Suchergebnisse – Studienbibel
Altes Testament
Welche Informationen sollen
beim Kopieren übernommen werden?
beim Kopieren übernommen werden?
Bitte beachten Sie, dass nicht alle
Browser diese Funktion unterstützen.
Browser diese Funktion unterstützen.
Es wurden 45524 Vorkommen in 22455 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 815 von 899.
Röm. 13,6
Röm. 13,6
Denn deswegen entrichtet ihr auch Steuern ; denn sie sind Gottes Beamte , die eben hierzu fortwährend beschäftigt sind .
Röm. 13,7
Röm. 13,7
Gebt allen , was ihnen gebührt : die Steuer , dem die Steuer , den Zoll , dem der Zoll , die Furcht , dem die Furcht , die Ehre , dem die Ehre gebührt.
Röm. 13,8
Röm. 13,8
Seid niemand irgend etwas schuldig , als nur einander zu lieben ; denn wer den anderen liebt , hat das Gesetz erfüllt .
Röm. 13,9
Röm. 13,9
Denn das : „Du sollst nicht ehebrechen , du sollst nicht töten , du sollst nicht stehlen , lass dich nicht gelüsten“, und wenn es ein anderes Gebot gibt, ist in diesem Wort zusammengefasst : „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst “.1
Röm. 13,11
Röm. 13,11
Und dieses noch, da wir die Zeit erkennen , dass die Stunde schon da ist, dass wir aus dem Schlaf aufwachen sollen; denn jetzt ist unsere Errettung2 näher , als da wir geglaubt haben:
Röm. 13,12
Röm. 13,12
Die Nacht ist weit vorgerückt , und der Tag ist nahe3. Lasst uns nun die Werke der Finsternis ablegen und die Waffen des Lichts anziehen .
Röm. 13,13
Röm. 13,13
Lasst uns anständig wandeln wie am Tag ; nicht in Schwelgereien und Trinkgelagen , nicht in Unzucht und Ausschweifungen , nicht in Streit und Neid4;
Röm. 13,14
Röm. 13,14
sondern zieht den Herrn Jesus Christus an , und treibt nicht Vorsorge für das Fleisch zur Erfüllung seiner Lüste5.
Röm. 14,1
Röm. 14,1
Den Schwachen im Glauben aber nehmt auf , doch nicht zur Entscheidung zweifelhafter Fragen6.
Röm. 14,2
Röm. 14,2
Einer glaubt , er dürfe alles essen ; der Schwache aber isst Gemüse .
Röm. 14,3
Röm. 14,3
Wer isst , verachte den nicht , der nicht isst ; und wer nicht isst , richte den nicht , der isst ; denn Gott hat ihn aufgenommen .
Röm. 14,4
Röm. 14,4
Wer bist du , der du den Hausknecht eines anderen richtest ? Er steht oder fällt seinem eigenen Herrn . Er wird aber aufrecht gehalten werden , denn der Herr vermag ihn aufrecht zu halten .
Röm. 14,5
Röm. 14,5
Der eine hält einen Tag vor dem anderen , der andere aber hält jeden Tag gleich. Jeder aber sei in seinem eigenen Sinn völlig überzeugt .
Röm. 14,6
Röm. 14,6
Wer den Tag achtet , achtet ihn dem Herrn . Und wer isst , isst dem Herrn , denn er danksagt Gott ; und wer nicht isst , isst dem Herrn nicht und danksagt Gott .
Röm. 14,9
Röm. 14,9
Denn hierzu ist Christus gestorben und wieder lebendig geworden , damit er herrsche sowohl über Tote als über Lebendige .
Röm. 14,10
Röm. 14,10
Du aber , was richtest du deinen Bruder ? Oder auch du , was verachtest du deinen Bruder ? Denn wir werden alle vor den Richterstuhl Gottes gestellt werden.
Röm. 14,13
Röm. 14,13
Lasst uns nun nicht mehr einander richten , sondern richtet vielmehr dieses : dem Bruder nicht einen Anstoß oder ein Ärgernis zu geben .
Röm. 14,14
Röm. 14,14
Ich weiß und bin überzeugt in dem Herrn Jesus , dass nichts an sich selbst gemein {O. unrein; so auch nachher} ist; nur dem, der etwas für gemein achtet , dem ist es gemein.
Röm. 14,19
Röm. 14,19
Also lasst uns nun dem nachstreben , was des Friedens ist, und dem, was zur gegenseitigen Erbauung dient.
Röm. 14,20
Röm. 14,20
Zerstöre nicht einer Speise wegen das Werk Gottes . Alles zwar ist rein , aber es ist böse für den Menschen , der mit Anstoß isst .
Röm. 14,23
Röm. 14,23
Wer aber zweifelt , wenn er isst , ist verurteilt , weil er es nicht aus Glauben tut. Alles aber , was nicht aus Glauben ist, ist Sünde .
Röm. 15,1
Röm. 15,1
Wir aber , die Starken , sind schuldig , die Schwachheiten der Schwachen zu tragen und nicht uns selbst zu gefallen .
Röm. 15,3
Röm. 15,3
Denn auch der Christus hat nicht sich selbst gefallen , sondern wie geschrieben steht : „Die Schmähungen derer, die dich schmähen , sind auf mich gefallen “.7
Fußnoten
pro Seite