4. Mose 23,9 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Denn vom Gipfel der Felsen sehe ich es, und von den Höhen herab schaue ich es: Siehe, ein Volk, das abgesondert wohnt und unter die Nationen nicht gerechnet wird.
4. Mose 23,9 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Denn | H3588 | כּי (kîy) | kîy |
vom | H4480 | מנּי מנּי מן (min minnîy minnêy) | min minnîy minnêy |
Gipfel | H7218 | ראשׁ (rô'sh) | rô'sh |
der | |||
Felsen | H6697 | צר צוּר (tsûr tsûr) | tsûr tsûr |
sehe | H7200 | ראה (râ'âh) | râ'âh |
ich es, und | |||
von | H4480 | מנּי מנּי מן (min minnîy minnêy) | min minnîy minnêy |
den | |||
Höhen | H1389 | גּבעה (gib‛âh) | gib‛âh |
herab | H7789 | שׁוּר (shûr) | shûr |
schaue | H7789 | שׁוּר (shûr) | shûr |
ich es: | |||
Siehe, | H2005 | הן (hên) | hên |
ein | |||
Volk, | H5971 | עם (‛am) | ‛am |
das | |||
abgesondert | H910 | בּדד (bâdâd) | bâdâd |
wohnt | H7931 | שׁכן (shâkan) | shâkan |
und unter die | |||
Nationen | H1471 | גּי גּוי (gôy gôy) | gôy gôy |
nicht | H3808 | לה לוא לא (lô' lô' lôh) | lô' lô' lôh |
gerechnet | H2803 | חשׁב (châshab) | châshab |
wird. |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Denn vom Gipfel der Felsen sehe ich es, und von den Höhen herab schaue ich es: Siehe, ein Volk, das abgesondert wohnt und unter die Nationen nicht gerechnet wird. |
ELB-CSV | Denn vom Gipfel der Felsen sehe ich es, und von den Höhen herab schaue ich es: Siehe, ein Volk, das abgesondert wohnt und sich nicht zu den Nationen rechnet! |
ELB 1932 | Denn vom Gipfel der Felsen sehe ich es, und von den Höhen herab schaue ich es: siehe, ein Volk, das abgesondert wohnt und unter die Nationen nicht gerechnet wird. |
Luther 1912 | Denn von der Höhe der Felsen sehe ich ihn wohl, und von den Hügeln schaue ich ihn. Siehe, das Volk wird besonders wohnen und nicht unter die Heiden gerechnet werden. |
New Darby (EN) | For from the top of the rocks I see him, and from the hills I behold him: Lo, it is a people that will live alone and will not be reckoned among the nations. |
Old Darby (EN) | For from the top of the rocks I see him, and from the hills I behold him: Lo, it is a people that shall dwell alone and shall not be reckoned among the nations. |
KJV | For from the top of the rocks I see him, and from the hills I behold him: lo, the people shall dwell alone, and shall not be reckoned among the nations. |
Darby (FR) | Car du sommet des rochers je le vois, et des hauteurs je le contemple. Voici, c'est un peuple qui habitera seul, et il ne sera pas compté parmi les nations. |
Dutch SV | Want van de hoogte der steenrotsen zie ik hem, en van de heuvelen aanschouw ik hem; ziet, dat volk zal alleen wonen, en het zal onder de heidenen niet gerekend worden. |
Persian | زیرا از سر صخرهها او را میبینم. و از كوهها او را مشاهده مینمایم. اینك قومی است كه به تنهایی ساكن میشود، و در میان امتها حساب نخواهد شد. |
WLC | כִּֽי־מֵרֹ֤אשׁ צֻרִים֙ אֶרְאֶ֔נּוּ וּמִגְּבָעֹ֖ות אֲשׁוּרֶ֑נּוּ הֶן־עָם֙ לְבָדָ֣ד יִשְׁכֹּ֔ן וּבַגֹּויִ֖ם לֹ֥א יִתְחַשָּֽׁב׃ |
LXX | ὅτι ἀπὸ κορυφῆς ὀρέων ὄψομαι αὐτὸν καὶ ἀπὸ βουνῶν προσνοήσω αὐτόν ἰδοὺ λαὸς μόνος κατοικήσει καὶ ἐν ἔθνεσιν οὐ συλλογισθήσεται |
1 Kommentar zu 4. Mose 23
18 Volltextergebnisse zu 4. Mose 23,9
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 5) > Das Hohelied der Liebe H.L. Heijkoop ... Prophet und sagte wunderbare Dinge über das Volk Israel: „Ein Volk, das abgesondert wohnt und unter die Nationen nicht gerechnet wird“ (4. Mo 23,9). Es ist jetzt 3500 Jahre her, dass er das sagte, und es ist genau eingetroffen. Weiterhin sagte er: „Meine Seele sterbe den Tod der Rechtschaffenen, ...
- Botschafter des Heils in Christo 1854 > Die Heiligen nach dem Wort Gottes... von dem Gipfel der Hügel betrachtend, rief: „Dieses Volk wird besonders wohnen und es wird nicht unter die Nationen vermengt sein“ (4. Mo 23,9). Ein anderer Feind Israels, Haman, sagte dem König Ahasveros, indem er von den Juden sprach: „Es gibt ein gewisses Volk, abgesondert unter den ...
- Botschafter des Heils in Christo 1855 > Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellung unter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... in dem Gleichnis des Herrn vom Unkraut unter dem Weizen enthalten (Mt 13,24–31). Die Israeliten sollten abgesondert und allein wohnen, (4. Mo 23,9) in einem besonderen Ort auf der Erde, im Land Kanaan; und wenn sie Gott gehorsam gewesen wären, so würde kein einziger der Unbeschnittenen im Land ...
- Botschafter des Heils in Christo 1856 > Sie sind nicht von der Welt, wie ich nicht von der Welt bin... und, der Zahl nach, den vierten Teil Israels? Meine Seele sterbe den Tod der Rechtschaffenen, und mein Ende sei gleich dem ihren!“ (4. Mo 23,9.10). „Er erblickt keine Ungerechtigkeit in Jakob und sieht kein Unrecht in Israel; der Herr, sein Gott ist mit ihm, und Jubelrufe wie um einen König ...
- Botschafter des Heils in Christo 1866 > Das ungleiche Joch - Teil 2/2... uns in dem Spruch Bileams bezeichnet, wenn er sagt: „Siehe, das Volk wird besonders wohnen und nicht unter die Heiden gerechnet werden“ (4. Mo 23,9). Ihr Platz war außer dem Bereich aller Nationen der Erde und sie waren für die Verwirklichung dieser Absonderung verantwortlich. Durch die ganze ...
- Botschafter des Heils in Christo 1876 > Gedanken über das Kommen des Herrn - Teil 4/6... ist hier nicht von einzelnen Personen, sondern von Nationen, von allen Völkern die Rede. Wir finden hier Israel nicht; denn wir lesen in 4. Mose 23,9: „Abgesondert wird es wohnen und unter die Völker nicht gerechnet werden.“ Wenn das Volk Israel in dieser Gerichtsszene mit einbegriffen wäre, so ...
- Der Herr ist Rettung > 1.1. Juda und Jerusalem (Kapitel 1–12) A. Remmers ... Osten (Assyrien und Babel) und Westen (Philistäa). Das Volk, das abgesondert wohnen und nicht unter die Nationen gerechnet werden sollte (4. Mo 23,9), machte Gemeinschaft mit den Angehörigen fremder Völker. Wie die Verse 7 und 8 zeigen, war der große Wohlstand, der wohl durch den Handel mit den ...
- Die Bücher der Bibel > 1. Petrus L.M. Grant ... erleiden, Fremdlinge und Pilger in mehr als einer Hinsicht. Sie waren ein Volk, «das nicht unter die Nationen gerechnet wird» (4. Mose 23,9), in weit höherem Sinn, als dies je vom Volk Israel der Fall gewesen war. Sie waren nach Vorkenntnis Gottes auserwählt, durch Heiligung des Geistes ...
- Die dich segnen, sind gesegnet > Der erste Spruch H. Bouter ... Bergspitze auf das Volk Israel im Gebiet Moabs herab: „Denn vom Gipfel der Felsen sehe ich es, und von den Höhen herab schaue ich es“ (4. Mo 23,9). Es ist deutlich, dass sie von diesem Aussichtspunkt aus, genau außerhalb der Grenzen Moabs, den ganzen Lagerplatz der Israeliten überblicken ...
- Die dich segnen, sind gesegnet > Der zweite Spruch H. Bouter ... Es ist der Gegenstand der Liebe seines Herzens und gehört Ihm. Wir erinnern uns an den Ausdruck: „... ein Volk, das abgesondert wohnt“ (4. Mo 23,9). Es ist für Gott beiseite gestellt, grundsätzlich für Ihn geheiligt. Im zweiten Spruch kommt eine andere Wahrheit zum Vorschein, und zwar die der ...
- Einführung in das Studium der Prophetie > A. Israel M. Tapernoux ... – und ganz abgesondert von den Nationen wohnen. «Siehe, ein Volk, das abgesondert wohnt und unter die Nationen nicht gerechnet wird» (4. Mose 23,9). «Denn ein heiliges Volk bist du Jehova, deinem Gott, dich hat Jehova, dein Gott, erwählt, ihm zum Eigentumsvolke zu sein aus allen Völkern, die auf ...
- Gesetz und Gnade > Galater 5 J.L. Harris ... Privileg anzusehen, den Herrn als seinen König zu haben, und wie die Nationen zu sein begehrte, unter die es „nicht gerechnet“ werden sollte (4. Mo 23,9), wurde es schnell schlimmer als die Nationen. Wenn Christen sich auf eine konventionelle Gerechtigkeit verlassen, machen die das Kreuz nur ...
- Leben mit Ziel > Einleitung M. Hardt ... sondern dem Herzen nach. Prophetisch: Israel als Nasir Israel war von Gott abgesondert worden von allen übrigen Völkern (3. Mo 20,24.26; 4. Mo 23,9; 5. Mo 33,28). Es sollte Ihm gehören und Ihm geweiht sein. Allerdings verlor Israel diese Absonderung zu Gott sehr schnell, so dass es, um mit 4. Mo ...
- Salomo und der Tempelbau > Das Königtum in Israel W.W. Fereday ... an sie sein. Bileam sagt in seinem ersten Spruch: „Siehe, ein Volk, das abgesondert wohnt und unter die Nationen nicht gerechnet wird“ (4. Mose 23,9). Wie traurig daher, dass das Volk von Samuel verlangte: „Setze einen König über uns ein, dass er uns richte, gleich allen Nationen“ (1. Sam 8,5)! ...
- Samuel - der Mann Gottes > Die Weise des Königs W.W. Fereday ... in dem ersten seiner vier Sprüche über Israel sagte: „Siehe, ein Volk, das abgesondert wohnt und sich nicht zu den Nationen rechnet!“ (4. Mo 23,9). Das Volk Gottes fand es immer schwierig, die Stellung der Absonderung für Gott aufrechtzuerhalten, und die Kirche hat darin ebenso versagt wie ...
- Setze einen König über uns > Kapitel 31 S. Ulrich ... gut nachvollziehbar, denn Israel ist ein Volk, das Gott für sich beiseitegestellt hat und das „sich nicht zu den Nationen rechnete“ (4. Mo 23,9). Die Frage ist nur, ob Saul sich jemals dieser Stellung entsprechend verhalten hat. Bis zum letzten Atemzug geht es ihm um seine eigene Ehre und um ...
- Wie ist Matthäus 24,34 zu verstehen? A. Küpfer ... Prophetenwort inmitten der Völker erhalten bleiben: "Siehe, ein Volk, das abgesondert wohnt und unter die Nationen nicht gerechnet wird" (4. Mo 23,9; Hes 20,32-33). Nach seinem vermessenen Wort vor Pilatus: "Sein Blut komme über uns und unsere Kinder", musste es gerade von der Christenheit durch ...
- Zur Ruhe gebracht > Kapitel 2 H.L. Heijkoop ... fragen: „Herr –, was willst du, dass ich tun soll?“. Gott wünscht, dass wir abgesondert sind, „Siehe, ein Volk, das abgesondert wohnt“ (4. Mo 23,9). „Seid heilig (abgesondert), denn ich bin heilig“ (l. Pet 1,15–17). Und Er wünscht Wahrheit im Herzen. Wenn wir öffentlich den Platz der Absonderung ...