3. Mose 23,7 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Am ersten Tag soll euch eine heilige Versammlung sein, keinerlei Dienstarbeit sollt ihr tun.
3. Mose 23,7 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Am | |||
ersten | H7223 | ראשׁן ראשׁון (ri'shôn ri'shôn) | ri'shôn ri'shôn |
Tag | H3117 | יום (yôm) | yôm |
soll euch eine | |||
heilige | H6944 | קדשׁ (qôdesh) | qôdesh |
Versammlung | H4744 | מקרא (miqrâ') | miqrâ' |
sein, | H1961 | היה (hâyâh) | hâyâh |
keinerlei | [H3808 H3605] | לה לוא לא (lô' lô' lôh) כּול כּלo (kôl kôl) | lô' lô' lôh kôl kôl |
Dienstarbeit | [H5656 H4399] | עבודה עבדה (‛ăbôdâh ‛ăbôdâh) מלאכה (melâ'kâh) | ‛ăbôdâh ‛ăbôdâh melâ'kâh |
sollt ihr | |||
tun. | H6213 | עשׂה (‛âώâh) | ‛âώâh |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Am ersten Tag soll euch eine heilige Versammlung sein, keinerlei Dienstarbeit sollt ihr tun. |
ELB-CSV | Am ersten Tag soll euch eine heilige Versammlung sein, keinerlei Dienstarbeit sollt ihr tun. |
ELB 1932 | Am ersten Tage soll euch eine heilige Versammlung sein, keinerlei Dienstarbeit sollt ihr tun. |
Luther 1912 | Der erste Tag soll heilig unter euch heißen, da ihr zusammenkommt; da sollt ihr keine Dienstarbeit tun. |
New Darby (EN) | On the first day you shall have a holy convocation: no manner of servile work shall you do. |
Old Darby (EN) | On the first day ye shall have a holy convocation: no manner of servile work shall ye do. |
KJV | In the first day ye shall have an holy convocation: ye shall do no servile work therein. |
Darby (FR) | Le premier jour, vous aurez une sainte convocation; vous ne ferez aucune oeuvre de service; |
Dutch SV | Op den eersten dag zult gij een heilige samenroeping hebben; geen dienstwerk zult gij doen. |
Persian | در روز اول محفل مقدس برای شما باشد، هیچ كار از شغل مكنید. |
WLC | בַּיֹּום֙ הָֽרִאשֹׁ֔ון מִקְרָא־קֹ֖דֶשׁ יִהְיֶ֣ה לָכֶ֑ם כָּל־מְלֶ֥אכֶת עֲבֹדָ֖ה לֹ֥א תַעֲשֽׂוּ׃ |
LXX | καὶ ἡ ἡμέρα ἡ πρώτη κλητὴ ἁγία ἔσται ὑμῖν πᾶν ἔργον λατρευτὸν οὐ ποιήσετε |
14 Kommentare zu 3. Mose 23
- Betrachtung über das dritte Buch Mose (Synopsis) > Kapitel 23 (J.N. Darby)
- Betrachtungen über das dritte Buch Mose > Die sieben Feste des HERRN (C.H. Mackintosh)
- Die Feste des Herrn im Lichte des Evangeliums > Das Fest der Erstlingsgarbe (E. Dönges)
- Die Feste des Herrn im Lichte des Evangeliums > Das Fest der ungesäuerten Brote (E. Dönges)
- Die Feste des Herrn im Lichte des Evangeliums > Das Fest der Wochen (E. Dönges)
- Die Feste des Herrn im Lichte des Evangeliums > Das Fest des Posaunenhalls (E. Dönges)
- Die Feste des Herrn im Lichte des Evangeliums > Das Jubeljahr (E. Dönges)
- Die Feste des Herrn im Lichte des Evangeliums > Das Laubhüttenfest (E. Dönges)
- Die Feste des Herrn im Lichte des Evangeliums > Das Passahfest (E. Dönges)
- Die Feste des Herrn im Lichte des Evangeliums > Der große Versöhnungstag (E. Dönges)
- Die Feste des Herrn im Lichte des Evangeliums > Der Sabbat (E. Dönges)
- Die Feste des Herrn im Lichte des Evangeliums > Einleitung (E. Dönges)
- Die Feste des Herrn im Lichte des Evangeliums > Vorbemerkungen (E. Dönges)
- Die symbolische Lehre der Stiftshütte > Die sieben Feste (A.J. Pollock)
2 Volltextergebnisse zu 3. Mose 23,7
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 3) > Elisa in Gnade in der Mitte Israels (2. Könige 4) H.L. Heijkoop ... erste Ernte. Die Garbe der Erstlinge, die am Ostermorgen dargebracht wurde, ist ein Bild von dem Herrn Jesus in Seiner Auferstehung (vgl. 3. Mo 23,7). Das Gerstenbrot ist also ein Bild der Nahrung, die wir durch den auferstandenen Herrn empfangen, der das Werk vollbracht hat und nicht mehr im Tode ...
- Die Feste des Herrn im Lichte des Evangeliums > Das Fest der ungesäuerten Brote E. Dönges ... und ablegen, was nicht in dieses Licht passt. Zum Schluss sei noch ein Wort gesagt über die Dienstarbeit, die, wie wir zweimal hören (3. Mo 23,7.8), während der sieben Tage des Festes so streng verboten war, und über das Feueropfer, das alle Tage neu Gott dargebracht werden musste. Gott verbot ...