Titus 2,9 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Die Knechte ermahne, ihren eigenen Herren unterwürfig zu sein, in allem sich wohlgefällig zu machen, nicht widersprechend,
Titus 2,9 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Die | |||
Knechte | G1401 | δοῦλος (doulos) | doulos |
ermahne, | |||
ihren | G2398 | ἴδιος (idios) | idios |
eigenen | G2398 | ἴδιος (idios) | idios |
Herren | G1203 | δεσπότης (despotēs) | despotēs |
unterwürfig zu | |||
sein, | G1511 | εἶναι (einai) | einai |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
allem | G3956 | πᾶς (pas) | pas |
sich | |||
wohlgefällig | G2101 | εὐάρεστος (euarestos) | euarestos |
zu machen, | |||
nicht | G3361 | μή (mē) | mē |
widersprechend, | G483 | ἀντίλεγω (antilegō) | antilegō |
[?] | G5293 | ὑποτάσσω (hupotassō) | hupotassō |
[?] | G5293 | ὑποτάσσω (hupotassō) | hupotassō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Die Knechte {O. Sklaven} ermahne, ihren eigenen Herren {Eig. Gebietern} unterwürfig zu sein, in allem sich wohlgefällig zu machen {W. wohlgefällig zu sein} , nicht widersprechend, |
ELB-CSV | Die Knechte ermahne, sich ihren eigenen Herren {Eig. Gebietern.} unterzuordnen, in allem wohlgefällig zu sein, nicht widersprechend, |
ELB 1932 | Die Knechte {O. Sklaven} ermahne, ihren eigenen Herren {Eig. Gebietern} unterwürfig zu sein, in allem sich wohlgefällig zu machen {W. wohlgefällig zu sein} , nicht widersprechend, |
Luther 1912 | Den Knechten sage, dass sie ihren Herren untertänig seien, in allen Dingen zu Gefallen tun, nicht widerbellen, |
New Darby (EN) | bondmen to be subject to their own masters, to make themselves acceptable in everything; not contradicting; |
Old Darby (EN) | bondmen to be subject to their own masters, to make themselves acceptable in everything; not gainsaying; |
KJV | Exhort servants to be obedient unto their own masters, and to please them well in all things; not answering again; {answering…: or, gainsaying} |
Darby (FR) | Exhorte les esclaves à être soumis à leurs propres maîtres, à leur complaire en toutes choses, n'étant pas contredisants; |
Dutch SV | Vermaan den dienstknechten, dat zij hun eigen heren onderdanig zijn, dat zij in alles welbehagelijk zijn, niet tegensprekende; |
Persian | غلامان را نصیحت نما، که آقایان خود را اطاعت کنند و در هر امر ایشان را راضی سازند و نقیضگو نباشند؛ |
WHNU | δουλους ιδιοις δεσποταις υποτασσεσθαι εν πασιν ευαρεστους ειναι μη αντιλεγοντας |
BYZ | δουλους ιδιοις δεσποταις υποτασσεσθαι εν πασιν ευαρεστους ειναι μη αντιλεγοντας |
6 Kommentare zu Titus 2
- Betrachtung über Titus (Synopsis) > Kapitel 2 (J.N. Darby)
- Der Brief an Titus > Gottseligkeit im Leben der Gläubigen und die Gnade Gottes (Kapitel 2) (H. Smith)
- Der Brief an Titus > Kapitel 2 (F.B. Hole)
- Der Brief an Titus > Titus 2 (H.C. Voorhoeve)
- Die Gnade Gottes unterweist uns... > Kapitel 2 (H. Rossier)
- Einführender Vortrag zum Titusbrief > Kapitel 2 (W. Kelly)
16 Volltextergebnisse zu Titus 2,9
- Als Christ in irdischen Beziehungen leben E.A. Bremicker ... Paulus hier als „Herren“ anredet. In seinen Anweisungen an Titus spricht Paulus wohl über die Sklaven, nicht aber über die Herren (vgl. Tit 2,9–10). Es ist denkbar, dass es in den Versammlungen von Kreta keine gläubigen Herren gab. In Kolossä war das anders. Der Brief an Philemon ist dafür der ...
- Botschafter des Heils in Christo 1855 > Gedanken über Kolosser 3,18–4,1... sollen desto mehr dienstbar sein, die weil sie gläubig und geliebt und der Wohltat teilhaftig sind“ (1. Tim 6,1 vgl. noch 1. Pet 2,18; Tit 2,9–10). Der Herr wolle unsere Herzen durch seinen Geist mit Ernst auf den vorliegenden Gegenstand lenken, um auch darin zu Lob, Preis und Verherrlichung ...
- Botschafter des Heils in Christo 1880 > Was ist Bekehrung? - Teil 4/5 C.H. Mackintosh ... nichts zu unterschlagen, sondern alle gute Treue zu erweisen, auf dass sie die Lehre unseres Heilands Gottes zieren in allen Dingen“ (Tit 2,9–10). Wir sehen hieraus, dass ein Diener durch Gehorsam, Niedriggesinntheit und Ehrlichkeit die Lehre Gottes ebenso gut Zieren kann, wie ein Evangelist, ...
- Das Berufsleben des Christen > Exkurs: Projektgruppen als moderne Arbeitsorganisation B. Kleinebenne u. M. Seibel ... Herren unterzuordnen, in allem wohlgefällig zu sein, nicht widersprechend, nichts unterschlagend, sondern alle gute Treue erweisend“ (Tit 2,9–11). Eine moderne Führungskraft fordert keine Unterwürfigkeit und keinen Gehorsam mehr. Heute spricht man lieber von Respekt und Autorität als von ...
- Das Berufsleben des Christen > Wie soll ein Christ arbeiten? B. Kleinebenne u. M. Seibel ... Menschen zeigen. Diese Themen verbindet der Apostel mit einigen bemerkenswerten Hinweisen zum Thema „Arbeitsleben des Christen“ in Titus 2,9.10. Diese sehen wir uns im Folgenden noch einmal genauer an: „Die Knechte ermahne, sich ihren eigenen Herren unterzuordnen, in allem wohlgefällig zu ...
- Das Berufsleben des Christen > Wozu arbeiten wir? B. Kleinebenne u. M. Seibel ... ehrbar leben. Der Apostel Paulus zeigt uns darüber hinaus, was für einen Wert Gott einer treu ausgeübten Arbeit beimisst. Wir lesen in Titus 2,9.10: „Die Knechte ermahne, sich ihren eigenen Herren unterzuordnen, in allem wohlgefällig zu sein, nicht widersprechend, nichts unterschlagend, sondern ...
- Das Herz gewinnen > Anhang 2: Sklaverei im Neuen Testament E.A. Bremicker ... des Neuen Testaments gibt es keine Aufforderung, die Sklaverei abzuschaffen. Das Thema wird in den Briefen häufig behandelt (1. Tim 6,1; Tit 2,9.10; 1. Pet 2,18 ff.; Eph 6,5 ff.; Kol 3,22–4,1). Allerdings werden die Sklaven an keiner Stelle aufgefordert, gegen ihr Los zu rebellieren oder es mit ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 2,11-3,9 H.L. Heijkoop ... im Augenblick alles von den Menschen hinnimmt, weil Er ihnen noch Gelegenheit geben will, sich zu bekehren, damit sie gerettet werden (Tit 2,9–11; 1. Tim 2,1–7). Und Gott wünscht, dass wir ihn als solchen, als Heiland-Gott offenbaren. Nun, wenn jemand ungerechte Behandlung erleidet und dann auf ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 6 - Aus der Löwengrube gerettet E.A. Bremicker ... nichts unterschlagend, sondern alle gute Treue erweisend, damit sie die Lehre, die unseres Heiland-Gottes ist, zieren in allem“ (Tit 2,9.10). „Ihr Knechte, gehorcht in allem euren Herren nach dem Fleisch, nicht in Augendienerei, als Menschengefällige, sondern in Einfalt des Herzens, den ...
- Du aber ... > Kapitel 2: Das Gebet und die Stellung der Frau A. Remmers ... Leben in Stille und Unterwürfigkeit werden alle Gläubigen des Öfteren ermahnt (vgl. 1. Thes 4,11; 2. Thes 3,12; Röm 13,1; 1. Kor 16,16; Tit 2,9; 1. Pet 5,5), Keine andere Personengruppe wird jedoch im NT so häufig an die notwendige Unterwürfigkeit erinnert, wie die Frauen (1. Kor 14,34; Eph ...
- Du aber ... > Kapitel 6: Genügsamkeit und Reichtum A. Remmers ... (Eph 6,9; Kol 4,1). Die Tatsache, dass in Epheser 6,5–9 und Kolosser 3,22 bis 4,1 die Sklaven vor den Herren ermahnt und hier wie in Titus 2,9 und 1. Petrus 2,18 ausschließlich angesprochen werden, zeigt, dass die Verantwortung zum rechten Verhalten in erster Linie auf Seiten der untergeordneten ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 3-5) > Bei den Ihren (Apg 4, 23-31) Ch. Briem ... dem Herrn Jesus dieser Titel beigelegt (2. Pet 2, 1; Jud 4). Er wird auch von irdischen Gebietern gebraucht (1. Tim 6, 1.2; 2. Tim 2, 21; Tit 2, 9; 1. Pet 2, 18). Es ist sicher nicht von ungefähr, dass auch der Titel ›Allmächtiger‹ genau zehnmal im Neuen Testament vorkommt. Dass auch der Herr ...
- Einführender Vortrag zum 1. Petrusbrief > Kapitel 2 W. Kelly ... sie Sklaven waren oder nicht. Der Apostel Paulus verpflichtete die christlichen Sklaven zur Schönheit und Verantwortung des Gehorsams. [Titus 2, 9–10]. Auch Petrus besteht auf letzterem – egal, ob die Hausknechte Sklaven waren oder nicht. Das gründet sich auf dem Grundsatz des Christentums selbst. ...
- Einführung in den Brief an Philemon E.A. Bremicker ... des Neuen Testamentes gibt es keine Aufforderung, die Sklaverei abzuschaffen. Das Thema wird in den Briefen häufig behandelt (1. Tim 6,1; Tit 2,9.10; 1. Pet 2,18 ff.; Eph 6,5 ff.; Kol 3,22–4,1). Allerdings werden die Sklaven an keiner Stelle aufgefordert, gegen ihr Los zu rebellieren oder es mit ...
- Im Anfang > 1. Mose 2 S. Ulrich ... zu unterstützen (Heb 13,16) um ein gutes Zeugnis vor unseren Mitmenschen abzulegen (1. Thes 4,10-12) um die biblische Lehre zu zieren (Tit 2,9.10) Das Gebot des Herrn „Und Gott der HERR gebot dem Menschen und sprach: Von jedem Baum des Gartens darfst du nach Belieben essen; aber vom Baum der ...
- In Christus gesegnet > Kapitel 4-6: Die Praxis A. Remmers ... (1. Kor 7,21–24; 12,13; Gal 3,28; Kol 3,11. 22–25; 1. Tim 6,1. 2; Tit 2,9. 10; Phlm 16). Sie werden jedoch nie aufgefordert, gegen ihr Los zu rebellieren oder das ihnen auferlegte Joch mit Gewalt abzuwerfen.12 Der Herr hat die Seinen nicht dazu berufen, die Zustände in der Welt zu verändern, ...