Römer 12,8 – Bibelstellenindex
Bibeltext
es sei, der ermahnt, in der Ermahnung; der mitteilt, in Einfalt; der vorsteht, mit Fleiß; der Barmherzigkeit übt, mit Freudigkeit.
Römer 12,8 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
es | G1535 | εἴτε (eite) | eite |
sei, | G1535 | εἴτε (eite) | eite |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
ermahnt, | G3870 | παρακαλέω (parakaleō) | parakaleō |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Ermahnung; | G3874 | παράκλησις (paraklēsis) | paraklēsis |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
mitteilt, | |||
in | G1722 | ἐν (en) | en |
Einfalt; | G572 | ἁπλότης (haplotēs) | haplotēs |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
vorsteht, | G4291 | προΐ́στημι (proistēmi) | proistēmi |
mit | G1722 | ἐν (en) | en |
Fleiß; | G4710 | σπουδή (spoudē) | spoudē |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Barmherzigkeit | G1653 | ἐλεέω (eleeō) | eleeō |
übt, | G1653 | ἐλεέω (eleeō) | eleeō |
mit | G1722 | ἐν (en) | en |
Freudigkeit. | G2432 | ἱλαρότης (hilarotēs) | hilarotēs |
[?] | G3330 | μεταδίδωμι (metadidōmi) | metadidōmi |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | es sei, der ermahnt, in der Ermahnung; der mitteilt, in Einfalt {O. Bereitwilligkeit, Freigebigkeit} ; der vorsteht, mit Fleiß; der Barmherzigkeit übt, mit Freudigkeit. |
ELB-CSV | es sei, der ermahnt, in der Ermahnung; der gibt, in Einfalt {O. Lauterkeit, o. Aufrichtigkeit.} ; der vorsteht, mit Fleiß; der Barmherzigkeit übt, mit Freudigkeit. |
ELB 1932 | es sei der da ermahnt, in der Ermahnung; der da mitteilt, in Einfalt {O. Bereitwilligkeit, Freigebigkeit} ; der da vorsteht, mit Fleiß; der da Barmherzigkeit übt, mit Freudigkeit. |
Luther 1912 | Ermahnt jemand, so warte er des Ermahnens. Gibt jemand, so gebe er einfältig. Regiert jemand, so sei er sorgfältig. Übt jemand Barmherzigkeit, so tue er’s mit Lust. |
New Darby (EN) | or he that exhorts, in exhortation; he that gives, in simplicity; he that leads, with diligence; he that shews mercy, with cheerfulness. |
Old Darby (EN) | or he that exhorts, in exhortation; he that gives, in simplicity; he that leads, with diligence; he that shews mercy, with cheerfulness. |
KJV | Or he that exhorteth, on exhortation: he that giveth, let him do it with simplicity; he that ruleth, with diligence; he that sheweth mercy, with cheerfulness. {giveth: or, imparteth} {with simplicity: or, liberally} |
Darby (FR) | soit celui qui exhorte, à l'exhortation; -celui qui distribue, qu'il le fasse en simplicité; celui qui est à la tête, qu'il conduise soigneusement; celui qui exerce la miséricorde, qu'il le fasse joyeusement. |
Dutch SV | Hetzij die vermaant, in het vermanen; die uitdeelt, in eenvoudigheid; die een voorstander is, in naarstigheid; die barmhartigheid doet, in blijmoedigheid. |
Persian | یا واعظ در موعظه، یا بخشنده به سخاوت، یا پیشوا به اجتهاد، یا رحمکننده به سرور. |
WHNU | ειτε ο παρακαλων εν τη παρακλησει ο μεταδιδους εν απλοτητι ο προισταμενος εν σπουδη ο ελεων εν ιλαροτητι |
BYZ | ειτε ο παρακαλων εν τη παρακλησει ο μεταδιδους εν απλοτητι ο προισταμενος εν σπουδη ο ελεων εν ιλαροτητι |
5 Kommentare zu Römer 12
18 Volltextergebnisse zu Römer 12,8
- Als Christ in irdischen Beziehungen leben E.A. Bremicker ... haben. Ein einfältiges Herz kennt nur eine einzige Ausrichtung. Es geht um eine Herzenshaltung, die frei ist von niederen Motiven (vgl. Röm 12,8; 2. Kor 1,12; 9,2; 9,11; 11,3, Eph 6,5). Gemeint ist Aufrichtigkeit, Schlichtheit und Unzweideutigkeit. Einfalt des Herzens ist das Gegenteil von ...
- Älteste und Diener R. Brockhaus ... können? Wenn der Apostel in 1. Thes 5,12 die Gläubigen ermahnt, die zu erkennen, die unter ihnen arbeiteten und ihnen vorstanden (vgl. Röm 12,8; 1. Tim 5,17), so geht daraus hervor, dass es „Vorsteher“ unter ihnen gab, die an anderen Stellen „Führer“ genannt werden (Heb 13,7.17); aber aus der ...
- Arbeiten und Vorstehen > 2 Leitung im Volk Gottes H Mohncke u. M Winterhoff ... dann ist es sicherlich das Bild eines Hirten. Er geht voran, steht der Herde vor. Mehrmals liest man von solchen, die vorstehen (Röm 12,8; 1. Thes 5,12; 1. Tim 5,17). Das im Grundtext verwendete Wort proistemi hat die Bedeutung von vorstehen leiten verwalten sich kümmern um sorgen für ...
- Arbeiten und Vorstehen > 4 Führer und Aufseher H Mohncke u. M Winterhoff ... sind. Das widerspricht allerdings nicht der Tatsache, dass das Neue Testament in Verbindung mit dem Aufseherdienst auch Gnadengaben nennt (Röm 12,8; vgl. auch 1. Kor 12,28). Vielleicht kann man sagen, dass in Zeiten, in denen es keine ordinierten Aufseher gibt, eine entsprechende Gnadengabe zum ...
- Arbeiten und Vorstehen > 5 Was bedeutet Aufseherdienst? H Mohncke u. M Winterhoff ... dass dieser Dienst vernachlässigt wird. Wohl deshalb ermahnt der Apostel Paulus die Brüder, die vorstehen, ihren Dienst mit Fleiß zu tun (Röm 12,8). Der Aufseherdienst birgt allerdings noch eine andere Gefahr in sich: sich Autorität anzumaßen, die einem nicht zusteht. Dazu vier Anmerkungen: In ...
- Arbeiten und Vorstehen > 8 Brüderlicher Umgang H Mohncke u. M Winterhoff ... moralische Autorität – nicht Lautstärke und Durchsetzungsvermögen. Hinzu kommt, dass sie eine entsprechende Gnadengabe besitzen, die in Römer 12,8 „vorstehen“ und in 1. Korinther 12,28 „Regierungen [oder Steuerungen, Lenkungen]“ genannt wird. Leitende Brüder zeigen sich auch dadurch, dass sie das ...
- Botschafter des Heils in Christo 1855 > Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellung unter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... der Gemeinde (welche das Haus Christi auf Erden ist (Heb 3,6)) und Diener der Gemeinde (Joh 13,14–15; Gal 5,13; Eph 5,21; 1. Kor 12,25–26; Röm 12,8; 1. Joh 3,16). Also ist jetzt jeder Gläubige das Gegenbild eines Priesters unter dem Gesetz oder eines Sohnes Aarons; und zu gleicher Zeit ist er das ...
- Botschafter des Heils in Christo 1855 > Epaphroditus... der Ermahner, – in der Ermahnung; der Mitteilende – in Einfalt; der Vorstehende – in Fleiß; der Barmherzigkeit Übende, – in Freudigkeit“ (Röm 12,6.8). Fragt aber jemand, wie man am besten wissen könne, welches Teil des Werkes Christi uns übertragen sei, so antwortet das Wort: „Es sei in euch ...
- Botschafter des Heils in Christo 1856 > Seid um nichts besorgt!... wird Er uns mit Ihm nicht auch alles schenken?“ (Röm 8,32) Es sind ja selbst die Seinen ermahnt, „Barmherzigkeit zu üben in Freudigkeit,“ (Röm 12,8) wie vielmehr wird Gott selbst an uns seine Barmherzigkeit mit Freuden ausüben. Die Erkenntnis Gottes und Vaters unseres Herrn Jesus Christus lässt ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 4,7-5,14 H.L. Heijkoop ... hatten. Der Herr half auch hierbei und gab Gaben für „Regierungen“, „Wort der Weisheit“ und den, „der da vorsteht“ (1. Kor 12,28+8; Röm 12,8). Dazu gab er Apostel, die solch ein geistliches Unterscheidungsvermögen besaßen, dass sie bei solchen, die noch nicht lange bekehrt waren, die Gaben ...
- Die Versammlung des lebendigen Gottes > 4. Älteste und Diener R. Brockhaus ... Apostel in 1. Thessalonicher 5,12 die Gläubigen ermahnt, die zu erkennen, die unter ihnen arbeiteten und ihnen vorstanden im Herrn (vgl. Röm 12,8; 1. Tim 5,17), so geht daraus hervor, daß es „Vorsteher“ unter ihnen gab, wie an anderen Stellen „Führer“ genannt werden (Heb 13,7.17); aber aus der ...
- Die Versammlung Gottes > 2) Das Werk des Dienstes A. Gibert ... Möchte wohl jemand mehr sein als sein Meister? „Was hast du, das du nicht empfangen hast?“ (1. Kor 4,7b). Auch der, „der da vorsteht“ (Rö 12,8), ist nicht ein Führer in dem Sinn, wie man es allgemein unter Menschen versteht; sondern er ist wie seine Brüder, jedoch an eine besonders ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 11-13) > Die Entstehung der Versammlung in Antiochien Ch. Briem ... der Kraft“ geschehen, „die Gott darreicht“. Und das Geben sollte durch „Einfalt“ (oder: Lauterkeit, Aufrichtigkeit) gekennzeichnet sein (Röm 12,8). Beides zeigte sich so köstlich in Antiochien – übrigens dem ersten Beispiel im Neuen Testament dafür, dass eine örtliche Versammlung einer anderen ...
- Fragen zu biblischen Themen > Bezeichnung eines Gläubigen Ch. Briem ... Herr ihnen als solche gegeben hat, die die Versammlung Gottes „hüten“ (Apg 20, 28) und ihr „vorstehen im Herrn“ (1. Thes 5, 12; vgl. auch Röm 12, 8; 1. Tim 5, 17). Die Versammlung ist eben kein Parlament, das zu allen Entscheidungen gehört werden und seine Einwilligung geben müsste. Nach Gottes ...
- Gemeinschaft > III. Die brüderliche Gemeinschaft G. André ... den Dienst am Wort beschränken, sondern sich auch erstrecken auf die Hilfeleistungen (1. Kor 12,28) und auf das Üben von Barmherzigkeit (Röm 12,8). 5. Mose 19,14 schreibt vor, nicht die Grenze des Nächsten zu verrücken; jeder hatte sein Erbteil – jeder hat irgendeine Gnadengabe empfangen. Die ...
- Haschen nach Wind > Die Arbeit G. André ... an diesem Werke des Herrn in der Welt teilzunehmen, an einer Tätigkeit, die vor allem den Seelen gewidmet ist, aber nach Jakobus 2,16 und Römer 12,8 auch im Wohltun und im Dienste der Barmherzigkeit besteht. Wir werden uns hüten zu vergessen, daß keine Tätigkeit im Dienste des Herrn von Nutzen sein ...
- Lebendiger Glaube > 1. Merkmale des Glaubens (Kapitel 1,1–15) M. Seibel ... er offenbarte, dass er keine Beziehung zu Gott besaß. Auch wir können in dieser Hinsicht von Gott lernen. Nicht umsonst werden wir in Römer 12,8 ermahnt, in Einfalt und ohne hintergründige Motive zu geben, einfach aus Liebe. So ist Gott. Williges Geben meint ein rückhaltloses Geben ohne ...
- Römer 12 – eine Bibelarbeit > Teil 2: Ein Leib in Christus – unterschiedliche Gnadengaben (Verse 3-8) E.A. Bremicker ... sind. Das Wort bedeutet „mitteilen“ oder „abgeben“, anderen „einen Anteil geben“. Es kommt im Neuen Testament fünfmal vor (Lk 3,11; Röm 1,11; 12,8; Eph 4,28; 1. Thes 2,8). Ein Vergleich zeigt, dass es sich sowohl auf geistliche als auch auf materielle Güter beziehen kann. Es geht also darum, ...