Römer 12,2 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und seid nicht gleichförmig dieser Welt, sondern werdet verwandelt durch die Erneuerung [eures] Sinnes, dass ihr prüfen mögt, was der gute und wohlgefällige und vollkommene Wille Gottes ist.
Römer 12,2 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und | G2532 | καί (kai) | kai |
seid | G4964 | συσχηματίζω (suschēmatizō) | suschēmatizō |
nicht | G3361 | μή (mē) | mē |
gleichförmig | G4964 | συσχηματίζω (suschēmatizō) | suschēmatizō |
dieser | G5129 | τούτῳ (toutō) | toutō |
Welt, | G165 | αἰών (aiōn) | aiōn |
sondern | G235 | ἀλλά (alla) | alla |
werdet | G3339 | μεταμορφόω (metamorphoō) | metamorphoō |
verwandelt | G3339 | μεταμορφόω (metamorphoō) | metamorphoō |
durch | |||
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Erneuerung | G342 | ἀνακαίνωσις (anakainōsis) | anakainōsis |
[ | |||
eures] | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Sinnes, | G3563 | νοῦς (nous) | nous |
dass | G1519 | εἰς (eis) | eis |
ihr | G5209 | ὑμᾶς (humas) | humas |
prüfen | G1381 | δοκιμάζω (dokimazō) | dokimazō |
mögt, | |||
was | G5101 | τίς (tis) | tis |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
gute | G18 | ἀγαθός (agathos) | agathos |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
wohlgefällige | G2101 | εὐάρεστος (euarestos) | euarestos |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
vollkommene | G5046 | τέλειος (teleios) | teleios |
Wille | G2307 | θέλημα (thelēma) | thelēma |
Gottes | G2316 | θεός (theos) | theos |
ist. |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und seid nicht gleichförmig dieser Welt {W. diesem Zeitlauf} , sondern werdet verwandelt durch die Erneuerung [eures] Sinnes, dass ihr prüfen mögt, was der gute und wohlgefällige und vollkommene Wille Gottes ist. |
ELB-CSV | Und seid nicht gleichförmig {O. formt euch nicht entsprechend.} dieser Welt { O. diesem Zeitlauf, o. diesem Zeitalter.} , sondern werdet verwandelt durch die Erneuerung eures {W. des.} Sinnes, dass ihr prüfen mögt, was der gute und wohlgefällige und vollkommene Wille Gottes ist. |
ELB 1932 | Und seid nicht gleichförmig dieser Welt {W. diesem Zeitlauf} , sondern werdet verwandelt durch die Erneuerung [eures] Sinnes, daß ihr prüfen möget, was der gute und wohlgefällige und vollkommene Wille Gottes ist. |
Luther 1912 | Und stellet euch nicht dieser Welt gleich, sondern verändert euch durch die Erneuerung eures Sinnes, auf dass ihr prüfen möget, welches da sei der gute, wohlgefällige und vollkommene Gotteswille. |
New Darby (EN) | And be not conformed to this world, but be transformed by the renewing of your mind, that you may prove what is the good and acceptable and perfect will of God. |
Old Darby (EN) | And be not conformed to this world, but be transformed by the renewing of your mind, that ye may prove what is the good and acceptable and perfect will of God. |
KJV | And be not conformed to this world: but be ye transformed by the renewing of your mind, that ye may prove what is that good, and acceptable, and perfect, will of God. |
Darby (FR) | Et ne vous conformez pas à ce siècle; mais soyez transformés par le renouvellement de votre entendement, pour que vous discerniez quelle est la volonté de Dieu, bonne et agréable et parfaite. |
Dutch SV | En wordt dezer wereld niet gelijkvormig; maar wordt veranderd door de vernieuwing uws gemoeds, opdat gij moogt beproeven, welke de goede, en welbehagelijke en volmaakte wil van God zij. |
Persian | و همشکل این جهان مشوید بلکه به تازگی ذهن خود صورت خود را تبدیل دهید تا شما دریافت کنید که ارادهٔ نیکوی پسندیده کامل خدا چیست. |
WHNU | και μη συσχηματιζεσθε τω αιωνι τουτω αλλα μεταμορφουσθε τη ανακαινωσει του νοος εις το δοκιμαζειν υμας τι το θελημα του θεου το αγαθον και ευαρεστον και τελειον |
BYZ | και μη συσχηματιζεσθαι τω αιωνι τουτω αλλα μεταμορφουσθαι τη ανακαινωσει του νοος υμων εις το δοκιμαζειν υμας τι το θελημα του θεου το αγαθον και ευαρεστον και τελειον |
5 Kommentare zu Römer 12
47 Volltextergebnisse zu Römer 12,2
- Auserwählt in Christus > Teil 2: Einzelheiten zur christlichen Auserwählung M. Seibel ... Stellung, getrennt von anderen Nationen eine innere Trennung von der Welt, geheiligt für Gott, die auch äußerliche Aspekte zur Folge hat (Röm 12,2; 2. Kor 6,14). Die Segnung der Auserwählten ist ... auf der Erde (Jes 65,9.22) himmlischer Natur Wo sieht man heute das auserwählte Volk Israel? Nun ...
- Betrachtungen über die Briefe des Apostels Johannes > 1. Johannes 2 C. Lopata ... in jedem guten Werk, um seinen Willen zu tun, in uns schaffend, was vor Ihm wohlgefällig ist, durch Jesus Christus“ (Röm 12,2; Heb 13,20.21). Unser hochgepriesener Herr konnte sagen: „Meine Speise ist, dass ich den Willen dessen tue, der mich gesandt hat, und sein Werk vollbringe“ (Joh 4,34). ...
- Biblische Betrachtungen über das Buch Ruth > Kapitel 1 E. Bonsels ... Vertiefung der vorliegenden Betrachtung wird empfohlen noch folgende Bibelstellen zu lesen: 1. Mose 12,9-20; Jona 1;2. Timotheus 4,10a; Römer 12,2. Der Weg des Eigenwillens Elimelech zog mit seiner Familie nach Moab. Ein Weg des Eigenwillens hat immer bittere Folgen. „Siehe, Gehorchen ist besser ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 1/9... Die, die diesen Zeitlauf liebgewinnen, verlassen Gott und seine Kinder (2. Tim 4,10). Auch soll man nicht diesem Zeitlauf gemäß handeln (Röm 12,2). Der zukünftige Zeitlauf fängt offenbar mit der Ankunft des Herrn an und entspricht der Zeit seines Reiches. Dieses Reich ist ein herrliches und ...
- Botschafter des Heils in Christo 1873 > Über christliche Erfahrung... Frage an deine Seele, ob du der Welt, die Ihn kreuzigte, gleichförmig sein darfst (1. Kor 10,6; Heb 10,37; 1. Joh 2,15–16; Joh 15,18–21; Röm 12,2; Gal 6,14). In dem Maß, wie wir treu und aufrichtig sind, wird auch unsere Freude zunehmen in der Hoffnung der Herrlichkeit bei der Wiederkunft ...
- Briefe an junge Menschen > Unser Platz auf der Erde H.L. Heijkoop ... Christi. Fortan muss er sich völlig von ihr getrennt halten. Es geziemt sich nicht für ihn, sich der Welt gleichförmig zu stellen (Gal 1,4; Rö 12,2). Im Geist, in den Gewohnheiten, in Handel und Wandel muss er zu erkennen geben, dass er nicht von dieser Welt ist. Mehr noch: Indem er das Kreuz auf ...
- Darf man Gott um ein Zeichen bitten? A. Küpfer ... Je näher wir beim Herrn sind und Seine Gemeinschaft genießen, um so besser werden wir Seine Stimme vernehmen und versehen. Nach Römer 12,2-3 vermögen wir zu unterscheiden, was der "gute und wohlgefällige und vollkommene Wille Gottes" ist. Verzieht der Herr in einer besonderen Angelegenheit ...
- Das Berufsleben des Christen > Wie soll ein Christ arbeiten? B. Kleinebenne u. M. Seibel ... verwandelt durch die Erneuerung eures Sinnes, dass ihr prüfen mögt, was der gute und wohlgefällige und vollkommene Wille Gottes ist“ (Röm 12,2). Diese Verse enthalten keine konkreten Anweisungen im Blick auf unser Berufsleben. Dennoch sind uns diese Hinweise grundsätzlicher Art wertvoll und ...
- Das Kommen des Herrn, Israel und die Gemeinde > Nicht von dieser Welt T.B. Baines ... dass der Apostel seine praktischen Ermahnungen an die Römer mit den Worten beginnen lassen sollte: „Seid nicht gleichförmig dieser Welt“ (Röm 12,2). Das Wort „Welt“ meint eigentlich „Zeitlauf/Zeitalter“ und bezeichnet die Welt in ihrem derzeitigen Zustand, im Gegensatz zu dem „kommenden Zeitalter“ ...
- Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil > Kapitel 1: Christus unser Leben E.A. Bremicker ... geistlichen Dinge steht. Wir sollten sorgfältig sein, indem wir prüfen, was der „gute und wohlgefällige und vollkommene Wille Gottes ist“ (Röm 12,2). Die Philipper waren in einem guten geistlichen Zustand. Dennoch sollten sie prüfen. Dieses Prüfen hört nie auf. Das Wort hat einen weiten ...
- Der Brief des Jakobus im Überblick > Kapitel 3 und 4: Sieben Formen des Bösen E.A. Bremicker ... verwandelt durch die Erneuerung eures Sinnes, dass ihr prüfen mögt, was der gute und wohlgefällige und vollkommene Wille Gottes ist“ (Röm 12,2). Jakobus genoss großes Ansehen unter den zerstreuten Israeliten, an die er schrieb, und wir können davon ausgehen, dass seine Hinweise ernst genommen ...
- Der Christ im Spannungsfeld dieser Welt > Lektion 2: Eine falsche Weichenstellung – Der Weg in die Welt E.A. Bremicker ... verwandelt durch die Erneuerung eures Sinnes, dass ihr prüfen mögt, was der gute und wohlgefällige und vollkommene Wille Gottes ist“ (Röm 12,2). Der Weg in die Welt beginnt damit, dass wir die Denkmuster und Verhaltensweisen dieser Welt adaptieren. Dabei geht es nicht zuerst um das Äußere, ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 1,1-21 H.L. Heijkoop ... NT nur noch gebraucht in dem Vers: „Und seid nicht gleichförmig dieser Welt, sondern werdet verwandelt durch die Erneuerung eures Sinnes“ (Röm 12,2). Daraus wird die Bedeutung dieses Wortes schon deutlich. Unsere Offenbarung nach außen hin, wie sie sich in unserer Denk-, Sprech-, Handels- und ...
- Der erwachsene Christ > Der Zug durch den Jordan (Josua 3 und 4) A. Remmers ... dem Einflussbereich der Welt befreit sind. Auch als Gläubige werden wir noch auf der Erde gesehen, aber vollkommen getrennt von der Welt (Röm 12,2). Christus ist für uns gestorben und auferweckt, und auch wir werden als mit Ihm gestorben und begraben betrachtet, wenn auch noch nicht als mit Ihm ...
- Der erwachsene Christ > Der Zug durchs Schilfmeer (2. Mose 14) A. Remmers ... verwandelt durch die Erneuerung eures Sinnes, dass ihr prüfen mögt, was der gute und wohlgefällige und vollkommene Wille Gottes ist“ (Röm 12,2). Jakobus stellt fest: „Wisst ihr nicht, dass die Freundschaft der Welt [griech. kosmos] Feindschaft gegen Gott ist? Wer nun irgend ein Freund der Welt ...
- Der Heilige Geist > Die Taufe mit Heiligem Geist und Feuer H.L. Heijkoop ... ... Vergeltung gibt denen, die Gott nicht kennen“ (2. Thes 1,8). Der Heilige Geist reinigt nicht allein äußerlich. Er erneuert den Sinn (Röm 12,2) und ist die göttliche Kraft in uns, die uns von allem scheidet, was dem Fleisch gefällt. Er bringt uns in Verbindung mit der Herrlichkeit, in die Gott ...
- Der Prophet Zephanja > Kapitel 1 Ph. Laügt ... Sünde in Israel (Jos 7,21). Wie ist in dieser Beziehung unser Verhalten in Sachen der Kleidung, die wir heute bekennen, Gott zu dienen (Rö 12,2; 1. Pet 3,3; 1. Tim 2,9)? „jeden […], der über die Schwelle springt“ (V. 8). Dies war eine abergläubische Praktik, wobei man meinte, dass die Schwelle ...
- Die Bergpredigt > 11. Das Salz der Erde (Matthäus 5,13) A. Remmers ... Zeugnis für den Herrn soll nicht durch zahlenmäßige Stärke, sondern durch unsere sittliche Haltung der Absonderung vom Bösen wirken (vgl. Röm 12,2; 2. Kor 6,14–7,1; 2. Tim 2,21; Heb 13,13). Andererseits darf die notwendige Absonderung von der Welt auch nicht in eine ungeistliche Abkapselung ...
- Die Gnade Gottes unterweist uns... > Kapitel 2 H. Rossier ... vom Himmel, eine neue Schöpfung. Das Alte ist vergangen, aber als Christen sind wir immer in Gefahr, dieser Welt gleichförmig zu sein (Röm 12,2), oder sie sogar zu lieben und so, wie Demas, das Zeugnis Christi zu verlassen (2. Tim 4,10). Das will nicht heissen, dass wir nicht «in dem jetzigen ...
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 7: Esra will nach Jerusalem ziehen A. Remmers ... noch geistliches Urteilsvermögen. Nehmen wir dazu als Beispiel den biblischen Grundsatz „Seid nicht gleichförmig dieser Welt“ (Röm 12,2). Wenn ich weiß, dass es unmöglich ist, als „Kind des Lichts“ Gemeinschaft mit den „Söhnen der Finsternis“ zu haben (Eph 5,8; 1. Thes 5,5), und dies auch ...
- Die Psalmen > Psalm 131 K. Mebus ... ihm von Gott gegebenen Mitteln ausfüllen. Mit seinen Gedanken und Taten stellte er sich bewusst dem Urteil Gottes und Seines Wortes (Röm 12,2–8; 14,7–10; 2. Kor 10,13–18). Darum hatte er inneren Frieden, und die Seele genoss das Glück der Gemeinschaft mit dem Herrn. Ein Diener des Herrn, der bei ...
- Die Psalmen > Psalm 141 K. Mebus ... leidet auch die Achtsamkeit; es mangelt daran, in Ruhe zu „prüfen, was der gute und wohlgefällige und vollkommene Wille Gottes ist“ (Röm 12,2). Wir sollen, „die weltlichen Begierden verleugnend, besonnen und gerecht und gottselig leben in dem jetzigen Zeitlauf“ (Tit 2,12). Dann wird man nicht ...
- Die Psalmen > Psalm 34 K. Mebus ... Wille Gottes ist“. Dann folgt die Aufforderung: „Lass dich nicht von dem Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit dem Guten“ (Röm 12,2.21). Es gibt ständig sehr viel Gutes zu tun, doch es muss in Abhängigkeit von Gottes Willen begonnen und unter der Leitung Seines Geistes fortgeführt ...
- Die Psalmen > Psalm 99 K. Mebus ... Ursprung dessen, was gut und recht ist. Überall tritt hervor, „was der gute und wohlgefällige und vollkommene Wille Gottes ist“ (Röm 12,2). Jeder beugt sich willig vor dem HERRN und fällt in Anerkennung Seines Namens ehrfürchtig vor Ihm nieder. „Heilig ist er“ (Verse 4 und 5). Demütige Huldigung ...
- Die Versammlung des lebendigen Gottes > 3. Der örtliche Charakter der Versammlung R.K. Campbell ... Übertreter sind. Wie wahr sind die Worte in Zephanja 3,5: „Aber der Ungerechte kennt keine Scham.“ Geliebte Schwestern, lasst uns Römer 12,2 beachten: „Seid nicht gleichförmig dieser Welt, sondern werdet verwandelt durch die Erneuerung eures Sinnes, dass ihr prüfen mögt, was der gute und ...
- Du aber ... > Kapitel 3: Älteste und Diener A. Remmers ... bedeutet auch „beurteilen“ (Lk 12,56), „versuchen“ (Lk 14,19), „für gut befinden“ (Röm 1,28), „unterscheiden“ (Röm 2,18), „prüfen“ (Röm 12,2; 1. Kor 11,28; Eph 5,10) und „bewähren“ (1. Thes 2,4). Es ist hierbei nicht an ein Examen oder eine Probezeit zu denken, sondern an eine Beurteilung ...
- Elia, der Tisbiter > Am Bach Krith W.W. Fereday ... verwandelt zu werden, so dass wir durch Erfahrung zu prüfen vermögen, „was der gute und wohlgefällige und vollkommene Wille Gottes ist“ (Röm 12,2). Wenn das Wort Gottes wirklich Macht über unser privates Leben, unsere geschäftlichen Abwicklungen und unser Zusammenkommen als Versammlung haben ...
- Freude im Herrn > Kapitel 1 A. Remmers ... zu prüfen, „was der gute und wohlgefällige und vollkommene Wille Gottes ist“, und die Epheser, „was dem Herrn wohlgefällig ist“ (Röm 12,2; Eph 5,10). Aber den Philippern stellt Paulus keinen so absoluten Maßstab vor. Von ihnen erwartet er, dass sie in der Lage sind, unter verschiedenen ...
- Gedanken über das Johannesevangelium > Typische Begriffe: "Die Welt" A. van Ryn ... Das andere Wort für Welt, das eigentlich „Zeitalter“ (αἰών) bedeutet, kommt bei Johannes überhaupt nicht vor (Lk 16,8; 20,34.35; Röm 12,2; 2. Kor 4,4). Das ist bedeutsam, denn das Wort αἰών trägt den Gedanken der Zeit in sich, das Wort κόσμος den Gedanken des Charakters der Welt. ...
- Gemeinschaft > Schluss G. André ... Sie ist die Vorbedingung unseres geistlichen Wachstums, denn von ihr geht die Erkenntnis des Willens Gottes und der Person Christi aus (Röm 12,2; 2. Kor 3,18). Indem wir unsere Zuneigungen auf Christus richten, löst die Gemeinschaft unsere Herzen von den sichtbaren Dingen und bindet sie an die ...
- Gottes Gericht ist gerecht > Kapitel 2: Die Ausübung des Gerichts und die Zerstörung Ninives E.A. Bremicker ... fleischlicher Begierden haben heute einen hohen Stellenwert, und die Gefahr für uns, dieser Welt in diesem Punkt „gleichförmig“ zu werden (Röm 12,2), ist immens hoch. Ruhe und Frieden findet der Gläubige nicht in der vergänglichen Welt, sondern nur in der Freude und dem Genuss der täglichen ...
- In Christus gesegnet > Kapitel 4-6: Die Praxis A. Remmers ... zeigt jedoch, dass es nicht immer einfach ist, Seinen Willen zu erkennen. Deshalb werden wir in Römer 12,2 aufgefordert, zu prüfen, was der gute und wohlgefällige und vollkommene Wille Gottes ist, und in Philipper 1,10, zu prüfen, was das Vorzüglichere ist. Werke der Finsternis Verse 11 und ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VI. Der verworfene König und sein Weg zum Königreich in Herrlichkeit M. Seibel ... zum Ausdruck „verwandeln“ (Vers 2). Dieses Wort finden wir nur viermal im Neuen Testament, neben der Parallelstelle in Markus 9 noch in Römer 12,2 und 2. Korinther 3,18. Wir kennen aus der Biologie den Begriff „Metamorphose“. Diesen Ausdruck verwendet der Geist Gottes an dieser Stelle, um die ...
- Josia und seine Reformen > 3. Das Reformwerk Josias E.A. Bremicker ... sichtbar. Subtiler hingegen ist die Vermischung mit den Prinzipien und Denkweisen dieser Welt. Dabei geht es um unsichtbare Dinge. In Römer 12,2 werden wir aufgefordert: „Und seid nicht gleichförmig dieser Welt“. Ist dieser Hinweis nicht mehr zeitgemäß? Hat er sich überlebt? Keineswegs! Doch ...
- Konflikt! - Der Christ im Widerstreit mit der Welt, dem Fleisch und dem Teufel > Kapitel 1: Die Welt G. Steidl ... 12,32). „... was ist das Zeichen ... der Vollendung des Zeitalters?“ (Matthäus 24,3). „Und seid nicht gleichförmig dieser Welt“ (Römer 12,2). „... in welchen der Gott dieser Welt den Sinn der Ungläubigen verblendet hat“ (2. Korinther 4,4). „Demas hat mich verlassen, da er den jetzigen ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 1a H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... die Verhaltensweisen, vor denen hier gewarnt wird, an der Tagesordnung. Wir aber haben uns deutlich davon abzugrenzen. Daher ermahnt uns Römer 12,2: „Seid nicht gleichförmig dieser Welt“ – eine Ermahnung, die wir am Ende jeder der nun folgenden fünf Auslegungen aufgreifen werden. 3,27 „Enthalte ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 3 H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... wir unser Herz nicht „bebauen“. Dazu gehört das Reinigen von Unkraut (Sündenbekenntnis) ebenso wie das Pflügen (Erneuerung des Sinnes; Röm 12,2), das Ausbringen von gutem Samen (Lesen der Bibel) und das Bewässern und Düngen (Aufnahme von Belehrung und Erbauung). 28,20 „Ein treuer Mann hat viele ...
- Leben mit Ziel > Teil 1: Die Kennzeichen des Nasirs (6,1-8) M. Hardt ... zu leben – aber im besten Sinn des Wortes: abhängig von Gott und seinem Willen, der „gut und vollkommen und wohlgefällig“ ist (vgl. Röm 12,2). Mancher hätte vielleicht vermutet, dass man einen besonders starken Willen und Durchsetzungsvermögen braucht, um entschieden für Gott zu leben. Das ...
- Leben mit Ziel > Teil 3: Die Erfüllung der Tage der Absonderung (6,13-21) M. Hardt ... Einmaliges in den levitischen Opfervorschriften: Ein Teil des menschlichen Körpers wird buchstäblich (nicht im übertragenen Sinn wie in Römer 12,2) auf dem Altar geopfert. Es wird nicht zum eigentlichen Opfer, aber es kommt doch auf den Altar, in das Feuer, das sich unter dem eigentlichen Opfer ...
- Lebendiger Glaube > 2. Das Wort Gottes als Grundlage des Glaubens (Kapitel 1,16-27) M. Seibel ... freut sich das gereinigte Herz, durch Glauben das zu tun, was Gott erfreut, was sein guter und wohlgefälliger und vollkommener Wille ist (Röm 12,2). Und so, wie es in der Liebe keine Furcht gibt (1. Joh 4,17.18), gibt es auch keine Knechtschaft darin. Gott segnet den gehorsamen Christen nicht nur, ...
- Nehemia > Kapitel 12 und 13,1-3 E. Dennett ... verwandelt durch die Erneuerung eures Sinnes, dass ihr prüfen mögt, was der gute und wohlgefällige und vollkommene Wille Gottes ist“ (Röm 12,2). Wir werden diese Reihenfolge auch im Ablauf der Einweihung selbst illustriert finden. „Und bei der Einweihung der Mauer Jerusalems suchte man die ...
- Römer 12 – eine Bibelarbeit > Teil 1: Die Beziehung des Gläubigen zu Gott – Hingabe und Gehorsam (Verse 1-2) E.A. Bremicker ... Geist. Der Ausdruck bezieht sich auf die Neugeburt eines Menschen, wenn er Jesus Christus im Glauben annimmt. Das ist – im Gegensatz zu Römer 12,2 – eine einmalige Sache, die nicht wiederholt werden kann. Man wird nur einmal geboren.
- Setze einen König über uns > Kapitel 15 S. Ulrich ... Gehorsam des Christus gefangen zu nehmen (2. Kor 10,5) und zu prüfen, „was der gute und wohlgefällige und vollkommene Wille Gottes ist“ (Röm 12,2). „Weil du das Wort des HERRN verworfen hast, so hat er dich verworfen, dass du nicht mehr König sein sollst“ (V. 23) – so lautet das ernste Urteil ...
- Setze einen König über uns > Kapitel 8 S. Ulrich ... Glück ausmacht. Dann bleiben wir vor Weltförmigkeit bewahrt, einer Gefahr, vor der wir im Neuen Testament mehrfach gewarnt werden (vgl. Röm 12,2; Eph 5,8–11; 1. Joh 2,15). Wie reagiert Samuel auf die Forderung der Ältesten? Er verteidigt weder sich selbst noch seine Söhne; die Situation ist ...
- Timotheus - Diener Jesu Christi > Die persönlichen Ermahnungen der zwei Briefe G. André ... es zu beobachten gilt, sondern von einem inneren Leben, das sich dadurch äußert, dass es für Gott gelebt wird. Das ist die Belehrung von Römer 12,2: „Seid nicht gleichförmig dieser Welt, sondern werdet verwandelt durch die Erneuerung eures Sinnes.“ Der Apostel sagt hier nicht: Seid nicht ...
- Verborgene Schönheiten für den Glaubenden > Die großen Zeugnisse Gottes O. Schäfer ... verwandelt durch die Erneuerung eures Sinnes, dass ihr prüfen möget, was der gute und wohlgefällige und vollkommene Wille Gottes ist« (Röm 12,2). 30 In dieser Hinsicht belehrt uns Gottes Wort ja auch ganz klar: »Meine Schafe ... gehen nicht verloren ewiglich, und niemand wird sie aus meiner ...
- Was ist die Bedeutung von Titus 3,4-6? A. Remmers ... einmaliges Geschehen, durch das Gott, der Heilige Geist, dem Menschen neues, göttliches Leben schenkt. Zwar beschreibt dasselbe Wort in Römer 12,2 einen fortlaufenden Prozess der „Erneuerung“ (griech. anakainōsis) des Sinnes im Gläubigen, aber hier ist es anders. Der Zusammenhang entscheidet. ...