3. Mose 16,24 – Bibelstellenindex
Bibeltext
und er soll sein Fleisch im Wasser baden an heiligem Ort und seine Kleider anziehen; und er soll hinausgehen und sein Brandopfer und das Brandopfer des Volkes opfern und Sühnung tun für sich und für das Volk.
3. Mose 16,24 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
und er soll sein | |||
Fleisch | H1320 | בּשׂר (bâώâr) | bâώâr |
im | |||
Wasser | H4325 | מים (mayim) | mayim |
baden | H7364 | רחץ (râchats) | râchats |
an | |||
heiligem | H6918 | קדשׁ קדושׁ (qâdôsh qâdôsh) | qâdôsh qâdôsh |
Ort | H4725 | מקמה מקומה מקם מקום (mâqôm mâqôm meqômâh meqômâh) | mâqôm mâqôm meqômâh meqômâh |
und seine | |||
Kleider | H899 | בּגד (beged) | beged |
anziehen; | H3847 | לבשׁ לבשׁ (lâbash lâbêsh) | lâbash lâbêsh |
und er soll | |||
hinausgehen | H3318 | יצא (yâtsâ') | yâtsâ' |
und sein | |||
Brandopfer | H5930 | עולה עלה (‛ôlâh ‛ôlâh) | ‛ôlâh ‛ôlâh |
und das | |||
Brandopfer | H5930 | עולה עלה (‛ôlâh ‛ôlâh) | ‛ôlâh ‛ôlâh |
des | |||
Volkes | H5971 | עם (‛am) | ‛am |
opfern | H6213 | עשׂה (‛âώâh) | ‛âώâh |
und | |||
Sühnung | H3722 | כּפר (kâphar) | kâphar |
tun | H3722 | כּפר (kâphar) | kâphar |
für | H1157 | בּעד (be‛ad) | be‛ad |
sich und | |||
für | H1157 | בּעד (be‛ad) | be‛ad |
das | |||
Volk. | H5971 | עם (‛am) | ‛am |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | und er soll sein Fleisch im Wasser baden an heiligem Ort und seine Kleider anziehen; und er soll hinausgehen und sein Brandopfer und das Brandopfer des Volkes opfern und Sühnung tun für sich und für das Volk. |
ELB-CSV | und er soll sein Fleisch im Wasser baden an heiligem Ort und seine Kleider anziehen; und er soll hinausgehen und sein Brandopfer und das Brandopfer des Volkes opfern und Sühnung tun für sich und für das Volk. |
ELB 1932 | und er soll sein Fleisch im Wasser baden an heiligem Orte und seine Kleider anziehen; und er soll hinausgehen und sein Brandopfer und das Brandopfer des Volkes opfern und Sühnung tun für sich und für das Volk. |
Luther 1912 | Und soll sein Fleisch mit Wasser baden an heiliger Stätte und seine eigenen Kleider antun und herausgehen und sein Brandopfer und des Volks Brandopfer machen und beide, sich und das Volk, versöhnen |
New Darby (EN) | and he shall bathe his flesh with water in a holy place, and put on his garments, and go forth, and offer his burnt-offering, and the burnt-offering of the people, and make atonement for himself, and for the people. |
Old Darby (EN) | and he shall bathe his flesh with water in a holy place, and put on his garments, and go forth, and offer his burnt-offering, and the burnt-offering of the people, and make atonement for himself, and for the people. |
KJV | And he shall wash his flesh with water in the holy place, and put on his garments, and come forth, and offer his burnt offering, and the burnt offering of the people, and make an atonement for himself, and for the people. |
Darby (FR) | et il lavera sa chair dans l'eau dans un lieu saint, et se revêtira de ses vêtements; et il sortira, et il offrira son holocauste et l'holocauste du peuple, et fera propitiation pour lui-même et pour le peuple. |
Dutch SV | En hij zal zijn vlees in de heilige plaats met water baden, en zijn klederen aandoen; dan zal hij uitgaan, en zijn brandoffer, en het brandoffer des volks bereiden, en voor zich en voor het volk verzoening doen. |
Persian | و بدن خود را در جای مقدس به آب غسل دهد، و رخت خود را پوشیده، بیرون آید، و قربانی سوختنی خود و قربانی سوختنی قوم را بگذراند، و برای خود و برای قوم كفاره نماید. |
WLC | וְרָחַ֨ץ אֶת־בְּשָׂרֹ֤ו בַמַּ֙יִם֙ בְּמָקֹ֣ום קָדֹ֔ושׁ וְלָבַ֖שׁ אֶת־בְּגָדָ֑יו וְיָצָ֗א וְעָשָׂ֤ה אֶת־עֹֽלָתֹו֙ וְאֶת־עֹלַ֣ת הָעָ֔ם וְכִפֶּ֥ר בַּעֲדֹ֖ו וּבְעַ֥ד הָעָֽם׃ |
LXX | καὶ λούσεται τὸ σῶμα αὐτοῦ ὕδατι ἐν τόπῳ ἁγίῳ καὶ ἐνδύσεται τὴν στολὴν αὐτοῦ καὶ ἐξελθὼν ποιήσει τὸ ὁλοκάρπωμα αὐτοῦ καὶ τὸ ὁλοκάρπωμα τοῦ λαοῦ καὶ ἐξιλάσεται περὶ αὐτοῦ καὶ περὶ τοῦ οἴκου αὐτοῦ καὶ περὶ τοῦ λαοῦ ὡς περὶ τῶν ἱερέων |
13 Kommentare zu 3. Mose 16
- Betrachtung über das dritte Buch Mose (Synopsis) > Kapitel 16 (J.N. Darby)
- Betrachtungen über das dritte Buch Mose > Der große Versöhnungstag (C.H. Mackintosh)
- Der Sühnungstag > Asasel oder das Los des Volkes (W. Kelly)
- Der Sühnungstag > Das Räucherwerk und der Stier (W. Kelly)
- Der Sühnungstag > Der allgemeine Grundsatz (W. Kelly)
- Der Sühnungstag > Die beiden Böcke (W. Kelly)
- Der Sühnungstag > Schlussbemerkungen (W. Kelly)
- Der Sühnungstag > Vorwort (W. Kelly)
- Die Opfer > Der große Versöhnungstag II (H.L. Heijkoop)
- Die Opfer > Der große Versöhnungstag III (H.L. Heijkoop)
- Die Opfer > Der große Versöhnungstag IV (H.L. Heijkoop)
- Die Opfer des 3.Buches Mose und ihre vorbildliche Bedeutung > Das Sünd- und Schuldopfer (J.N. Darby)
- Die symbolische Lehre der Stiftshütte > Der große Versöhnungstag (A.J. Pollock)
3 Volltextergebnisse zu 3. Mose 16,24
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 2... großen Sühnungstag, wie er in 3. Mose 16 beschrieben wird. Das geht aus den Worten hervor: „... um die Sünde des Volkes zu sühnen“ (3. Mo 16,17.24.33.34). An diesem alljährlichen Sühnungstag erfüllte Aaron einen doppelten Dienst: Er opferte die Schlachtopfer und trug zugleich ihr Blut durch den ...
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 6... Sie gehört zu den Dingen, die die Zeremonien und Verordnungen des Gesetzes kennzeichneten (2. Mo 30,20; 40,12; 3. Mo 8,6; 13,6; 14, 8.9; 15,13; 16,4.24.26.28; 17,16 usw.). „Das Hände-Auflegen“: Dies geschah nicht nur beim Opfern (3. Mo 1,4; 4,15), sondern auch gegenüber Personen (4. Mo 8,10; ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 18: Das Becken S. Ridout ... musste sich baden (3. Mo 15,5-6 u.a.). Am Sühnungstag war Aaron verpflichtet, sich zweimal zu baden: Bevor und nachdem er Sühnung tat (3. Mo 16,4.24). Ebenso mussten sich auch die Person, die den Bock für Asasel wegführte, und derjenige, der das Sündopfer außerhalb des Lagers verbrannte, baden ...