1. Mose 4,16 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und Kain ging weg von dem Angesicht des HERRN und wohnte im Land Nod, östlich von Eden.
1. Mose 4,16 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und | |||
Kain | H7014 | קין (qayin) | qayin |
ging | H3318 | יצא (yâtsâ') | yâtsâ' |
weg | H3318 | יצא (yâtsâ') | yâtsâ' |
von dem | |||
Angesicht | H6440 | פּנים (pânîym) | pânîym |
des | |||
HERRN | H3068 | יהוה (yehôvâh) | yehôvâh |
und | |||
wohnte | H3427 | ישׁב (yâshab) | yâshab |
im | |||
Land | H776 | ארץ ('erets) | 'erets |
Nod, | H5113 | נוד (nôd) | nôd |
östlich | H6926 | קדמה (qidmâh) | qidmâh |
von | |||
Eden. | H5731 | עדן (‛êden) | ‛êden |
[?] | H4480 | מנּי מנּי מן (min minnîy minnêy) | min minnîy minnêy |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und Kain ging weg von dem Angesicht des HERRN und wohnte im Land Nod {Flucht} , östlich von Eden. |
ELB-CSV | Und Kain ging weg vom Angesicht des HERRN und wohnte im Land Nod {D.i. Flucht.} , östlich von Eden. |
ELB 1932 | Und Kain ging weg von dem Angesicht Jehovas und wohnte im Lande Nod {Flucht} , östlich von Eden. |
Luther 1912 | Also ging Kain von dem Angesicht des HERRN und wohnte im Lande Nod, jenseits Eden, gegen Morgen. |
New Darby (EN) | And Cain went out from the presence of Jehovah, and lived in the land of Nod, toward the east of Eden. |
Old Darby (EN) | And Cain went out from the presence of Jehovah, and dwelt in the land of Nod, toward the east of Eden. |
KJV | And Cain went out from the presence of the LORD, and dwelt in the land of Nod, on the east of Eden. |
Darby (FR) | Et Caïn sortit de devant l'Éternel; et il habita dans le pays de Nod, à l'orient d'Éden. |
Dutch SV | En Kaïn ging uit van het aangezicht des HEEREN; en hij woonde in het land Nod, ten oosten van Eden. |
Persian | پـس قائن از حضور خداونـد بیـرون رفـت و در زمیـن نـود، بطـرف شرقــی عـدن، ساكــن شـد. |
WLC | וַיֵּ֥צֵא קַ֖יִן מִלִּפְנֵ֣י יְהוָ֑ה וַיֵּ֥שֶׁב בְּאֶֽרֶץ־נֹ֖וד קִדְמַת־עֵֽדֶן׃ |
LXX | ἐξῆλθεν δὲ καιν ἀπὸ προσώπου τοῦ θεοῦ καὶ ὤ|κησεν ἐν γῇ ναιδ κατέναντι εδεμ |
5 Kommentare zu 1. Mose 4
- Betrachtung über das erste Buch Mose (Synopsis) > Kapitel 4 (J.N. Darby)
- Betrachtungen über das erste Buch Mose > Kain und Abel (C.H. Mackintosh)
- Es werde Licht > Kein Raum für die Buße (Kapitel 4) (E. Kunz)
- Familie nach Gottes Plan > 1. Adam und Eva und ihre Kinder (H. Wilts)
- Im Anfang > 1. Mose 4 (S. Ulrich)
9 Volltextergebnisse zu 1. Mose 4,16
- Aus der Finsternis zum Licht > Aus der Fremde in des Vaters Haus Ch. Briem ... jeden Menschen. Seit durch den ersten Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist, geht der Mensch wie Kain von dem Angesicht Gottes weg (1. Mo 4,16), um das zu tun, was ihm selbst gefällt. Ist das nicht etwas überaus Ernstes? Wo man in der Welt hinblickt, sieht man diesen Grundsatz handgreiflich ...
- Botschafter des Heils in Christo 1854 > Die Welt und die Kirche Teil 2/5 J.N. Darby ... war der bestimmte Hass und der Mord, aber auch der Charakter des Fürsten dieser Welt. Er baute eine Stadt und verschönerte die Welt (1. Mo 4,16). Satan regiert durch diese Welt und wird so durch alle Annehmlichkeiten, welche diese Welt unschuldig heißt, Fürst dieser Welt. Was ist es Schlimmes ...
- Botschafter des Heils in Christo 1879 > Betrachtungen über den Brief des Jakobus - Teil 2/6... lese die Geschichte Kains: „Und Kain ging weg von dem Angesicht Jehovas und wohnte im Land Nod“ (Nod ist dasselbe Wort wie flüchtig in 1. Mose 4,16). Weil er an der Gnade verzweifelte und sich nicht demütigen wollte, so wurde er von dem Angesicht Jehovas vertrieben. Durch das Gericht Gottes war ...
- Der erwachsene Christ > Der Zug durchs Schilfmeer (2. Mose 14) A. Remmers ... Angesicht des Herrn“ und baute mit seinen Nachkommen eine eigene Welt des Unglaubens auf, die bis heute in Feindschaft gegen Gott lebt (1. Mo 4,16; Joh 15,18; 17,25). Im Alten Testament finden wir zwar eine strikte Trennung zwischen Israel, dem Volk Gottes, und den Nationen. Aber der durch Satan ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 2) > Der verlorene Sohn Ch. Briem ... Menschen. Seit durch den ersten Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist, geht der Mensch wie Kain von dem Angesicht Gottes hinweg (1. Mo 4,16), um das zu tun, was ihm selbst gefällt. Ist das nicht etwas überaus Ernstes? Wo man in der Welt hinblickt, sieht man diesen Grundsatz handgreiflich ...
- Fundamente des christlichen Glaubens > Das Sühnungswerk Christi Ch. Briem ... Der Mensch wurde der Feind Gottes (Röm 5,10; 8, 7; Kol 1, 21), indem er sich gegen Ihn empörte und sich von Ihm entfernte (vgl. nur 1. Mo 4,16!). So liegt die Feindschaft ganz und gar auf des Menschen Seite; und deswegen musste nicht etwa Gott versöhnt werden, sondern wir mussten mit Gott ...
- Siehe, dein König kommt > Der Eckstein und der Pflock M. Hardt ... Juda „verschwinden“ werden. Zwei Argumente sprechen für diese Variante: Der Ausdruck „kommt“ kann auch übersetzt werden mit „geht weg“ (1. Mo 4,16). Das Wort „Bedränger“ hat fast immer eine negative Konnotation. Es bezeichnet Treiber, Bedrücker und solche, die andere misshandeln. Insgesamt zeigt ...
- Überwinden ... aber wie? > II. Die Welt überwinden J.T. Mawson ... Nachkommen, dass es dem Menschen leichtfiel, sich getrennt von Gott und in Unabhängigkeit von Ihm zeitliches Glück zu verschaffen (1. Mo 4,16–22). Abram wurde aus Mesopotamien herausgerufen Gott berief Abram aus Mesopotamien heraus (1. Mo 12,1). Dieser Ruf an Abram gleicht dem des Evangeliums ...
- Woher kam die Frau von Kain?... Erde, sodass es nicht mehr erforderlich war, innerhalb der engen Verwandtschaft zu heiraten. Kain und das Land Nod Manche behaupten, 1. Mose 4,16-17 bedeute, dass Kain ins Land Nod ging und dort eine Frau fand. Daraus schließen sie, dass es somit eine andere Menschenrasse auf der Erde gegeben ...