Galater 2,16 – Bibelstellenindex
Bibeltext
aber wissend, dass der Mensch nicht aus Gesetzeswerken gerechtfertigt wird, sondern nur durch den Glauben an Jesus Christus, auch wir haben an Christus Jesus geglaubt, damit wir aus Glauben an Christus gerechtfertigt würden, und nicht aus Gesetzeswerken, weil aus Gesetzeswerken kein Fleisch gerechtfertigt werden wird.
Galater 2,16 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
aber | G1161 | δέ (de) | de |
wissend, | G1492 | εἴδω (eidō) | eidō |
dass | G3754 | ὅτι (hoti) | hoti |
der | |||
Mensch | G444 | ἄνθρωπος (anthrōpos) | anthrōpos |
nicht | G3756 | οὐ (ou) | ou |
aus | G1537 | {ἐκ} ἐξ (ek ex) | ek ex |
Gesetzeswerken | [G2041 G3551] | ἔργον (ergon) νόμος (nomos) | ergon nomos |
gerechtfertigt | G1344 | δικαιόω (dikaioō) | dikaioō |
wird, | G1344 | δικαιόω (dikaioō) | dikaioō |
sondern | G3362 | ἐὰν μή (ean mē) | ean mē |
nur | |||
durch | G1223 | διά (dia) | dia |
den | |||
Glauben | G4102 | πίστις (pistis) | pistis |
an | |||
Jesus | G2424 | Ἰησοῦς (Iēsous) | Iēsous |
Christus, | G5547 | Χριστός (Christos) | Christos |
auch | G2532 | καί (kai) | kai |
wir | G2249 | ἡμεῖς (hēmeis) | hēmeis |
haben | |||
an | G1519 | εἰς (eis) | eis |
Christus | G5547 | Χριστός (Christos) | Christos |
Jesus | G2424 | Ἰησοῦς (Iēsous) | Iēsous |
geglaubt, | G4100 | πιστεύω (pisteuō) | pisteuō |
damit | G2443 | ἵνα (hina) | hina |
wir | |||
aus | G1537 | {ἐκ} ἐξ (ek ex) | ek ex |
Glauben | G4102 | πίστις (pistis) | pistis |
an | |||
Christus | G5547 | Χριστός (Christos) | Christos |
gerechtfertigt | G1344 | δικαιόω (dikaioō) | dikaioō |
würden, | G1344 | δικαιόω (dikaioō) | dikaioō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
nicht | G3756 | οὐ (ou) | ou |
aus | G1537 | {ἐκ} ἐξ (ek ex) | ek ex |
Gesetzeswerken, | [G2041 G3551] | ἔργον (ergon) νόμος (nomos) | ergon nomos |
weil | G3754 | ὅτι (hoti) | hoti |
aus | G1537 | {ἐκ} ἐξ (ek ex) | ek ex |
Gesetzeswerken | [G2041 G3551] | ἔργον (ergon) νόμος (nomos) | ergon nomos |
kein | G3756 | οὐ (ou) | ou |
Fleisch | G4561 | σάρξ (sarx) | sarx |
gerechtfertigt | G1344 | δικαιόω (dikaioō) | dikaioō |
werden | G1344 | δικαιόω (dikaioō) | dikaioō |
wird. |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | aber wissend, dass der Mensch nicht aus {O. auf dem Grundsatz der (des); so auch nachher} Gesetzeswerken gerechtfertigt wird, sondern nur durch den Glauben an Jesus Christus, auch wir haben an Christus Jesus geglaubt, damit wir aus {O. auf dem Grundsatz der (des); so auch nachher} Glauben an Christus gerechtfertigt würden, und nicht aus Gesetzeswerken, weil aus Gesetzeswerken kein Fleisch gerechtfertigt werden wird. |
ELB-CSV | aber wissend, dass der Mensch nicht aus {O. auf dem Grundsatz der (des).} Gesetzeswerken gerechtfertigt wird, sondern nur durch den Glauben an Jesus Christus, auch wir haben an Christus Jesus geglaubt, damit wir aus {O. auf dem Grundsatz des.} Glauben an Christus gerechtfertigt würden und nicht aus {O. auf dem Grundsatz der.} Gesetzeswerken, weil aus {O. auf dem Grundsatz der.} Gesetzeswerken kein Fleisch gerechtfertigt werden wird. |
ELB 1932 | aber wissend, daß der Mensch nicht aus {O. auf dem Grundsatz der (des); so auch nachher} Gesetzeswerken gerechtfertigt wird, sondern nur durch den Glauben an Jesum Christum {O. Jesu Christi} , auch wir haben an Christum Jesum geglaubt, auf daß wir aus {O. auf dem Grundsatz der (des); so auch nachher} Glauben an Christum {O. Christi} gerechtfertigt würden, und nicht aus Gesetzeswerken, weil aus Gesetzeswerken kein Fleisch gerechtfertigt werden wird. |
Luther 1912 | doch weil wir wissen, dass der Mensch durch des Gesetzes Werke nicht gerecht wird, sondern durch den Glauben an Jesum Christum, so glauben wir auch an Christum Jesum, auf dass wir gerecht werden durch den Glauben an Christum und nicht durch des Gesetzes Werke; denn durch des Gesetzeswerke wird kein Fleisch gerecht. |
New Darby (EN) | but knowing that a man is not justified on the principle of works of law nor but by the faith of Jesus Christ, we also have believed on Christ Jesus, that we might be justified on the principle of the faith of Christ; and not of works of law; because on the principle of works of law no flesh will be justified. |
Old Darby (EN) | but knowing that a man is not justified on the principle of works of law nor but by the faith of Jesus Christ, we also have believed on Christ Jesus, that we might be justified on the principle of the faith of Christ; and not of works of law; because on the principle of works of law no flesh shall be justified. |
KJV | Knowing that a man is not justified by the works of the law, but by the faith of Jesus Christ, even we have believed in Jesus Christ, that we might be justified by the faith of Christ, and not by the works of the law: for by the works of the law shall no flesh be justified. |
Darby (FR) | sachant néanmoins que l'homme n'est pas justifié sur le principe des oeuvres de loi, ni autrement que par la foi en Jésus Christ, nous aussi, nous avons cru au Christ Jésus, afin que nous fussions justifiés sur le principe de la foi en Christ et non pas sur le principe des oeuvres de loi: parce que sur le principe des oeuvres de loi nulle chair ne sera justifiée. |
Dutch SV | Doch wetende, dat de mens niet gerechtvaardigd wordt uit de werken der wet, maar door het geloof van Jezus Christus, zo hebben wij ook in Christus Jezus geloofd, opdat wij zouden gerechtvaardigd worden uit het geloof van Christus, en niet uit de werken der wet; daarom dat uit de werken der wet geen vlees zal gerechtvaardigd worden. |
Persian | امّا چونکه یافتیم که هیچکس از اعمال شریعت عادل شمرده نمیشود، بلکه به ایمان به عیسی مسیح، ما هم به مسیح عیسی ایمان آوردیم تا از ایمان به مسیح و نه از اعمال شریعت عادل شمرده شویم، زیرا که از اعمال شریعت هیچ بشری عادل شمرده نخواهد شد. |
WHNU | ειδοτες | δε | δε | οτι ου δικαιουται ανθρωπος εξ εργων νομου εαν μη δια πιστεως | χριστου ιησου | ιησου χριστου | και ημεις εις χριστον ιησουν επιστευσαμεν ινα δικαιωθωμεν εκ πιστεως χριστου και ουκ εξ εργων νομου οτι εξ εργων νομου ου δικαιωθησεται πασα σαρξ |
BYZ | ειδοτες οτι ου δικαιουται ανθρωπος εξ εργων νομου εαν μη δια πιστεως ιησου χριστου και ημεις εις χριστον ιησουν επιστευσαμεν ινα δικαιωθωμεν εκ πιστεως χριστου και ουκ εξ εργων νομου διοτι ου δικαιωθησεται εξ εργων νομου πασα σαρξ |
6 Kommentare zu Galater 2
- Betrachtung über Galater (Synopsis) > Kapitel 2 (J.N. Darby)
- Der Brief an die Galater > Galater 2 (H.C. Voorhoeve)
- Der Brief an die Galater > Kapitel 2 (F.B. Hole)
- Der Brief an die Galater > Kapitel 2 (R. Brockhaus)
- Der Galaterbrief > Christus wäre umsonst gestorben! (H. Smith)
- Einführender Vortrag zum Galaterbrief > Kapitel 2 (W. Kelly)
24 Volltextergebnisse zu Galater 2,16
- Anker der Seele > Das Heil Gottes G. Setzer Bevor wir uns der Frage zuwenden, wie man Zweifel abschütteln und Heilsgewissheit bekommen kann, wollen wir zunächst sehen, was die Bibel über das Heil Gottes und die Gewissheit des Glaubens sagt. Was umfasst das Heil? Wer an Jesus Christus als seinen Herrn und Heiland glaubt, ist ein Kind Gottes ...
- Betrachtungen über das zweite Buch Mose > Das Passahfest und die letzte Plage C.H. Mackintosh ... wir das Blut wertschätzen, dann wäre er ebenso unerreichbar, als wenn wir ihn durch „Gesetzeswerke“ zu erlangen suchten (Röm 9,32; Gal 2,16; 3,10). Entweder bietet das Blut allein eine Grundlage für unseren Frieden oder wir können niemals Frieden haben. Sobald wir unsere Wertschätzung des ...
- Botschafter des Heils in Christo 1867 > "Ihr seid vollendet in ihm" - Teil 1/4... Errettung teilhaftig zu werden. „Denn wir urteilen, dass der Mensch durch den Glauben gerechtfertigt wird ohne Gesetzes Werke“ (Röm 3,28; Gal 2,16). „Dem aber, der nicht wirkt, aber an den glaubt, der die Gottlosen rechtfertigt, wird sein Glaube zur Gerechtigkeit gerechnet“ (Röm 4,5). „Da wir nun ...
- Botschafter des Heils in Christo 1869 > Das Ausharren bis ans Ende... an Christus gerechtfertigt wären, und nicht aus Gesetzes Werken; weil aus Gesetzes Werken kein Fleisch gerechtfertigt werden wird“ (Gal 2,16). In allen diesen und vielen anderen Stellen werden, wie bereits erwähnt, die Werke, als rechtfertigender Grundsatz, gänzlich ausgeschlossen; und die ...
- Das kostbare Blut Christi > Sühnung von Sünden durch Blut A. Remmers ... der Opfer – kann kein Mensch vor Gott gerechtfertigt werden. Durch das Gesetz kommt bestenfalls die Erkenntnis der Sünde (Röm 3,20; Gal 2,16; Heb 7,19). David sagt einmal: „Denn du hast keine Lust an Schlachtopfern, sonst gäbe ich sie; an Brandopfern hast du kein Wohlgefallen. Die Opfer ...
- Das Wort der Wahrheit recht teilen > Gesetz und Gnade C.I. Scofield ... Glauben an Christus gerechtfertigt würden und nicht aus Gesetzeswerken, weil aus Gesetzeswerken kein Fleisch gerechtfertigt werden wird“ (Gal 2,16). „Ich mache die Gnade Gottes nicht ungültig; denn wenn Gerechtigkeit durch Gesetz kommt, dann ist Christus umsonst gestorben“ (Gal 2,21). „Dass aber ...
- Der Brief des Jakobus im Überblick > Einleitung E.A. Bremicker ... Er komplementiert sie: Paulus zeigt, dass wir das Heil aus Glauben bekommen und dazu keine eigenen Werke beitragen können (Röm 3,28; 5,1; Gal 2,16). Der Sünder kann nichts tun, um von Gott angenommen zu werden. Jakobus zeigt, dass sich der Glaube dadurch beweist, dass wir gute Werke tun (Jak ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 2,11-3,9 H.L. Heijkoop ... ist der Gegensatz zwischen dem Gesetz und der Gnade. Allein durch die Gnade sind wir errettet, mittels des Glaubens, nicht durch Werke (Gal 2,16; Eph 2,8).
- Der erwachsene Christ > Die Wüste A. Remmers ... Sünde (Röm 3,20), verflucht den Übertreter (Gal 3,10), führt zum Tod (Röm 7,10; 2. Kor 3,6), kann aber nicht rechtfertigen (Röm 3,20; Gal 2,16; 3,11). Da es von Gott gegeben worden ist, ist das Gesetz „heilig und gerecht und gut“ (Röm 7,12; vgl. 1. Tim 1,8). Es wird im Gegensatz zum ...
- Die ersten Jahrzehnte des Christentums > Kapitel 21... obwohl es in direktem Widerspruch zu dem stand, was er einige Jahre vorher den Galatern und später den Kolossern geschrieben hatte (Gal 2,16-23). Wie muss Paulus darunter gelitten haben, dass er nicht widerstehen und die Wahrheit geltend machen konnte. Wie wahr ist es doch, dass wir nur auf ...
- Die Psalmen > Psalm 143 K. Mebus ... mit dem Unwert der Vergehungen nicht abgeglichen, denn „aus Gesetzeswerken wird kein Fleisch vor ihm gerechtfertigt werden“ (Röm 3,20.27; Gal 2,16; Eph 2,9). „Denn vor dir ist kein Lebendiger gerecht“ (Vers 2; Hiob 9,2; 1. Joh 1,8). Nur die göttliche Gnade konnte den Psalmdichter vor den ...
- Die Wirksamkeit des Wortes Gottes E.A. Bremicker ... sich durch gute Werke den Himmel verdienen kann, eine klare Absage. Kein Mensch kann gute Werke tun, um gerettet zu werden (z.B. Röm 11,6; Gal 2,16; Eph 2,9; Tit 3,5). Wenn die Bibel uns zu guten Werken auffordert – und das tut sie mehrfach – dann nicht, um gerettet zu werden, sondern weil wir ...
- Du aber ... > Kapitel 1: Die Leiden eines Dieners A. Remmers ... „nicht nach unseren Werken“. In Römer 3,20 heißt es, dass auf der Grundlage von Gesetzeswerken niemand vor Gott gerechtfertigt wird (vgl. Gal 2,16). In Epheser 2,9 lesen wir, dass wir nicht aus Werken errettet sind, damit niemand sich rühme, und schließlich in Titus 3,5 ein Zeugnis, das unserem ...
- Ein Vermächtnis wird zum Appell > Ermunterung zum Dienst E.A. Bremicker ... uns. Wir konnten und können dazu nichts beitragen. Römer-, Galater- und Epheserbrief machen das ganz deutlich (vgl. z. B. Röm 3,20; Gal 2,16; Eph 2,9). Errettung und Berufung sind niemals die Belohnung für eigenes Tun. Sie haben ihre Quelle ausschließlich in Gott. Der ungläubige Mensch kann gar ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 11-13) > Das Evangelium in Antiochien (Pisidien) Ch. Briem ... hervor, nicht aus Gesetzeswerken. Sodann erfahren wir, dass der Mensch nur durch den Glauben an Jesus Christus gerechtfertigt wird (Gal 2,16). Hier steht wieder die Präposition ›diá‹ = ›durch‹, wodurch das Instrument angegeben wird. Der Glaube an Jesus Christus ist unsererseits das Werkzeug, ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 11-13) > Die Billigung der Aufnahme der Nationen Ch. Briem ... Ähnliches: „... wissend, dass der Mensch nicht aus Gesetzeswerken gerechtfertigt wird, sondern nur durch den Glauben an Jesus Christus“ (Gal 2,16). In Jerusalem jedoch ging es zunächst einmal nur um den Vorwurf, Petrus sei zu Männern eingekehrt, die Vorhaut haben, und er habe mit ihnen gegessen. ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 14-17) > Das Konzil zu Jerusalem Ch. Briem ... unseren Herrn (Röm 5,21). Deswegen: Aus Gesetzeswerken wird niemand gerechtfertigt, sondern nur durch den Glauben an Christus Jesus (Gal 2,16). „Denn wir urteilen, dass ein Mensch durch Glauben gerechtfertigt wird, ohne Gesetzeswerke“ (Röm 3,28). Wenn Gerechtigkeit durch Gesetz kommt, dann ...
- Einführung in den Jakobusbrief E.A. Bremicker ... auf welche Weise ein Sünder vor Gott gerechtfertigt werden kann, nämlich nur durch den Glauben und nicht durch Werke (z. B. Röm 3,28; 4,5; Gal 2,16; Eph 2,8.9). Der Sünder kann Gott nichts anbieten, um von Ihm angenommen zu werden. Durch eigene Werke kann sich niemand den Himmel verdienen. Paulus ...
- Freude im Herrn > Kapitel 3 A. Remmers ... menschlichen, jüdischen Standpunkt aus aufstellen, denn vor Gott kann niemand die Gerechtigkeit „aus Gesetzeswerken“ erreichen (Röm 3,20; Gal 2,16.21). Alle diese für einen Juden höchst erstrebenswerten Dinge besaß Paulus und war vor seiner Bekehrung stolz darauf. Im folgenden Vers nennt er sie ...
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 10 S. Ulrich ... erlangen (V. 17) Wie so viele Menschen heute meinte er, durch eigenes Vermögen oder Werke den Himmel erlangen zu können. Doch Verse wie Galater 2,16 und Epheser 2,8 machen klar, dass ein Mensch nicht durch eigene Werke errettet werden kann, sondern nur durch den Glauben an Christus; und dass die ...
- Ist die Taufe notwendig zur Errettung?... Mensch allein aus Glauben errettet wird (Joh 3,14–18.36; 5,24; Apg 16,31; Röm 3,21–26; u.a.), nicht aus Werken (Eph 2,8–9; Röm 3,20; 4,5; Gal 2,16; u.a.). Die Taufe selbst ist eine äußere Handlung und deswegen kann sie nicht für die Ewigkeit retten. Es ist sogar möglich, dass Ungläubige getauft ...
- Jona: Bei Gott ist Rettung > Jona predigt G.C. Willis ... (Röm 4,5). „… wissend, dass der Mensch nicht aus Gesetzeswerken gerechtfertigt wird, sondern nur durch den Glauben an Jesus Christus“ (Gal 2,16). Auch der Jakobusbrief ist von Gott eingegeben, und er macht völlig klar, dass Werke da sein müssen – nicht um uns zu rechtfertigen oder uns zu retten ...
- Lebendiger Glaube > Einleitung M. Seibel ... von Gegensätzen spricht: Jakobus 1,15 versus Römer 7,8 Jakobus 1,20 versus Römer 3,10; 4,6 Jakobus 2,22.23 versus Römer 3,28; 4,2.3; 5,1; Gal 2,16 Schauen wir uns diese drei Beispiele kurz etwas genauer an. Drei Beispiele Jakobus spricht in Jakobus 1,15 von der Kette: a) Begierde b) Sünde c) Tod. ...
- Wie könnte ein Mensch gerecht sein vor Gott? F. Werkshage ... gerechtfertigt vor Gott stehen wollen. Doch die Bibel teilt uns mit, „dass der Mensch nicht aus Gesetzeswerken gerechtfertigt wird" (Gal 2,16). Gott kann an den Taten sündiger Menschen keinen Gefallen haben. Nur durch den Glauben ist es einem Menschen möglich, gerechtfertigt vor Gott zu ...