Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 22014 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 291 von 881.
1. Chr. 23,27 Denn nach den letzten Worten Davids wurden von den Söhnen Levis diejenigen von 20 Jahren an und darüber gezählt.
1. Chr. 23,28 Denn ihre Stelle war {O. mit Einklammerung des 27. Verses: „Denn ihre Stelle ist usw.“; und dementsprechend in V. 32: „Und sie sollen warten usw.“} zur Seite1 der Söhne Aarons für den Dienst des Hauses des HERRN bezüglich der Vorhöfe und der Zellen und der Reinigung alles Heiligen und bezüglich des Werkes des Dienstes des Hauses Gottes:
1. Chr. 23,32 Und sie warteten der Hut des Zeltes der Zusammenkunft und der Hut des Heiligtums, und der Hut der Söhne Aarons, ihrer Brüder2, für den Dienst des Hauses des HERRN.
1. Chr. 24,1 Und was die Söhne Aarons betrifft, so waren ihre Abteilungen: Die Söhne Aarons: Nadab und Abihu, Eleasar und Ithamar.
1. Chr. 24,4 Und von den Söhnen Eleasars wurden mehr Familienhäupter { W. Häupter der Männer, d.h. der Familienväter} gefunden als von den Söhnen Ithamars; und so teilten sie sie so ab: Von den Söhnen Eleasars 16 Häupter von Vaterhäusern, und von den Söhnen Ithamars acht Häupter von ihren Vaterhäusern.
1. Chr. 24,5 Und zwar teilten sie sie durch Lose ab, diese wie jene; denn die Obersten des Heiligtums und die Obersten Gottes waren aus den Söhnen Eleasars und aus den Söhnen Ithamars.
1. Chr. 24,6 Und Schemaja, der Sohn Nethaneels, der Schreiber aus Levi, schrieb sie auf in Gegenwart des Königs und der Obersten und Zadoks, des Priesters, und Ahimelechs, des Sohnes Abjathars, und der Häupter der Väter der Priester und der Leviten. Je ein Vaterhaus wurde ausgelost für Eleasar, und je eines wurde ausgelost für Ithamar3.
1. Chr. 24,19 Das war ihre Einteilung zu ihrem Dienst, um in das Haus des HERRN zu kommen nach ihrer Vorschrift, gegeben durch ihren Vater Aaron, so wie der HERR, der Gott Israels, ihm geboten hatte.
1. Chr. 24,20 Und was die übrigen Söhne Levis betrifft: von den Söhnen Amrams: Schubael; von den Söhnen Schubaels: Jechdeja.
1. Chr. 24,25 Der Bruder Michas war Jischija; von den Söhnen Jischijas: Sekarja.
1. Chr. 24,30 und die Söhne Musis: Machli und Eder und Jerimot. Das waren die Söhne der Leviten, nach ihren Vaterhäusern.
1. Chr. 24,31 Und auch sie warfen Lose wie ihre Brüder, die Söhne Aarons, in Gegenwart des Königs David und Zadoks und Ahimelechs und der Häupter der Väter der Priester und der Leviten – das Haupt der Väter wie sein geringster Bruder.
1. Chr. 25,1 Und David und die Obersten des Heeres sonderten von den Söhnen Asaphs und Hemans und Jeduthuns solche zum Dienst ab4, die weissagten5 mit Lauten und Harfen und mit Zimbeln. Und es war ihre Zahl, der Männer, die tätig waren { W. der Männer des Werkes} für ihren Dienst:
1. Chr. 25,2 Von den Söhnen Asaphs: Sakkur und Joseph und Nethanja und Asarela, die Söhne Asaphs, unter der Leitung Asaphs, der nach der Anweisung des Königs weissagte.
1. Chr. 25,3 Von Jeduthun, die Söhne Jeduthuns: Gedalja und Zeri und Jesaja, Haschabja und Mattitja, und Simei6, sechs, unter der Leitung ihres Vaters Jeduthun, mit der Laute, der weissagte, um den HERRN zu preisen7 und zu loben.
1. Chr. 25,5 Alle diese waren Söhne Hemans, des Sehers des Königs in den Worten Gottes, um seine Macht zu erheben { W. das Horn zu erhöhen}; und Gott hatte dem Heman 14 Söhne und 3 Töchter gegeben.
1. Chr. 25,6 Alle diese waren unter der Leitung ihrer Väter, Asaph und Jeduthun und Heman, beim Gesang im Haus des HERRN, mit Zimbeln, Harfen und Lauten, zum Dienst des Hauses Gottes, nach der Anweisung des Königs.
1. Chr. 25,7 Und es war ihre Zahl mit ihren Brüdern, die im Gesang des HERRN8 geübt waren: aller Kundigen 288.
1. Chr. 25,8 Und sie warfen Lose über ihr Amt, der Kleine wie der Große, der Kundige mit dem Lehrling.
1. Chr. 25,9 Und das 1. Los kam heraus für Asaph, für Joseph; das 2. für Gedalja: er und seine Brüder und seine Söhne waren zwölf;
1. Chr. 26,6 Und Schemaja, seinem Sohn, wurden Söhne geboren, die in dem Haus ihres Vaters herrschten, denn sie waren tapfere {O. tüchtige, wie V. 31} Männer.
1. Chr. 26,8 Alle diese von den Söhnen Obed-Edoms, sie und ihre Söhne und ihre Brüder, waren tüchtige Männer, fähig zum Dienst, 62 von Obed-Edom.
1. Chr. 26,10 Und Hosa, von den Söhnen Meraris, hatte Söhne: Schimri, das Haupt (obwohl er nicht der Erstgeborene war, setzte sein Vater ihn doch zum Haupt);
1. Chr. 26,11 Hilkija, der zweite; Tebalja, der dritte; Sekarja, der vierte. Alle Söhne und Brüder Hosas waren 13.
1. Chr. 26,12 Diese Abteilungen der Torhüter, nach den Häuptern9 der Männer, hatten die Wachen gleich ihren Brüdern, um in dem Haus des HERRN zu dienen.

Fußnoten

  • 1 O. unter der Aufsicht, Leitung
  • 2 d.h. sie unterstützten ihre Brüder in deren Dienst
  • 3 Eig. gezogen für Eleasar, und gezogen, gezogen für Ithamar
  • 4 O. die Söhne ... Jeduthuns zum Dienst ab
  • 5 d.h. sangen, getrieben durch den Geist Gottes
  • 6 S. V. 17
  • 7 O. zu danken
  • 8 Eig. dem od. für den HERRN
  • 9 O. die Häupter

pro Seite