Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 45524 Vorkommen in 22455 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 382 von 899.
Hiob 8,10 Werden jene dich nicht belehren, dir es sagen und Worte aus ihrem Herzen hervorbringen?
Hiob 8,11 Schießt Papierschilf auf, wo kein Sumpf ist? Wächst Riedgras empor ohne Wasser?
Hiob 8,12 Noch ist es am Grünen, wird nicht ausgerauft, so verdorrt es vor allem Gras.
Hiob 8,13 So sind die Pfade aller, die Gottes1 vergessen; und des Gesetzlosen Hoffnung geht zugrunde.
Hiob 8,14 Sein Vertrauen wird abgeschnitten, und seine Zuversicht ist ein Spinnengewebe.
Hiob 8,15 Er stützt sich auf sein Haus, und es hält nicht stand; er hält sich daran fest, und es bleibt nicht aufrecht.
Hiob 8,16 Saftvoll ist er vor der Sonne, und seine Schösslinge dehnen sich aus über seinen Garten hin;
Hiob 8,19 Siehe, das ist die Freude seines Weges; und aus dem Staub sprossen andere hervor.
Hiob 8,20 Siehe, Gott2 wird den Vollkommenen {S. die Anm. zu Kap. 1,1} nicht verwerfen und nicht bei der Hand fassen die Übeltäter.
Hiob 9,1 Und Hiob antwortete und sprach:
Hiob 9,3 Wenn er Lust hat, mit ihm zu rechten, so kann er ihm auf tausend nicht eins antworten.
Hiob 9,4 Er ist weise von Herzen und stark an Kraft: Wer hat sich gegen ihn verhärtet und ist unversehrt geblieben?
Hiob 9,5 Der Berge versetzt, ehe sie es merken, er, der sie umkehrt {And. üb.: merken, dass er sie umgekehrt hat} in seinem Zorn;
Hiob 9,6 der die Erde aufbeben macht von ihrer Stätte, und ihre Säulen erzittern;
Hiob 9,7 der der Sonne befiehlt, und sie geht nicht auf, und der die Sterne versiegelt;
Hiob 9,8 der die Himmel ausspannt, er allein, und einherschreitet auf3 den Höhen des Meeres;
Hiob 9,11 Siehe, er geht an mir vorüber, und ich sehe ihn nicht, und er zieht vorbei, und ich bemerke ihn nicht.
Hiob 9,13 Gott wendet seinen Zorn nicht ab, unter ihn beugen4 sich Rahabs Helfer5.
Hiob 9,14 Wieviel weniger könnte ich ihm antworten, meine Worte wählen ihm gegenüber!
Hiob 9,15 Der ich, wenn ich gerecht wäre {O. recht hätte; so auch V. 20}, nicht antworten könnte – um Gnade würde ich flehen zu meinem Richter.
Hiob 9,16 Wenn ich riefe und er mir antwortete, nicht würde ich glauben, dass er meiner Stimme Gehör schenken würde:
Hiob 9,18 er erlaubt mir nicht Atem zu holen, denn er sättigt mich mit Bitterkeiten.
Hiob 9,19 Wenn es auf Kraft des Starken ankommt, so sagt er: „Siehe hier!“ und wenn auf Recht –: „Wer will mich vorladen?“
Hiob 9,20 Wenn ich auch gerecht wäre, so würde mein Mund mich doch verdammen; wäre ich vollkommen {S. die Anm. zu Kap. 1,1}, so würde er mich für verkehrt erklären.
Hiob 9,21 Vollkommen {S. die Anm. zu Kap. 1,1} bin ich; nicht kümmert mich meine Seele, ich verachte mein Leben {And. üb.: Wäre ich vollkommen, so würde ich mich selber nicht kennen, ich würde mein Leben verachten}; es ist eins!

Fußnoten

  • 1 El
  • 2 El
  • 3 O. über
  • 4 Eig. beugten
  • 5 Vergl. Kap. 26,12

pro Seite