1. Korinther 12,11 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Alles dieses aber wirkt ein und derselbe Geist, jedem insbesondere austeilend, wie er will.
1. Korinther 12,11 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Alles | G3956 | πᾶς (pas) | pas |
dieses | G5023 | ταῦτα (tauta) | tauta |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
wirkt | G1754 | ἐνεργέω (energeō) | energeō |
ein | G1520 | εἷς (heis) | heis |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
derselbe | [G3588 G846] | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) αὐτός (autos) | ho hē to autos |
Geist, | G4151 | πνεῦμα (pneuma) | pneuma |
jedem | G1538 | ἕκαστος (hekastos) | hekastos |
insbesondere | G2398 | ἴδιος (idios) | idios |
austeilend, | G1244 | διαιρέω (diaireō) | diaireō |
wie | G2531 | καθώς (kathōs) | kathōs |
er | |||
will. | G1014 | βούλομαι (boulomai) | boulomai |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Alles dieses aber wirkt ein und derselbe Geist, jedem insbesondere austeilend, wie er will. |
ELB-CSV | Dies alles aber wirkt ein und derselbe Geist, einem jeden insbesondere austeilend, wie er will. |
ELB 1932 | Alles dieses aber wirkt ein und derselbe Geist, einem jeden insbesondere austeilend, wie er will. |
Luther 1912 | Dies aber alles wirkt derselbe eine Geist und teilt einem jeglichen seines zu, nach dem er will. |
New Darby (EN) | But all these things operates the one and the same Spirit, dividing to each in particular according as he pleases. |
Old Darby (EN) | But all these things operates the one and the same Spirit, dividing to each in particular according as he pleases. |
KJV | But all these worketh that one and the selfsame Spirit, dividing to every man severally as he will. |
Darby (FR) | Mais le seul et même Esprit opère toutes ces choses; distribuant à chacun en particulier comme il lui plaît. |
Dutch SV | Doch deze dingen alle werkt een en dezelfde Geest, delende aan een iegelijk in het bijzonder, gelijkerwijs Hij wil. |
Persian | لکن در جمیع اینها همان یک روح فاعل است که هرکس را فرداً بحسب ارادهٔ خود تقسیم میکند. |
WHNU | παντα δε ταυτα ενεργει το εν και το αυτο πνευμα διαιρουν ιδια εκαστω καθως βουλεται |
BYZ | παντα δε ταυτα ενεργει το εν και το αυτο πνευμα διαιρουν ιδια εκαστω καθως βουλεται |
8 Kommentare zu 1. Korinther 12
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 5) > Der Leib und die Gaben (H.L. Heijkoop)
- Betrachtung über 1. Korinther (Synopsis) > Kapitel 12 (J.N. Darby)
- Der 1. Brief an die Korinther > Kapitel 12 (F.B. Hole)
- Der erste Brief an die Korinther > Kapitel 12 (H. Smith)
- Der erste Brief an die Korinther > Kapitel 12 (H.C. Voorhoeve)
- Die Versammlung des lebendigen Gottes > 2. Ihre Gaben und ihr Dienst (R.K. Campbell)
- Fragen zu biblischen Themen > Anbetung und Dienst (Ch. Briem)
- Unterredungen über den ersten Brief an die Korinther > Kapitel 12 (H. Rossier)
46 Volltextergebnisse zu 1. Korinther 12,11
- Auf dass Er uns zu Gott führe > Leitung des Heiligen Geistes H.L. Heijkoop ... eines Gebetes oder den Dienst am Wort handelt. Allein der Heilige Geist hat das Recht und die Freiheit, zu gebrauchen, wen Er will (1. Kor 12,11). Und es ist der Herr als verherrlichter Mensch im Himmel, der der Versammlung die Gaben gibt (Eph 4,7–11). Also nicht der Heilige Geist, sondern der ...
- Auf dem Feld des Boas E.A. Bremicker ... hat, kommt er zu der Aussage: „Dies alles aber wirkt ein und derselbe Geist, einem jeden insbesondere austeilend, wie er will“ (1. Kor 12,11). Boas interessiert sich für Ruth Und Boas sprach zu seinem Knecht, der über die Schnitter bestellt war: Wem gehört dieses Mädchen? (Kapitel 2,5). ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 2) > Das fünfte Buch Mose H.L. Heijkoop ... Heilige Geist Selbst die Wege, auf denen Er geht, und die Weise, in der Er in Segen für uns wirkt. Im Land wird verwirklicht, was in 1. Korinther 12,11 steht: „Alles dieses aber wirkt ein und derselbe Geist, einem jeden insbesondere austeilend, wie er will.“ Das will Er in der Wüste auch, aber ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 4) > Leitung durch den Heiligen Geist H.L. Heijkoop ... ist und Er allein Autorität hat. Der Herr leitet in den Zusammenkünften durch den Heiligen Geist. Dort will der Heilige Geist nach 1. Korinther 12,11 gebrauchen, wen er will. Dort ist der Herr Jesus frei, durch den Heiligen Geist zu wirken und alles zu bestimmen. Dort bestimmt Er, wer ein Gebet ...
- Betrachtungen über das vierte Buch Mose > Die Empörung Korahs, Dathans und Abirams C.H. Mackintosh ... so ist es Christus allein, der sie gibt, und ihr Besitz macht jemanden ohne das Zutun eines anderen zum Diener (vgl. Eph 4,11.12; 1. Kor 12,11). Es besteht jedoch ein wesentlicher Unterschied zwischen Dienst und Priestertum. Korah trachtete nicht danach, ein Diener zu werden, denn das war ...
- Biblische Gemeinde - heute verwirklichen > Die Zusammenkommen als Gemeinde M. Seibel ... was wir wollen. Der Geist Gottes möchte benutzen, wen Er will. Dieser Satz stammt zwar nicht aus unserem Kapitel, sondern aus 1. Korinther 12,11, wo er sich auf das grundsätzliche Schenken von Gnadengaben bezieht. Das gilt auch für die Ausübung dieser Gaben in den Zusammenkünften. Zudem ...
- Biblische Gemeinde - heute verwirklichen > Fragen M. Seibel ... wahr, dass der Heilige Geist souverän ist. Er kann beauftragen und abberufen, wen und wie Er will. Das gilt ganz grundsätzlich (vgl. 1. Korinther 12,11). Mit dem Ausdruck, dass der Heilige Geist Älteste in der Gemeinde in Ephesus „gesetzt“ hat, ist jedoch keine Anstellung gemeint. Er besagt ...
- Biblische Gemeinde - heute verwirklichen > Was sagt die Bibel über die Gemeinde? M. Seibel ... die Wahrheit verständlich macht (Johannes 16,13). Er ist es zugleich, der seiner Gemeinde alles das gibt, was sie nötig hat (1. Korinther 12,11). Dazu gehören auch die Gnadengaben (1. Korinther 12,4). Er hat die einzelnen Glieder der Kirche Gottes wohl zusammengefügt zu einem lebendigen, ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Versammelt als "Brüder" zum Gottesdienst... 1,22; Kol 1,18) und teilt durch seinen Geist die Gaben aus (Eph 4,7.8). Dieser teilt seinerseits wieder jedem aus, je nachdem Er will (1. Kor 12,11). Der Geist ist der uns von Christus gegebene Beistand (Joh 14,16.26; Apg 2,33), der sich unserer Schwachheit annimmt (Röm 8,26) und uns in die ganze ...
- Botschafter des Heils in Christo 1854 > Einige Worte über den Verfall der Kirche und die Anstrengungen zur Wiederherstellung J.N. Darby ... Die Wahl von Hirten ist ein vermessener Eingriff in die Autorität des Heiligen Geistes, der die Gaben austeilt, „wie er will“ (vgl. 1. Kor 12,11). Wehe dem, der nicht die Gabe annimmt, die Gott einem andern gibt. Und was die amtliche Einsetzung zur Verwaltung des Abendmahls betrifft, so finden ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 1/9... Stellung nach dem Fleisch gebunden, sondern hängt einzig von den Gaben ab, die der Geist jedem zuteilt, wie Ihm gefällt (Röm 12,3–8; 1. Kor 12,6.11; 1. Pet 4,10.11). e) In Israel wollte Gott, dass man Ihm nur an einem Ort diente, den Er sich selbst erwählt hatte, und wo sein Name wohnte (5. Mo ...
- Botschafter des Heils in Christo 1862 > Der Unterschied zwischen der Ankunft Christi zur Aufnahme seiner Heiligen und seiner Erscheinung mit ihnen in Herrlichkeit... Seit dieser Zeit ist der Heilige Geist auf Erden nur der Versammlung geblieben. Alle Tätigkeiten in ihr beruhen auf seiner Wirksamkeit (1. Kor 12,11; Apg 13.2 usw.). Durch Ihn wird die Versammlung auferbaut zu einer Behausung Gottes (Eph 2,22). Diese Gegenwart Gottes in der Person des Heiligen ...
- Botschafter des Heils in Christo 1862 > Die persönliche Gegenwart des Heiligen Geistes auf der Erde - Teil 2/4... dem Werk, wozu ich sie berufen habe“ weiter in Apostelgeschichte 15,28: „Es hat dem Heiligen Geist und uns gut geschienen usw.“; und in 1. Kor 12,11 bezeugt der Apostel: „Alle diese Dinge wirkt ein und derselbe Geist, Jeglichem ins Besondere austeilend, wie Er will.“ Es kann aber nur von einer ...
- Botschafter des Heils in Christo 1862 > Die persönliche Gegenwart des Heiligen Geistes auf der Erde - Teil 4/4... Herr und derselbe Gott (1. Kor 12,4–6). Der Heilige Geist ist eine freie und selbstständige Person und diese Person ist Gott (vgl. 1. Kor 12,6 und 11). Er ist von dem Vater und dem Sohn hernieder gesandt und wohnt seit jenem Pfingsttag (Apg 2) Persönlich auf der Erde. Sowohl der einzelne ...
- Botschafter des Heils in Christo 1872 > So spricht der Herr!... und annehmen solche Gaben, die zu erwecken Ihm wohlgefällig ist, indem „Er einem jeglichen insbesondere austeilt, wie Er will;“ (1. Kor 12,11) und da wir wissen, dass in den letzten Zeiten eitle Schwätzer, falsche Lehrer (2. Kor 11,13–15), ungöttliche Menschen kommen werden, welche der ...
- Botschafter des Heils in Christo 1873 > Die Abwesenheit und Wiederkunft Christi und die Gegenwart des Heiligen Geistes... und Notwendige für die Heiligen geblieben; denn der Geist ist noch immer hier, „Jeglichem insbesondere austeilend, wie Er will“ (1. Kor 12,11). Und wiederum frage ich: Erkennen wir dieses alles an, oder begnügen wir uns noch mit dem, was der Mensch an den Platz des Heiligen Geistes gestellt ...
- Botschafter des Heils in Christo 1874 > König David und sein neuer Wagen (1.Chr 13–16) (Schluss)... und anderer Stellen des Wortes Gottes und eine Beiseitesetzung des unumschränkten Vorrechts des Heiligen Geistes, welcher, wie wir in 1. Korinther 12,11 gesehen, anstatt den Dienst eines Menschen einzurichten, „jeglichem insbesondere austeilt, wie Er will.“ Und in keiner Stelle des Neuen Testaments ...
- Botschafter des Heils in Christo 1875 > Was lerne ich aus der Schrift... im Senden und Gesandtwerden (1. Joh 4,14; Joh 14,26; 15,26; 5,24–36; 1. Pet 1,12), im Kommen (Joh 15,26; 16,7–8.19), im Austeilen (1. Kor 12,11) und anderen Wirkungen, oder, wie es unter den Christen gewöhnlich ausgedrückt wird, als drei Personen in einem Gott, oder als die Dreieinigkeit in ...
- Botschafter des Heils in Christo 1880 > Der feste Grund Gottes und sein Siegel - Teil 2/3... Lehrer gibt (Eph 4,11); und nicht mehr ist es der Heilige Geist, welcher die Gaben „einem jeglichen insbesondere austeilt, wie Er will“ (1. Kor 12,11), sondern der Mensch wählt und setzt ein, welche er will. Der Mensch bereitet den Menschen zu diesem Dienst zu, und nicht mehr der Heilige Geist. Ist ...
- Botschafter des Heils in Christo 1881 > Christus, der Mittelpunkt - Warum haben wir uns allein in dem Namen Jesu zu versammeln? - Teil 1/2 C. Stanley ... der Kirche oder Versammlung auch sein mag, „alles dieses wirkt ein und derselbe Geist, jeglichem insbesondere austeilend, wie Er will“ (1. Kor 12,11). (Schluss folgt)
- Botschafter des Heils in Christo 1881 > Du aber sei nüchtern in allem... Herr, der sie gibt (vgl. Eph 4,11), und es ist der Heilige Geist, der alles wirkt und „jeglichem insbesondere austeilt, wie Er will“ (1. Kor 12,11). Der Mensch hat nichts anderes dabei zu tun, als diese Gaben mit dankbarem Herzen anzuerkennen und zu benutzen. Endlich ist auch das Erwählen und ...
- Botschafter des Heils in Christo 1883 > Gedanken über das Zusammenkommen der Gläubigen - Teil 3/4... in den Zusammenkünften der Gläubigen, um zu wirken „Zum Nutzen“ und „zur Erbauung“ durch diejenigen, welchen Er austeilt, wie Er will (1. Kor 12,11). Indem wir uns im Namen Jesu versammeln, haben wir stets daran zu denken, dass wir von Ihm allein abhängig sind, und dass kein anderer uns leiten ...
- Briefe an junge Menschen > Dienst H.L. Heijkoop ... (Phil 3,3; siehe auch Apg 16,6-10). „Dies alles aber wirkt ein und derselbe Geist, einem jeden insbesondere austeilend, wie er will“ (1. Kor 12,11). Wir werden also in unserem Dienst durch den Heiligen Geist geleitet. Aber wir tun den Dienst in Abhängigkeit und Verantwortung gegenüber dem Herrn. ...
- Christus, der Mittelpunkt... der Gnadengaben auch sein mag, „alles dieses wirkt ein und derselbe Geist, einem jeden insbesondere austeilend, wie Er will“ (1. Kor 12,11). Und jetzt möchte ich fragen: Welche Gemeinschaft erkennt in unseren Tagen so den Geist Gottes an? Wahrlich, in demselben Augenblick, wo eine ...
- Da bin ich in ihrer Mitte > 6. Versammelt zu Seinem Namen hin Ch. Briem ... menschliche Regeln die Wirksamkeit des Heiligen Geistes unterbunden wird, der einem jeden insbesondere austeilen möchte, „wie er will“ (1. Kor 12,11), da ist man nicht zu Seinem Namen hin versammelt. Der Herr wird Sich nie damit abfinden, dass man Ihn Seiner Rechte beraubt, wird Sich nie mit ...
- Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil > Kapitel 2: Christus unser Vorbild E.A. Bremicker ... gebrauchten Wort steckt das Wort „Energie“. Es wird an anderen Stellen für Wirken Gottes (1. Kor 12,6) und für das Wirken des Geistes (1. Kor 12,11) gebraucht. Hier bezieht sich das Wirken Gottes auf das, was im ersten Teil des Verses vorgestellt worden ist. Die Tatsache, dass Gott in uns wirkt, ...
- Der Brief an die Epheser > Kapitel 3 F.B. Hole ... dort, um zur Ehre Gottes zu wirken: „Dies alles aber wirkt ein und derselbe Geist, einem jeden insbesondere austeilend, wie er will“ (1. Kor 12,11). In Kapitel 14 desselben Briefes finden wir, daß der Geist die Ausübung der verschiedenen Gaben ordnet und darin Kraft verleiht, und wir sollen ...
- Der Heilige Geist > Der Geist gebraucht, wen er will H.L. Heijkoop ... Glied des Leibes anders gemacht hat, damit sie zusammen einen Leib bilden sollten, so bildet der Heilige Geist den Leib des Christus (1. Kor 12,11–13). Jedes Glied wird durch Ihn an den Leib gefügt, wohin es gehört, und der Herr gibt jedem die Gnadengabe, die das Glied an diesem Platz nötig hat. ...
- Der Heilige Geist > Der Heilige Geist, eine göttliche Person H.L. Heijkoop ... dass Er erforscht, Kenntnis hat, unterweist und überführt (1. Kor 2,10.11; Neh 9,20; Joh 16,8.13); dass Er einen souveränen Willen hat (1. Kor. 12, 11; Apg 13,2); dass Er in dem einzelnen Gläubigen (1. Kor. 6, 19) und in der Versammlung wohnt (1. Kor 3,16; Eph 2,22); dass Er betrübt (Eph 4,30; Jes ...
- Die Heilige Schrift und wie sie redet > II. Der Hauptgedanke der Heiligen Schrift W. Briem ... 5, 25), der Heilige Geist hat sie am Pfingsttage gebildet (Apg 2) und wirkt seither durch die Gaben in ihrer Mitte zu ihrem Nutzen (1. Kor 12, 11; Eph 4, 12). Die Versammlung ist die himmlische Braut Christi, sie wird in Offenbarung 19,7 Sein Weib und in Kap. 21, 9 „die Braut, das Weib des Lammes“ ...
- Die Versammlung des lebendigen Gottes > 2. Ihre Gaben und ihr Dienst R.K. Campbell ... Heiligen Geistes aneignen, indem er dessen Recht zunichtemacht, wen immer er will als sein Sprachrohr in der Versammlung zu gebrauchen (1. Kor 12,11). In den heutigen organisierten Kirchensystemen kann jemand den Titel des „Pastors der Gemeinde“ tragen und doch nicht die Gabe des Hirten von ...
- Die Versammlung des lebendigen Gottes > 3. Der örtliche Charakter der Versammlung R.K. Campbell ... den Heiligen Geist in der Versammlung die Freiheit gegeben sein muss, zu benutzen wen immer Er als seinen Mund benutzen will (1. Kor 12,11), so lehrt sie uns auch, dass für diejenigen, die so benutzt werden, eine dementsprechende Verantwortlichkeit besteht, ihren Wandel in Heiligkeit und zur ...
- Die Versammlung Gottes > 2) Das Werk des Dienstes A. Gibert ... ihre Auferbauung. Das Wort sagt: „Alles dieses aber wirkt ein und derselbe Geist, einem jeden insbesondere austeilend, wie er will“ (1. Kor 12,11). Es steht weder der Versammlung, noch einer aus ihr hervorgegangenen Geistlichkeit zu, die Gaben „ auszuteilen“. Wir haben sehr nötig, vor Formen, ...
- Du aber ... > Kapitel 1: Die Leiden eines Dieners A. Remmers ... Gnadengaben, aber derselbe Geist ... Alles dies aber wirkt ein und derselbe Geist, einem jeden insbesondere austeilend, wie er will“ (1. Kor 12,4.11). Solange die Versammlung Gottes auf Erden ist, wird so der Dienst durch die vom Herrn gegebenen Gaben unter der Leitung des Heiligen Geistes ...
- Du aber ... > Kapitel 2: Das Gebet und die Stellung der Frau A. Remmers ... zum NT). Das griechische Wort boulomai wird im NT häufig für den göttlichen Ratschluss benutzt (vgl. Mt 11,27; Lk 10,22; 22,42; 1. Kor 12,11; Heb 6,17; Jak 1,18)
- Du aber ... > Kapitel 3: Älteste und Diener A. Remmers ... geknüpft werden (Vers 2–7; Tit 1,6–9). Fünftens werden die Gaben von dem erhöhten Herrn im Himmel durch den Heiligen Geist gegeben (1. Kor 12,4.11; Eph 4,11), ohne dass eine menschliche Vermittlung erforderlich ist. Demgegenüber sind unter der Leitung des Geistes Älteste oder Aufseher immer von ...
- Ein Vermächtnis wird zum Appell > Ermunterung zum Dienst E.A. Bremicker ... die Gnadengaben aus. Zugleich gibt er Kraft zur Ausübung. Ohne seine Kraft ist es nicht möglich, eine Gnadengabe richtig auszuüben (1. Kor 12,11). Die Gnadengaben werden in Verantwortung dem Herrn gegenüber (1. Kor 12,5) und unter der Leitung des Heiligen Geistes ausgeübt (Apg 13,2). Der Heilige ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 11-13) > Göttliche Berufung zum Dienst Ch. Briem ... Versammlung, Propheten und Lehrer.“ Alles wirkt eben ein und derselbe Geist, der einem jeden insbesondere austeilt, wie Er will (1. Kor 12,11). Das zu sehen und zu erfahren macht glücklich und dankbar. Wenn nun fünf Männer namentlich mit diesen Gaben in Verbindung gebracht werden, so ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 5-7) > Das Murren der Hellenisten Ch. Briem ... Verherrlichung Jesu Christi und zum Wohl der Glieder Seines Leibes. Die freie Wirksamkeit des Heiligen Geistes in der Versammlung (vgl. 1. Kor 12,11) wird hier in allem, was geschieht, auf erfrischende Weise sichtbar. Wir sollten an diesem lebenswichtigen Grundsatz für die Versammlung Gottes auf ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 1) > Das Senfkorn Ch. Briem ... verherrlichten Christus zum Haupt (Kol 2,19), und auch in ihren Zusammenkünften ist sie der Leitung des Heiligen Geistes unterworfen (1. Kor 12,4.11). Ihre „Statuten“ sind das Wort Gottes, besonders die durch die Apostel gegebenen „Gebote des Herrn“ (1. Kor 14,37; 1. Tim 2,8.12). Diese ...
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Die Person des Heiligen Geistes M. Hardt ... lehrt (Joh 14,26), zum Dienst beruft (Apg 13,2), betrübt werden kann (Eph 4,30), belogen werden kann (Apg 5,3), einen Willen hat (1. Kor 12,11), eine Ansicht darüber hat, was gut ist (Apg 15,28), etwas nicht erlaubt (Apg 16,6.7). Manche haben den Heiligen Geist mit dem menschlichen Geist des ...
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Die Tätigkeit des Heiligen Geistes M. Hardt ... Christi ausgeübt werden. 18) Habe ich eine Geistesgabe? Wie kann ich das herausfinden? Der Geist verteilt die Gaben, „wie er will“ (1. Kor 12,11). Wir sollten uns nicht darauf konzentrieren, was wir möglicherweise bekommen haben. Unsere Aufgabe ist es, das zu tun, das der Herr uns aufträgt. ...
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Versammlung heute M. Hardt ... die von einem (oder mehreren) Menschen geleitet wird. Christus hat die Autorität und der Heilige Geist wirkt und lenkt «wie er will» (1. Kor 12,4–6.11). So sollte jeder Bruder (da die Frauen in der Versammlung schweigen; 1. Kor 14,34) bereit sein, sich vom Geist gebrauchen zu lassen. Er kommt ...
- Leben in Weisheit > Anhang H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... Aufgaben, sondern der Heilige Geist: „Dies alles aber wirkt ein und derselbe Geist, einem jeden insbesondere austeilend, wie er will“ (1. Kor 12,11). 31,16 „Sie trachtet nach einem Feld und erwirbt es; von der Frucht ihrer Hände pflanzt sie einen Weinberg.“ Jetzt geht es um die Erweiterung des ...
- Was die Schrift mir sagt J.N. Darby ... 5,21; 1. Kor 12,11 6 Joh 5,17; 1. Kor 12,11 7 Joh 14,26; 15,26; 5,24.37; 1. Kor 12,11; 1. Pet 1,12; l. Joh 4,14 8 Joh 15,26; 16,7.8.13 9 1. Kor 12,11 10 1. Mo 1,1-2; Hiob 26,13; Joh 1,1-3; Kol 1,16; Heb 1,2 11 Joh 1,1.2.14 12 1. Joh 4,14 13 Gal 4,4 14 Lk 1,35 15 Phil 2,7; Heb 2,14.17; 1. Joh 4,2; ...
- Wohl zusammengefügt und verbunden > Gottes Muster Seiner Versammlung verstehen G. Steidl ... keine Gabe. Robert hat Gaben. Maria hat Gaben, aber ich kann nichts tun.“ Aber die Bibel sagt, dass jeder von uns irgendeine Gabe hat (1. Kor 12,7.11.18usw.). Deshalb sollten wir der Gefahr sorgfältig aus dem Weg gehen, unsere Gaben zu nehmen und sie im Sand zu vergraben oder unter dem Scheffel zu ...