Sprüche 1,10 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Mein Sohn, wenn Sünder dich locken, so willige nicht ein.
Sprüche 1,10 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Mein | |||
Sohn, | H1121 | בּן (bên) | bên |
wenn | H518 | אם ('im) | 'im |
Sünder | H2400 | חטּא (chaţţâ') | chaţţâ' |
dich | |||
locken, | H6601 | פּתה (pâthâh) | pâthâh |
so | |||
willige | H14 | אבה ('âbâh) | 'âbâh |
nicht | H408 | אל ('al) | 'al |
ein. | H14 | אבה ('âbâh) | 'âbâh |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Mein Sohn, wenn Sünder dich locken, so willige nicht ein. |
ELB-CSV | Mein Sohn, wenn Sünder dich locken, so willige nicht ein. |
ELB 1932 | Mein Sohn, wenn Sünder dich locken, so willige nicht ein. |
Luther 1912 | Mein Kind, wenn dich die bösen Buben locken, so folge nicht. |
New Darby (EN) | My son, if sinners entice ŷou, consent not. |
Old Darby (EN) | My son, if sinners entice thee, consent not. |
KJV | My son, if sinners entice thee, consent thou not. |
Darby (FR) | Mon fils, si les pécheurs cherchent à te séduire, n'y acquiesce pas. |
Dutch SV | Mijn zoon! indien de zondaars u aanlokken, bewillig niet; |
Persian | ای پسر من اگر گناهكاران تو را فریفته سازند، قبول منما. |
WLC | בְּנִ֡י אִם־יְפַתּ֥וּךָ חַ֝טָּאִ֗ים אַל־תֹּבֵֽא׃ |
LXX | υἱέ μή σε πλανήσωσιν ἄνδρες ἀσεβεῖς μηδὲ βουληθῇς ἐὰν παρακαλέσωσί σε λέγοντες |
7 Volltextergebnisse zu Sprüche 1,10
- Der Abgesonderte unter seinen Brüdern > Die Versuchung F. von Kietzell ... gegenüber der Versuchung, gilt es sich zu hüten. Das hat Joseph getan. „Mein Sohn, wenn Sünder dich locken, so willige nicht ein“ (Spr 1,10). Auch Mose „weigerte sich, als er groß geworden war, ein Sohn der Tochter des Pharao zu heißen, und wählte lieber, mit dem Volke Gottes Ungemach zu ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 3,10-4,6 H.L. Heijkoop ... er in Gemeinschaft mit dem Herrn ist. Das erste was sie tun ist, uns wieder zur Umkehr zu bringen. Schon Salomo warnte seinen Sohn davor (Spr 1,10-19). Aber wenn das nichts hilft, folgt offene Feindschaft. Das Leben der Gläubigen verurteilt sie. Sie hassen das Gute (Röm 1,32). Auch beginnen sie zu ...
- Kinder lieben, mit Kindern leben > 8. In der Welt und nicht von der Welt E.A. Bremicker ... zu haben, sind hochgradig gefährlich. Die Warnung von Salomo ist eindeutig: „Mein Sohn, wenn Sünder dich locken, so willige nicht ein“ (Spr 1,10). Umgekehrt ist es genauso verkehrt, wenn wir unseren Kindern jeden Umgang mit ungläubigen Kindern (außerhalb der Schule) strikt verbieten. Beide ...
- Leben in Weisheit > Einleitung H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... sind in diesem Zusammenhang die Unterdrückung der Lust des Fleisches (z. B. Spr 2,16), die Vermeidung böser Gesellschaft (z. B. Spr 1,10; 13,20) und die Bewahrung der Zunge (z. B. Spr 10,19; 12,13). Dienst am Nächsten: Gott erwartet von denen, die Ihn fürchten, Mitleid mit Bedrängten (z. B. ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 1a H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... Weg“ bewahrt, weil er „jede Bahn des Guten“ erkannt hat (V. 9). Ein böser Weg kann unter anderem gekennzeichnet sein durch Gewalttat (Spr 1,10–19), durch Unsittlichkeit (Spr 2,16–19) oder wie hier durch Verkehrtheit. 2,13 „… die die Pfade der Geradheit verlassen, um auf den Wegen der Finsternis ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 2a H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... der Gottlose, einen Vorteil für sich herauszuholen – und sei es aus „dem Raub der Bösen“. Schon bei seiner allerersten Ansprache in Sprüche 1,10–19 warnte der Vater seinen Sohn, nicht nach dem Raub der Bösen zu gelüsten. Beide, der Gottlose und der Gerechte, wollen etwas besitzen. Aber der eine ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 2b H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... alles in Sanftmut und Demut getragen hat! Er hat sich ganz dem Willen seines Vaters „unterjochen“ lassen. Der zweite Teil erinnert an Sprüche 1,10–14, wo davor gewarnt wird, bei den Sündern „mitzumachen“. Hier wird deutlich, dass sich Stolz oft auf das bezieht, was man sich unrechtmäßig ...