Strong G2937 – Studienbibel
Welche Informationen sollen
beim Kopieren übernommen werden?
beim Kopieren übernommen werden?
Bitte beachten Sie, dass nicht alle
Browser diese Funktion unterstützen.
Browser diese Funktion unterstützen.
κτίσις
ktisis
Direkte Übersetzungen
- Schöpfung (14x)
- Geschöpf (3x)
- Einrichtung (1x)
- Erschaffung (1x)
Schöpfung 14 Vorkommen in 14 Bibelstellen
Mk. 10,6 | Mk. 10,6 von Anfang der Schöpfung aber schuf {W. machte} Gott sie Mann und Frau {Eig. männlich und weiblich}. |
Mk. 13,19 | Mk. 13,19 denn jene Tage werden eine Drangsal sein, wie dergleichen von Anfang der Schöpfung, die Gott schuf, bis jetzthin nicht gewesen ist und nicht sein wird. |
Mk. 16,15 | Mk. 16,15 Und er sprach zu ihnen: Geht hin in die ganze Welt und predigt das Evangelium der ganzen Schöpfung. |
Röm. 8,19 | Röm. 8,19 Denn das sehnsüchtige {O. beständige} Harren der Schöpfung wartet auf die Offenbarung der Söhne Gottes. |
Röm. 8,20 | Röm. 8,20 Denn die Schöpfung ist der Nichtigkeit {O. Hinfälligkeit} unterworfen worden (nicht mit Willen, sondern dessentwegen, der sie unterworfen hat), auf Hoffnung, |
+ 10 weitere Stellen |
Geschöpf 3 Vorkommen in 3 Bibelstellen
Röm. 1,25 | Röm. 1,25 die die Wahrheit Gottes in die Lüge verwandelt und dem Geschöpf mehr Verehrung und Dienst {O. Gottesdienst} dargebracht haben als dem Schöpfer, der gepriesen ist in Ewigkeit. Amen. |
Röm. 8,39 | Röm. 8,39 weder Höhe noch Tiefe, noch irgendein anderes Geschöpf uns zu scheiden vermögen wird von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserem Herrn. |
Heb. 4,13 |
Heb. 4,13
und kein Geschöpf ist vor ihm unsichtbar, sondern alles bloß und aufgedeckt vor den Augen dessen, mit dem wir es zu tun haben. |
Einrichtung 1 Vorkommen in 1 Bibelstelle
1. Pet. 2,13 | 1. Pet. 2,13 Unterwerft euch [nun] aller menschlichen Einrichtung um des Herrn willen: es sei dem König als Oberherrn |
Erschaffung 1 Vorkommen in 1 Bibelstelle
Röm. 1,20 | Röm. 1,20 denn das Unsichtbare von ihm, sowohl seine ewige Kraft als auch seine Göttlichkeit, die von Erschaffung der Welt an in dem Gemachten wahrgenommen {O. erkannt, mit dem Verstand ergriffen} werden, wird geschaut – damit sie ohne Entschuldigung seien, |