Bibelstellenindex zu 4. Mose 27
Vers 3
Unser Vater ist in der Wüste gestorben; er war aber nicht unter der Rotte derer, die sich in der Rotte Korahs gegen den HERRN zusammenrotteten, sondern er ist in seiner Sünde gestorben; und er hatte keine Söhne.
Vers 5
Und Mose brachte ihre Rechtssache vor den HERRN.
Vers 11
Und wenn sein Vater keine Brüder hat, so sollt ihr sein Erbteil seinem Blutsverwandten geben, dem ihm am nächsten stehenden aus seinem Geschlecht, dass er es erbe. – Und das soll den Kindern Israel zu einer Rechtssatzung sein, so wie der HERR dem Mose geboten hat.
Vers 12
Und der HERR sprach zu Mose: Steige auf dieses Gebirge Abarim und sieh das Land, das ich den Kindern Israel gegeben habe.
Vers 13
Und hast du es gesehen, so wirst auch du zu deinen Völkern versammelt werden, so wie dein Bruder Aaron versammelt worden ist;
Vers 15
Und Mose redete zu dem HERRN und sprach:
Vers 16
Es bestelle der HERR, der Gott der Geister alles Fleisches, einen Mann über die Gemeinde,
- Betrachtungen über den Epheserbrief > Kapitel 4 M. Behnam ... Anrecht an alle Menschen, an Seine Geschöpfe hat. In der Tat, Er ist der Gott aller Menschen, „der Gott der Geister alles Fleisches“ (4. Mose 27, 16). Er ist sowohl der Gott derer, die Ihn kennen und an Ihn glauben, als auch der Gott derer, die Ihn nicht kennen, sondern zahllose Götzen anbeten. ...
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 12... haben wir von Gott. „Der Geist kehrt zu Gott zurück, der ihn gegeben hat“ (Pred 12,7). Er ist der „Gott der Geister alles Fleisches“ (4. Mo 16,22; 27,16). In diesem Sinn ist es, dass Er „Vater der Geister“ genannt wird. In Ihm haben sie ihren Ursprung, so wie unsere Leiber unsere Väter nach dem ...
- Samuel - der Mann Gottes > „Setze einen König über uns ein“ W.W. Fereday ... ihnen her aus– und einzieht und der sie aus– und einführt, damit die Gemeinde des HERRN nicht sei wie Schafe, die keinen Hirten haben“ (4. Mo 27,16.17). Das war schön und zeigt, dass Mose das Herz eines wahren Hirten hatte. Er wagte es nicht, irgendjemand zu bestimmen, auch empfahl er nicht seine ...
Vers 17
der vor ihnen her aus- und einziehe, und der sie aus- und einführe; damit die Gemeinde des HERRN nicht sei wie Schafe, die keinen Hirten haben.
- Fragen zu biblischen Themen > Apokryphen Ch. Briem ... genauer gezeigt, was gemeint ist. In Matthäus 9, 36 kann der Satzteil „wie Schafe, die keinen Hirten haben“ als eine Anspielung auf 4. Mose 27, 17 und 2. Chronika 18, 16 verstanden werden. Wenn nun auch der Verfasser des apokryphischen Buches Judith dieselbe Redewendung in Kapitel 11, 19 ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 6 A. Remmers ... Hirten haben (V. 34; vgl. 2. Chr 18,16). Ja, Israel war seit alters her die Herde der Weide des Herrn, und Gott war der Hirte Israels (4. Mo 27,17; Ps 79,13; 80,2). Jetzt war Er in der Person Seines Sohnes zu ihnen gekommen, aber die Führer des Volkes, die eigentlich Hirten hinter Ihm her hätten ...
Vers 18
Und der HERR sprach zu Mose: Nimm dir Josua, den Sohn Nuns, einen Mann, in dem der Geist ist, und lege deine Hand auf ihn;
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 4,7-5,14 H.L. Heijkoop ... Mose sterben sollte, sagte Gott zu ihm: „Nimm dir Josua, den Sohn Nuns, einen Mann, in dem der Geist ist, und lege deine Hand auf ihn“ (4. Mo 27,18). Er wurde jetzt nicht mehr ein junger Mann genannt, denn er hatte vierzig Jahre Wüstenerfahrung hinter sich. Und was waren das für Erfahrungen! Das ...
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 6... 17,16 usw.). „Das Hände-Auflegen“: Dies geschah nicht nur beim Opfern (3. Mo 1,4; 4,15), sondern auch gegenüber Personen (4. Mo 8,10; 27,18.23). Die Lehre von „der Toten-Auferstehung“ und „dem ewigen Gericht“: Diese beiden Dinge sind in den Unterweisungen des Herrn oft zu finden, und ...
- Die Erziehung in der Schule Gottes > Josua J.B. Stoney ... da Mose untauglich ist, das Volk in das Land zu führen. Als die Zeit gekommen ist, wird er zu diesem besonderen Dienst bestimmt (4.Mo 27,18‑22). Er mag sich oft gefragt haben, wohin der Glaube, der ihn vor 40 Jahren erleuchtet und befähigt hatte, die Herrlichkeit des Erbteils zu preisen, ...
Vers 20
und lege von deiner Würde auf ihn, damit die ganze Gemeinde der Kinder Israel ihm gehorche.
Vers 21
Und er soll vor Eleasar, den Priester, treten, und der soll für ihn das Urteil der Urim vor dem HERRN befragen: Nach seinem Befehl sollen sie ausziehen, und nach seinem Befehl sollen sie einziehen, er und alle Kinder Israel mit ihm, ja, die ganze Gemeinde.
- Betrachtungen über das zweite Buch Mose > Das Priestertum C.H. Mackintosh ... des Volkes die Worte: „Und er soll vor Eleasar, den Priester, treten, und der soll für ihn das Urteil der Urim vor dem HERRN befragen“ (4. Mo 27,21). Auch sprach Mose zu Levi: „Deine Tummim und deine Urim (deine Vollkommenheiten und deine Lichter) sind für deinen Frommen … Sie werden Jakob deine ...
- Botschafter des Heils in Christo 1913 > Esra 1 und 2 – Die erste Rückkehr H. Rossier ... Es blieb für sie nur ein Hilfsmittel: das Kommen eines Priesters mit Urim und Thummim, durch die er den HERRN befragen konnte (vgl. 4. Mo 27,21; 1. Sam 28,6). Gott allein, der die kennt, die Sein sind, konnte offenbar machen, wer wirklich der priesterlichen Familie angehörte. Bis zu diesem ...
- Der Prophet Maleachi > Kapitel 1-2,9 H. Rossier ... zugewiesen: die Urim und die Thummim, begleitende Kennzeichen des Priestertums, durch welche man Jehova befragte (1. Sam 28,6; 23,9; vgl. 4. Mo 27,21; Esra 2,63; Neh 7,65), sind „für Seinen Frommen“. (5. Mo 33,8) Geschichtlich ist diese Verheißung verwirklicht worden in der Familie Eleasars, des ...
Vers 23
und er legte seine Hände auf ihn und gab ihm Befehl, so wie der HERR durch Mose geredet hatte.