3. Mose 16,1 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und der HERR redete zu Mose nach dem Tod der beiden Söhne Aarons, als sie vor den HERRN nahten und starben;
3. Mose 16,1 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und der | |||
HERR | H3068 | יהוה (yehôvâh) | yehôvâh |
redete | H1696 | דּבר (dâbar) | dâbar |
zu | H413 | אל אל ('êl 'el) | 'êl 'el |
Mose | H4872 | משׁה (môsheh) | môsheh |
nach | H310 | אחר ('achar) | 'achar |
dem | |||
Tod | H4194 | מות (mâveth) | mâveth |
der | |||
beiden | H8147 | שׁתּים שׁנים (shenayim shettayim) | shenayim shettayim |
Söhne | H1121 | בּן (bên) | bên |
Aarons, | H175 | אהרון ('ahărôn) | 'ahărôn |
als sie | |||
vor | H6440 | פּנים (pânîym) | pânîym |
den | |||
HERRN | H3068 | יהוה (yehôvâh) | yehôvâh |
nahten und | |||
starben; | H4191 | מוּת (mûth) | mûth |
[?] | H7126 | קרב (qârab) | qârab |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und der HERR redete zu Mose nach dem Tod der beiden Söhne Aarons, als sie vor den HERRN nahten und starben; |
ELB-CSV | Und der HERR redete zu Mose nach dem Tod der beiden Söhne Aarons, als sie vor den HERRN hintraten und starben; |
ELB 1932 | Und Jehova redete zu Mose nach dem Tode der beiden Söhne Aarons, als sie vor Jehova nahten und starben; |
Luther 1912 | Und der HERR redete mit Mose, nachdem die zwei Söhne Aarons gestorben waren, da sie vor dem HERRN opferten, |
New Darby (EN) | And Jehovah spoke to Moses after the death of the two sons of Aaron, when they came near before Jehovah and died; |
Old Darby (EN) | And Jehovah spoke to Moses after the death of the two sons of Aaron, when they came near before Jehovah and died; |
KJV | And the LORD spake unto Moses after the death of the two sons of Aaron, when they offered before the LORD, and died; |
Darby (FR) | Et l'Éternel parla à Moïse, après la mort des deux fils d'Aaron, lorsque, s'étant approchés de l'Éternel, ils moururent; |
Dutch SV | En de HEERE sprak tot Mozes, nadat de twee zonen van Aäron gestorven waren, als zij genaderd waren voor het aangezicht des HEEREN, en gestorven waren; |
Persian | و خداوند موسی را بعد از مردن دو پسر هارون، وقتی كه نزد خداوند آمدند و مردند خطاب كرده، گفت: |
WLC | וַיְדַבֵּ֤ר יְהוָה֙ אֶל־מֹשֶׁ֔ה אַחֲרֵ֣י מֹ֔ות שְׁנֵ֖י בְּנֵ֣י אַהֲרֹ֑ן בְּקָרְבָתָ֥ם לִפְנֵי־יְהוָ֖ה וַיָּמֻֽתוּ׃ |
LXX | καὶ ἐλάλησεν κύριος πρὸς μωυσῆν μετὰ τὸ τελευτῆσαι τοὺς δύο υἱοὺς ααρων ἐν τῷ προσάγειν αὐτοὺς πῦρ ἀλλότριον ἔναντι κυρίου καὶ ἐτελεύτησαν |
13 Kommentare zu 3. Mose 16
- Betrachtung über das dritte Buch Mose (Synopsis) > Kapitel 16 (J.N. Darby)
- Betrachtungen über das dritte Buch Mose > Der große Versöhnungstag (C.H. Mackintosh)
- Der Sühnungstag > Asasel oder das Los des Volkes (W. Kelly)
- Der Sühnungstag > Das Räucherwerk und der Stier (W. Kelly)
- Der Sühnungstag > Der allgemeine Grundsatz (W. Kelly)
- Der Sühnungstag > Die beiden Böcke (W. Kelly)
- Der Sühnungstag > Schlussbemerkungen (W. Kelly)
- Der Sühnungstag > Vorwort (W. Kelly)
- Die Opfer > Der große Versöhnungstag II (H.L. Heijkoop)
- Die Opfer > Der große Versöhnungstag III (H.L. Heijkoop)
- Die Opfer > Der große Versöhnungstag IV (H.L. Heijkoop)
- Die Opfer des 3.Buches Mose und ihre vorbildliche Bedeutung > Das Sünd- und Schuldopfer (J.N. Darby)
- Die symbolische Lehre der Stiftshütte > Der große Versöhnungstag (A.J. Pollock)
4 Volltextergebnisse zu 3. Mose 16,1
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Über den Gottesdienst - Teil 1/3... Bruder Aaron, dass er nicht zu aller Zeit in das Heiligtum hineingehe innerhalb des Vorhangs, vor den Deckel, der auf der Lade ist“ (3. Mo 16,1.2). Israel gehörte ohne Zweifel „der Dienst [oder Gottesdienst]“ des HERRN (Röm 9,4). Es war aber ein Gottesdienst, in dem das Nahen zu Gott ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 1,22-2,10 H.L. Heijkoop ... eintraten (3. Mo 10). Und Aaron, der Hohepriester, durfte nur einmal im Jahr hineingehen, und dann nicht ohne Rauchwerk und Blut (3. Mo 16,1-4). Dann durfte er nicht seine gewöhnliche priesterliche Kleidung tragen, sondern weiße Leinenkleider, die ein Bild sind von der praktischen Heiligkeit ...
- Die Opfer > Der große Versöhnungstag I H.L. Heijkoop ... gefallen ist, soll lebend vor den HERRN gestellt werden, um auf ihm Sühnung zu tun, um ihn als Asasel fortzuschicken in die Wüste“ (3. Mo 16,1–10). Wir haben schon einleitende Mitteilungen gehört, die Gott über das Werk der Sühnung gegeben hat. Das ist der normale Weg, auf dem Gott Seine ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 20: Der Weg, Gott zu nahen S. Ridout 3. Mose 16,1-22 Einleitung Wir sind nun durch die ganze Stiftshütte gegangen. Wir können sagen, dass die gesamte Einrichtung in zwei Teile untergliedert werden kann: Die Gegenstände, die den Zugang zu Gott ermöglichen und die Gegenstände, die etwas von Ihm darstellen. Es gibt bestimmte Dinge, die ...