Johannes 10,30 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Ich und der Vater sind eins.
Johannes 10,30 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Ich | G1473 | ἐγώ (egō) | egō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Vater | G3962 | πατήρ (patēr) | patēr |
sind | G2070 | ἐσμέν (esmen) | esmen |
eins. | G1520 | εἷς (heis) | heis |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Ich und der Vater sind eins. |
ELB-CSV | Ich und der Vater sind eins. |
ELB 1932 | Ich und der Vater sind eins. |
Luther 1912 | Ich und der Vater sind eins. |
New Darby (EN) | I and the Father are one. |
Old Darby (EN) | I and the Father are one. |
KJV | I and my Father are one. |
Darby (FR) | Moi et le Père, nous sommes un. |
Dutch SV | Ik en de Vader zijn één. |
Persian | من و پدر یک هستیم. |
WHNU | εγω και ο πατηρ εν εσμεν |
BYZ | εγω και ο πατηρ εν εσμεν |
5 Kommentare zu Johannes 10
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Kapitel 10 (J.G. Bellett)
- Betrachtung über Johannes (Synopsis) > Kapitel 10 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Johannes > Kapitel 10 (F.B. Hole)
- Einführende Vorträge zum Johannesevangelium > Kapitel 10 (W. Kelly)
- Gedanken über das Johannesevangelium > Die 3 Türen (A. van Ryn)
21 Volltextergebnisse zu Johannes 10,30
- Betrachtung über Johannes (Synopsis) > Kapitel 7 J.N. Darby ... wir wissen, Seine gegenwärtige Stellung, die wir soeben im 6. Kapitel erwähnt haben, voraus. 2 Die Lehre des 9. Kapitels setzt sich bis zu Joh 10,30 fort.
- Betrachtungen über den Epheserbrief > Kapitel 1 M. Behnam ... eingeborene Sohn, der in des Schoß Vaters ist“. Diese göttliche Wahrheit wird in der ganzen Heiligen Schrift klar gezeigt (Joh 1,1. 2. 14. 18; 3,16; 10,30; 17,5. 24; 1. Joh 1,2; Heb 1,8 und andere Stellen). Gleicherweise ist Er der Sohn Gottes im Hinblick auf Seine Fleischwerdung und Seine Geburt ...
- Betrachtungen über den Epheserbrief > Kapitel 4 M. Behnam ... finden, als nur in Christus. Er allein kann sagen, „Ich und der Vater sind eins“, und „wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen“. (Joh 10, 30; 14, 9). Wenn wir die Gedanken Gottes über die Sünde erfahren möchten, so werden wir sie nicht kennenlernen als nur in dem Kreuz Christi. Da sehen wir ...
- Botschafter des Heils in Christo 1885 > Der Weg der Glückseligkeit - Teil 2/2... in dem Vater bin, und der Vater in mir ist. Wer mich sieht, der sieht den, der mich gesandt hat. Ich und der Vater sind eins“ (Joh 14,7.9.11; 12,45; 10,30). Von Ihm wird auch gesagt: „Durch Ihn sind alle Dinge erschaffen, die in den Himmeln und die auf der Erde sind“ (Kol 1,16); und: „Du, Herr, ...
- Der erste Brief an die Thessalonicher > Kapitel 3 H.C. Voorhoeve ... vollkommen eins. der eine wahrhaftige Gott. „Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott“ (Joh 1,1). „Ich und der Vater sind eins“ (Joh 10,30). „Denn wer von den Menschen weiß, was im Menschen ist, als nur der Geist des Menschen, der in ihm ist? Also weiß auch niemand, was in Gott ist, als ...
- Der ewige „ICH BIN“ > Das Licht der Welt, 3. Teil (Joh. 12,44-50) B. Bremicker ... ihn annehmen, Jesus Christus, den Verachteten. Der Herr Jesus hatte in einem anderen Zusammenhang gesagt: „Ich und der Vater sind eins“ (Joh 10,30). Das wird auch hier deutlich. Wer an den Sohn glaubt, glaubt auch dem Vater, denn sie sind eins. So führt der echte Glaube an Gott immer über die ...
- Der ewige „ICH BIN“ > Der ewige „Ich bin" (Joh. 8,31-59) B. Bremicker ... 29). Ganz im Gegensatz dazu die Juden: Sie verunehrten den Herrn Jesus und damit Gott und den Vater, denn er und der Vater sind eins (Joh 10,30). Der Herr Jesus suchte nie die eigene Ehre, wohl aber sie. Lernen wir auch darin von ihm! Wir sollen ihn ehren in unserem Wandel und in dem, was wir ...
- Die christliche Gemeinschaft > 1. Gemeinschaft mit Gott A. Remmers ... nie gebrauchte, lebte Er doch als Mensch in steter Gemeinschaft mit dem, der Ihn gesandt hatte. In Wesen und Natur eins mit dem Vater (Joh 10,30), genoß Er auf Seinem Erdenweg ununterbrochene Gemeinschaft mit Ihm. Ob wir den zwölfjährigen Jesus im Tempel sehen, wo Er Seine Mutter erstaunt ...
- Dies ist das ewige Leben > Die Familie Gottes - Vorrechte und Gefahren Ch. Briem ... hat. Wenn nun jemand den Sohn leugnet, leugnet er auch den Vater; denn der Sohn wurde vom Vater gesandt und ist eins mit Ihm (Joh 3,16.17; 10,30). Und so leugnet er in Wahrheit die ewige Beziehung zwischen dem Vater und dem Sohn. Das Ergebnis davon jedoch ist, dass das Christentum seines ...
- Dies ist das ewige Leben > Gottes Wohnen in uns unser Wohnen in Gott Ch. Briem ... sich völlig anders, wenn der Herr als „Sohn Got- tes“ vor uns kommt. Als solcher ist Er Gott, der ewige Sohn, ist Er eins mit dem Vater (Joh 10,30) und die vollkommene Offenbarung Gottes, des Vaters, an die Menschen (Joh 1,18; 14,9). Aber die Menschen haben Ihn verworfen: Sie haben Ihn gesehen ...
- Durch Leiden zur Herrlichkeit > Teil 1: Verworfen und verachtet – Die Leiden Josephs (1. Mose 37-40) E.A. Bremicker ... Nachdem der Herr Jesus seinen Zuhörern erklärt hatte: „Ich und der Vater sind eins“, hoben sie Steine auf, um ihn so zu Tode zu bringen (Joh 10,30–31). Hass wegen seiner Träume „Und Joseph hatte einen Traum und teilte ihn seinen Brüdern mit; und sie hassten ihn noch mehr“ (V. 5). Der Traum Josephs ...
- Eine Fülle von Herrlichkeiten Christi > ... dargestellt vom Himmel her M Wölfinger ... zwischen dem Vater und Seinem Sohn im Hinblick auf das Erlösungswerk aus und lässt uns so daran teilhaben. „Ich und der Vater sind eins“ (Joh 10,30), sagte der Herr Jesus, selbst als Er als Mensch auf der Erde war. An dieser absoluten Übereinstimmung von Vater und Sohn hat sich auch durch die ...
- Fragen zu biblischen Themen > Anbetung des Herrn Jesus Ch. Briem ... die Anbetung des Herrn Jesus mit eingeschlossen, denn Er ist der Sohn Gottes – Gott, der Sohn. Er ist so vollkommen eins mit dem Vater (Joh 10, 30), dass alles, was dem Vater gehört, auch dem Sohn gehört, und umgekehrt (Kap. 17, 10); dass man den Vater nicht haben kann, wenn man den Sohn leugnet ...
- Gemeinschaft > I. Die Gemeinschaft des Vaters und des Sohnes G. André ... ein anderer Gott, der eigenmächtig handelte (J.N.D.). Es bestand eine vollkommene Einheit zwischen Ihnen: „Ich und der Vater sind eins“ (Joh 10,30), aber auch eine vollkommene Abhängigkeit in Seiner Stellung als Mensch, die der Sohn eingenommen hatte: „Der Sohn kann nichts von sich selbst tun, ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > I. Der König kommt zu seinem Volk M. Seibel ... Sohn erwiesen bzw. anerkannt wurde. Die ewige Sohnschaft wird an manchen Stellen im Neuen Testament bezeugt (vgl. z. B. Joh 1,1-3.14.18; 8,58; 10,30; 17,5; Mt 9,4; 1. Joh 4,3; 2. John 7; u. a.). 4 Wir wissen aus Psalm 110, dass der Herr Jesus zugleich der Herr Davids ist. Darauf weist der ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > IV. Jesus vollbringt Zeichen für sein Volk und wird verworfen M. Seibel ... weil kein anderer Mensch Gott ist. Aber Er hat eine innere Kenntnis davon, was der Vater ist, denn Sie sind eins und wesensgleich (vgl. Joh 10,30). Zugleich wohnt der Vater in dem Herrn Jesus (Kol 1,19; 2,9) – der Sohn weiß vollkommen, wer der Vater ist. Aber im Unterschied zum Sohn, der in ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VI. Der verworfene König und sein Weg zum Königreich in Herrlichkeit M. Seibel ... Herrn spricht, und die Versammlung des lebendigen Gottes. Es ist dieselbe Versammlung, und wir wissen, dass Vater und Sohn eins sind (vgl. Joh 10,30). Der Baumeister und sein Bauwerk Bevor ich auf eine sehr traurige Verdrehung der in diesen Versen offenbarten Wahrheit eingehe, möchte ich Vers 18 ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > X. Die prophetische Endzeitrede des Herrn M. Seibel ... der ewige Sohn Gottes. Er weiß als Gott, der Sohn, alles. Denn Er ist wie der Vater Gott, und zudem sind (ist) Er und der Vater eins (vgl. Joh 10,30). Das Kommen des Herrn wird eine jähe Überraschung für die sorglose Welt sein. Denn sie ahnt nichts von seinem Kommen. Aber nicht einmal die Jünger ...
- Joseph, der Patriarch > Diener des Pharao A. Helling ... Meinung und gaben ihnen den besten Teil Ägyptens, das Land Gosen, um dort zu wohnen. „Ich und der Vater sind eins“, sagt der Herr Jesus (Joh 10,30). „Denn der Vater selbst hat euch lieb, weil ihr mich geliebt...“ (Joh 16,27). Das beste Land, das es gibt – das Vaterhaus im Himmel – ist unser ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 1b H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... allezeit vor Ihm. Zwischen dem Vater und dem Sohn bestand und besteht also eine uneingeschränkte Harmonie. „Ich und der Vater sind eins“ (Joh 10,30). Auch das wunderbare Schöpfungswerk geschah in dieser völligen Übereinstimmung zwischen dem Vater und seinem Sohn. Die Schönheiten der Schöpfung sind ...
- Siehe, dein König kommt > Das Schwert erwacht gegen den Hirten M. Hardt ... seine Gottheit und seine Wesenseinheit mit dem Vater durch die Worte „Ich und der Vater sind eins“ und „Alles was dein ist, ist mein“ (Joh 10,30; 17,10). Der Ausdruck „mein Hirte“ zeigt uns das Wohlgefallen Gottes (Jes 44,28) und das Herz Christi, der sein Leben gab (Joh 10,11), und der Ausdruck ...