2. Mose 27,20 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und du, du sollst den Kindern Israel gebieten, dass sie dir reines, zerstoßenes Olivenöl bringen zum Licht, um die Lampen anzuzünden beständig.
2. Mose 27,20 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und | |||
du, | H859 | אתּנּה אתּנה אתּן אתּם אתּי את אתּ אתּהo ('attâh 'attâ 'ath 'attîy 'attem 'atten 'attênâh 'attênnâh) | 'attâh 'attâ 'ath 'attîy 'attem 'atten 'attênâh 'attênnâh |
du sollst den | |||
Kindern | H1121 | בּן (bên) | bên |
Israel | H3478 | ישׂראל (yiώrâ'êl) | yiώrâ'êl |
gebieten, | H6680 | צוה (tsâvâh) | tsâvâh |
dass sie dir | |||
reines, | H2134 | זך (zak) | zak |
zerstoßenes | H3795 | כּתית (kâthîyth) | kâthîyth |
Olivenöl | [H8081 H2132] | שׁמן (shemen) זית (zayith) | shemen zayith |
bringen | H3947 | לקח (lâqach) | lâqach |
zum | |||
Licht, | H3974 | מארה מאורה מאר מאור (mâ'ôr mâ'ôr me'ôrâh me'ôrâh) | mâ'ôr mâ'ôr me'ôrâh me'ôrâh |
um die | |||
Lampen | H5216 | נרה נר ניר נר ניר (nîyr nir nêyr nêr nêrâh) | nîyr nir nêyr nêr nêrâh |
anzuzünden | H5927 | עלה (‛âlâh) | ‛âlâh |
beständig. | H8548 | תּמיד (tâmîyd) | tâmîyd |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und du, du sollst den Kindern Israel gebieten, dass sie dir reines, zerstoßenes Olivenöl bringen zum Licht, um die Lampen anzuzünden beständig. |
ELB-CSV | Und du sollst den Kindern Israel gebieten, dass sie dir reines, zerstoßenes Olivenöl bringen zum Licht, um die Lampen {Eig. die Lampe (wie 1. Samuel 3,3).} beständig anzuzünden {Eig. aufsteigen zu lassen (dasselbe Wort, das für das Opfern der Brandopfer gebraucht wird); a.ü. daraufzusetzen.} . |
ELB 1932 | Und du, du sollst den Kindern Israel gebieten, daß sie dir reines, zerstoßenes Olivenöl bringen zum Licht, um die Lampen anzuzünden beständig. |
Luther 1912 | Gebiete den Kindern Israel, dass sie zu dir bringen das allerreinste, lautere Öl von Ölbäumen, gestoßen, zur Leuchte, dass man täglich Lampen aufsetze |
New Darby (EN) | And ŷou shall command the children of Israel, that they bring ŷou olive oil, pure, beaten, for the light, to light the lamp continually. |
Old Darby (EN) | And thou shalt command the children of Israel, that they bring thee olive oil, pure, beaten, for the light, to light the lamp continually. |
KJV | And thou shalt command the children of Israel, that they bring thee pure oil olive beaten for the light, to cause the lamp to burn always. {to burn: Heb. to ascend up} |
Darby (FR) | Et toi, tu commanderas aux fils d'Israël, et ils t'apporteront de l'huile d'olive pure, broyée, pour le luminaire, pour faire luire les lampes continuellement. |
Dutch SV | Gij nu zult den kinderen Israëls gebieden, dat zij tot u brengen reine olie van olijven, gestoten tot den luchter, dat men geduriglijk de lampen aansteke. |
Persian | « و تو بنیاسرائیل را امر فرما كه روغن زیتون مصفی و كوبیده شده برای روشنایی نزد تو بیاورند تا چراغها دائماً روشن شود. |
WLC | וְאַתָּ֞ה תְּצַוֶּ֣ה ׀ אֶת־בְּנֵ֣י יִשְׂרָאֵ֗ל וְיִקְח֨וּ אֵלֶ֜יךָ שֶׁ֣מֶן זַ֥יִת זָ֛ךְ כָּתִ֖ית לַמָּאֹ֑ור לְהַעֲלֹ֥ת נֵ֖ר תָּמִֽיד׃ |
LXX | καὶ σὺ σύνταξον τοῖς υἱοῖς ισραηλ καὶ λαβέτωσάν σοι ἔλαιον ἐξ ἐλαίων ἄτρυγον καθαρὸν κεκομμένον εἰς φῶς καῦσαι ἵνα κάηται λύχνος διὰ παντός |
2 Kommentare zu 2. Mose 27
10 Volltextergebnisse zu 2. Mose 27,20
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 2) > Das fünfte Buch Mose H.L. Heijkoop ... betrachtet als in Verbindung mit lebendigem Wasser (siehe Sach 4,1-6). Das Olivenöl wurde für den Leuchter in der Stiftshütte gebraucht (2. Mo 27,20; 3. Mo 24,2) und auch bei der Salbung Aarons und seiner Söhne zu Priestern und bei der Salbung des Zeltes und seiner Gerätschaften verwendet. Der ...
- Botschafter des Heils in Christo 1860 > Die Berufung Gottes - Betrachtung der Charaktere Abrahams und Lots Teil 2/3... Fußnoten 1 zur Bestätigung dessen, was über „die Lampe“ gesagt ist, möchte ich die Leser noch zu folgenden Schriftstellen verweisen: 2. Mo 27,20; 2. Sam 22,29; Ps 119,105; Spr 6,23; 13,9; Jes 62,1 2 Ich möchte hier bemerken, dass die Lehre des Briefes an die Galater mit diesem 16. und 17. ...
- Botschafter des Heils in Christo 1868 > Die Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch - Teil 1/3... (2. Mo 25), und welches stets vor dem Angesicht des Herrn zugerichtet und mit dem „allerfeinsten, lauteren Olivenöl“ gefüllt war (2. Mo 27,20). Sie erleuchtete alles, was sie umringte, verurteilte und bestrafte alles, was verurteilt und bestraft werden musste, und vorrichtete stets tadellos ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 14: Der Leuchter S. Ridout ... des Leuchters, und in diesem Licht konnte an jedem der Dienst ausgeführt werden. Das zu verwendende Öl wurde gesondert bereitgestellt (2. Mo 27,20.21). Es war der reinste Teil der Olive – „zerstoßenes Olivenöl“ – womit das, was anderweitig gewonnen werden konnte, für andere Zwecke übrigblieb. Die ...
- Die Versammlung und Israel > Aaron und seine Söhne M. Hardt ... Söhne sie zurichten vom Abend bis zum Morgen, vor dem Herrn: eine ewige Satzung für ihre Geschlechter vonseiten der Kinder Israel“ (2. Mo 27,20.21). Das Olivenöl spricht vom Heiligen Geist. Nur durch Ihn kann ein Zeugnis abgegeben werden. Aaron und seine Söhne sollten dafür sorgen, dass die ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 1) > Das Licht der Welt Ch. Briem ... war ein gewisses Licht von und über Gott vorhanden. Der goldene Leuchter verbreitete in Israel symbolisch Sein Licht im Heiligtum Gottes (2. Mo 27,20), und treue Männer Gottes erfreuten sich des Lichts, das von Gott und Seinem Wort ausging (Ps 4,6; 27,1; 36,9; 43,3; 97,11; 112,4; 118,27; 119,105; ...
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Symbole und Bilder des Heiligen Geistes M. Hardt ... – nicht nur im Zusammenhang mit der Salbung (=> Frage 41) – ein Bild des Heiligen Geistes. Betrachte z.B. Folgendes: Das Öl gab Licht (2. Mo 27,20.21; Sach 4,2–6). Der Heilige Geist erleuchtet und belehrt (1. Joh 2,20.27). Die Gefässe der Stiftshütte wurden mit Öl gesalbt, um sie für Gott zu ...
- Salomo und der Tempelbau > Der Vorhang W.W. Fereday ... ist der große Gedanke die Offenbarung Gottes, weshalb wir hier zuerst die Lade Gottes und die anderen prachtvollen Gegenstände haben. Ab 2. Mose 27,20 finden wir die Mittel, durch die das Volk mit Gott in Verbindung treten konnte: das Priestertum und den Räucheraltar. Im ersten Abschnitt sehen wir ...
- Siehe, dein König kommt > Der goldene Leuchter M. Hardt ... Für den Leuchter, den Mose in das Zelt der Zusammenkunft stellen ließ, musste immer wieder reines, zerstoßenes Olivenöl gebracht werden (2. Mo 27,20; 3. Mo 24,1–4). Aber für den Leuchter, den Sacharja sieht, fehlt es nie an Öl. Die beiden Olivenbäume halten das Reservoir ständig gefüllt, aus dem ...
- Verborgene Schönheiten für den Glaubenden > Die Kostbarkeit Christi in den Bildern des Salböls und des Räucherwerks O. Schäfer ... den Wohlgeruch hin, der aus dem Tode Christi hervorgeht (vgl. Joh 19,39). 13 Jes 33,17. 14 Es wird in der Schrift 3-mal erwähnt (noch in 2. Mose 27,20 und 3. Mose 24,2). 15 So, wenn man sagt, Jesus Christus sei zwar wahrhaftiger Mensch, nicht aber Sohn von Ewigkeit her, oder wenn man den Heiligen ...