Titus 2,13 – Bibelstellenindex
Bibeltext
indem wir erwarten die glückselige Hoffnung und Erscheinung der Herrlichkeit unseres großen Gottes und Heilandes Jesus Christus,
Titus 2,13 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
indem wir | |||
erwarten | G4327 | προσδέχομαι (prosdechomai) | prosdechomai |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
glückselige | G3107 | μακάριος (makarios) | makarios |
Hoffnung | G1680 | ἐλπίς (elpis) | elpis |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Erscheinung | G2015 | ἐπιφάνεια (epiphaneia) | epiphaneia |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Herrlichkeit | G1391 | δόξα (doxa) | doxa |
unseres | G2257 | ἡμῶν (hēmōn) | hēmōn |
großen | G3173 | μέγας (megas) | megas |
Gottes | G2316 | θεός (theos) | theos |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Heilandes | G4990 | σωτήρ (sōtēr) | sōtēr |
Jesus | G2424 | Ἰησοῦς (Iēsous) | Iēsous |
Christus, | G5547 | Χριστός (Christos) | Christos |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | indem wir erwarten die glückselige Hoffnung und Erscheinung der Herrlichkeit unseres großen Gottes und Heilandes Jesus Christus, |
ELB-CSV | indem wir erwarten die glückselige Hoffnung und Erscheinung der Herrlichkeit unseres großen Gottes und Heilandes Jesus Christus, |
ELB 1932 | indem wir erwarten die glückselige Hoffnung und Erscheinung der Herrlichkeit unseres großen Gottes und Heilandes Jesus Christus, |
Luther 1912 | und warten auf die selige Hoffnung und Erscheinung der Herrlichkeit des großen Gottes und unseres Heilandes, Jesu Christi, |
New Darby (EN) | awaiting the blessed hope and appearing of the glory of our great God and Savior Jesus Christ; |
Old Darby (EN) | awaiting the blessed hope and appearing of the glory of our great God and Saviour Jesus Christ; |
KJV | Looking for that blessed hope, and the glorious appearing of the great God and our Saviour Jesus Christ; {glorious…: Gr. the appearance of the glory of the great God, and of our Saviour Jesus Christ} |
Darby (FR) | attendant la bienheureuse espérance et l'apparition de la gloire de notre grand Dieu et Sauveur Jésus Christ, |
Dutch SV | Verwachtende de zalige hoop en verschijning der heerlijkheid van den groten God en onzen Zaligmaker Jezus Christus; |
Persian | و آن امید مبارک و تجلی جلال خدای عظیم و نجاتدهندهٔ خود ما عیسی مسیح را انتظار کشیم، |
WHNU | προσδεχομενοι την μακαριαν ελπιδα και επιφανειαν της δοξης του μεγαλου θεου και σωτηρος ημων | χριστου ιησου | ιησου χριστου | |
BYZ | προσδεχομενοι την μακαριαν ελπιδα και επιφανειαν της δοξης του μεγαλου θεου και σωτηρος ημων ιησου χριστου |
6 Kommentare zu Titus 2
- Betrachtung über Titus (Synopsis) > Kapitel 2 (J.N. Darby)
- Der Brief an Titus > Gottseligkeit im Leben der Gläubigen und die Gnade Gottes (Kapitel 2) (H. Smith)
- Der Brief an Titus > Kapitel 2 (F.B. Hole)
- Der Brief an Titus > Titus 2 (H.C. Voorhoeve)
- Die Gnade Gottes unterweist uns... > Kapitel 2 (H. Rossier)
- Einführender Vortrag zum Titusbrief > Kapitel 2 (W. Kelly)
Fragen + Antworten zu Titus 2,13
45 Volltextergebnisse zu Titus 2,13
- Betrachtungen über das vierte Buch Mose > Die junge rote Kuh C.H. Mackintosh ... hat, damit er uns von aller Gesetzlosigkeit loskaufte und sich selbst ein Eigentumsvolk reinigte, das eifrig sei in guten Werken“ (Tit 2,13.14). Es ist bemerkenswert, wie der Geist Gottes die völlige Befreiung des Gewissens von jedem Gefühl der Schuld und die Befreiung des Herzens von dem ...
- Betrachtungen über das zweite Buch Mose > Das Manna C.H. Mackintosh ... Christi gemacht (Eph 1,11; Röm 8,17; Gal 4,7), wir erwarten die ewige Herrlichkeit (Röm 8,18–25; 2. Kor 4,15; 5,4; Phil 3,20.21; Gal 5,5; Tit 2,13; 1. Joh 3,2 u. a.), und obendrein erfahren wir Tag für Tag durch unzählige Gnadenerweisungen die Güte unseres Herrn; und doch braucht nur eine Wolke, ...
- Betrachtungen über den Epheserbrief > Kapitel 2 M. Behnam ... erwarten die glückselige Hoffnung und Erscheinung der Herrlichkeit unseres großen Gottes und Heilandes Jesus Christus“ (Tit 2,13). „Ohne Gott in der Welt“: Als die Nationen den mancherlei Göttern dienten und sie anbeteten, waren sie im wahrsten Sinn des Wortes „ohne Gott in der Welt“; denn „so ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Gedanken zu Hebräer 9,27.28... noch die folgenden Stellen: 1. Kor 1,7; Kol 3,4; 1. Thes 3,13; 1. Thes 5,2.4.23; 2. Thes 1,7; 2. Thes 2,1; 1. Tim 6,14; 2. Tim 4,8; Tit 2,13; 2. Pet 1,16.21. Wenn man diese Stellen prüft, so wird man sehen, dass sie nicht allein diese Lehre bestätigen, sondern auch, dass sie sich anknüpfen an ...
- Botschafter des Heils in Christo 1855 > Die herrliche Hoffnung der Kirche oder der Versammlung Gottes... Wir sehen hier aber auch, dass die Christen durch die Liebe zu seiner Erscheinung charakterisiert werden. In Titus 2,13 lesen wir: „indem wir erwarten die glückselige Hoffnung und Erscheinung der Herrlichkeit unseres großen Gottes und Heilandes Jesus Christus.“ Die Gnade Gottes ist allen ...
- Botschafter des Heils in Christo 1856 > Die vor den Gerichten in der Offenbarung aufgenommene Kirche (oder Versammlung) W. Trotter ... 4,8). „Indem wir erwarten die glückselige Hoffnung und Erscheinung der Herrlichkeit unseres großen Gottes und Heilandes Jesus Christus“ (Tit 2,13). „Christus“ ist uns gesagt, wird auch „zum zweiten Mal denen, die ihn erwarten, ohne Sünde erscheinen zur Errettung“ (Heb 9,28). Damit wir den Mut ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 3/9... bekehrt waren, eine Triebfeder zur Erfüllung aller ihrer Pflichten, und ein Trost in allem ihrem Leid (vgl. 1. Thes 1,9.10; 2,19.20; 4,18; Tit 2,13; Heb 10,36.37; Jak 5,7–9). Man hat sich so sehr von der Gesinnung dieser ersten Jünger entfernt, dass, da man ihre Sprache nicht mehr verstand, man ...
- Botschafter des Heils in Christo 1859 > Alles in Christus (5) Brockhaus ... 6,14). „Indem wir erwarten die glückselige Hoffnung und Erscheinung der Herrlichkeit unseres großen Gottes und Heilandes Jesus Christus“ (Tit 2,13). „Denn noch eine ganz kleine Zeit, und ‚der Kommende wird kommen und nicht ausbleiben‘“(Heb 10,37). „Habt nun Geduld, Brüder, bis zur Ankunft des ...
- Botschafter des Heils in Christo 1873 > Über christliche Erfahrung... zu können. Und wie nahe ist seine Ankunft (Siehe Mt 34,43; 35,13; Joh 14,3; Apg 1,11; 1. Kor 1,7; Phil 3,20–21; 1. Thes 1,9–10; 4,15–18; Tit 2,13–14; Heb 9,38; Jak 5,7–8; 1. Pet 1,7–13; 1. Joh 3,2–3; Röm 8,34; Off 1,7; 22,20)! Die Wiederkunft Christi für seine Heiligen und mit seinen Heiligen sind ...
- Botschafter des Heils in Christo 1878 > Beantwortung einiger Fragen... Zukunft für diese Erde an. 5. Welches ist der Unterschied zwischen der glückseligen Hoffnung und der Erscheinung der Herrlichkeit in Titus 2,13? Der Herr Jesus wird in 1. Timotheus 1,1 ausdrücklich „unsere Hoffnung“ genannt. Diese „glückselige Hoffnung“ ist daher unabhängig von prophetischen ...
- Botschafter des Heils in Christo 1885 > Neugierige Fragen weise beantwortet... glückselige Hoffnung und Erscheinung unseres großen Gottes und Heilands Jesu Christi“, der in mir ist, „die Hoffnung der Herrlichkeit“ (Tit 2,13; Kol 1,27). A. In Ihnen? Wie kann Christus in Ihnen sein? B. Durch den Glauben. – „Dass der Christus durch den Glauben wohne in euren Herzen“ (Eph ...
- Countdown zum großen Finale > Das prophetische Wort - grundsätzliche Gedanken zum Thema Prophetie E.A. Bremicker ... zu sich zu entrücken, sondern wir erwarten zugleich die „Erscheinung der Herrlichkeit unseres großen Gottes und Heilandes Jesus Christus“ (Tit 2,13). Das ist sein öffentliches Erscheinen in Macht und Herrlichkeit, um sein Reich auf der Erde zu gründen. Das Studium der Prophetie Das Studium der ...
- Countdown zum großen Finale > Übersicht der zukünftigen Ereignisse E.A. Bremicker ... warten, wenn erst noch etwas anderes passieren muss? Er kann jeden Tag kommen, um uns zu sich zu nehmen. Diese Erwartung ist glückselig (Tit 2,13), gut (2. Thes 2,16), lebendig (1. Pet 1,3) und besser (Heb 7,19). Wir warten nicht auf die Zeit der Drangsal und Prüfung, sondern auf unseren Herrn.14 ...
- Das Kommen des Herrn, Israel und die Gemeinde > Das Kommen des HERRN mit seinen Heiligen T.B. Baines ... wo der gleiche Gegenstand betrachtet wird, werden beide Teile des Kommens zusammen erwähnt. So wird dem Gläubigen in dem Brief an Titus (Tit 2,13) neben der „glückseligen Hoffnung“ die „Erscheinung der Herrlichkeit unseres großen Gottes und Heilandes Jesus Christus“ vorgestellt als Ansporn gegen ...
- Das kostbare Blut Christi > „Blut und Wasser“ A. Remmers ... Grund Seines Erlösungswerkes. Er musste am Kreuz dem heiligen Gott als Richter begegnen, um sich uns als Erretter offenbaren zu können (Tit 2,13.14). Er ist zu uns „gekommen durch Wasser und Blut“. Das Wasser ist ein Bild der reinigenden Kraft des Wortes Gottes. Gott spricht durch Sein Wort zu ...
- Das Wort der Wahrheit recht teilen > Die zwei Kommen des Herrn C.I. Scofield ... sein.“ „…indem wir erwarten die glückselige Hoffnung und Erscheinung der Herrlichkeit unseres großen Gottes und Heilandes Jesus Christus“ (Tit 2,13). „Denn unser Bürgertum ist in den Himmeln, von woher wir auch den Herrn Jesus Christus als Heiland erwarten, der unseren Leib der Niedrigkeit ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 3,10-4,6 H.L. Heijkoop ... uns gegeben hat, auf dass er uns loskaufte von aller Gesetzlosigkeit und reinigte sich selbst ein Eigentumsvolk, eifrig in guten Werken“ (Tit 2,13). Und derselbe Apostel ermahnt: „Lasst uns das Bekenntnis der Hoffnung unbeweglich festhalten, denn treu ist er, der die Verheißung gegeben hat“ (Heb ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 2 - Nebukadnezars Traum E.A. Bremicker ... Hoffnung. Wir erwarten die „glückselige Hoffnung und Erscheinung der Herrlichkeit unseres großen Gottes und Heilandes Jesus Christus“ (Tit 2,13). Das schließt das Reich Gottes auf dieser Erde ein. Verse 1–12: Der vergessene Traum Der König Nebukadnezar träumt Das Kapitel beginnt mit der ...
- Der zweite Brief des Petrus > Kapitel 3 J. Jeannin ... (2. Pet 1,4) bildet diese eine der Grundlagen der apostolischen Lehre (2. Pet 1,16). Sie ist die „glückselige Hoffnung“ der Gläubigen (Tit 2,13), aber die Christenheit in ihrer Gesamtheit verliert das Interesse an ihr, und die Spötter entfernen sie aus ihren Gedanken. Jene leben für den ...
- Die Entrückung der Gläubigen > 1. Die Entrückung der Heiligen Ch. Briem ... dass sie die glückselige Hoffnung all derer ist, die mit dem Blut des Lammes erlöst sind. Sie erwarten die Erfüllung dieser Hoffnung (Tit 2,13), warten mit Ausharren auf die „Sohnschaft, die Erlösung des Leibes“ (Röm 8,23.24). Der Tag des Herrn dagegen wird die Antwort Gottes auf alles Hoffärtige ...
- Die Entrückung der Versammlung > Schlusswort: Den Herrn erwartend A. Küpfer ... dieser Zeit hinter sich zu lassen und ins Haus des Vaters entrückt zu werden, macht jedes Kind Gottes glücklich (Phil 3,20; 1. Kor 1,7; Tit 2,13; Jud V. 21), aber die Erwartung seiner Rückkehr ist auch eine sehr ernste und heilige Angelegenheit (1. Thes 1,10; 2. Pet 3,12–14). Von den Gläubigen ...
- Die Offenbarung Jesu Christi > Gott und das Lamm T.B. Baines ... die wahre Kirche, sein Leib, von der Erde weggenommen wurde. Vor diesem Hintergrund gibt keinen Raum für die „glückselige Hoffnung“ (Tit 2,13). Wir sehen, dass die Versammlung, die gesamte Körperschaft wahrer Gläubiger, nicht mehr da ist, erfahren jedoch aus anderen Schriftstellen, dass sie ...
- Die Psalmen > Psalm 2 K. Mebus ... großen Gottes und Heilands Jesus Christus, der sich selbst für uns gegeben hat, damit er uns von aller Gesetzlosigkeit loskaufte“ (Tit 2,13f). Außer Christus, dem Sohn des Menschen und Sohn Davids, wird kein Mensch jemals dazu aufgerufen, von Gott ein derart gewaltiges Erbteil einzufordern, das die ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 8: Der goldene Überzug der Bretter S. Ridout ... Sohn Gottes ist“ (1. Joh 5,5). Es sind solche, die die „Erscheinung der Herrlichkeit unseres großen Gottes und Heilandes, Jesus Christus“ (Tit 2,13) lieben. Es kommt die Zeit, in der der Schleier für immer entfernt wird und die Herrlichkeit des Sohnes sowohl im Himmel als auch auf der Erde bis zum ...
- Die Wiederkunft unseres Herrn Jesus Christus > Einleitung H.C. Voorhoeve ... der Strahlen, die aus der „glückseligen Hoffnung und Erscheinung der Herrlichkeit unseres großen Gottes und Heilandes Jesus Christus“ (Tit 2,13) hervorkommen und den dunklen Wüstenpfad erhellen, den sinkenden Mut des ermattenden Pilgers beleben und sein Herz mit Trost und Freude erfüllen. Doch ...
- Du aber ... > Kapitel 1: Die Leiden eines Dieners A. Remmers ... wiederkommen wird, um die Herrschaft im tausendjährigen Friedensreich anzutreten (vgl. 2. Thes 2,8; 1. Tim 6,14; 2. Tim 4,1.8; Tit 2,13). Hier ist die „Erscheinung unseres Heilandes Jesus Christus“ jedoch Sein erstes Kommen vor nahezu 2000 Jahren. Obwohl zur Zeit der Abfassung des ...
- Du aber ... > Kapitel 1: Gesetz und Gnade A. Remmers ... christliche Hoffnung ist keine unbestimmte und ungewisse Erwartung, sondern eine gute, glückselige und lebendige Hoffnung (2. Thes 2,16; Tit 2,13; 1. Pet 1,3), die aufgehoben ist in den Himmeln und den Hoffenden nicht beschämt (Kol 1,5; Röm 5,5). Sie ist eine feste, unumstößliche Tatsache, die ...
- Du aber ... > Kapitel 4: Der treue Herr eines treuen Dieners A. Remmers ... sich um das Wiederkommen des Herrn Jesus in Herrlichkeit handelt (vgl. 2. Thes 2,8: „Erscheinung seiner Ankunft“; 1. Tim 6,14; 2. Tim 4,8; Tit 2,13). Mit der „Erscheinung unseres Heilandes Jesus Christus“ in 2. Timotheus 1,10 ist jedoch ausnahmsweise Sein Kommen in Niedrigkeit vor nunmehr fast ...
- Du aber ... > Kapitel 6: Genügsamkeit und Reichtum A. Remmers ... mit der Erscheinung des Herrn in Herrlichkeit in Verbindung. Diese Erscheinung (griech. epiphaneia, vgl. 2. Thes 2,8; 2. Tim 4,1.8; Tit 2,13) oder Offenbarung (apokalypsis, vgl. 1. Kor 1,7; 2. Thes 1,7; 1. Pet 1,7.13) bildet den Auftakt zum Tag des Herrn, an dem Er von allen als Herr anerkannt ...
- Ein Vermächtnis wird zum Appell > Ein geistliches Vermächtnis E.A. Bremicker ... tun. In 2. Timotheus 1,10 geht es um sein erstes Kommen in Niedrigkeit auf diese Erde. An allen anderen Stellen (2. Thes 2,8, 1. Tim 6,14, Tit 2,13; 2. Tim 4,8) und hier ist sein Kommen in Macht und Herrlichkeit auf dieser Erde gemeint. Das ist der Augenblick, an dem Er erneut sichtbar auf diese ...
- Ein Vermächtnis wird zum Appell > Ermunterung zum Dienst E.A. Bremicker ... Erscheinung in Macht und Herrlichkeit vor der Aufrichtung des 1000-jährigen Friedensreiches (1. Tim 6,14; 2. Tim 4,1; 2. Tim 4,8; Tit 2,13; 2. Thes 2,8). Nur hier ist es anders. Paulus erinnert daran, dass die Gnade Gottes in Christus erschienen ist. In Ihm ist die Gnade Gottes erschienen, ...
- Einführung in das Studium der Prophetie > C. Die Versammlung (Kirche) M. Tapernoux ... und wesentliche Herrlichkeit als Sohn Gottes, die sie selbstverständlich nicht mit ihm teilen kann. 3 Siehe auch Phil 3,20; 1. Kor 1,7; Tit 2,13; Jud 21. 4 Philadelphia bedeutet «Bruderliebe».
- Einführung in das Studium der Prophetie > Schluss M. Tapernoux ... «Indem wir erwarten die glückselige Hoffnung und Erscheinung der Herrlichkeit unseres grossen Gottes und Heilandes Jesus Christus» (Tit 2,13). «Indem ihr die Barmherzigkeit unseres Herrn Jesus Christus erwartet zum ewigen Leben» (Jud 21). «Jesus Christus; welchen ihr, obgleich ihr ihn nicht ...
- Einführung in die beiden Briefe an die Thessalonicher E.A. Bremicker ... Die Ankunft des Herrn wird im Neuen Testament eigentlich als ein Kommen gesehen, jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten.13 In Titus 2,13 verbindet Paulus beide Seiten in einer einzigen Aussage. Er schreibt davon, dass wir „die glückselige Hoffnung und Erscheinung der Herrlichkeit ...
- Freude im Herrn > Kapitel 3 A. Remmers ... der ersten Christen. In vielen Briefen des Neuen Testaments wird sie erwähnt (Röm 8,23; 1. Kor 1,7; Gal 5,5; 1. Thes 1,10; 2. Thes 2,1; Tit 2,13; Heb 9,28; 1. Pet 1,3; 2. Pet 1,19; Jud 21). Jedoch schon bald nach dem Heimgang der Apostel ging diese Erwartung verloren. Jahrhundertelang war sie ...
- Fundamente des christlichen Glaubens > Jesus Christus - Gott und Mensch Ch. Briem ... der Gottheit Christi in Kolosser 1 und Hebräer 1 eingehen können, so möchten wir doch eben noch auf eine besondere stelle hinweisen, auf Titus 2,13, wo von der glückseligen Hoffnung und Erscheinung der Herrlichkeit „unseres großen Gottes und Heilandes Jesus Christus“ gesprochen wird. Hier weist ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > X. Die prophetische Endzeitrede des Herrn M. Seibel ... Kommen des Herrn zu warten: „Wir, die Lebenden, werden ... entrückt werden“. Das war die sichere Erwartung, die er ihnen vermittelte. 7. Titus 2,13: „Wir erwarten die glückselige Hoffnung und Erscheinung der Herrlichkeit unseres großen Gottes und Heilandes Jesus Christus.“ Bei der „glückseligen ...
- Lebendiger Glaube > 3. Der Glaube überwindet weltliche Unterschiede M. Seibel ... schon zur Zeit des Alten Testaments angekündigt worden (Jes 40,5) und wird den Gläubigen als glückselige Hoffnung vor die Herzen gestellt (Tit 2,13). Der volle Titel unseres Herrn Jesus Christus Die Beschreibung unseres Herrn in diesem Vers fällt auf. Jakobus 2,1 ist neben 1,1 die einzige Stelle im ...
- Meine Feste > Abschließende Bemerkungen G. Davison ... gekommen sein wird bei der „glückseligen Hoffnung und Erscheinung der Herrlichkeit unseres großen Gottes und Heilandes Jesus Christus“ (Tit 2,13).
- Römer 12 – eine Bibelarbeit > Teil 3: Leben mit anderen – moralische Kennzeichen des Christen (Verse 9-21) E.A. Bremicker ... auf das, was noch kommt, wenn das Unsichtbare einmal durch das Sichtbare ersetzt wird. Deshalb ist es eine „glückselige Hoffnung“ (Tit 2,13). Die Freude in der Hoffnung, von der Paulus hier schreibt, bedeutet allerdings nicht zuerst, dass wir uns über das freuen, worauf wir hoffen, (das tun ...
- Sei stark und mutig! > Kapitel 21 J. Muller ... den Christen ein Bild von Christus, dem sicheren und festen Anker der Seele, der die Verwirklichung der glückseligen Hoffnung zusichert (Tit 2,13). Die Szene der abschliessenden Ruhe Gottes für Israel, vorgebildet im Laubhüttenfest, fügt jetzt bildlich die Einführung der Versammlung in die Ruhe ...
- Unterredungen über den ersten Brief an die Korinther > Kapitel 1,1-2,5 H. Rossier ... ist gestorben für unsere Sünden, nach den Schriften.“ Römer 5, 8 sagt: „Christus ist für uns gestorben, als wir noch Sünder waren“, und Titus 2, 13. 14: „Unser großer Gott und Heiland Jesus Christus hat sich selbst für uns gegeben, auf dass er uns loskaufte von aller Gesetzlosigkeit.“ Ohne die ...
- Vorträge von H.L.Heijkoop 1968-1973 (Zukunft/Versammlung) > Was sagt die Bibel über die Zukunft derer, die an den Herrn Jesus glauben? H.L. Heijkoop ... Ihn also, damit Er ihn aus diesen Umständen rettet. Da sehen wir, wie wahr es ist, dass wir eine wunderbare, glückselige Hoffnung haben (Titus 2,13), dass der Herr Jesus kommt. Paulus, der diese Wahrheit kannte – der Herr Selbst hatte sie ihm geoffenbart – sagt: Der Herr Jesus kommt, damit wir ...
- Was ist die Hoffnung von ...? W. Scott ... gesegnete Zukunft für diese Erde an. Was ist der Unterschied zwischen der glückseligen Hoffnung und der Erscheinung der Herrlichkeit in Titus 2,13? Der Herr Jesus wird in 1. Timotheus 1,1 ausdrücklich „unsere Hoffnung“ genannt. Diese „glückselige Hoffnung“ ist daher unabhängig von prophetischen ...
- Was ist in 2. Timotheus 4,8 mit "Erscheinung" gemeint? A. Küpfer Aus einem Vergleich mit 1. Thessalonicher 4,14 und Titus 2,13 mit 1. Thessalonicher 2,19 ergibt sich, dass beides zutrifft. Die Schwierigkeit kommt daher, weil man einen ungebührlichen und einseitigen Gebrauch mit den Wörtern macht. Kannst Du kommen, ohne zu erscheinen, kannst Du erscheinen ohne zu ...