Galater 2,19 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Denn ich bin durch das Gesetz dem Gesetz gestorben, damit ich Gott lebe; ich bin mit Christus gekreuzigt,
Galater 2,19 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Denn | G1063 | γάρ (gar) | gar |
ich | G1473 | ἐγώ (egō) | egō |
bin | |||
durch | G1223 | διά (dia) | dia |
das | |||
Gesetz | G3551 | νόμος (nomos) | nomos |
dem | |||
Gesetz | G3551 | νόμος (nomos) | nomos |
gestorben, | G599 | ἀποθνήσκω (apothnēskō) | apothnēskō |
damit | G2443 | ἵνα (hina) | hina |
ich | |||
Gott | G2316 | θεός (theos) | theos |
lebe; | G2198 | ζάω (zaō) | zaō |
ich | |||
bin | G4957 | συσταυρόω (sustauroō) | sustauroō |
mit | G4957 | συσταυρόω (sustauroō) | sustauroō |
Christus | G5547 | Χριστός (Christos) | Christos |
gekreuzigt, | G4957 | συσταυρόω (sustauroō) | sustauroō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Denn ich bin durch das Gesetz dem Gesetz gestorben, damit ich Gott lebe; ich bin mit Christus gekreuzigt, |
ELB-CSV | Denn ich bin durch das Gesetz dem Gesetz gestorben, damit ich Gott lebe; ich bin mit Christus gekreuzigt, |
ELB 1932 | Denn ich bin durchs Gesetz dem Gesetz gestorben, auf daß ich Gott lebe; ich bin mit Christo gekreuzigt, |
Luther 1912 | Ich bin aber durchs Gesetz dem Gesetz gestorben, auf dass ich Gott lebe; ich bin mit Christo gekreuzigt. |
New Darby (EN) | For I, through law, have died to law, that I may live to God. |
Old Darby (EN) | For I, through law, have died to law, that I may live to God. |
KJV | For I through the law am dead to the law, that I might live unto God. |
Darby (FR) | Car moi, par la loi, je suis mort à la loi, afin que je vive à Dieu. |
Dutch SV | Want ik ben door de wet der wet gestorven, opdat ik Gode leven zou. |
Persian | زانرو که من بهواسطهٔٔ شریعت نسبت به شریعت مُردَمْ تا نسبت به خدا زیست کنم. |
WHNU | εγω γαρ δια νομου νομω απεθανον ινα θεω ζησω |
BYZ | εγω γαρ δια νομου νομω απεθανον ινα θεω ζησω |
6 Kommentare zu Galater 2
- Betrachtung über Galater (Synopsis) > Kapitel 2 (J.N. Darby)
- Der Brief an die Galater > Galater 2 (H.C. Voorhoeve)
- Der Brief an die Galater > Kapitel 2 (F.B. Hole)
- Der Brief an die Galater > Kapitel 2 (R. Brockhaus)
- Der Galaterbrief > Christus wäre umsonst gestorben! (H. Smith)
- Einführender Vortrag zum Galaterbrief > Kapitel 2 (W. Kelly)
Fragen + Antworten zu Galater 2,19
38 Volltextergebnisse zu Galater 2,19
- 1 Timotheus 2 - eine Vers-für-Vers-Auslegung > Vers 6 E.A. Bremicker ... sein. Paulus erwähnt den Tatbestand, dass der Herr Jesus „sich selbst“ gegeben hat, nicht nur hier, sondern auch an anderen Stellen (Gal 1,4; 2,19–20; Eph 5,2.25; Tit 2,14). Jedes Mal ist seine Hingabe mit einer besonderen Konsequenz verbunden. Dass er es „selbst“ tat, unterstreicht in allen ...
- Anker der Seele > Heilsgewissheit G. Setzer ... als Sünder vor Gott. Ich bin mit Christus gekreuzigt worden und bin mit Ihm der Sünde, dem Gesetz und den Elementen der Welt gestorben (Gal 2,19; Röm 6,2; 7,6; Kol 2,20). Du fühlst nicht, dass du gestorben bist? Deine täglichen Erlebnisse scheinen im Widerspruch dazu zu stehen? Das mag sein. ...
- Befreit für Gott > Kapitel 7-8,3 K.-H. Weber ... bin durch das Gesetz dem Gesetz gestorben, ... ich bin mit Christus gekreuzigt, und nicht mehr lebe ich, sondern Christus lebt in mir“ (Gal 2,19.20). Wir sind mit Christus, der für uns die Folgen der Sünde getragen hat, gestorben, und leben jetzt mit dem „aus den Toten Auferweckten“ (V. 4). Also ...
- Betrachtung über den Brief an die Römer > Kapitel 8 J.N. Darby ... nicht mehr vorhanden, sondern als verschwunden im Tode Christi. Der Christ ist lebendig in Christo, er ist nicht mehr im Fleische (vgl. Gal 2,19+20). Der Ausdruck: „das Gesetz des Geistes des Lebens in Christo Jesu“ im zweiten Verse unseres Kapitels mag manchem Leser auffallend erscheinen. Es ...
- Betrachtungen über das erste Buch Mose > Hagar und Ismael C.H. Mackintosh ... Menschen, so lange er lebt“ (Röm 7,1). Wenn er aber gestorben ist, so hat natürlich diese Herrschaft über ihn aufgehört (siehe Röm 7,1–6; Gal 2,19; Kol 2,20; 3,3), obwohl das Gesetz stets in voller Kraft bestehen bleibt, um jeden lebenden Menschen zu verfluchen. Das Evangelium jedoch offenbart ...
- Betrachtungen über das fünfte Buch Mose > Ermahnungen Moses an das Volk C.H. Mackintosh ... ist noch nicht alles. Der Apostel fährt fort: „Ich bin mit Christus gekreuzigt, und nicht mehr lebe ich, sondern Christus lebt in mir“ (Gal 2,19.20). Das ist die triumphierende Antwort des Christen an alle, die ihn wieder unter das Gesetz bringen wollen. „Ich bin dem Gesetz gestorben“, nicht um ...
- Betrachtungen über das fünfte Buch Mose > Wiederholung der zehn Gebote C.H. Mackintosh ... und sich selbst zu befriedigen, sondern um Gott zu leben. „Denn ich bin durch das Gesetz dem Gesetz gestorben, damit ich Gott lebe“ (Gal 2,19). Das ist die christliche Grundlage. Auf dieser Grundlage stehen nur die, die aus Gott geboren sind. Und doch sind die Völker und auch der Einzelne so ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Aus dem innern Lebensgang eines Gläubigen Brockhaus ... Bei dem wahrhaft Gläubigen lebte der alte Mensch früher, der neue jetzt. Der alte Mensch ist mit Christus gekreuzigt (Gal 2,19). „Da wir dieses wissen, dass unser alter Mensch mitgekreuzigt worden ist, damit der Leib der Sünde abgetan sei, dass wir der Sünde nicht mehr dienen“ (Röm 6,6). Wo der ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Ihr seid gestorben... auch ihr, meine Brüder, seid getötet dem Gesetz durch den Leib Christi.“ (Röm.7,4) „Denn ich bin durch das Gesetz dem Gesetz gestorben“ (Gal 2,19). So haben denn Gesetz und Sünde an dem Glaubenden ihre Ansprüche und ihre Macht verloren, weil Christus Jesus für ihn den Fluch und den Tod getragen ...
- Botschafter des Heils in Christo 1856 > Der Nasir J.N. Darby ... jedem Mangel des Gehorsams gegen das Wort vom Kreuz, durch das wir der Welt (vgl. Gal 6,14), der Sünde (vgl. Röm 6,6) und dem Gesetz (vgl. Gal 2,19) gekreuzigt sind2. Gewöhnlich gelangt der untreue Nasir durch das Opfer des Herrn wieder zu seiner Absonderung. Er wird von Neuem Gott geweiht. Aber ...
- Botschafter des Heils in Christo 1867 > "Ihr seid vollendet in ihm" - Teil 3/4... Ansprüche erheben? Sicher nicht. Jeder Gläubige kann jetzt aus dankerfülltem Herzen rufen: „Ich bin durch Gesetz dem Gesetz gestorben;“ (Gal 2,19) ich bin, weil in dem Tod Christi das über mich gefällte Urteil vollzogen ist, für die Flüche des Gesetzes nicht mehr vorhanden, sondern sehe durch ...
- Botschafter des Heils in Christo 1867 > Wir sind dem Gesetz gestorben„Denn ich bin durch Gesetz dem Gesetz gestorben, auf dass ich Gott lebe“ (Gal 2,19). dieses ist besonders in unseren Tagen ein höchst wichtiges Wort. Die geistliche Anwendung der hierdurch Vorgestellten Wahrheit wird die Seele vor zwei Irrtümern bewahren, nämlich einerseits vor dem Geist der ...
- Botschafter des Heils in Christo 1875 > Was ist die Heiligung nach der Schrift - Teil 1/2... dem Gesetz gestorben, auf dass ich Gott lebe; ich bin mit Christus gekreuzigt; und nicht mehr lebe ich, sondern Christus lebt in mir“ (Gal 2,19–20). Auch ruft er den Kolossern zu: „Wenn ihr mit Christus den Elementen der Welt (dem Gesetz) gestorben seid, was unterwerft ihr euch den Satzungen, ...
- Botschafter des Heils in Christo 1878 > Das Gesetz - Teil 1/4... aber hat alles unter die Sünde eingeschlossen ..“ (Gal 3,21–22). „Ich bin durch es Gesetz dem Gesetz gestorben, auf dass ich Gott lebe“ (Gal 2,19). „Wenn ihr aber durch den Geist geleitet werdet, so seid ihr nicht unter Gesetz“ (Gal 5,18). „Also seid auch ihr, meine Brüder, dem Gesetz getötet ...
- Botschafter des Heils in Christo 1883 > Betrachtungen über den Römerbrief - Teil 6/8 J.N. Darby ... nicht mehr vorhanden, sondern als verschwunden im Tod Christi. Der Christ ist lebendig in Christus, er ist nicht mehr im Fleisch (vgl. Gal 2,19–20). Der Ausdruck: „das Gesetz des Geistes des Lebens in Christus Jesus usw.“ im zweiten Verse unseres Kapitels mag manchem Leser auffallend erscheinen. ...
- Da bin ich in ihrer Mitte > 1. Haushaltungen Ch. Briem ... ihrer Errettung, noch ist es ihre „Lebensregel“, ihr Maßstab für ihr praktisches Verhalten. Sie sind mit Christus dem Gesetz gestorben (Gal 2,19-20), um in Neuheit des Lebens (Röm 6,4) und in der Kraft des Geistes zu wandeln. Der Maßstab dafür ist Christus selbst. Sie hoffen nicht auf eine ...
- Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil > Kapitel 1: Christus unser Leben E.A. Bremicker ... jetzt lebe im Fleisch, lebe ich durch Glauben, durch den an den Sohn Gottes, der mich geliebt und sich selbst für mich hingegeben hat“ (Gal 2,19.20). Zur Herrlichkeit und zum Preise Gottes Frucht der Gerechtigkeit wird durch Christus gewirkt. Das Ziel ist die Verherrlichung Gottes. Durch ein ...
- Das Passah des HERRN > 6. Grundsätze über den Tisch des Herrn nach 2. Mose 12 M. Seibel ... als Sünder vor Gott, hat in dem Kreuz Christi ein Ende gefunden. Der alte Mensch ist mit Christus mitgekreuzigt worden (vgl. Röm 6,6.8; Gal 2,19). Das dürfen wir nicht nur glauben; das muss auch in unserem Lebenswandel gelebte Wirklichkeit sein! Wir sollen uns dafür halten, dass wir der Sünde ...
- Das Wort der Wahrheit recht teilen > Gesetz und Gnade C.I. Scofield ... (Das bezieht sich nicht auf das Zeremonialgesetz; lies Vers 7). „Denn ich bin durch das Gesetz dem Gesetz gestorben, damit ich Gott lebe“ (Gal 2,19). „Bevor aber der Glaube kam, wurden wir unter dem Gesetz verwahrt, eingeschlossen auf den Glauben hin, der offenbart werden sollte. Also ist das ...
- Der Brief an die Römer > Kapitel 7 H.C. Voorhoeve ... sind, in dem wir festgehalten wurden, so dass wir in dem Neuen des Geistes dienen und nicht in dem Alten des Buchstabens“ (Vers 6). In Galater 2,19 haben wir dieselbe Sache, nur etwas anders ausgedrückt: „Denn ich bin durch das Gesetz dem Gesetz gestorben“. Das Gesetz ist der Dienst des Todes. ...
- Der erwachsene Christ > Der Zug durch den Jordan (Josua 3 und 4) A. Remmers ... sprechen davon, dass wir mit Christus gestorben sind. Diese Tatsache finden wir in verschiedenen Briefen des Neuen Testaments (Röm 6,2.8; Gal 2,19; Kol 2,20; 3,3; 1. Pet 2,24). Aber es gibt noch eine andere Sichtweise. Im Brief an die Epheser werden wir nicht als mit Christus gestorben betrachtet, ...
- Der erwachsene Christ > Der Zug durchs Schilfmeer (2. Mose 14) A. Remmers ... Kor 1,9; Kol 2,20; 3,3; 2. Tim 2,11). Der mit diesem Glaubensschritt verbundene „Wechsel der Identität“ kommt besonders deutlich in Galater 2,19 und 20 zum Ausdruck. Das Pronomen „ich“ hat hier nämlich drei verschiedene Bedeutungen: „Ich bin mit Christus gekreuzigt“: Das ist der alte Mensch oder ...
- Der erwachsene Christ > Hilfreiche Vorbilder A. Remmers ... stehen die Tätigkeitswörter in einer Vergangenheitsform. Das heißt: Es handelt sich um vollendete Tatsachen (Röm 5,9; Kol 3,13; Gal 2,19; Eph 2,5.6). Etwas ganz anderes ist es jedoch, ob wir – subjektiv betrachtet – diese großen und herrlichen Resultate des Erlösungswerkes Christi auch ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 12: Der Sühndeckel S. Ridout ... unter Gesetz, sondern unter Gnade“ (Röm 6,14). Der Apostel erklärt: „Ich bin durch das Gesetz dem Gesetz gestorben, damit ich Gott lebe“ (Gal 2,19). Gott zu leben kann sicherlich keine Unheiligkeit bedeuten. „Denn das dem Gesetz Unmögliche, weil es durch das Fleisch kraftlos war, tat Gott, indem ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 13: Der Tisch S. Ridout ... Und so sind sie auch in seiner Auferstehung als seine Miterben vertreten. Jeder Glaubende kann sagen: „Ich bin mit Christus gekreuzigt“ (Gal 2,19), „mit ihm begraben“ (Röm 6,4), „mit dem Christus auferweckt“ (Kol 3,1), und Er hat mich „mitsitzen lassen in den himmlischen Örtern in Christus Jesus“ ...
- Elisa, der Prophet > Naaman, der Syrer W.W. Fereday ... jetzt lebe im Fleisch, lebe ich durch Glauben, durch den an den Sohn Gottes, der mich geliebt und sich selbst für mich hingegeben hat“ (Gal 2,19–20). Das alte „Ich“ ist mit allem was dazugehört verschwunden (für den Glauben), und es bleibt allein Christus.
- Fragen zu biblischen Themen > Arbeit am Sonntag Ch. Briem ... der Grundsatz klar, dass wir „nicht unter Gesetz, sondern unter Gnade“ sind (Röm 6, 14). Wir sind „durch das Gesetz dem Gesetz gestorben“ (Gal 2, 19). Römer 7 drückt dieselbe Wahrheit so aus: „Also seid auch ihr, meine Brüder, dem Gesetz getötet worden durch den Leib des Christus, um eines anderen ...
- Gedanken zum Buch Ruth > Kapitel 4 S. Ridout ... Menschen und ihrer eigenen Ohnmacht zur Erlösung ablegen. Alles ist gesetzlich geregelt. „Ich bin durch das Gesetz, dem Gesetz gestorben“ (Gal 2,19), sagt der Apostel Paulus. Das Gesetz selbst zeugt von seiner eigenen Unfähigkeit, erlösen zu können. „Damit ich Gott lebe“, fügt er hinzu – das Gesetz ...
- Gerechtfertigt aus Glauben > Kapitel 7 R. Brockhaus ... bin in Seinem Tode mitgetötet worden. Das Urteil des Gesetzes ist also zur Vollziehung gekommen. Der Gläubige ist, wie der Apostel es in Galater 2,19 ausdrückt, „durchs Gesetz dem Gesetz gestorben“. Gott selbst hat diesen rechtmäßigen Weg der Befreiung vom Gesetz bereitet, einen Weg, der uns völlig ...
- Gesetz und Gnade > Galater 2 J.L. Harris ... für mich hingegeben hat. Ich mache die Gnade Gottes nicht ungültig; denn wenn Gerechtigkeit durch Gesetz kommt, dann ist Christus umsonst gestorben“ (Gal 2,19–21). Der Apostel wechselt in diesem Abschnitt, genau wie auch im siebten Kapitel des Römerbriefes, vom „wir“ zum „ich“. Dieser Wechsel ist ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > III. Die Grundsätze des Königreichs der Himmel M. Seibel ... Wir lernen also, dass wir nicht unter Gesetz stehen. Wir haben keine direkte Beziehung mehr zu diesem, sondern sind für das Gesetz tot (Gal 2,19). Wie erfüllen wir dann trotzdem die Rechtanforderungen des Gesetzes (Röm 8,4)? Nicht, indem wir uns als Christen unter das Gesetz stellen. Das hatten ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > IV. Jesus vollbringt Zeichen für sein Volk und wird verworfen M. Seibel ... Ende ist. Damit hat auch das Gesetz keine Wirkung mehr für einen Gläubigen. Denn er ist durch das Gesetz dem Gesetz gestorben (vgl. Gal 2,19). Das bedeutet nichts anderes, als dass der Erlöste keine Beziehung mehr zu dem Gesetz hat. Er ist für das Gesetz tot. Das macht deutlich, dass ein ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VI. Der verworfene König und sein Weg zum Königreich in Herrlichkeit M. Seibel ... uns, dass auch das Tausendjährige Reich mit dem Gesetz Gottes verbunden ist. Während wir heute dem Gesetz gestorben sind (vgl. Röm 7,6; Gal 2,19), so dass der Gläubige nicht unter Gesetz steht, wird das im Tausendjährigen Reich wieder anders sein. Aus Stellen wie Hesekiel 40-48, welche die Zeit ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VIII. Die letzten Schritte vor den abschließenden Leiden M. Seibel ... zu tun haben. Wir wissen nach Römer 10,4, dass Christus das Ende des Gesetzes ist. Der Christ ist durch das Gesetz dem Gesetz gestorben (Gal 2,19). Haben uns dann diese Punkte nichts zu sagen? Aus Römer 8,4 lernen wir, dass der Gläubige die Rechtsforderung des Gesetzes erfüllt. Das tut er nicht, ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > XI. Die abschließenden Leiden, das Kreuz und die Auferstehung M. Seibel ... hassen und hinauswerfen, wenn wir uns wirklich auf seine Seite stellen. Denn dann werden wir die Verwerfung der Welt erleben (vgl. Gal 2,19.20; 6,14). Golgatha (Vers 33) Zusammen mit Simon und der begleitenden Soldaten- und Volksmenge ging unser Herr nach Golgatha. Matthäus weist ausdrücklich ...
- Leben mit Ziel > Einleitung M. Hardt ... jetzt lebe im Fleisch, lebe ich durch Glauben, durch den an den Sohn Gottes, der mich geliebt und sich selbst für mich hingegeben hat“ (Gal 2,19.20). „Ich ermahne euch nun, Brüder, durch die Erbarmungen Gottes, eure Leiber darzustellen als ein lebendiges, heiliges, Gott wohlgefälliges ...
- Leben mit Ziel > Teil 1: Die Kennzeichen des Nasirs (6,1-8) M. Hardt ... nicht mehr erwähnt. Dennoch dürfen wir „mit Herzensentschluss bei dem Herrn verharren“ (Apg 11,23) und aus Dankbarkeit für Ihn leben (Gal 2,19.20). Ein Mann oder eine Frau In Vers 2 heißt es „Wenn ein Mann oder eine Frau sich weiht“. Das Angebot stand jedem offen. Wir haben schon gesehen, dass ...
- Zur Ruhe gebracht > Kapitel 1 H.L. Heijkoop ... es geht um die praktische Verwirklichung dieser Wahrheit in unserem Herzen und danach in unserem Leben. Der Apostel Paulus sagt in Galater 2,19.20: „Ich bin mit Christus gekreuzigt, und nicht mehr lebe ich, sondern Christus lebt in mir; was ich aber jetzt lebe im Fleisch, lebe ich durch ...