |
in | |||
der | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
er | |||
überliefert | G3860 | παραδίδωμι (paradidōmi) | paradidōmi |
wurde, | G3860 | παραδίδωμι (paradidōmi) | paradidōmi |
Brot | G740 | ἄρτος (artos) | artos |
nahm, | G2983 | λαμβάνω (lambanō) | lambanō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Denn ich habe von dem Herrn empfangen, was ich auch euch überliefert habe, dass der Herr Jesus in der Nacht, in der er überliefert wurde, Brot nahm, |
ELB-CSV | Denn ich habe von dem Herrn empfangen, was ich auch euch überliefert habe, dass der Herr Jesus in der Nacht, in der er überliefert wurde, Brot nahm, |
ELB 1932 | Denn ich habe von dem Herrn empfangen, was ich auch euch überliefert habe, daß der Herr Jesus in der Nacht, in welcher er überliefert wurde, Brot nahm, |
Luther 1912 | Ich habe es von dem Herrn empfangen, das ich euch gegeben habe. Denn der Herr Jesus in der Nacht, da er verraten ward, nahm das Brot, |
New Darby (EN) | For I received from the Lord, that which I also delivered to you, that the Lord Jesus, in the night in which he was delivered up, took bread, |
Old Darby (EN) | For I received from the Lord, that which I also delivered to you, that the Lord Jesus, in the night in which he was delivered up, took bread, |
KJV | For I have received of the Lord that which also I delivered unto you, That the Lord Jesus the same night in which he was betrayed took bread: |
Darby (FR) | Car moi, j'ai reçu du Seigneur ce qu'aussi je vous ai enseigné: c'est que le Seigneur Jésus, la nuit qu'il fut livré, prit du pain, |
Dutch SV | Want ik heb van den Heere ontvangen, hetgeen ik ook u overgegeven heb, dat de Heere Jezus in den nacht, in welken Hij verraden werd, het brood nam; |
Persian | زیرا من از خداوند یافتم، آنچه به شما نیز سپردم که عیسی خداوند در شبی که او را تسلیم کردند، نان را گرفت |
WHNU | εγω γαρ παρελαβον απο του κυριου ο και παρεδωκα υμιν οτι ο κυριος ιησους εν τη νυκτι η παρεδιδετο ελαβεν αρτον |
BYZ | εγω γαρ παρελαβον απο του κυριου ο και παρεδωκα υμιν οτι ο κυριος ιησους εν τη νυκτι η παρεδιδοτο ελαβεν αρτον |
4 Kommentare zu 1. Korinther 11
24 Volltextergebnisse zu 1. Korinther 11,23
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 5) > Die Auferstehung H.L. Heijkoop ... dass er es empfangen hatte. An anderer Stelle sagt er ausdrücklich, dass er etwas durch eine Offenbarung vom Herrn empfangen hatte (vgl. 1. Kor 11,23). Doch gilt das auch natürlich auch hier. Er hatte das Evangelium nicht von anderen gelernt, sondern vom Herrn empfangen. Wir hingegen, die wir jetzt ...
- Betrachtungen über das vierte Buch Mose > Das Passah in der Wüste C.H. Mackintosh ... trinkt, zu meinem Gedächtnis. Denn so oft ihr dieses Brot esst und den Kelch trinkt, verkündigt ihr den Tod des Herrn, bis er kommt“ (1. Kor 11,23–26). Hier haben wir die Erklärung des Festes. Können wir nicht sagen, dass wir in der Einsetzung, in der Feier und in der Erklärung gleichsam ein ...
- Biblische Betrachtungen über das Buch Ruth > Kapitel 2 E. Bonsels ... Gottes als Versammlung, die sie Gott, dem Vater, darbringen am Tische des Herrn (Joh 4,23-24). Dort verkündigen sie den Tod des Herrn (1. Kor 11,23-26). Ebenfalls bringen sie die Wahrheit von der Einheit aller Erlösten zum Ausdruck (1. Kor 10,16-17). Das ist der Platz, wo wir gemäß dem Vorbild in ...
- Botschafter des Heils in Christo 1854 > Einige Worte über den Verfall der Kirche und die Anstrengungen zur Wiederherstellung J.N. Darby ... im Neuen Testament begründet. Es ist klar, dass die Christen am ersten Wochentag zusammenkamen, um das Brot zu brechen (vgl. Apg 20,7; 1. Kor 11,20.23). Was sollen wir denn tun? Das, was der Glaube immer tut – seine Schwäche anerkennen und sich in die Abhängigkeit von Gott stellen. Gott ist zu ...
- Botschafter des Heils in Christo 1873 > Die Abwesenheit und Wiederkunft Christi und die Gegenwart des Heiligen Geistes... einem Grad kennen lernen können, wie wir Ihn auf Erden nimmer erkannt haben würden. Und in diesem Sinn haben wir auch sein Abendmahl (1. Kor 11,23–26) zu betrachten. Lauschen wir auf jene Stimme, welche, sich an Paulus aus der Herrlichkeit wendend, uns zu erkennen gibt, was wir selbst dort für ...
- Botschafter des Heils in Christo 1885 > Der Dienst der Versöhnung - Teil 1/4 C.H. Mackintosh ... sich auf das einfache und lautere Zeugnis Gottes beschränkt und ihnen nur das überliefert, was er von dem Herrn empfangen hatte (vgl. 1. Kor 11,23; 15,3). Er war ängstlich besorgt, dass der Strom des reinen Wassers auf dem Weg von seiner Quelle in Gott zu den Herzen der Korinther nicht irgendwie ...
- Botschafter des Heils in Christo 1885 > Einige Worte über die Feier des Abendmahls nach der Schrift - Teil 1/3... das Wort etwas näher über diesen Gegenstand. Bei der Einsetzung, die wir in Matthäus 26,26–28, Markus 14,22–24, Lukas 22,19–20 und 1. Korinther 11,23–25 beschrieben finden, hat der Herr keine weiteren Vorschriften gegeben, als: „Tut dies zu meinem Gedächtnis.“ Doch hat Er, nachdem Er das Werk der ...
- Briefe an junge Menschen > Das Mahl des Herrn H.L. Heijkoop ... vermochtet ihr mit mir zu wachen?“ (Mt 26,38-40). So setzte er „in der Nacht, in welcher er überliefert wurde“, das Abendmahl ein (1. Kor 11,23). Das war für die Jünger nichts Fremdes. Wie bei der Taufe übernahm der Herr Jesus eine bestehende Gewohnheit und verlieh ihr eine neue, tiefe ...
- Christusliebe > Zum Gedächtnis G. Setzer ... den Kelch nach dem Mahl und sprach: Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut; dies tut, sooft ihr trinkt, zu meinem Gedächtnis“ (1. Kor 11,23–25). Wenn wir Christen versammelt sind, um Brot zu brechen, dann erinnern wir uns an unseren Herrn, der ein vollkommenes Opfer gebracht hat, durch das ...
- Das Kommen des Herrn, Israel und die Gemeinde > Die Rückkehr des Herrn Jesus für "entschlafene" Gläubige T.B. Baines ... der Einführung des Mahls anwesend waren, sondern schreibt „denn ich habe von dem Herrn empfangen, was ich auch euch überliefert habe“ (1. Kor 11,23). Auch im Brief an die Epheser spricht er von dem Geheimnis, das Gott ihm anvertraut hat, „dass mir durch Offenbarung das Geheimnis kundgetan worden ...
- Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil > Kapitel 4: Christus unsere Kraft E.A. Bremicker ... etwas von einer Person „bekommen“. Das Wort wird z. B. benutzt, um zu zeigen, dass Paulus eine Offenbarung vom Herrn empfangen hatte (1. Kor 11,23). Paulus hatte das, was er von dem Herrn bekommen hatte, treu verwaltet und an die Gläubigen weitergegeben. Sie sollten es nun für sich zum ...
- Das Passah des HERRN > 5. Passah und Gedächtnismahl – Verbindungen und Unterschiede M. Seibel ... gelten die Anordnungen des Herrn ebenfalls wie eine Satzung. Der Apostel hatte seine Anordnungen direkt „von dem Herrn“ empfangen (1. Kor 11,23.34). Wie wichtig ist es daher, dass wir nie im Eigenwillen handeln, sondern alle Anordnungen des Herrn in Bezug auf das Zusammenkommen als Versammlung ...
- Das Passah des HERRN > 7. Das Mahl des Herrn und die acht Beispiele des Passahs M. Seibel ... den Herrn Jesus noch einmal „opfern“, „schlachten“. Aber sein Opfertod ist es, der uns während der ganzen Zusammenkunft beschäftigt (1. Kor 11,23–26). Die Leviten mussten sich heiligen (Vers 6): Wir haben schon verschiedene Male gesehen, dass Sünde keinen Zutritt hat, wenn wir zu Gott und dem ...
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 6: Vollendung des Tempelbaus A. Remmers ... sein für uns geschehenes kostbares Werk am Kreuz zu erinnern und seinen Tod auf der Erde zu verkündigen, und zwar bis Er kommt (1. Kor 11,23–26). Vers 20: „Denn die Priester und die Leviten hatten sich gereinigt wie ein Mann; sie waren alle rein. Und sie schlachteten das Passah für alle Kinder der ...
- Die Versammlung des lebendigen Gottes > 3. Der örtliche Charakter der Versammlung R.K. Campbell ... Seine Gegenwart wird dann erfasst werden, und das Mahl des Herrn wird in einer Weise begangen werden, die Ihm gefällt. In 1. Korinther 11,23–25 stellt der Apostel ihnen aufs Neue die Worte des Herrn vor, die bei der Einsetzung des Mahls gesprochen wurden. In Vers 26 fügt er hinzu, dass sie, ...
- Die Versammlung Gottes > 1) Die Versammlung (Kirche) nach den Gedanken Gottes A. Gibert ... daran, dass Er Sein teures Leben hingegeben hat. „Dieses tut zu meinem Gedächtnis.“ (VgI. Lk 22,19.20; Mt 26,26-28; Mk 14,22-24; 1. Kor 10,16.17; 11,23-32.) Auch das ist ein, Zeugnis: Der Tod des Herrn wird verkündigt. Zur Vergangenheit hingewandt, erinnert sich die Versammlung an das einmalige ...
- Die Wüstenwanderung des Volkes Gottes > I. Das Volk Gottes G. André ... und den bitteren Kräutern, nach allen seinen Satzungen. Diese Unterweisung stimmt für uns, in Bezug auf das Abendmahl, mit 1. Korinther 11,23 überein. Wenn wir gefehlt haben, handelt es sich nicht darum, dass wir uns enthalten, sondern dass wir unseren Fehler einsehen, ihn bekennen und ...
- Einführung in das Studium der Prophetie > C. Die Versammlung (Kirche) M. Tapernoux ... und an diesem Tische feiert die Versammlung das Abendmahl, dieses kostbare Gedächtnismahl der Leiden und des Todes des Christus (1. Kor 10,16–17; 11,23–29). 7. Ein siebentes Merkmal der Versammlung besteht darin, dass unter denen, die sie bilden, keine irdischen Unterschiede mehr vorhanden sind. ...
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Versammlung heute M. Hardt ... Lage sind. Das Neue Testament gibt uns mindestens drei Zwecke oder Arten solcher Zusammenkünfte an: zum Brechen des Brotes (Apg 20,7; 1. Kor 11,23–26); zum Beten (Apg 12,5.12 und Mt 18,19.20); zur Erbauung (1. Kor 14,5.12.22–25). 7.12 Wer leitet die Zusammenkünfte? Ist das die Aufgabe eines ...
- Fragen zu biblischen Themen > Das Vermächtnis des Herrn Ch. Briem ... Als der Herr Jesus diese Worte sprach, stand Er kurz vor Seinem Opfertod. Er äußerte sie „in der Nacht, in der er überliefert wurde“ (1. Kor 11, 23). Das gibt ihnen einen besonderen Charakter, und es würde mir schwer fallen, in Bezug auf sie von einem Befehl zu sprechen. Andererseits würde ich ...
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 14 S. Ulrich ... zu nehmen, sondern nur von Judas, der kam, um Ihn zu überliefern. Von dieser Überlieferung berichtet der Heilige Geist auch in 1. Korinther 11,23. Auch wir sollten wissen, wie sehr der Herr durch das Handeln Judas' verletzt wurde. Judas handelte zielgerichtet und führte seinen Plan aus. Aber ...
- Warum darf das Abendmahl nicht von einem Nichtwiedergeborenen gefeiert werden? A. Küpfer ... auf das Abendmahl anwendet. Das genaue Studium der Berichte in Matthäus 26; Markus 14; Lukas 22,14-20 und vor allem in 1. Korinther 11,23-26, ergibt aber etwas ganz anderes, nämlich ein Gedächtnismahl an den Tod des Herrn am Kreuz. Lukas bringt dieses Mal deutlich in Beziehung zum ...
- Was die Schrift mir sagt J.N. Darby ... 1,10; 1. Thes 2,12; 5,23; 1. Joh 3,2 88 Mt 26,26-28; 28,19; Mk 14,22.23; 16,16; Lk 22,19.20; Apg 2,38; 8,12.16.36; 9,18; Röm 6,3; 1. Kor 1,17; 10,14-17; 11,23-26; Eph 4,5; Kol 2,12; 1. Pet 3,21 89 Mt 25,14.15; Lk 19,13; Apg 2,33; Röm 12,6; 1. Kor 12,28; Eph 4,6-16; 1. Pet 4,10.11 90 Joh 3,16.27; 1. ...
- Wohl zusammengefügt und verbunden > Gottes Muster Seiner Versammlung verstehen G. Steidl ... ist der neue Bund in meinem Blute; dies tut, sooft ihr trinkt, zu meinem Gedächtnis (1. Kor 11,23-26). ... Brechen des Brotes Warum? – 1. Kor 11,23.24 Wer? – 1. Kor 10,16-18 Wann? – Apg 20,7 ... Gemeinschaft und Lehre der Apostel Unterricht – Apg 11,26 Ermahnung – Apg 14,21.22 Weissagung – 1. Kor ...