Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 45524 Vorkommen in 22455 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 314 von 899.
1. Chr. 10,8 Und es geschah am folgenden Tag, da kamen die Philister, um die Erschlagenen auszuziehen; und sie fanden Saul und seine Söhne auf dem Gebirge Gilboa liegen.
1. Chr. 10,9 Und sie zogen ihn aus und nahmen seinen Kopf und seine Waffen; und sie sandten1 in das Land der Philister ringsumher, um die frohe Botschaft ihren Götzen und dem Volk zu verkünden.
1. Chr. 10,10 Und sie legten seine Waffen in das Haus ihres Gottes, und seinen Schädel hefteten sie an das Haus Dagons.
1. Chr. 10,11 Als aber ganz Jabes-Gilead alles hörte, was die Philister mit Saul getan hatten,
1. Chr. 10,12 da machten sich alle tapferen Männer auf und nahmen den Leichnam Sauls und die Leichname seiner Söhne und brachten sie nach Jabes; und sie begruben ihre Gebeine unter der Terebinthe bei Jabes und fasteten sieben Tage.
1. Chr. 10,13 Und so starb Saul wegen seiner2 Treulosigkeit, die er gegen den HERRN begangen, bezüglich des Wortes des HERRN, das er nicht beobachtet hatte, und auch weil er eine Totenbeschwörerin aufsuchte, um sie zu befragen;
1. Chr. 10,14 aber den HERRN befragte er nicht. Darum tötete er ihn und wandte das Königtum David, dem Sohn Isais, zu.
1. Chr. 11,2 Schon früher, schon als Saul König war, bist du es gewesen, der Israel aus- und einführte; und der HERR, dein Gott, hat zu dir gesagt: Du sollst mein Volk Israel weiden, und du sollst Fürst sein über mein Volk Israel.
1. Chr. 11,3 Und alle Ältesten Israels kamen zu dem König nach Hebron, und David machte einen Bund mit ihnen in Hebron, vor dem HERRN; und sie salbten David zum König über Israel, nach dem Wort des HERRN durch Samuel.
1. Chr. 11,5 Und die Bewohner von Jebus sprachen zu David: Du wirst nicht hier hereinkommen! Aber David nahm die Burg Zion ein, das ist die Stadt Davids.
1. Chr. 11,8 Und er baute die Stadt ringsum, von dem Millo3 an rund umher {W. bis an den Umkreis}. Und Joab erneuerte das Übrige der Stadt.
1. Chr. 11,11 Und4 dies ist die Zahl der Helden, die David hatte: Jaschobam, der Sohn Hakmonis, das Haupt der Anführer {O. der Ritter. Nach and. Les.: der Dreißig}; er schwang seinen Speer gegen 300, die er auf einmal erschlug.
1. Chr. 11,12 Und nach ihm Eleasar, der Sohn Dodos, der Achochiter; er war unter den drei Helden.
1. Chr. 11,13 Er war mit David in Pas-Dammim, als die Philister dort versammelt waren zum Kampf. Und dort war ein Ackerstück voll Gerste; und das Volk floh vor den Philistern.
1. Chr. 11,14 Da stellten sie sich mitten auf das Stück und retteten es und schlugen die Philister; und der HERR schaffte eine große Rettung.
1. Chr. 11,15 Und drei von den 30 Häuptern gingen zu dem Felsen hinab zu David, in die Höhle Adullam; und das Heer der Philister lagerte im Tal Rephaim.
1. Chr. 11,16 David aber war damals auf5 der Bergfestung, und eine Aufstellung der Philister war damals in Bethlehem.
1. Chr. 11,17 Und David hatte ein Gelüste und sprach: Wer wird mich mit Wasser tränken aus der Zisterne in Bethlehem, die am Tor ist?
1. Chr. 11,18 Da brachen die Drei durch das Lager der Philister und schöpften Wasser aus der Zisterne von Bethlehem, die am Tor ist, und trugen und brachten es zu David. Aber David wollte es nicht trinken und goss es aus als Trankopfer dem HERRN;
1. Chr. 11,20 Und Abisai, der Bruder Joabs, dieser war ein Haupt der Drei. Und er schwang seinen Speer gegen 300, die er erschlug; und er hatte einen Namen unter den Dreien.
1. Chr. 11,21 Vor den Dreien6 war er geehrt7, neben den Zweien8, so dass er ihr Oberster wurde; aber an die ersten Drei reichte er nicht.
1. Chr. 11,22 Benaja, der Sohn Jojadas, der Sohn eines tapferen Mannes, groß an Taten, von Kabzeel; dieser erschlug zwei Löwen {S. die Anm. zu 2. Sam. 23,20} von Moab. Und er stieg hinab und erschlug den Löwen in der Grube an einem Schneetag.
1. Chr. 11,23 Und er war es, der den ägyptischen Mann erschlug, einen Mann von 5 Ellen Länge. Und der Ägypter hatte einen Speer in der Hand wie einen Weberbaum; er aber ging zu ihm hinab mit einem Stab, und riss dem Ägypter den Speer aus der Hand und tötete ihn mit seinem eigenen Speer.
1. Chr. 11,25 Vor den Dreißigen, siehe, war er geehrt9, aber an die ersten Drei reichte er nicht. Und David setzte ihn in seinen geheimen Rat.
1. Chr. 11,26 Und die Helden der Heere waren: Asael, der Bruder Joabs; Elchanan, der Sohn Dodos, von Bethlehem;

Fußnoten

  • 1 O. und sandten sie
  • 2 O. durch seine
  • 3 Wall, Burg; vergl. 2. Sam 5,9
  • 4 2. Sam 23,8
  • 5 O. in
  • 6 Wahrsch. ist zu l.: Vor den Dreißigen, wie in V. 25
  • 7 O. berühmt
  • 8 Der Text ist unklar und wahrsch. fehlerhaft
  • 9 O. berühmt

pro Seite