Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 45524 Vorkommen in 22455 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 263 von 899.
1. Kön. 7,34 Und vier Schulterstücke waren an den vier Ecken eines Gestelles: Aus dem Gestell {d.h. aus einem Guss mit ihm} waren seine Schulterstücke.
1. Kön. 7,35 Und am oberen Teil des Gestelles war eine Erhöhung von einer halben Elle, gerundet ringsum; und am oberen Teil des Gestelles waren seine Halter und seine Felder aus demselben {d.h. aus einem Guss mit ihm}.
1. Kön. 7,37 Auf diese Weise machte er die zehn Gestelle: ein Guss, ein Maß, ein Schnitt für sie alle.
1. Kön. 7,38 Und er machte zehn Becken aus Kupfer: 40 Bath fasste ein Becken; 4 Ellen war ein Becken weit; je ein Becken war auf je einem Gestell von den zehn Gestellen.
1. Kön. 7,39 Und er setzte die Gestelle, fünf auf die rechte Seite1 des Hauses, und fünf auf die linke Seite2 des Hauses. Und das Meer setzte er auf die rechte Seite des Hauses ostwärts, nach Süden.
1. Kön. 7,40 Und Hiram machte die Töpfe und die Schaufeln und die Sprengschalen. – Und so vollendete Hiram die Arbeit des ganzen Werkes, das er dem König Salomo für das Haus des HERRN machte:
1. Kön. 7,41 zwei Säulen und die krugförmigen Kapitäle3, die auf der Spitze der beiden Säulen waren; und die zwei Netzwerke zur Bedeckung der beiden krugförmigen Kapitäle, die auf der Spitze der Säulen waren;
1. Kön. 7,42 und die 400 Granatäpfel zu den beiden Netzwerken: zwei Reihen Granatäpfel zu jedem Netzwerk, zur Bedeckung der beiden krugförmigen Kapitäle, die oben auf den Säulen waren;
1. Kön. 7,43 und die zehn Gestelle, und die zehn Becken auf den Gestellen;
1. Kön. 7,45 und die Töpfe und die Schaufeln und die Sprengschalen. Und alle diese Geräte, die Hiram dem König Salomo für das Haus des HERRN machte, waren von geglättetem Kupfer.
1. Kön. 7,47 Und Salomo ließ alle Geräte ungewogen vor übergroßer Menge, das Gewicht des Erzes wurde nicht untersucht.
1. Kön. 7,48 Und Salomo machte alle die Geräte, die im Haus des HERRN waren: den goldenen Altar; und den goldenen Tisch, auf dem die Schaubrote lagen;
1. Kön. 7,49 und die Leuchter, fünf zur Rechten und fünf zur Linken vor dem Sprachort, von geläutertem Gold; und die Blumen und die Lampen und die Lichtschneuzen aus Gold;
1. Kön. 7,50 und die Becken und die Lichtmesser und die Sprengschalen und die Schalen und die Räucherpfannen von geläutertem Gold; und die Angeln zu den Türflügeln des inneren Hauses, des Allerheiligsten, und zu den Flügeltüren des Hauses, des Tempels, aus Gold.
1. Kön. 8,1 Damals4 versammelte Salomo die Ältesten von Israel und alle Häupter der Stämme, die Fürsten der Vaterhäuser5 der Kinder Israel, zum König Salomo nach Jerusalem, um die Lade des Bundes des HERRN heraufzubringen aus der Stadt Davids, das ist Zion.
1. Kön. 8,2 Und alle Männer von Israel versammelten sich zum König Salomo im Monat Ethanim {Sonst Tisri genannt, ein Teil von September und Oktober; das Laubhüttenfest fand am 15. dieses Monats statt. (S. 3. Mose 23,34)}, das ist der 7. Monat, am Fest.
1. Kön. 8,3 Und es kamen alle Ältesten von Israel, und die Priester nahmen die Lade auf.
1. Kön. 8,4 Und sie brachten die Lade des HERRN hinauf und das Zelt der Zusammenkunft und alle heiligen Geräte, die im Zelt waren. Die Priester und die Leviten brachten sie hinauf.
1. Kön. 8,6 Und die Priester brachten die Lade des Bundes des HERRN an ihren Ort, in den Sprachort des Hauses, in das Allerheiligste, unter die Flügel der Cherubim;
1. Kön. 8,7 denn die Cherubim breiteten die Flügel aus über den Ort der Lade, und die Cherubim bedeckten die Lade und ihre Stangen von oben her.
1. Kön. 8,8 Und die Stangen waren so lang, dass die Spitzen der Stangen vom Heiligen aus an der Vorderseite des Sprachortes gesehen wurden; aber auswärts {O. von außen} wurden sie nicht gesehen. Und sie sind dort bis auf diesen Tag.
1. Kön. 8,9 Nichts war in der Lade als nur die beiden steinernen Tafeln, die Mose am Horeb hineinlegte, als der HERR einen Bund machte mit den Kindern Israel, als sie aus dem Land Ägypten zogen.
1. Kön. 8,10 Und es geschah, als die Priester aus dem Heiligen hinausgingen, da erfüllte die Wolke das Haus des HERRN.
1. Kön. 8,14 Und der König wandte sein Angesicht und segnete die ganze Versammlung Israels; und die ganze Versammlung Israels stand.
1. Kön. 8,16 Von dem Tag an, da ich mein Volk Israel aus Ägypten herausführte, habe ich keine Stadt aus allen Stämmen Israels erwählt, um ein Haus zu bauen, damit mein Name dort wäre; aber ich habe David erwählt, dass er über mein Volk Israel wäre.

Fußnoten

  • 1 d.i. die Südseite
  • 2 d.i. die Nordseite
  • 3 W. Krüge oder Kugeln der Kapitäle
  • 4 2. Chr 5,2
  • 5 W. der Väter

pro Seite