Bibelstellenindex zu 4. Mose 10
Vers 1
Und der HERR redete zu Mose und sprach:
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel > Kapitel 13 D. Boom ... - „unser Versammeltwerden zu ihm hin“ - und Hebräer 10,25 - „unser Zusammenkommen“ -; der griechische Ausdruck ist dem hebräischen in 4. Mose 10,1-4 gleichbedeutend, wo von dem Gebrauch der silbernen Trompeten gesprochen wird. Wenn der Herr Jesus mit der Posaune Gottes vom Himmel herniederkommt ...
- Der verheißene König und sein Reich > Kapitel 24 S. Prod'hom ... Winden her, von dem einen Ende der Himmel bis zu ihrem anderen Ende.“ Die Posaune war das Mittel, durch das Gott das Volk sammeln ließ (4. Mo 10,1–8). Das Fest des Posaunenhalls (3. Mo 23,23–25; 4. Mo 29,1–6) war ein Vorbild dessen, was Gott bei der Ankunft des Sohnes des Menschen zur Sammlung ...
- Die Feste des Herrn im Lichte des Evangeliums > Das Fest des Posaunenhalls E. Dönges ... ihr in die Trompeten stoßen bei euren Brandopfern und bei euren Friedensopfern; und sie sollen euch zum Gedächtnis sein vor eurem Gott“ (4. Mo 10,1-10). Der Posaunenhall spricht nun von der Freude, die Gott bei der Sammlung seines Volkes empfindet und die er diesem seinem Volke dann neu bringen und ...
Vers 2
Mache dir zwei Trompeten aus Silber; in getriebener Arbeit sollst du sie machen; und sie sollen dir dienen zur Berufung der Gemeinde und zum Aufbruch der Lager.
Vers 3
Und stößt man in dieselben, so soll die ganze Gemeinde sich zu dir versammeln an den Eingang des Zeltes der Zusammenkunft.
Vers 7
Aber um die Versammlung zu versammeln, sollt ihr hineinstoßen und nicht Lärm blasen.
Vers 9
Und wenn ihr in eurem Land in den Kampf zieht gegen den Bedränger, der euch bedrängt, so sollt ihr mit den Trompeten Lärm blasen; und es wird euer gedacht werden vor dem HERRN, eurem Gott, und ihr werdet gerettet werden von euren Feinden.
- Ährenlese im Alten Testament (2.Chronika) > Kapitel 11 - 22 J. Koechlin ... unüberwindlich, weil sich der Glaube, der sich ihrer bedient, auf das göttliche Wort und seine immer gültigen Verheißungen stützt (lies 4. Mose 10,9). Und der Ruf des Glaubens konnte nicht überhört werden! Der Lärm hat zu dem Herzen Gottes von der Gefahr, der die Seinen ausgesetzt waren, geredet. ...
- Ährenlese im Alten Testament (Joel) > Joel 1-3 J. Koechlin ... und barmherzig... „ (Verse 12 und 13; lies Jakobus 5,11). „Stoßet in die Posaune auf Zion“, wiederholt der Prophet (Verse 1 und 15; siehe 4. Mose 10,9), ein Bild des inständigen Gebets des Glaubens! So wird der Herr in der Stunde der Gefahr an die Seinen denken. Joel 2,18–3,5 „Kehret um zu Jehova“ ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Die himmlische Berufung des Christen... Herzen seines Volkes zu erfüllen. 3) Die Juden hatten mit dem Schwert zu kämpfen gegen irgendeinen Feind, der sie in ihrem Land angriff (4. Mo 10,9), „aber die Waffen unseres Kampfes sind nicht fleischlich“ (2. Kor 10,4), „denn unser Kampf ist … gegen die geistlichen Mächte der Bosheit“, indem ...
Vers 10
Und an euren Freudentagen und an euren Festen und an euren Neumonden, da sollt ihr in die Trompeten stoßen bei euren Brandopfern und bei euren Friedensopfern; und sie sollen euch zum Gedächtnis sein vor eurem Gott. Ich bin der HERR, euer Gott.
- Betrachtung über das dritte Buch Mose (Synopsis) > Kapitel 23 J.N. Darby ... (V. 23) mit den erwähnten Worten: „Und Jehova redete zu Mose und sprach.“ Sie stießen beim Neumond in die Posaune (vgl. Ps 81; 4.Mo 10, 3. 10 ). Es war die Erneuerung der Segnung und der Pracht des Volkes - es war Israel, als Versammlung vor Jehova versammelt. Es ist noch nicht die ...
- Botschafter des Heils in Christo 1913 > Esra 3 – Der Altar und die Grundlegung des Tempels H. Rossier ... (V. 1). Am ersten Tag dieses siebten Monats war das Fest des Neumondes, das durch Trompetenschall eingeleitet wurde (3. Mo 23,24; 4. Mo 10,10; Ps 81,4). Dieser Tag passte in bemerkenswerter Weise zu der Lage des aus der Gefangenschaft zurückgekehrten Volkes und zu den Gnadenerweisungen, die ...
- Die Feste des Herrn im Lichte des Evangeliums > Das Fest des Posaunenhalls E. Dönges ... hin, dass in Israel an den Neumonden, wenn bald wieder neues Licht die dunklen Nächte erhellte, in die Posaunen gestoßen werden musste (4. Mo 10,10; Ps 81,3). Ja, auch über Israel wird neu das Licht des Herrn aufgehen, und dann wird, bildlich geredet, „das Licht des Mondes sein wie das Licht der ...
Vers 11
Und es geschah im 2. Jahr, im 2. Monat, am 20. des Monats, da erhob sich die Wolke von der Wohnung des Zeugnisses.
- Der erwachsene Christ > Die eherne Schlange (4. Mose 21) A. Remmers ... sind in Kapitel 33 aufgeführt. Die Beschreibung der eigentlichen Wüstenreise erstreckt sich über knapp dreizehn Kapitel. Sie beginnt in 4. Mose 10,11 und endet bereits in Kapitel 22,1, wo berichtet wird, dass die Kinder Israel „in den Ebenen Moabs, jenseits des Jordan von Jericho“ angekommen sind. ...
- Der erwachsene Christ > Die Wüste A. Remmers ... ein knappes Jahr mit dem Bau des Zeltes der Zusammenkunft und der Gesetzgebung, bis das Volk zum ersten Mal aus der Wüste Sinai aufbrach (4. Mo 10,11). Schon bald wurde Kades in der Wüste Paran erreicht. Von dort sandte Mose auf Geheiß Gottes zwölf Kundschafter aus, die das Land Kanaan erforschen ...
- Die dich segnen, sind gesegnet > Der zweite Spruch H. Bouter ... Feuersäule über dem Zelt der Zusammenkunft. Dadurch führte Gott das Volk auf allen seinen Zügen durch die Wüste (vgl. 2. Mo 40,34-38; 4. Mo 10,11-13). Die Wolke bot Schutz, Leitung und Licht in der Nacht. Gott gab ihnen seinen guten Geist, um sie auf dem Weg zu unterweisen (Neh 9,19-21). Deshalb ...
Vers 21
Und die Kehatiter brachen auf, die das Heiligtum trugen; und jene richteten die Wohnung auf, bis diese kamen.
Vers 29
Und Mose sprach zu Hobab, dem Sohn Reghuels, des Midianiters, des Schwiegervaters Moses: Wir brechen auf nach dem Ort, von dem der HERR gesagt hat: Ich will ihn euch geben. Zieh mit uns, so werden wir dir Gutes tun; denn der HERR hat Gutes über Israel geredet.
- Ährenlese im Alten Testament (Richter) > Kapitel 3 bis 12 J. Koechlin ... Diese Familie des Keniters ist eine interessante Familie. Hobab, sein Vorfahre, hatte sich einst geweigert, mit Israel zu ziehen (4. Mose 10,29.30). Aber hernach folgten seine Nachkommen dem Volk (Kapitel 1,16), und nun nahmen sie teil an seinen Kämpfen und an seinem Triumph. Als Barak ...
- Das Buch der Richter > Kapitel 1 J. Muller ... Trotzdem schloss er sich nicht dem Volk Israel an (2.Mo 18,27). Ebensowenig sein Sohn Hobab, obwohl Mose ihn herzlich dazu aufforderte (4.Mo 10,29-32). Dennoch waren die Keniter eng mit dem Leben Israels verbunden. Hier lesen wir, dass sie aus der Palmenstadt Jericho gekommen waren und nun beim ...
- Die Wüstenwanderung des Volkes Gottes > I. Das Volk Gottes G. André ... vor ihnen her, um ihnen einen Ruheort zu erkunden; und die Wolke des HERRN war über ihnen bei Tag, wenn sie aus dem Lager zogen.“ (4. Mose 10, 11–13.29–34) Im zweiten Jahr, im zweiten Monat, am zwanzigsten des Monats, da erhob sich die Wolke. Zum ersten Mal brachen die Kinder Israels nach dem ...
Vers 33
Und sie brachen auf von dem Berg des HERRN, drei Tagereisen weit, und die Lade des Bundes des HERRN zog drei Tagereisen vor ihnen her, um ihnen einen Ruheort zu erkunden;
- Betrachtung über das zweite Buch Samuel (Synopsis) > Kapitel 6 J.N. Darby ... Ruhestätte. Israel war auf einer Reise, und Jehova, der unter dem Volke wohnte, zog vor ihnen her, um ihnen einen Ruheort zu erkunden (4.Mo 10, 33). Noch war es der Fall in Silo, wo Seine Ruhe unter ihnen von ihrer Treue abhing. „Er verließ die Wohnung zu Silo ... und er gab in die ...
- Betrachtungen über das zweite Buch Mose > Die Stiftshütte: Hebopfer, Bundeslade, Tisch und Leuchter C.H. Mackintosh ... haben, als das Gefäß des Glaubens den Knaben Mose über den Wassern des Todes am Leben erhielt. Wenn daher von der „Lade des Bundes“ (4. Mo 10,33; 5. Mo 31,26; Jer 3,16; Heb 9,4) die Rede ist, denken wir daran, dass diese Lade von Gott dazu bestimmt war, seinen Bund inmitten eines irrenden ...
- Botschafter des Heils in Christo 1870 > Auszug aus einer Betrachtung über 4. Mose 28,1-13... die Wüste geführt hat, und was tut Er? Er geht vor den Israeliten her und sucht ihnen eine Lagerstätte, einen Ort, wo sie ruhen können, (4. Mo 10,33; 5. Mo 1,33) obwohl, was die Ordnung der Stämme betrifft, die Bundeslade in der Mitte derselben sein sollte. Was Gott für uns in der Wüste tut, ist ...
Vers 35
Und es geschah, wenn die Lade aufbrach, so sprach Mose: Steh auf, HERR, dass deine Feinde sich zerstreuen und deine Hasser vor dir fliehen!
- Betrachtung über das erste Buch der Chronika (Synopsis) > Kapitel 14-16 J.N. Darby ... und Ps 132 zu betrachten, und Vers 8 des letzteren mit dem zu vergleichen, was Mose während der Reise Israels durch die Wüste sagte (4.Mo 10, 35. 36). Es ist interessant zu sehen, daß jede Bitte im ersten Teil von Ps 132 durch ihre Erfüllung am Ende übertroffen wird. Der Umstand, daß die Lade ...
- Betrachtung über die Psalmen (Synopsis) > Psalm 120-134 J.N. Darby ... Zeiten aufstand, so geschah es, um „seine Feinde zu zerstreuen“, und dann „kehrte er wieder zu den Myriaden der Tausende Israels“ (4. Mo 10, 35. 36). jetzt aber – und das verleiht dem Psalm seinen wahren Charakter – sind die Feinde für immer zerstreut, und Jehova steht auf zu Seiner Ruhe ...
- Betrachtungen über das vierte Buch Mose > Gedanken zum vierten Buch Mose C.H. Mackintosh ... und jeder kannte seinen Platz und seine Arbeit. Und dann betete Mose: „Kehre wieder, HERR, zu den Myriaden der Tausende Israels!“ (4. Mo 10,35.36). Wie großartig muss der Anblick dieses gewaltigen Lagers mitten in der Wüste gewesen sein! Und so konnte Bileam sagen: „Wie schön sind deine ...