Suchergebnisse – Studienbibel
Altes Testament
Welche Informationen sollen
beim Kopieren übernommen werden?
beim Kopieren übernommen werden?
Bitte beachten Sie, dass nicht alle
Browser diese Funktion unterstützen.
Browser diese Funktion unterstützen.
Es wurden 22014 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 98 von 881.
4. Mo. 5,13
4. Mo. 5,13
und ein Mann liegt bei ihr zur Begattung , und es ist verborgen vor den Augen ihres Mannes , und sie hat sich im geheimen verunreinigt , und es ist kein Zeuge gegen sie, und sie ist nicht ertappt worden;
4. Mo. 5,14
4. Mo. 5,14
und der Geist der Eifersucht kommt über ihn, und er wird eifersüchtig auf seine Frau , und sie hat sich verunreinigt ; oder der Geist der Eifersucht kommt über ihn, und er wird eifersüchtig auf seine Frau , und sie hat sich nicht verunreinigt :
4. Mo. 5,15
4. Mo. 5,15
So soll der Mann seine Frau zu dem Priester bringen und ihre Opfergabe1 ihretwegen bringen , ein Zehntel Epha Gerstenmehl ; er soll kein Öl darauf gießen und keinen Weihrauch darauf legen ; denn es ist ein Speisopfer der Eifersucht , ein Speisopfer des Gedächtnisses , das Ungerechtigkeit ins Gedächtnis bringt .
4. Mo. 5,17
4. Mo. 5,17
Und der Priester nehme heiliges Wasser in einem Tongefäß ; und der Priester nehme von dem Staub , der auf dem Fußboden der Wohnung ist , und tue ihn in das Wasser .
4. Mo. 5,18
4. Mo. 5,18
Und der Priester stelle die Frau vor den HERRN und entblöße das Haupt der Frau und lege auf ihre Hände das Speisopfer des Gedächtnisses ; es ist ein Speisopfer der Eifersucht ; und das fluchbringende Wasser der Bitterkeit soll in der Hand des Priesters sein .
4. Mo. 5,19
4. Mo. 5,19
Und der Priester soll sie beschwören und zu der Frau sagen : Wenn kein Mann bei dir gelegen hat und wenn du, unter deinem Mann seiend, nicht ausgeschweift bist in Unreinigkeit , so bleibe unversehrt von diesem fluchbringenden Wasser der Bitterkeit ;
4. Mo. 5,20
4. Mo. 5,20
wenn du aber, unter deinem Mann seiend, ausgeschweift bist und dich verunreinigt hast und ein Mann bei dir gelegen hat außer deinem Mann , –
4. Mo. 5,22
4. Mo. 5,22
und es komme dieses fluchbringende Wasser in deine Eingeweide , um den Bauch schwellen und die Hüfte schwinden zu machen! Und die Frau soll sagen : Amen , Amen !
4. Mo. 5,23
4. Mo. 5,23
Und der Priester soll diese Flüche in ein Buch2 schreiben und sie in das Wasser der Bitterkeit auslöschen {damit die Flüche gleichsam in das Wasser übergehen};
4. Mo. 5,24
4. Mo. 5,24
und er soll die Frau das fluchbringende Wasser der Bitterkeit trinken lassen , damit das fluchbringende Wasser in sie komme zur Bitterkeit .
4. Mo. 5,25
4. Mo. 5,25
Und der Priester nehme aus der Hand der Frau das Speisopfer der Eifersucht und webe das Speisopfer vor dem HERRN und bringe es zum Altar ;
4. Mo. 5,26
4. Mo. 5,26
und der Priester nehme eine Handvoll von dem Speisopfer als dessen Gedächtnisteil und räuchere es auf dem Altar ; und danach soll er die Frau das Wasser trinken lassen .
4. Mo. 5,27
4. Mo. 5,27
Und hat er sie das Wasser trinken lassen , so wird es geschehen , wenn sie sich verunreinigt und Untreue begangen hat gegen ihren Mann , dass das fluchbringende Wasser in sie kommen wird zur Bitterkeit , und ihr Bauch wird schwellen und ihre Hüfte schwinden ; und die Frau wird zum Fluch werden in der Mitte ihres Volkes .
4. Mo. 5,28
4. Mo. 5,28
Wenn aber die Frau sich nicht verunreinigt hat und rein ist, so wird sie unversehrt bleiben und Kinder empfangen .
4. Mo. 5,29
4. Mo. 5,29
Das ist das Gesetz der Eifersucht : Wenn eine Frau , unter ihrem Mann seiend, ausschweift und sich verunreinigt ,
4. Mo. 5,30
4. Mo. 5,30
oder wenn über einen Mann der Geist der Eifersucht kommt , und er wird eifersüchtig auf seine Frau , so soll er die Frau vor den HERRN stellen , und der Priester soll ihr tun nach diesem ganzen Gesetz .
4. Mo. 5,31
4. Mo. 5,31
Und der Mann wird frei sein von Schuld3; diese Frau aber soll ihre Ungerechtigkeit tragen .
4. Mo. 6,2
4. Mo. 6,2
Rede zu den Kindern Israel und sprich zu ihnen : Wenn ein Mann oder eine Frau sich weiht , indem er das Gelübde eines Nasirs4 gelobt , um sich für den HERRN abzusondern ,
4. Mo. 6,3
4. Mo. 6,3
so soll er sich des Weines und des starken Getränks enthalten : Essig von Wein und Essig von starkem Getränk soll er nicht trinken ; und keinerlei Traubensaft soll er trinken , und Trauben , frische oder getrocknete , soll er nicht essen .
4. Mo. 6,4
4. Mo. 6,4
Alle die Tage seiner Absonderung soll er von allem , was vom Weinstock bereitet wird, von den Kernen bis zur Hülse , nicht essen .
4. Mo. 6,5
4. Mo. 6,5
Alle die Tage des Gelübdes seiner Absonderung soll kein Schermesser über sein Haupt gehen ; bis die Tage erfüllt sind, die er sich für den HERRN absondert , soll er heilig sein ; er soll das Haar seines Hauptes frei wachsen lassen.
4. Mo. 6,7
4. Mo. 6,7
Wegen seines Vaters und wegen seiner Mutter , wegen seines Bruders und wegen seiner Schwester , ihretwegen soll er sich nicht verunreinigen , wenn sie sterben ; denn die Weihe {O. Absonderung, wie V. 4} seines Gottes ist auf seinem Haupt .
4. Mo. 6,9
4. Mo. 6,9
Und wenn jemand unversehens , plötzlich , bei ihm stirbt , und er das Haupt seiner Weihe {O. Absonderung, wie V. 4} verunreinigt , so soll er sein Haupt an dem Tag seiner Reinigung scheren ; am siebten Tag soll er es scheren .
4. Mo. 6,11
4. Mo. 6,11
Und der Priester soll eine zum Sündopfer und eine zum Brandopfer opfern , und Sühnung für ihn tun , weil er sich an der Leiche versündigt hat; und er soll sein Haupt an diesem Tag heiligen .
4. Mo. 6,12
4. Mo. 6,12
Und er soll die Tage seiner Absonderung nochmals für den HERRN absondern und ein einjähriges Lamm zum Schuldopfer bringen ; die vorigen Tage aber sind verfallen , denn seine Weihe ist verunreinigt worden.
Fußnoten
- 4 Abgesonderter, Geweihter
pro Seite