Bibelstellenindex zu Micha 6
Vers 1
- Ährenlese im Alten Testament (Micha) > Micha 1-7 J. Koechlin ... Form aus dem Land ausgerottet sein (Verse 9–14). Die Reinigung, die der König Josia vollzog, ist ein Bild davon (2. Chronika 34,3–7). Micha 6,1–16 Ein neuer Aufruf zu hören (Kapitel 1,2; 3,1), eröffnet den dritten Teil dieses Buches. Lasst auch uns gut zuhören, was der allmächtige Gott, dem ...
- Der Prophet Micha > Einführung in das Buch des Propheten Micha J. Muller ... Micha Die Prophetie Michas ist naturgemäß in drei Teile aufgeteilt, von denen jeder durch einen Aufruf zu hören eingeleitet wird (Mich 1,2; 3,1; 6,1). Erster Teil: Gericht über Israel durch Assyrien „Hört, ihr Völker alle“: Kapitel 1 und 2 Samaria und Juda werden durch den Assyrer gerichtet: ...
Vers 2
Vers 4
Denn ich habe dich aus dem Land Ägypten
- Das Lied der Erlösung > Ein Rückblick und die Antwort Mirjams E.A. Bremicker ... und Mirjam stand wie ihr Bruder Aaron, unter der Führung Moses. Welchen Platz sie jedoch einnahm, zeigt uns Gott Jahrhunderte später. In Micha 6,4 lesen wir: „Denn ich habe dich aus dem Land Ägypten heraufgeführt und dich aus dem Sklavenhaus erlöst; und ich habe Mose, Aaron und Mirjam vor dir ...
- Die Feste des Herrn im Lichte des Evangeliums > Einleitung E. Dönges ... da die Ägypter sie zu Sklaven gemacht hatten. So mussten die Nachkommen Abrahams also zunächst befreit werden aus dem „Diensthause“ (Mich 6,4). Dazu erweckte Gott Mose, um der Führer und Mittler Israels zu werden; Er berief ihn und erzog ihn, dann sandte er ihn zu dem Herrscher Ägyptens mit ...
- Mose, der Mann Gottes > Noch 38 Jahre ... G. André ... Roten Meer und sich ohne Zweifel eine bedeutende Stellung erworben, sowohl im Kreis der Familie, durch ihr Alter, als auch unter dem Volk (Micha 6,4) [1]. Aber nun erschien Zippora [2], die für eine Zeit von Mose getrennt war, wieder auf der Bildfläche (2. Mo 18,2). Mose war jetzt von seiner Frau ...
Vers 5
Mein Volk, gedenke doch, was Balak, der König von Moab,
Vers 6
„
- Ährenlese im Neuen Testament (Matthäus) > Kapitel 9-16 J. Koechlin ... auf das Gesetz und die Opfer gründete, beiseite gesetzt war. Er führte dazu zum zweitenmal Hosea 6,6 an (Vers 7; siehe Kapitel 9,13 und Micha 6,6–8). Was nützte es, das vierte Gebot des Gesetzes zu halten, wenn alle andern übertreten wurden? Die Barmherzigkeit forderte auch ihre Rechte. Und ...
- Betrachtung über den Propheten Hosea > Kapitel 5,1-6,3 J. Muller ... der Buße leiten. Es würde dem HERRN nicht mehr mit vergeblichen Opfern nahen (Kap. 5,6), sondern in Reue mit einem bußfertigen Herzen (Mich 6, 6–8). „Sie werden mich eifrig suchen [4]“ (Kap. 5,15). Nach der langen Nacht der Erprobung erhebt sich ein Morgen ohne Wolken für ein bußfertiges Volk ...
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 10... Wohlgefallen an Schlachtopfern und Brandopfern habe, sondern am gehorsamen Ausführen seines Willens (vgl. Ps 51,18, Jer 6,20; 7,21–23; Micha 6,6–8). Aber welcher Mensch war in der Lage, diesen Willen zu erfüllen, und wer konnte dieses vollkommene Opfer darbringen, das Ihm hätte wohlgefällig sein ...
Vers 8
Er hat dir mitgeteilt, o Mensch, was gut ist; und was
- Betrachtung über den Propheten Hosea > Kapitel 14 J. Muller ... Das Volk würde von nun an erkennen, „was gut ist“ und was Gott annehmen kann. Bereits die Demut des Herzens und ein zerbrochener Geist (Mich 6,8; Ps 51,19) haben vor Gott den Wert eines Opfers. Von diesem Moment an sind ihm die dargebrachten Opfer angenehm. Israel sucht nicht länger den Schutz ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 4 - Hochmut kommt vor dem Fall E.A. Bremicker ... o Mensch, was gut ist; und was fordert der Herr von dir, als Recht zu üben und Güte zu lieben und demütig zu wandeln mit deinem Gott?“ (Micha 6,8). Daniel repräsentiert hier einerseits den jüdischen Überrest kommender Tage. In Kapitel 2 sehen wir besonders die Weisheit und Abhängigkeit des ...
- Der Prophet Micha > Einführung in das Buch des Propheten Micha J. Muller ... ausführen, und der Überrest Israels wird gesegnet werden. In der Zwischenzeit rechtet Gott mit seinem Volk und tut ihm kund, was gut ist (Mich 6,8). Von Beginn der Prophezeiung an spricht Gott von seinem irdischen Thron aus, um die ganze Erde zu richten. Das auserwählte Volk, das untreu geworden ...
Vers 9
Die Stimme des
Vers 10
Vers 16
Und man beobachtet eifrig die
- Ährenlese im Alten Testament (Micha) > Micha 1-7 J. Koechlin ... Könige berichtet uns, wie der gottlose Ahab das Erbe Naboths begehrte und es dann gewaltsam und durch Machtmissbrauch an sich riss (siehe Micha 6,16). Wider die, die Unheil sinnen (Ungerechtigkeit; Vers 1), sinnt Jehova Unglück (Gericht; Vers 3). Lasst uns aber im Gegensatz dazu die Frage des 7. ...
- Elia, der Tisbiter > Omri und Ahab W.W. Fereday ... Zehnstämme-Reichs überließ er diesen unangefochten seinem Sohn. Es scheint, als hätte er die Gesetze der Nationen gründlich untersucht. In Micha 6,16, lange nach seinem Tod, beklagt der Herr, dass die Satzungen Omris seinen heiligen Verordnungen vorgezogen würden: „Und man beachtet eifrig die ...