Bibelstellenindex zu 4. Mose 22
Vers 1
Und die Kinder Israel brachen auf und lagerten sich in den Ebenen Moabs, jenseits des Jordan von Jericho.
- Der erwachsene Christ > Der Zug durch den Jordan (Josua 3 und 4) A. Remmers ... Schon ab 4. Mose 20 werden Ereignisse des vierzigsten Jahres der Wanderung beschrieben. Das Volk befindet sich nun in den Ebenen Moabs (4. Mo 22,1), an der Grenze des verheißenen Landes, wo sich auch alles, was im fünften Buch Mose beschrieben wird, abspielt. Nun muss nur noch der Jordan, der die ...
- Der Herr ist Rettung > 1.2. Zehn Aussprüche über die Nationen (Kapitel 13–23) A. Remmers ... Zug von Ägypten nach Kanaan auch ihr Gebiet durchquerten, riefen die Moabiter Bileam zu Hilfe, der das Volk Israel verfluchen sollte (4. Mo 22,1ff.). Dieser konnte jedoch nichts ausrichten, sondern musste Segen statt Fluch aussprechen. Er riet den Moabitern deshalb, Israel durch Verführung zum ...
Vers 2
Und Balak, der Sohn Zippors, sah alles, was Israel den Amoritern getan hatte.
Vers 3
Und Moab fürchtete sich sehr vor dem Volk, weil es groß war, und es graute Moab vor den Kindern Israel.
Vers 4
Und Moab sprach zu den Ältesten von Midian: Nun wird dieser Haufen alle unsere Umgebungen abfressen, wie das Rind das Grüne des Feldes abfrisst. Und Balak, der Sohn Zippors, war zu jener Zeit König von Moab.
Vers 5
Und er sandte Boten zu Bileam, dem Sohn Beors, nach Pethor, das am Strom ist, in das Land der Kinder seines Volkes, um ihn zu rufen, und er ließ ihm sagen: Siehe, ein Volk ist aus Ägypten gezogen; siehe, es bedeckt die Fläche des Landes, und es liegt mir gegenüber.
- Botschafter des Heils in Christo 1869 > Das Fragen nach dem bekannten Weg... und aus dem Land vertreiben; denn ich weiß, dass, welchen du segnest, der ist gesegnet, und welchen du verfluchst, der ist verflucht“ (4. Mo 22,5-6). dieses kann mit Recht eine Botschaft des Teufels genannt werden. Der Feind des Volkes Gottes gebrauchte Balak und wollte Bileam gebrauchen, um das ...
- Die dich segnen, sind gesegnet > Vorwort H. Bouter ... Bileam? Ein Wahrsager aus Pethor in Mesopotamien, der von Balak, dem König von Moab, angeworben wurde, das Volk Israel zu verfluchen (4. Mo 22,5ff.; 5. Mo 23,5). Sein Name bedeutet „Verschlinger des Volkes“. Als es ihm nicht gelang, das Volk Gottes zu verfluchen, gab er Balak den Rat, Israel ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > I. Der König kommt zu seinem Volk M. Seibel ... die Seiten Moabs und zerschmettert alle Söhne des Getümmels.“ (4. Mo 24,17) Dieser Prophet, der in Mesopotamien lebte (am Euphrat, 4. Mo 22,5), bekam durch Gott eine Weissagung darüber, was viele Hunderte von Jahren später stattfinden würde. Ein Stern, der ein prophetischer Hinweis auf den ...
Vers 6
Und nun, komm doch, verfluche mir dieses Volk, denn es ist stärker als ich. Vielleicht gelingt es mir, dass wir es schlagen und ich es aus dem Land vertreibe; denn ich weiß, wen du segnest, der ist gesegnet, und wen du verfluchst, der ist verflucht.
- Die dich segnen, sind gesegnet > Der erste Spruch H. Bouter ... Balak war von seinen Fähigkeiten überzeugt: „Denn ich weiß: Wen du segnest, der ist gesegnet, und wen du verfluchst, der ist verflucht“ (4. Mo 22,6). Bileam hatte einen vielschichtigen Charakter. Er wusste sich gegenüber Balak sogar für fromm auszugeben. Doch als er auf dessen teuflischen Plan ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > IV. Jesus vollbringt Zeichen für sein Volk und wird verworfen M. Seibel ... in den Briefen des Neuen Testaments. Es handelt sich dabei, wenn überhaupt, um einen jüdischen bzw. alttestamentlichen Brauch (vgl. 4. Mo 22,6). Dazu gehört beispielsweise auch das Küssen des Bodens, als ob die Erde irgendeine Verheißung in unserer christlichen Zeit besäße. Das war im Alten ...
Vers 7
Und die Ältesten von Moab und die Ältesten von Midian zogen hin mit dem Wahrsagerlohn in der Hand. Und sie kamen zu Bileam und redeten zu ihm die Worte Balaks.
Vers 8
Und er sprach zu ihnen: Übernachtet hier diese Nacht, und ich werde euch Antwort bringen, so wie der HERR zu mir reden wird. Und die Fürsten von Moab blieben bei Bileam.
Vers 9
Und Gott kam zu Bileam und sprach: Wer sind diese Männer bei dir?
Vers 10
Und Bileam sprach zu Gott: Balak, der Sohn Zippors, der König von Moab, hat zu mir gesandt:
Vers 11
Siehe, das Volk, das aus Ägypten gezogen ist, es bedeckt die Fläche des Landes; komm nun, verwünsche es mir, vielleicht vermag ich gegen dasselbe zu kämpfen und es zu vertreiben.
Vers 12
Und Gott sprach zu Bileam: Du sollst nicht mit ihnen gehen; du sollst das Volk nicht verfluchen, denn es ist gesegnet.
- Der zweite Brief des Petrus > Kapitel 2 J. Jeannin ... indem er das Volk Israel verfluchte (Jud 11). Gott hatte ihm jedoch erklärt: „Du sollst das Volk nicht verfluchen, denn es ist gesegnet“ (4. Mo 22,12), und er zwang ihn dazu, diesen Segen auszusprechen. Bileam ist ein verworfener Prophet; er verdeckt seine Habsucht zunächst mit Heuchelei. Er ...
- Die dich segnen, sind gesegnet > Der erste Spruch H. Bouter ... und des Segens: „Und Gott sprach zu Bileam: Du sollst nicht mit ihnen gehen; du sollst das Volk nicht verfluchen, denn es ist gesegnet“ (4. Mo 22,12). Es schien so, als wollte er auf Gottes Stimme hören. Er sandte die Fürsten von Moab zurück und ging nicht mit ihnen. Doch Balak ließ sich nicht mit ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 1b H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... Bileams erkennen. Zuerst gebot Gott ihm ganz klar, nicht mit den Boten Balaks zu gehen, um das Volk Israel zu verfluchen (= Unterweisung; 4. Mo 22,12). Als Bileam darauf nicht hörte, stellte Er sich ihm dreimal mit einem Schwert in den Weg (= vorbeugende Zucht; 4. Mo 22,22–26). Doch Bileam ...
Vers 13
Und Bileam stand des Morgens auf und sprach zu den Fürsten Balaks: Zieht in euer Land; denn der HERR hat sich geweigert, mir zu gestatten, mit euch zu gehen.
Vers 14
Und die Fürsten von Moab machten sich auf und kamen zu Balak und sprachen: Bileam hat sich geweigert, mit uns zu gehen.
Vers 15
Da sandte Balak noch einmal Fürsten, mehr und geehrtere als jene.
Vers 16
Und sie kamen zu Bileam und sprachen zu ihm: So spricht Balak, der Sohn Zippors: Lass dich doch nicht abhalten, zu mir zu kommen;
Vers 17
denn sehr hoch will ich dich ehren, und alles, was du mir sagen wirst, will ich tun; so komm doch, verwünsche mir dieses Volk!
Vers 18
Und Bileam antwortete und sprach zu den Knechten Balaks: Wenn Balak mir sein Haus voll Silber und Gold gäbe, so vermöchte ich nicht den Befehl des HERRN, meines Gottes, zu übertreten, um Kleines oder Großes zu tun.
Vers 19
Und nun bleibt doch hier, auch ihr, diese Nacht, und ich werde erfahren, was der HERR weiter mit mir reden wird.
Vers 20
Da kam Gott des Nachts zu Bileam und sprach zu ihm: Wenn die Männer gekommen sind, um dich zu rufen, so mach dich auf, geh mit ihnen; aber nur dasjenige, was ich dir sagen werde, sollst du tun.
- Die dich segnen, sind gesegnet > Der erste Spruch H. Bouter ... sah, dass er doch gern gehen wollte, ließ Er dies unter einer Bedingung zu: „... aber nur das, was ich dir sagen werde, sollst du tun“ (4. Mo 22,20). Der Segen kommt von oben Es ist ernst, wenn Menschen so von Geldsucht getrieben werden, dass sie bereit sind, das Volk Gottes zu verfluchen. Der ...
- Die dich segnen, sind gesegnet > Der vierte Spruch H. Bouter ... berufen, dass er den Befehl des HERRN nicht übertreten könnte: „... aber nur das, was ich dir sagen werde, sollst du tun“ (4. Mo 22,20.35.38; 23,3.12.26; 24,13). Bileam hatte das Volk Israel nun dreimal gesegnet. Gott ließ einfach nicht zu, dass es verflucht wurde, und der Prophet konnte seinem ...
- Eintracht oder Zwietracht > Richter 20: Zuchtausübung setzt eine gottgemäße Gesinnung voraus M. Seibel ... als ob Er sich auf die Linie des Volkes begibt, um ihre Pläne in Erfüllung gehen zu lassen. Ähnliches finden wir auch bei Bileam (vgl. 4. Mo 22,20). In Wirklichkeit erteilt Er jedoch dem Volk dadurch eine wichtige, aber auch schmerzhafte Lektion. Wenn wir Menschen meinen, Gott oder den Herrn ...
Vers 21
Und Bileam machte sich am Morgen auf und sattelte seine Eselin und zog mit den Fürsten von Moab.
Vers 22
Da entbrannte der Zorn Gottes, dass er hinzog; und der Engel des HERRN stellte sich in den Weg, ihm zu widerstehen. Er aber ritt auf seiner Eselin, und seine beiden Jünglinge waren mit ihm.
Vers 23
Und die Eselin sah den Engel des HERRN auf dem Weg stehen mit seinem gezückten Schwert in seiner Hand, und die Eselin bog vom Weg ab und ging ins Feld; und Bileam schlug die Eselin, um sie wieder auf den Weg zu lenken.
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 12: Der Sühndeckel S. Ridout ... in Verbindung damit genannt werden, ist dies jedoch anzunehmen. Der Engel des Herrn mit seinem gezückten Schwert, der Bileam widerstand (4. Mo 22,23), und der Bote der Pest für Israel nach der Sünde Davids in der Zählung des Volkes (1. Chr 21,16) lassen beide an dieses Werk der Cherubim an den ...
- Glücklich leben als Christ? > „Diese Dinge“ Ch. Briem ... selbst gemeint war (2. Sam 12,7). Und war Bileam zu all seiner Torheit nicht auch blind? Er sah weniger als die Eselin, auf der er ritt (4. Mo 22,23). Simson gab sich der Fleischeslust hin, und er verlor nicht nur seine Kraft, sondern auch sein Augenlicht. Die Philister stachen ihm die Augen aus. ...
Vers 24
Da trat der Engel des HERRN in einen Hohlweg zwischen den Weinbergen: eine Mauer war auf dieser, und eine Mauer auf jener Seite.
Vers 25
Und die Eselin sah den Engel des HERRN und drängte sich an die Wand und drückte den Fuß Bileams an die Wand; und er schlug sie noch einmal.
Vers 26
Da ging der Engel des HERRN nochmals weiter und trat an einen engen Ort, wo kein Weg war auszubiegen, weder zur Rechten noch zur Linken.
Vers 27
Und als die Eselin den Engel des HERRN sah, legte sie sich nieder unter Bileam; und es entbrannte der Zorn Bileams, und er schlug die Eselin mit dem Stab.
Vers 28
Da tat der HERR den Mund der Eselin auf, und sie sprach zu Bileam: Was habe ich dir getan, dass du mich nun dreimal geschlagen hast?
Vers 29
Und Bileam sprach zu der Eselin: Weil du Spott mit mir getrieben hast; wäre doch ein Schwert in meiner Hand, so hätte ich dich jetzt totgeschlagen!
Vers 30
Und die Eselin sprach zu Bileam: Bin ich nicht deine Eselin, auf der du geritten bist von jeher bis auf diesen Tag? War ich je gewohnt, dir so zu tun? Und er sprach: Nein.
Vers 31
Da enthüllte der HERR die Augen Bileams, und er sah den Engel des HERRN auf dem Weg stehen, mit seinem gezückten Schwert in seiner Hand; und er neigte sich und warf sich nieder auf sein Angesicht.
Vers 32
Und der Engel des HERRN sprach zu ihm: Warum hast du deine Eselin nun dreimal geschlagen? Siehe, ich bin ausgegangen, dir zu widerstehen, denn der Weg ist verderblich vor mir.
Vers 33
Und die Eselin sah mich und bog vor mir aus nun dreimal; wenn sie nicht vor mir ausgebogen wäre, so hätte ich dich jetzt auch erschlagen, sie aber am Leben gelassen.
Vers 34
Und Bileam sprach zu dem Engel des HERRN: Ich habe gesündigt, denn ich wusste nicht, dass du mir auf dem Weg entgegenstandest; und nun, wenn es übel ist in deinen Augen, so will ich umkehren.
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 1) > Der Sämann Ch. Briem ... finden wir eine Anzahl von Personen, die jeweils bekannt haben: „Ich habe gesündigt.“ Es sind dies folgende: Pharao (2. Mo 10,16) Bileam (4. Mo 22,34) Achan (Jos 7,20) Saul (i.Sam 15,24.30) David (2. Sam 12,13; 24,10.17; i.Chr 21,8; Ps5i,4) Simei (2. Sam 19,20) Judas Iskariot (Mt 27,4) der ...
- Setze einen König über uns > Kapitel 15 S. Ulrich ... 10,16). Das Bekenntnis: „Ich habe gesündigt,“ findet sich außer bei Saul und dem Pharao noch bei weiteren Personen: bei Bileam (4. Mo 22,34), Achan (Jos 7,20), David (2. Sam 24,10; Ps 51,6), Judas (Mt 27,4) und dem „verlorenen Sohn“ (Lk 15,18.21). Doch nur bei David und dem verlorenen ...
Vers 35
Und der Engel des HERRN sprach zu Bileam: Geh mit den Männern; aber nur dasjenige, was ich dir sagen werde, sollst du reden. Und Bileam zog mit den Fürsten Balaks.
- Die dich segnen, sind gesegnet > Der erste Spruch H. Bouter ... Spiel gesetzt hatte. Der Engel des HERRN schärfte ihm noch einmal deutlich ein, dass er nur das sagen durfte, was Er ihm sagen würde (4. Mo 22,35). Balak wird wohl gedacht haben, dass er Bileam jetzt dort hatte, wo er ihn haben wollte. Aber Bileam beugte sofort schon vor, dass er nichts sagen ...
- Die dich segnen, sind gesegnet > Der vierte Spruch H. Bouter ... berufen, dass er den Befehl des HERRN nicht übertreten könnte: „... aber nur das, was ich dir sagen werde, sollst du tun“ (4. Mo 22,20.35.38; 23,3.12.26; 24,13). Bileam hatte das Volk Israel nun dreimal gesegnet. Gott ließ einfach nicht zu, dass es verflucht wurde, und der Prophet konnte seinem ...
Vers 36
Und als Balak hörte, dass Bileam käme, da ging er aus, ihm entgegen, nach der Stadt Moabs, an der Grenze des Arnon, der an der äußersten Grenze fließt.
Vers 37
Und Balak sprach zu Bileam: Habe ich nicht ausdrücklich zu dir gesandt, um dich zu rufen? Warum bist du nicht zu mir gekommen? Vermag ich etwa nicht, dich zu ehren?
Vers 38
Und Bileam sprach zu Balak: Siehe, ich bin zu dir gekommen; vermag ich nun wohl irgend etwas zu reden? Das Wort, das Gott mir in den Mund legt, das werde ich reden.
- Die dich segnen, sind gesegnet > Der erste Spruch H. Bouter ... wo er ihn haben wollte. Aber Bileam beugte sofort schon vor, dass er nichts sagen könne, außer dem Wort, „das Gott mir in den Mund legt“ (4. Mo 22,38). Es muss für Balak einfach schockierend gewesen sein, Bileam den folgenden Tag weissagen zu hören: „Aus Aram hat Balak mich hergeführt, der König ...
- Die dich segnen, sind gesegnet > Der vierte Spruch H. Bouter ... berufen, dass er den Befehl des HERRN nicht übertreten könnte: „... aber nur das, was ich dir sagen werde, sollst du tun“ (4. Mo 22,20.35.38; 23,3.12.26; 24,13). Bileam hatte das Volk Israel nun dreimal gesegnet. Gott ließ einfach nicht zu, dass es verflucht wurde, und der Prophet konnte seinem ...
Vers 39
Und Bileam ging mit Balak; und sie kamen nach Kirjat-Chuzoth.
Vers 40
Und Balak opferte Rind- und Kleinvieh und schickte davon dem Bileam und den Fürsten, die bei ihm waren.
Vers 41
Und es geschah am Morgen, da nahm Balak den Bileam und führte ihn hinauf nach den Höhen des Baal, und er sah von dort aus das Äußerste des Volkes.