Johannes 10,28 – Bibelstellenindex
Bibeltext
und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie gehen nicht verloren ewiglich, und niemand wird sie aus meiner Hand rauben.
Johannes 10,28 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
und | G2504 | {κἀγώ} {κἀμοί} κἀμέ (kagō kamoi kame) | kagō kamoi kame |
ich | G2504 | {κἀγώ} {κἀμοί} κἀμέ (kagō kamoi kame) | kagō kamoi kame |
gebe | G1325 | δίδωμι (didōmi) | didōmi |
ihnen | G846 | αὐτός (autos) | autos |
ewiges | G166 | αἰώνιος (aiōnios) | aiōnios |
Leben, | G2222 | ζωή (zōē) | zōē |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
sie | |||
gehen | G622 | ἀπόλλυμι (apollumi) | apollumi |
nicht | G3364 | οὐ μή (ou mē) | ou mē |
verloren | G622 | ἀπόλλυμι (apollumi) | apollumi |
ewiglich, | |||
und | G2532 | καί (kai) | kai |
niemand | G5100 | τίς (tis) | tis |
wird | |||
sie | G846 | αὐτός (autos) | autos |
aus | G1537 | {ἐκ} ἐξ (ek ex) | ek ex |
meiner | G3450 | μοῦ (mou) | mou |
Hand | G5495 | χείρ (cheir) | cheir |
rauben. | G726 | ἁρπάζω (harpazō) | harpazō |
[?] | G1519 | εἰς (eis) | eis |
[?] | G165 | αἰών (aiōn) | aiōn |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie gehen nicht verloren ewiglich, und niemand wird sie aus meiner Hand rauben. |
ELB-CSV | und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie gehen nicht verloren in Ewigkeit, und niemand wird sie aus meiner Hand rauben. |
ELB 1932 | und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie gehen nicht verloren ewiglich, und niemand wird sie aus meiner Hand rauben. |
Luther 1912 | und ich gebe ihnen das ewige Leben; und sie werden nimmermehr umkommen, und niemand wird sie mir aus meiner Hand reißen. |
New Darby (EN) | and I give them life eternal; and they will never perish, and no one will seize them out of my hand. |
Old Darby (EN) | and I give them life eternal; and they shall never perish, and no one shall seize them out of my hand. |
KJV | And I give unto them eternal life; and they shall never perish, neither shall any man pluck them out of my hand. |
Darby (FR) | et moi, je leur donne la vie éternelle, et elles ne périront jamais; et personne ne les ravira de ma main. |
Dutch SV | En Ik geef hun het eeuwige leven; en zij zullen niet verloren gaan in der eeuwigheid, en niemand zal dezelve uit Mijn hand rukken. |
Persian | و من به آنها حیات جاودانی میدهم و تا به ابد هلاک نخواهند شد و هیچکس آنها را از دست من نخواهد گرفت. |
WHNU | καγω διδωμι αυτοις ζωην αιωνιον και ου μη απολωνται εις τον αιωνα και ουχ αρπασει τις αυτα εκ της χειρος μου |
BYZ | καγω ζωην αιωνιον διδωμι αυτοις και ου μη απολωνται εις τον αιωνα και ουχ αρπασει τις αυτα εκ της χειρος μου |
5 Kommentare zu Johannes 10
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Kapitel 10 (J.G. Bellett)
- Betrachtung über Johannes (Synopsis) > Kapitel 10 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Johannes > Kapitel 10 (F.B. Hole)
- Einführende Vorträge zum Johannesevangelium > Kapitel 10 (W. Kelly)
- Gedanken über das Johannesevangelium > Die 3 Türen (A. van Ryn)
Fragen + Antworten zu Johannes 10,28
45 Volltextergebnisse zu Johannes 10,28
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 3) > Unser Hirte H.L. Heijkoop ... Sollte es möglich sein, dass wir geistlicherweise hungrig sind, wenn wir Ihm folgen? „Sie folgen mir, und ich gebe ihnen ewiges Leben“ (Joh 10,28) – das ist der Genuss Seiner Selbst, denn Er ist das ewige Leben. Im Vaterhaus wird dieses Leben seine völlige Entfaltung finden. Dadurch werden wir ...
- Betrachtung über das Buch Josua (Synopsis) > Kapitel 3 J.N. Darby ... in das verheißene Land, aber mit einer gewissen Verheißung, bis ans Ende bewahrt zu werden, wenn Glaube vorhanden ist (1. Kor 1,8.9; Joh 10,28). Es ist Abhängigkeit, aber von der Treue Gottes. Es gibt kein „wenn“ in Bezug auf die Erlösung noch auf unsere gegenwärtige Stellung in Christus, sobald ...
- Betrachtungen über das erste Buch Mose > Abram und Lot C.H. Mackintosh ... ab, der gesagt hat: „ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie gehen nicht verloren in Ewigkeit, und niemand wird sie aus meiner Hand rauben“ (Joh 10,28). Aber sehen wir nicht oft Christen den Weg eines besonderen Dienstes oder Zeugnisses einschlagen (unter dem Eindruck, dass sie von Gott dazu berufen ...
- Botschafter des Heils in Christo 1859 > Alles in Christus (1) Brockhaus ... glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt; und jeder, der lebt und an mich glaubt, wird nicht sterben in Ewigkeit“ (Joh 11,25–26; s.a. Joh 5,21.25; 10,28) Fragt ein Christ: Wo finde ich Schutz und Stärke, um in dieser feindseligen Welt wandeln zu können? Woher nehme ich Mut und Kraft, um im Kampf ...
- Botschafter des Heils in Christo 1873 > Über christliche Erfahrung... Werken der Finsternis und wusste nichts von dem herannahenden Gericht; obwohl er gerettet wurde, wie alle Kinder Gottes gerettet werden (Joh 10,28), doch – wie durch Feuer (1. Kor 3,15). Befinden wir uns nun in der glücklichen Lage Abrahams oder in dem unglücklichen Zustand Lots? Man frage – um ...
- Botschafter des Heils in Christo 1875 > Was lerne ich aus der Schrift... tun, während sie Zugleich die Verheißung haben, dass sie nicht verloren gehen ewiglich und niemand sie aus der Hand Christi rauben kann (Joh 10,28), sondern dass Gott sie befestigen werde bis ans Ende, damit sie tadellos seien am Tag unseres Herrn Jesus Christus (1. Kor 1,7–9). Ich lerne, dass ...
- Da bin ich in ihrer Mitte > 4. Die Versammlung als Leuchter Ch. Briem ... was Gottes Wort an anderer Stelle klar über die ewige Sicherheit des Gläubigen sagt (z.B. „Niemand wird sie aus meiner Hand rauben“; Joh 10,28), und zweitens beachtet er nicht den Charakter, den die Versammlung in der Offenbarung hat. Sie ist als verantwortlicher Zeuge dem Gericht des Herrn ...
- Der erste Brief an die Korinther > Kapitel 8 H. Smith ... gehen könne, denn der Herr hat selbst gesagt: „…und sie gehen nicht verloren in Ewigkeit, und niemand wird sie aus meiner Hand rauben“ (Joh 10,28). In der einen Stelle (Joh 10) wird der Gläubige aus der Sicht des Herrn gesehen, in der anderen Stelle (1. Kor 8) aus der Sicht des Menschen. Wir ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 1,1-21 H.L. Heijkoop ... der Herr: „Niemand wird sie aus meiner Hand rauben… niemand kann sie aus der Hand meines Vaters rauben. Ich und der Vater sind eins“ (Joh 10,28-30). Aber Gottes Macht beschützt uns nicht, indem sie sich öffentlich in Kraft offenbart. So hat Gott es für Israel in Ägypten getan (2. Mo 14), und so ...
- Der ewige „ICH BIN“ > Der wahre Weinstock (Joh. 15) B. Bremicker ... gehen nicht verloren ewiglich und niemand wird sie aus meiner Hand rauben … und niemand kann sie aus der Hand meines Vaters rauben“ (Joh 10,28.29), so lautet die Verheißung des Herrn Jesus. Sollte er seinem Wort nicht treu bleiben– Dieser Vers zeigt etwas ganz anderes. Und es ist wichtig, dass ...
- Die beiden Bäume (1. Mose 2) W. Kelly ... 14, 19); und vorher, daß Er Seinen Schafen ewiges Leben gibt und sie nicht verlorengehen und niemand sie aus Seiner Hand rauben wird (Joh 10, 28), ja, auch des Vaters Hand beschirmt sie (V. 29). Kann man sich eine größere und deutlichere Sicherheit vorstellen? So haben wir nur in Christus, ...
- Die Bergpredigt > 11. Das Salz der Erde (Matthäus 5,13) A. Remmers ... hat ewiges Leben, und niemand kann und wird diejenigen, denen Er ewiges Leben gegeben hat, aus seiner und des Vaters Hand rauben (Joh 3,36; 10,28.29). Eine Mahnung Die Worte des Herrn enthalten jedoch eine ernste Ermahnung für jedes der Seinen. Sind nicht unser geistliches Leben und unser ...
- Die Gnade Gottes > Gefahren A. Remmers ... Mensch wieder verlorengehen kann. Ein solcher „Abfall“ von wiedergeborenen Christen wird nirgendwo in der Heiligen Schrift gelehrt (vgl. Joh 10,28.29). Die Galater standen jedoch in der Gefahr, sich praktisch aus dem Bereich der Gnade Gottes in den des Gesetzes zu begeben. Wer als durch Gnade ...
- Die letzten Dinge > Das Sendschreiben an Philadelphia A. Küpfer ... entgleiten lassen. Wenn der Feind uns auch, vorausgesetzt, dass wir wirklich des Herrn Eigentum sind, dem Herrn niemals entreißen kann (Joh 10,28–30), so ist er doch fortwährend beschäftigt, und leider nur allzu leicht mit großem Erfolg, uns um das zu bringen, was in unserem Leben himmlische ...
- Die Opfer > Die Opfer im Land Kanaan H.L. Heijkoop ... der Herr: „niemand wird sie aus meiner Hand rauben (…) niemand kann sie aus der Hand meines Vaters rauben. Ich und der Vater sind eins“ (Joh 10,28–30). Wenn du an dir selbst verzweifelst, dann sei ganz ruhig: Ich werde sorgen, dass du ans Ziel kommst. Beide Seiten zeigt uns Gottes Wort, und beide ...
- Die Psalmen > Psalm 121 K. Mebus ... sind fest in der Hand des Herrn; niemand kann sie Seiner Hand entreißen, das sagt der Herr denen, die heute an Ihn glauben (Joh 10,28f). Nichts vermag das Vorhaben des Herrn mit den Seinen zu durchkreuzen; dies gilt für diese Zeit und bis in Ewigkeit (Vers 8; Ps 125,2). Grenzenlos ist ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 13: Der Tisch S. Ridout ... lesen wir: „Ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie gehen nicht verloren in Ewigkeit, und niemand wird sie aus meiner Hand rauben“ (Joh 10,28). „Weil ich lebe, werdet auch ihr leben“ (Joh 14,19). „So werden wir viel mehr, da wir versöhnt sind, durch sein Leben gerettet werden“ (Röm 5,10). ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 9: Die Zapfen und Bretter S. Ridout ... Er kann niemals verloren gehen, weil er für ewig mit dem Wert dieses Werkes verbunden ist: „Niemand wird sie aus meiner Hand rauben“ (Joh 10,28). Zwei Zapfen und Füße – zweifacher Charakter in mehrerlei Hinsicht Dass es zwei Zapfen und Füße waren, spricht von einem ausreichenden Zeugnis, von ...
- Die Welt der Engel > Engel am Tag des Herrn A.C. Gaebelein ... Worte der Zusicherung, die die ewige Sicherheit der Seinen - die der Vater Ihm gegeben - verbürgen, werden sich restlos erfüllen (Joh 10,28.29). Der Verkläger der Brüder wird vollständig zum Schweigen gebracht und kann kein Wort mehr vorbringen. Zu dieser Zeit erfüllt sich auch die ...
- Dies ist das ewige Leben > Summa Summarum Ch. Briem ... der gesagt hat: „Ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie gehen nicht verloren in Ewigkeit, und niemand wird sie aus meiner Hand rauben“ (Joh 10,28). Wenn wir die Dinge von der praktischen Seite her betrachten, so wissen wir, dass es Unwachsamkeit und Sünde auf unserer Seite sind, die es dem Bösen ...
- Du aber ... > Kapitel 4: Falsche und rechte Lehre A. Remmers ... dass jemand, der an den Sohn Gottes geglaubt hat und dadurch von neuem geboren ist, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat (Joh 3,16; 10,28–29; Röm 8,31–39). Es ist eine Verdrehung der Heiligen Schrift, zu behaupten – wie es leider so manches Mal geschieht –, jemand, der wiedergeboren ...
- Du aber ... > Kapitel 6: Genügsamkeit und Reichtum A. Remmers ... Wasser und Geist, und dadurch aus Gott geboren sind (Joh 1,12–13; 3,3.5). Das neue Leben, das wir besitzen, ist das ewige Leben (Joh 3,16; 10,28; 17,3; 1. Joh 5,20). Dieses ewige Leben, das nur der empfängt, der an den Sohn Gottes glaubt, besteht schon jetzt in der Gemeinschaft mit dem Vater und ...
- Ein Vermächtnis wird zum Appell > Das große Haus E.A. Bremicker ... gesagt, dass Er sie kennt und von ihnen gekannt ist (Joh 10,14). Wir haben die Sicherheit, dass uns niemand aus seiner Hand rauben kann (Joh 10,28). In dieser Zusage liegt ein großer Trost. Wie schwer die Zeit sein mag, in der wir leben, dieses Versprechen bleibt immer wahr. Ein treuer Christ ...
- Einführender Vortrag zum 1. Thessalonicherbrief > Kapitel 1 W. Kelly ... der Apostel die Kirche der Thessalonicher, indem er davon spricht, dass sie in Gott dem Vater und dem Herrn Jesus Christus sind (vgl. Joh 10, 28–29!). Sie werden als Kinder gesehen, und zwar nicht in dem Sinn, dass sie als Wiedergeborene Gottes Kinder sind, sondern als Kleinkinder. So betrachtet ...
- Einführung in die geschichtlichen Bücher des Neuen Testaments > Teil 5: Einführung in das Johannesevangelium E.A. Bremicker ... was sie nötig hatten, sondern unendlich viel mehr. In seinem Sohn Jesus Christus gibt Er jedem Glaubenden ewiges Leben (Joh 3,16; 5,24; 6,47.54; 10,28; 17,2). Die Tatsache, dass Johannes nicht primär vom Bedürfnis des Menschen ausgeht, sondern vielmehr die Seite Gottes vorstellt, wird durch ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 1) > Der unbarmherzige Knecht Ch. Briem ... eindeutig, daß ein wahres Kind Gottes nicht wieder verlorengehen kann: Niemand kann uns aus der Hand des Vaters und des Sohnes rauben (Joh 10,28–30). Gott gedenkt unserer Sünden nie mehr, weil Er sie vergeben und uns „auf immerdar“, das heißt ununterbrochen, vollkommen gemacht hat (Heb 10,14–18). ...
- Fragen zu biblischen Themen > Vergebung verlieren? Ch. Briem ... lehrt, dass ein wahres Kind Gottes nicht wieder verloren gehen kann: Niemand kann uns aus der Hand des Vaters und des Sohnes rauben (Joh 10, 28–30). Gott gedenkt unserer Sünden nie mehr, weil Er sie vergeben und uns auf immerdar vollkommen gemacht hat (Heb 10, 14–18). Gott hat uns für Sein ...
- Geläutert im Schmelztiegel Gottes > Kapitel 1 E. Bonsels ... dass wir Seine Geliebten sind, die Er um einen hohen Preis erkauft hat! Er sagt: „Niemand wird sie aus meiner Hand rauben“ (Joh 10,28)! Hiob 1,4–5 Hatte Gott diesen treuen Mann nicht reich gesegnet, indem Er ihm zehn Kinder geschenkt hatte? – Werden Kinder in unserer Zeit auch noch als eine ...
- Gottes kostbare Gedanken > Jehova – dein Hüter Ch. Briem ... davon (1. Pet 1,9). Niemand kann sie uns mehr rauben, niemand kann uns aus der Hand des Vaters und aus der Hand des Sohnes rauben (Joh 10,28.29). Der achte Vers, der das dritte Behüten zeigt, umfasst all unsere Umstände, auch unsere ganze Zukunft. Gott wird unseren Eingang und unseren Ausgang ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 8 A. Remmers ... willen verliert, beweist dadurch, dass er das ewige Leben, das „wirkliche Leben“, besitzt, das ihm niemand nehmen kann (V. 35; vgl. Joh 10, 28; 1. Tim 6,19). Der Herr geht jedoch noch einen Schritt weiter: Selbst wenn jemand die ganze Welt gewänne oder eroberte und dadurch die höchste ...
- Im Paradies > Mit Paulus im Paradies H. Bouter ... Das muss eine plötzliche Erfahrung gewesen sein, wie das gebrauchte Verb „[weg]rücken“ oder „rauben“ auch angibt (vgl. Mt 11,12; Joh 10,12.28.29; Apg 8,39; 23,10; 1. Thes 4,17; Jud 23; Off 12,5). Diese „Wegführung“ kann eine Entrückung der Sinne, eine Verzückung des Geistes gewesen sein ...
- In Christus gesegnet > Kapitel 4-6: Die Praxis A. Remmers ... und niemand es aus der Hand Christi und des Vaters rauben kann (Joh 10,28. 29; Röm 8,16. 31–39; Eph 1,13. 14; 1. Pet 1,9). Vielleicht kann ein Gläubiger, der noch nicht lange errettet ist, nicht auf alle Fragen und Argumente die rechten Antworten finden. Aber er braucht nicht an der Gewissheit ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > III. Die Grundsätze des Königreichs der Himmel M. Seibel ... möglich sind, wo Sünde noch nicht vergeben ist. Die Sündenvergebung vonseiten Gottes dagegen ist sicher und unverlierbar (vgl. z. B. Joh 10,28.29). Hier steht die Beziehung des Jüngers zum Vater im Vordergrund. Der göttliche Meister zeigt seinen Jüngern, dass sie nur dann auf die Vergebung ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > IV. Jesus vollbringt Zeichen für sein Volk und wird verworfen M. Seibel ... des Herrn verlassen: „Niemand wird sie [meine Schafe] aus meiner Hand rauben ... Niemand kann sie aus der Hand meines Vaters rauben“ (Joh 10,28.29). Diese Zusicherung gilt jedem, der Gott seine Sünden bekannt hat.24 Ein guter oder ein fauler Baum Das Leben und Wirken Jesu bewiesen, dass Er durch ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VII. Belehrungen über Jünger und das Reich der Himmel M. Seibel ... ein Geschenk Gottes: „Ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie gehen nicht verloren in Ewigkeit, und niemand wird sie aus meiner Hand rauben“ (Joh 10,28). Es kommt noch etwas Zweites hinzu. Man muss bereit sein, dem Herrn Jesus nachzufolgen. Dazu gehört Selbstaufgabe, denn Nachfolge bedeutet, dass ...
- Kann ein Christ verloren gehen? > Aber die anderen Bibelstellen …? A. Remmers ... 3,5 sagt der Herr Jesus genau das Gegenteil: „Ich werde seinen Namen nicht auslöschen aus dem Buch des Lebens“, ebenso wie in Johannes 10,28: „Und sie gehen nicht verloren in Ewigkeit.“. „Ich werde dich ausspeien aus meinem Mund“ (Off 3,16) „So, weil du lau bist und weder warm noch kalt, ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 1b H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... 7,27 „Ihr Haus sind Wege zum Scheol, die hinabführen zu den Kammern des Todes.“ Auch wenn ein Gläubiger nie mehr verloren gehen kann (Joh 10,28), kann es doch sein, dass er sich auf einen Weg begibt, der ins ewige Verderben führt. Gott kann ihn dann in seiner Gnade wieder zurechtbringen, aber ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 2b H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... tat, als jemals ein Mensch für seinen Bruder getan hat. Und er ist „anhänglich“, denn Er sagt: „Niemand wird sie aus meiner Hand rauben“ (Joh 10,28). Gottes Wort zeigt uns eine beispielhafte Freundesliebe bei David und Jonathan (1. Sam 20,17; 2. Sam 1,26). Bei einer solchen Liebe gibt es keine ...
- Lebendiger Glaube > 1. Merkmale des Glaubens (Kapitel 1,1–15) M. Seibel ... hätten. Leben bekommen wir vom Herrn geschenkt. Wir haben es nicht erarbeiten können, sondern das Werk Christi im Glauben angenommen (Joh 1,12; 10,28; Röm 6,23; Eph 2,8.9). Gott gibt dem glaubenden Sünder ewiges Leben (Joh 10,27.28). Die volle Entfaltung des Lebens Die Belohnung ist dagegen etwas ...
- Psalm 121 – Der Herr, dein Hüter E.A. Bremicker ... meiner Hand rauben. Mein Vater, der sie mir gegeben hat, ist größer als alles, und niemand kann sie aus der Hand meines Vaters rauben“ (Joh 10,28.29). Niemand und nichts kann uns je von der Liebe des Christus und der Liebe Gottes scheiden (lies Röm 8,35-39). Der Herr behütet die Seele Die Seele ...
- Was die Schrift mir sagt J.N. Darby ... Kol 3,3.4.9.10 72 Joh 14,20; Röm 8,10; 2. Kor 4,10 73 1. Joh 2,6 74 2. Kor 3,3 75 2. Kor 12,9 76 Lk 12,35-37; 1. Thes 1,10; Tit 2,12.13 77 Joh 10,28 78 1. Kor 1,7-9 79 Apg 13,39; Röm 4,16.24.25; 5,1.2; 2. Kor 5,7; Gal 2,20; 3,6.9.11.14.24-26; Eph 2,8; Heb 11,4; und viele andere Stellen 80 Joh ...
- Was ist die Bedeutung von Titus 3,4-6? A. Remmers ... Kreuz kannten (Ps 133,3; Dan 12,2). In der gegenwärtigen Zeit ist es jedoch mit dem Glauben an den Sohn Gottes verbunden (Joh 3,16.36; 6,40.47.54; 10,28; 17,2; 1. Joh 5,13). Es ist die Gnadengabe Gottes in Christus Jesus, unserem Herrn (Röm 6,23). Der Sohn ist der wahrhaftige Gott und das ewige ...
- Was ist Lästerung gegen den Heiligen Geist? J. Runkel ... deutlich, dass wir bereits in das ewige Leben übergegangen sind, dass wir es bereits erhalten haben. Und das kann uns niemand mehr rauben (Joh 10,28; Röm 8,31-39)! Der Heilige Geist selbst wohnt in uns und wird in Ewigkeit bei uns bleiben (Joh 14,16). Sollte Gott seinem Wort nicht treu sein? Wenn ...
- Was von Anfang war > 1. Johannes 2,3-6 W. Kelly ... schämt, sondern uns Seine Brüder nennt. Durch die Gnade besitzen wir Christus jetzt und in alle Ewigkeit; Er selbst versichert es uns (Joh 10,28). Wie die ewige Erlösung so ist auch das ewige Leben eine wunderbare Gabe, die uns in Christus geschenkt ist und in Ewigkeit unverändert bleibt. ...
- Wie sind Hebräer 6,4.5; 10,26.27 zu verstehen? A. Küpfer ... den Christus für uns bezahlt hat (1. Kor 6,20; Joh 10,15; 2. Kor 8,9; 1. Pet 1,18.19 u.w.); ferner die absoluten Zusicherungen in Johannes 10,28-30; Hebräer 6,17-20; dann die grenzenlose Liebe Gottes, von der uns nichts im Himmel und auf der Erde trennen kann (Röm 8,31-39); zudem sind alle ...