Galater 2,3 – Bibelstellenindex
Bibeltext
(aber auch Titus, der bei mir war, wurde, obwohl er ein Grieche war, nicht gezwungen, sich beschneiden zu lassen);
Galater 2,3 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
( | |||
aber | G235 | ἀλλά (alla) | alla |
auch | G3761 | οὐδέ (oude) | oude |
Titus, | G5103 | Τίτος (Titos) | Titos |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
bei | G4862 | σύν (sun) | sun |
mir | G1698 | ἐμοί (emoi) | emoi |
war, | |||
wurde, | G315 | ἀναγκάζω (anagkazō) | anagkazō |
obwohl er ein | |||
Grieche | G1672 | Ἕλλην (Hellēn) | Hellēn |
war, | G5607 | {ὤν} {οὖσα} ὄν (ōn ousa on) | ōn ousa on |
nicht | G3761 | οὐδέ (oude) | oude |
gezwungen, | G315 | ἀναγκάζω (anagkazō) | anagkazō |
sich | |||
beschneiden | G4059 | περιτέμνω (peritemnō) | peritemnō |
zu | G4059 | περιτέμνω (peritemnō) | peritemnō |
lassen) | G4059 | περιτέμνω (peritemnō) | peritemnō |
; |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | (aber auch Titus, der bei mir war, wurde, obwohl er ein Grieche war, nicht gezwungen, sich beschneiden zu lassen); |
ELB-CSV | (aber auch Titus, der bei mir war, wurde, obwohl er ein Grieche war, nicht gezwungen, sich beschneiden zu lassen); |
ELB 1932 | (aber auch Titus, der bei mir war, wurde, obwohl er ein Grieche war, nicht gezwungen, sich beschneiden zu lassen) |
Luther 1912 | Aber es ward auch Titus nicht gezwungen, sich beschneiden zu lassen, der mit mir war, obwohl er ein Grieche war. |
New Darby (EN) | (but neither was Titus, who was with me, being a Greek, compelled to be circumcised;) |
Old Darby (EN) | (but neither was Titus, who was with me, being a Greek, compelled to be circumcised;) |
KJV | But neither Titus, who was with me, being a Greek, was compelled to be circumcised: |
Darby (FR) | (cependant, même Tite qui était avec moi, quoiqu'il fût Grec, ne fut pas contraint à être circoncis): |
Dutch SV | Maar ook Titus, die met mij was, een Griek zijnde, werd niet genoodzaakt zich te laten besnijden. |
Persian | لیکن تیطُس نیز که همراه من و یونانی بود، مجبور نشد که مختون شود. |
WHNU | αλλ ουδε τιτος ο συν εμοι ελλην ων ηναγκασθη περιτμηθηναι |
BYZ | αλλ ουδε τιτος ο συν εμοι ελλην ων ηναγκασθη περιτμηθηναι |
6 Kommentare zu Galater 2
- Betrachtung über Galater (Synopsis) > Kapitel 2 (J.N. Darby)
- Der Brief an die Galater > Galater 2 (H.C. Voorhoeve)
- Der Brief an die Galater > Kapitel 2 (F.B. Hole)
- Der Brief an die Galater > Kapitel 2 (R. Brockhaus)
- Der Galaterbrief > Christus wäre umsonst gestorben! (H. Smith)
- Einführender Vortrag zum Galaterbrief > Kapitel 2 (W. Kelly)
8 Volltextergebnisse zu Galater 2,3
- Der Brief an Titus > Allgemeines zum Titusbrief C.E. Stuart ... der Pastoralbriefe wurde an Titus geschrieben. Titus war Paulus eigenes Kind nach dem gemeinschaftlichen Glauben, ein geborener Grieche (Gal 2,3), der Paulus anlässlich des Konzils nach Jerusalem begleitete, auf dem die Freiheit von der Pflicht zur Beschneidung und dem mosaischen Gesetz für alle ...
- Die Apostelgeschichte > Kapitel 16 F.B. Hole ... Das war eine Handlung, die, oberflächlich betrachtet, völlig im Widerspruch zu sein scheint mit seiner Haltung, was Titus betraf (siehe Gal 2,3-5). Doch dort war von dieser Frage die ganze Wahrheit des Evangeliums abhängig, während es hier überhaupt nicht um eine Frage ging. Im Fall des ...
- Die ersten Jahrzehnte des Christentums > Kapitel 16... zum Ziel haben. Bei Titus hingegen vollzog Paulus die Beschneidung nicht, weil es in diesem zweiten Fall seinem Dienst geschadet hätte (Gal 2,3). Der Name Timotheus bedeutet „der Gott ehrt“. Dieser Zug kennzeichnet ihn. Der Apostel sagte später von ihm: „Er arbeitet am Werk des Herrn, wie auch ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 14-17) > Das Konzil zu Jerusalem Ch. Briem ... ihn zu einem besonders leuchtenden und geeigneten Beispiel dafür, was die souveräne Gnade Gottes aus einem „Heiden“ zu machen vermag (Gal 2,1.3). Freude über das Walten Gottes „Nachdem sie nun von der Versammlung das Geleit erhalten hatten, durchzogen sie sowohl Phönizien als auch Samaria und ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 14-17) > Timotheus Ch. Briem ... Brüder“ aus den Juden ihn nötigen wollten, Titus zu beschneiden, so gab er ihnen auch nicht für eine Stunde durch Unterwürfigkeit nach (Gal 2,3–5). Gerade weil Titus ein Grieche war, war diese Standfestigkeit so wichtig. War er doch gleichsam ein Exempel, ein Musterbeispiel für die Freiheit der ...
- Einführung in den Brief an Titus E.A. Bremicker ... Anwesenheit wurde zu einem Präzedenzfall, denn er wurde am Ende, „obwohl er ein Grieche war, nicht gezwungen, sich beschneiden zu lassen“ (Gal 2,3).8 Neben den angeführten Referenzstellen im Galaterbrief wird Titus achtmal im 2. Korintherbrief genannt (2. Kor 2,13; 7,6.13.14; 8,6.16.23; 12,18). ...
- Einführung in die Briefe des Paulus an Timotheus E.A. Bremicker ... Frau ihn geheiratet hatte, wissen wir nicht. Sie war jedenfalls für Timotheus eine gottesfürchtige Mutter (vgl. 2. Tim 1,5). 7 Nach Galater 2,3 war Titus ein Grieche, und Paulus bestand darauf, ihn nicht zu bescheiden. Das zu tun, wäre ein Zugeständnis an die judaisierenden Lehrer gewesen, ...
- Gesetz und Gnade > Galater 2 J.L. Harris ... denen wir auch nicht eine Stunde durch Unterwürfigkeit nachgegeben haben, damit die Wahrheit des Evangeliums bei euch verbliebe“ (Gal 2,3–5). Titus begleitete Paulus nicht zufällig nach Jerusalem, sondern nach der Anweisung Gottes. Er wurde dazu geführt, um einen überzeugenden Beweis dafür ...