Römer 12,21 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Lass dich nicht von dem Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit dem Guten.
Römer 12,21 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Lass | G3528 | νικάω (nikaō) | nikaō |
dich | G3528 | νικάω (nikaō) | nikaō |
nicht | G3361 | μή (mē) | mē |
von | G5259 | ὑπό (hupo) | hupo |
dem | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Bösen | G2556 | κακός (kakos) | kakos |
überwinden, | G3528 | νικάω (nikaō) | nikaō |
sondern | G235 | ἀλλά (alla) | alla |
überwinde | G3528 | νικάω (nikaō) | nikaō |
das | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Böse | G2556 | κακός (kakos) | kakos |
mit | G1722 | ἐν (en) | en |
dem | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Guten. | G18 | ἀγαθός (agathos) | agathos |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Lass dich nicht von dem Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit dem Guten. |
ELB-CSV | Lass dich nicht von dem Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit dem Guten. |
ELB 1932 | Laß dich nicht von dem Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit dem Guten. |
Luther 1912 | Lass dich nicht das Böse überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. |
New Darby (EN) | Be not overcome by evil, but overcome evil with good. |
Old Darby (EN) | Be not overcome by evil, but overcome evil with good. |
KJV | Be not overcome of evil, but overcome evil with good. |
Darby (FR) | Ne sois pas surmonté par le mal, mais surmonte le mal par le bien. |
Dutch SV | Wordt van het kwade niet overwonnen, maar overwint het kwade door het goede. |
Persian | مغلوب بدی مشو بلکه بدی را به نیکویی مغلوب ساز. |
WHNU | μη νικω υπο του κακου αλλα νικα εν τω αγαθω το κακον |
BYZ | μη νικω υπο του κακου αλλα νικα εν τω αγαθω το κακον |
5 Kommentare zu Römer 12
9 Volltextergebnisse zu Römer 12,21
- Botschafter des Heils in Christo 1858 > Abigail, die Frau Nabals des Karmeliters... Charakter trägt, und alles in uns der Gnade unterworfen ist. „Lass dich nicht das Böse überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem“ (Röm 12,21). Wie hochgeehrt war diese arme, geprüfte und zurückgezogene Zeugin Gottes in Nabals Haus! Die Stunde wird kommen, wo die Hand des Herrn den letzten ...
- Das Herz gewinnen > Auslegung E.A. Bremicker ... Um das tun zu können, durfte sich Philemon nicht von dem Bösen überwinden lassen, sondern er musste das Böse mit dem Guten überwinden (Röm 12,21). Man wird beim Lesen dieser Aussage unmittelbar an die Worte des Herrn Jesus erinnert, der gesagt hat: „Wer euch aufnimmt, nimmt mich auf, und wer mich ...
- Der erste Brief an die Korinther > Kapitel 13 H.C. Voorhoeve ... zu tun und Gutes zu erweisen und ist weit davon entfernt, Böses mit Bösem zu vergelten, sondern das Böse mit dem Guten zu überwinden (Römer 12,17.21). „Die Liebe neidet nicht“, d. h., sie ist nicht missgünstig. Anstatt mit Eifersucht und Neid das Wohlergehen und die Vorzüge anderer zu betrachten, ...
- Die Psalmen > Psalm 19 K. Mebus ... Bewahrung. „Lass kein Unrecht über mich herrschen!“ (vgl V.14; Ps 119,133; Röm 6,12–14). „Lass dich nicht von dem Bösen überwinden!“ (Röm 12,21). Solche Bitten kommen aus einem demütigen Herzen, und dann wird der Herr Gnade geben zur rechtzeitigen Hilfe. Offensichtlich ging es David darum, dass ...
- Die Psalmen > Psalm 34 K. Mebus ... Wille Gottes ist“. Dann folgt die Aufforderung: „Lass dich nicht von dem Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit dem Guten“ (Röm 12,2.21). Es gibt ständig sehr viel Gutes zu tun, doch es muss in Abhängigkeit von Gottes Willen begonnen und unter der Leitung Seines Geistes fortgeführt ...
- Haushaltungen > Kapitel 3 M. Hardt ... – Gericht über die Feinde bedeutet Befreiung für Israel Ist Gott vorbehalten. „Liebt Eure Feinde, segnet die euch fluchen ...“ (vgl. Röm 12,21). Hoffnung Erde Vaterhaus/Himmel Beziehung zu Christus König, Bräutigam, Mann Herr/Haupt/Bräutigam Einführung des Segens Durch Macht und Gericht Durch ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 2b H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... ist die Rache; ich will vergelten, spricht der Herr.’“ Der Abschnitt endet mit den Worten: „… überwinde das Böse mit dem Guten“ (Röm 12,19.21; vgl. Spr 24,29). Es ist ein Zeichen von Sanftmut und Demut, wenn wir zu einem Unrecht, das uns zugefügt wird, schweigen. Und wer weiß, ob wir es ...
- Setze einen König über uns > Kapitel 24 S. Ulrich ... sondern lediglich die Feindschaft beenden. Er hat sich nicht vom Bösen überwinden lassen, sondern will das Böse mit dem Guten überwinden (Röm 12,21). In Vers 12 erinnert David an die Beziehung zwischen Saul und ihm. Er spricht Saul mit „mein Vater“ an. Er ist ja der Schwiegersohn Sauls und zeigt ...
- Vorträge zum Matthäusevangelium > Kapitel 25 W. Kelly ... jämmerlich sind – sollten wir dann sagen: „Es gibt keine Hoffnung!“? Niemals! Der Herr sagt uns: „Überwinde das Böse mit dem Guten.“ (Römer 12, 21). Handelt nicht auch unser Herr nach diesem Grundsatz? Besteht Er nicht darauf, daß es in Ihm genug Gnade gibt, um jedem Fall zu begegnen, sei er ...