1. Korinther 12,10 – Bibelstellenindex
Bibeltext
einem anderen aber Wunderwirkungen, einem anderen aber Prophezeiung, einem anderen aber Unterscheidungen der Geister; einem anderen aber Arten von Sprachen, einem anderen aber Auslegung der Sprachen.
1. Korinther 12,10 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
einem | |||
anderen | G243 | ἄλλος (allos) | allos |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
Wunderwirkungen, | [G1755 G1411] | ἐνέργημα (energēma) δύναμις (dunamis) | energēma dunamis |
einem | |||
anderen | G243 | ἄλλος (allos) | allos |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
Prophezeiung, einem | |||
anderen | G243 | ἄλλος (allos) | allos |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
Unterscheidungen | G1253 | διάκρισις (diakrisis) | diakrisis |
der | |||
Geister; | G4151 | πνεῦμα (pneuma) | pneuma |
einem | |||
anderen | G2087 | ἕτερος (heteros) | heteros |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
Arten | G1085 | γένος (genos) | genos |
von | |||
Sprachen, | G1100 | γλῶσσα (glōssa) | glōssa |
einem | |||
anderen | G243 | ἄλλος (allos) | allos |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
Auslegung | G2058 | ἑρμηνεία (hermēneia) | hermēneia |
der | |||
Sprachen. | G1100 | γλῶσσα (glōssa) | glōssa |
[?] | G4394 | προφητεία (prophēteia) | prophēteia |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | einem anderen aber Wunderwirkungen, einem anderen aber Prophezeiung {O. Weissagung; so auch später} , einem anderen aber Unterscheidungen der Geister; einem anderen aber Arten von Sprachen {O. Zungen; so auch V. 28 und 30} , einem anderen aber Auslegung der Sprachen {O. Zungen; so auch V. 28 und 30} . |
ELB-CSV | einem anderen aber Wunderwirkungen, einem anderen aber Weissagung, einem anderen aber Unterscheidungen der Geister; einem anderen aber Arten von Sprachen, einem anderen aber Auslegung der Sprachen. |
ELB 1932 | einem anderen aber Wunderwirkungen, einem anderen aber Prophezeiung {O. Weissagung; so auch später} , einem anderen aber Unterscheidungen der Geister; einem anderen aber Arten von Sprachen {O. Zungen; so auch V. 28 und 30} , einem anderen aber Auslegung der Sprachen {O. Zungen; so auch V. 28 und 30} . |
Luther 1912 | einem anderen, Wunder zu tun; einem anderen Weissagung; einem anderen, Geister zu unterscheiden; einem anderen mancherlei Sprachen; einem anderen, die Sprachen auszulegen. |
New Darby (EN) | and to another operations of miracles; and to another prophecy; and to another discerning of spirits; and to a different one kinds of tongues; and to another interpretation of tongues. |
Old Darby (EN) | and to another operations of miracles; and to another prophecy; and to another discerning of spirits; and to a different one kinds of tongues; and to another interpretation of tongues. |
KJV | To another the working of miracles; to another prophecy; to another discerning of spirits; to another divers kinds of tongues; to another the interpretation of tongues: |
Darby (FR) | et à un autre des opérations de miracles; et à un autre la prophétie; et à un autre des discernements d'esprits; et à un autre diverses sortes de langues; et à un autre l'interprétation des langues. |
Dutch SV | En een ander de werkingen der krachten; en een ander profetie; en een ander onderscheidingen der geesten; en een ander menigerlei talen; en een ander uitlegging der talen. |
Persian | و یکی را قوّت معجزات و دیگری را نبوّت و یکی را تمییز ارواح و دیگری را اقسام زبانها و دیگری را ترجمهٔ زبانها. |
WHNU | αλλω δε ενεργηματα δυναμεων αλλω δε προφητεια αλλω δε διακρισεις πνευματων ετερω γενη γλωσσων αλλω δε ερμηνεια γλωσσων |
BYZ | αλλω δε ενεργηματα δυναμεων αλλω δε προφητεια αλλω δε διακρισεις πνευματων ετερω δε γενη γλωσσων αλλω δε ερμηνεια γλωσσων |
8 Kommentare zu 1. Korinther 12
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 5) > Der Leib und die Gaben (H.L. Heijkoop)
- Betrachtung über 1. Korinther (Synopsis) > Kapitel 12 (J.N. Darby)
- Der 1. Brief an die Korinther > Kapitel 12 (F.B. Hole)
- Der erste Brief an die Korinther > Kapitel 12 (H. Smith)
- Der erste Brief an die Korinther > Kapitel 12 (H.C. Voorhoeve)
- Die Versammlung des lebendigen Gottes > 2. Ihre Gaben und ihr Dienst (R.K. Campbell)
- Fragen zu biblischen Themen > Anbetung und Dienst (Ch. Briem)
- Unterredungen über den ersten Brief an die Korinther > Kapitel 12 (H. Rossier)
5 Volltextergebnisse zu 1. Korinther 12,10
- Biblische Gemeinde - heute verwirklichen > Gaben und Ämter in der Gemeinde M. Seibel ... dazu in der Lage sind. Sie können zwischen dem unterscheiden, was von Christus kommt, und dem, was eine andere Quelle besitzt (1. Korinther 12,10). Manche Kinder Gottes dienen den Gläubigen, indem sie an vielen Stellen Hilfeleistungen vollbringen (1. Korinther 12,28). Das ist ein Dienst, der ...
- Die Bergpredigt > 28. Der Richtgeist (Matthäus 7,1-5) A. Remmers ... Gottes beurteilen und nötigenfalls richten (Röm 14,13; 1. Kor 11,31), sondern auch das, was auf geistlichem Gebiet auf uns zukommt (1. Kor 12,10; 1. Joh 4,1). Darüber hinaus trägt die Versammlung Gottes die Verantwortung, Böses in aller Entschiedenheit zu verurteilen und diejenigen, die in ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 8-10) > Das Evangelium in Samaria Ch. Briem ... die anschließend nach Samaria kamen. Durchaus nicht allen treuen Männern Gottes ist die Gabe der „Unterscheidung der Geister“ geschenkt (1. Kor 12,10), das heißt zu erkennen, aus welchem Geist heraus jemand spricht. Die Aufforderung in 1. Johannes 4, die auf dieser Linie liegt, gilt natürlich uns ...
- Geistesgaben oder Schwärmerei? > 3. Das so genannte „Zungenreden“ A. Remmers ... oder müsse sogar die Gabe des so genannten „Zungenredens“ besitzen! Einer Erklärung bedarf noch die Gabe der Auslegung der Sprache (1. Kor 12,10.30). Man könnte gegen die Erklärung der Gabe des Redens in Sprachen einwenden: Wenn es sich nur um Fremdsprachen handelt, die der Sprecher nicht ...
- Philippus, der Evangelist > Teil 1: Philippus Dienst in Samaria (Apg 8,5-25) E.A. Bremicker ... Mal jemand, der kein neues Leben hatte. Einige Ausleger werfen Philippus vor, er habe nicht die Gabe der „Unterscheidung der Geister“ (1. Kor 12,10) gehabt und auch nicht die Geister geprüft, ob sie aus Gott seien (1. Joh 4,1). Wir sollten mit diesem „Vorwurf“ vorsichtig sein, denn es ist ...