Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 45524 Vorkommen in 22455 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 879 von 899.
1. Pet. 1,17 Und wenn ihr den als Vater anruft, der ohne Ansehen der Person richtet nach eines jeden Werk, so wandelt die Zeit eurer Fremdlingschaft in Furcht,
1. Pet. 1,19 sondern mit dem kostbaren Blut Christi, als eines Lammes ohne Fehl und ohne Flecken;
1. Pet. 1,20 der zwar zuvorerkannt ist vor Grundlegung der Welt, aber offenbart worden am Ende der Zeiten um euretwillen,
1. Pet. 1,21 die ihr durch ihn glaubt {O. nach and. Les.: gläubig seid} an Gott, der ihn aus den Toten auferweckt und ihm Herrlichkeit gegeben hat, damit euer Glaube und eure Hoffnung auf Gott sei1.
1. Pet. 1,22 Da ihr eure Seelen gereinigt habt durch den Gehorsam gegen die Wahrheit zur ungeheuchelten Bruderliebe, so liebt einander mit Inbrunst {O. anhaltend, beharrlich} aus reinem Herzen,
1. Pet. 1,23 die ihr nicht wiedergeboren2 seid aus verweslichem Samen, sondern aus unverweslichem, durch das lebendige und bleibende Wort Gottes;
1. Pet. 1,24 denn alles Fleisch ist wie Gras, und alle seine Herrlichkeit wie des Grases Blume. Das Gras ist verdorrt, und [seine] Blume ist abgefallen;
1. Pet. 1,25 aber das Wort des Herrn bleibt in Ewigkeit.“3 Dies aber ist das Wort, das euch verkündigt4 worden ist.
1. Pet. 2,1 Legt nun ab alle Bosheit und allen Trug und Heuchelei und Neid5 und alles üble Nachreden,
1. Pet. 2,2 und wie {O. als} neugeborene Kinder seid begierig {Eig. abgelegt habend ..., seid begierig} nach der vernünftigen {Da der griech. Ausdruck von logos (=Wort) abgeleitet ist, so üb. and.: vom Wort herstammend, wortgemäß; oder, um die wahrscheinliche Anspielung auf das Wort „logos“ anzudeuten: unverfälschte Milch des Wortes}, unverfälschten Milch, damit ihr durch dieselbe wachst zur Errettung,
1. Pet. 2,4 Zu welchem kommend, als zu einem lebendigen Stein, von Menschen zwar verworfen, bei Gott aber auserwählt, kostbar,
1. Pet. 2,5 werdet auch ihr selbst {O. werdet auch selbst} als lebendige Steine aufgebaut, ein geistliches Haus, ein heiliges Priestertum, um darzubringen geistliche Schlachtopfer, Gott wohlannehmlich durch Jesus Christus.
1. Pet. 2,6 Denn es ist in der Schrift enthalten: „Siehe, ich lege in Zion einen Eckstein, einen auserwählten, kostbaren; und wer an ihn glaubt {O. auf ihn vertraut}, wird nicht zuschanden werden.“6
1. Pet. 2,7 Euch nun, die ihr glaubt, ist die Kostbarkeit; den Ungehorsamen7 aber: „Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, dieser ist zum Eckstein8 geworden“,
1. Pet. 2,8 und „ein Stein des Anstoßes und ein Fels des Ärgernisses“,9 die sich, da sie nicht gehorsam sind, an dem Wort stoßen10, wozu sie auch gesetzt worden sind.
1. Pet. 2,9 Ihr aber seid ein auserwähltes Geschlecht, ein königliches Priestertum, eine heilige Nation, ein Volk zum Besitztum11, damit ihr die Tugenden12 dessen verkündigt, der euch berufen hat aus der Finsternis zu seinem wunderbaren Licht;
1. Pet. 2,10 die ihr einst „nicht ein Volk“ wart, jetzt aber ein Volk Gottes seid; die ihr „nicht Barmherzigkeit empfangen hattet“, jetzt aber Barmherzigkeit empfangen habt.13
1. Pet. 2,11 Geliebte, ich ermahne euch als Fremde und als die ihr ohne Bürgerrecht seid {O. und als Beisassen}, dass ihr euch enthaltet von den fleischlichen Lüsten, die gegen die Seele streiten,
1. Pet. 2,12 indem ihr euren Wandel unter den Nationen ehrbar führt, damit sie, worin sie gegen euch als Übeltäter reden, aus den guten Werken, die sie anschauen, Gott verherrlichen am Tag der Heimsuchung.
1. Pet. 2,13 Unterwerft euch [nun] aller menschlichen Einrichtung um des Herrn willen: es sei dem König als Oberherrn
1. Pet. 2,14 oder den Statthaltern als denen, die von ihm gesandt werden zur Bestrafung der Übeltäter, aber zum Lob derer, die Gutes tun.
1. Pet. 2,16 als Freie, und die nicht die Freiheit zum Deckmantel der Bosheit haben, sondern als Knechte14 Gottes.
1. Pet. 2,17 Erweist allen Ehre; liebt die Brüderschaft; fürchtet Gott; ehrt den König.
1. Pet. 2,18 Ihr Hausknechte, seid den Herren15 unterwürfig in aller Furcht, nicht allein den guten und milden, sondern auch den verkehrten.
1. Pet. 2,20 Denn was für ein Ruhm ist es, wenn ihr ausharrt, indem ihr sündigt und geschlagen werdet? Wenn ihr aber ausharrt, indem ihr Gutes tut und leidet, das ist wohlgefällig bei Gott.

Fußnoten

  • 1 O. sodass ... ist
  • 2 O. wiedergezeugt
  • 3 Jes 40,6-8
  • 4 W. evangelisiert
  • 5 Eig. Heucheleien und Neidereien
  • 6 Jes 28,16
  • 7 O. Ungläubigen
  • 8 W. Haupt der Ecke; Ps 118,22
  • 9 Jes 8,14
  • 10 O. die sich, da sie dem Wort nicht gehorchen (glauben), stoßen
  • 11 Vergl. 2. Mose 19,5.6
  • 12 O. Vortrefflichkeiten
  • 13 Vergl. Hos 2,1; 2,25
  • 14 O. Sklaven
  • 15 Eig. Gebietern

pro Seite