Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 22014 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 62 von 881.
2. Mo. 26,24 und sie sollen zweifach sein von unten auf, und sollen an1 ihrem Oberteil völlig aneinander sein in einem Ring; so soll es mit ihnen beiden sein, an den beiden Winkeln sollen sie sein.
2. Mo. 26,25 Und so sollen es 8 Bretter sein, und ihre Füße aus Silber, 16 Füße: zwei Füße unter einem Brett, und wieder zwei Füße unter einem Brett.
2. Mo. 26,26 Und du sollst Riegel von Akazienholz machen: 5 zu den Brettern der einen Seite der Wohnung,
2. Mo. 26,27 und 5 Riegel zu den Brettern der anderen Seite der Wohnung, und 5 Riegel zu den Brettern der Seite der Wohnung an der Hinterseite nach Westen;
2. Mo. 26,30 Und so richte die Wohnung auf, nach ihrer Vorschrift, wie sie dir auf dem Berg gezeigt worden ist.
2. Mo. 26,31 Und du sollst einen Vorhang { W. ein Scheidendes. So auch V. 33 u. 35} machen von blauem und rotem Purpur und Karmesin und gezwirntem Byssus; in Kunstweberarbeit soll man ihn machen, mit Cherubim.
2. Mo. 26,32 Und hänge ihn auf { W. setze (tu) ihn; so auch nachher} an vier Säulen von Akazienholz, überzogen mit Gold, ihre Haken aus Gold, auf vier Füßen aus Silber;
2. Mo. 26,33 und hänge den Vorhang auf unter die Klammern; und bring dorthin, innerhalb des Vorhangs, die Lade des Zeugnisses. Und der Vorhang soll euch eine Scheidung machen zwischen dem Heiligen und dem Allerheiligsten { W. dem Heiligen der Heiligen}.
2. Mo. 26,35 Und stelle den Tisch außerhalb des Vorhangs, und den Leuchter dem Tisch gegenüber an die Seite der Wohnung nach Süden; und den Tisch sollst du an die Nordseite setzen.
2. Mo. 26,36 Und mache für den Eingang des Zeltes einen Vorhang { W. eine Decke; desgl. V. 37; 27,16 usw.} von blauem und rotem Purpur und Karmesin und gezwirntem Byssus, in Buntwirkerarbeit.
2. Mo. 27,7 Und seine Stangen sollen in die Ringe gebracht werden, dass die Stangen an beiden Seiten des Altars seien, wenn man ihn trägt.
2. Mo. 27,8 Hohl, von Brettern sollst du ihn machen; so wie dir auf dem Berg gezeigt worden ist, so soll man ihn machen.
2. Mo. 27,9 Und du sollst den Vorhof2 der Wohnung machen: an der Mittagsseite, südwärts, Umhänge für den Vorhof von gezwirntem Byssus, 100 Ellen die Länge auf der einen Seite;
2. Mo. 27,12 Und die Breite des Vorhofs an der Westseite: 50 Ellen Umhänge, ihre 10 Säulen und ihre 10 Füße.
2. Mo. 27,14 15 Ellen Umhänge auf der einen Seite { W. Schulter; die beiden Seitenstücke neben dem Eingang. Vergl. Kap. 38,15}, ihre drei Säulen und ihre drei Füße;
2. Mo. 27,15 und auf der anderen Seite { W. Schulter; die beiden Seitenstücke neben dem Eingang. Vergl. Kap. 38,15} 15 Ellen Umhänge, ihre drei Säulen und ihre drei Füße;
2. Mo. 27,19 Alle Geräte der Wohnung zu ihrem ganzen Dienst und alle ihre Pflöcke und alle Pflöcke des Vorhofs sollen aus Kupfer sein.
2. Mo. 28,3 Und du sollst zu allen reden, die weisen Herzens sind, die ich mit dem Geist der Weisheit erfüllt habe, dass sie die Kleider Aarons machen, ihn zu heiligen, um mir den Priesterdienst auszuüben.
2. Mo. 28,7 Es soll zwei zusammenfügende Schulterstücke haben an seinen beiden Enden, und so werde es zusammengefügt.
2. Mo. 28,8 Und der gewirkte Gürtel, mit dem es angebunden wird, der darüber ist, soll von gleicher Arbeit mit ihm sein, von gleichem Stoff { W. aus ihm, wie Kap. 25,31.36; 27,2}: aus Gold, blauem und rotem Purpur und Karmesin und gezwirntem Byssus.
2. Mo. 28,29 Und Aaron soll die Namen der Söhne Israels an dem Brustschild des Gerichts auf seinem Herzen tragen, wenn er ins Heiligtum hineingeht, zum Gedächtnis vor dem HERRN beständig.
2. Mo. 28,30 Und lege in das Brustschild des Gerichts die Urim und die Thummim3, dass sie auf dem Herzen Aarons seien, wenn er vor dem HERRN hineingeht; und Aaron soll das Gericht der Kinder Israel auf seinem Herzen tragen vor dem HERRN beständig.
2. Mo. 28,32 Und seine Kopföffnung soll in seiner Mitte sein; eine Borte soll es an seiner Öffnung haben ringsum, in Weberarbeit; wie die Öffnung eines Panzers soll daran sein, dass es nicht einreiße.
2. Mo. 28,35 Und Aaron soll es anhaben, um den Dienst zu verrichten, dass sein Klang gehört werde, wenn er ins Heiligtum hineingeht vor dem HERRN, und wenn er hinausgeht, dass er nicht sterbe.
2. Mo. 28,38 Und es soll auf der Stirn Aarons sein, und Aaron soll die Ungerechtigkeit der heiligen Dinge tragen, die die Kinder Israel heiligen werden, bei allen {Eig. nach allen, d.h. so viele ihrer sein werden} Gaben ihrer heiligen Dinge; und es soll beständig an seiner Stirn sein, zum Wohlgefallen für sie vor dem HERRN.

Fußnoten

  • 1 O. bis zu
  • 2 Eig. den Hof
  • 3 Lichter und Vollkommenheiten

pro Seite