Bibelstellenindex zu 4. Mose 30
Vers 1
Und Mose redete zu den Kindern Israel nach allem, was der HERR dem Mose geboten hatte.
Vers 2
Und Mose redete zu den Häuptern der Stämme der Kinder Israel und sprach: Dies ist es, was der HERR geboten hat:
Vers 3
Wenn ein Mann dem HERRN ein Gelübde tut oder einen Eid schwört, ein Verbindnis auf seine Seele zu nehmen, so soll er sein Wort nicht brechen: Nach allem, was aus seinem Mund hervorgegangen ist, soll er tun. –
- Da bin ich in ihrer Mitte > 12. Das Zusammenkommen zur Auferbauung Ch. Briem ... Mann unter Christus steht. Ihre Stellung ist durch Unterwürfigkeit unter den Mann gekennzeichnet, wie auch das Gesetz sagt (vgl. z.B. 4. Mose 30,3 ff.). Diese Stellung der Frau als unter dem Manne stehend ist durch das Christentum weder verändert noch gar aufgehoben worden. Ganz im Gegenteil: ...
- Die Bergpredigt > 18. Schwören – Ja oder Nein? (Matthäus 5,33-37) A. Remmers ... wird. In 3. Mose 19,12 heißt es: „Und ihr sollt nicht falsch schwören bei meinem Namen, dass du den Namen deines Gottes entweihest“ (vgl. 4. Mo 30,3; 5. Mo 23,22ff.; Sach 8,17). Andererseits forderte Gott sein Volk jedoch auf, bei seinem Namen zu schwören, und es gab verschiedene Gelegenheiten, bei ...
- Die Bergpredigt: Schwören - Ja oder nein? A. Remmers ... wird. In 3. Mose 19,12 heißt es: „Und ihr sollt nicht falsch schwören bei meinem Namen, dass du den Namen deines Gottes entweihest“ (vgl. 4. Mo 30,3; 5. Mo 23,23ff.; Sach 8,17). Andererseits forderte Gott Sein Volk jedoch auf, bei Seinem Namen zu schwören, und es gab verschiedene Gelegenheiten, bei ...
Vers 4
Und wenn eine Frau dem HERRN ein Gelübde tut oder ein Verbindnis auf sich nimmt im Haus ihres Vaters, in ihrer Jugend,
Vers 5
und ihr Vater hört ihr Gelübde oder ihr Verbindnis, das sie auf ihre Seele genommen hat, und ihr Vater schweigt gegen sie: so sollen alle ihre Gelübde bestehen, und jedes Verbindnis, das sie auf ihre Seele genommen hat, soll bestehen.
Vers 6
Wenn aber ihr Vater ihr gewehrt hat an dem Tag, da er es hörte, so sollen alle ihre Gelübde und alle ihre Verbindnisse, die sie auf ihre Seele genommen hat, nicht bestehen; und der HERR wird ihr vergeben, weil ihr Vater ihr gewehrt hat.
Vers 7
Und wenn sie etwa eines Mannes wird, und ihre Gelübde sind auf ihr, oder ein unbesonnener Ausspruch ihrer Lippen, wozu sie ihre Seele verbunden hat,
Vers 8
und ihr Mann hört es und schweigt gegen sie an dem Tag, da er es hört: so sollen ihre Gelübde bestehen, und ihre Verbindnisse, die sie auf ihre Seele genommen hat, sollen bestehen.
Vers 9
Wenn aber ihr Mann an dem Tag, da er es hört, ihr wehrt, so hebt er ihr Gelübde auf, das auf ihr ist, und den unbesonnenen Ausspruch ihrer Lippen, wozu sie ihre Seele verbunden hat; und der HERR wird ihr vergeben.
Vers 10
– Aber das Gelübde einer Witwe und einer Verstoßenen: Alles wozu sie ihre Seele verbunden hat, soll für sie bestehen.
Vers 11
Und wenn eine Frau im Haus ihres Mannes ein Gelübde getan oder durch einen Eid ein Verbindnis auf ihre Seele genommen hat,
Vers 12
und ihr Mann hat es gehört und gegen sie geschwiegen, er hat ihr nicht gewehrt: so sollen alle ihre Gelübde bestehen, und jedes Verbindnis, das sie auf ihre Seele genommen hat, soll bestehen.
Vers 13
Wenn aber ihr Mann dieselben irgend aufgehoben hat an dem Tag, da er sie hörte, so soll alles, was über ihre Lippen gegangen ist an Gelübden und an Verbindnissen ihrer Seele, nicht bestehen; ihr Mann hat dieselben aufgehoben, und der HERR wird ihr vergeben.
Vers 14
Jedes Gelübde und jeder Eid des Verbindnisses, um die Seele zu kasteien – ihr Mann kann es bestätigen, und ihr Mann kann es aufheben.
- Von Babel nach Jerusalem > Teil B: Rückkehr unter Esra: (Kapitel 7-10) E.A. Bremicker ... für unsere Kinder zu beten. 13 An anderen Stellen wird das Fasten ein „Kasteien der Seele“ genannt (z. B. 3. Mo 16,29.31; 23,27.29.32; 4. Mo 29,7; 30,14; Ps 35,13; Jes 58,3.5). 14 Das bedeutet ausdrücklich nicht, dass wir heute nicht fasten sollen. Wer es aus der richtigen inneren Gesinnung heraus ...
- Was passiert beim Sterben, Wachkoma und Hirntod? M. Iwig ... Ps 107,9), lechzend (Spr 25,25), satt und hungrig (Spr 27,7) sein. Die Empfindungen der Seele können unterdrückt werden durch Kasteien (4. Mo 30,14), durch Worte jedoch kundgetan werden. Die Seele eines Menschen kann durch den HERRN aber auch durch Menschen erfreut (Ps 86,4) und erquickt (Ps ...
Vers 15
Und wenn ihr Mann Tag für Tag gänzlich gegen sie schweigt, so bestätigt er alle ihre Gelübde oder alle ihre Verbindnisse, die auf ihr sind; er hat sie bestätigt, denn er hat gegen sie geschwiegen an dem Tag, da er sie hörte.
Vers 16
Wenn er sie aber irgend aufhebt, nachdem er sie gehört hat, so wird er ihre Ungerechtigkeit tragen.
Vers 17
Das sind die Satzungen, die der HERR dem Mose geboten hat, zwischen einem Mann und seiner Frau, zwischen einem Vater und seiner Tochter in ihrer Jugend, im Haus ihres Vaters.