Johannes 18,37 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Da sprach Pilatus zu ihm: Also du bist ein König? Jesus antwortete: Du sagst es, dass ich ein König bin. Ich bin dazu geboren und dazu in die Welt gekommen, damit ich der Wahrheit Zeugnis gebe. Jeder, der aus der Wahrheit ist, hört meine Stimme.
Johannes 18,37 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Da | G3767 | οὖν (oun) | oun |
sprach | G2036 | ἔπω (epō) | epō |
Pilatus | G4091 | Πιλάτος (Pilatos) | Pilatos |
zu | |||
ihm: | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Also | G3766 | οὐκοῦν (oukoun) | oukoun |
du | G4771 | σύ (su) | su |
bist | G1488 | εἶ (ei) | ei |
ein | |||
König? | G935 | βασιλεύς (basileus) | basileus |
Jesus | G2424 | Ἰησοῦς (Iēsous) | Iēsous |
antwortete: | G611 | ἀποκρίνομαι (apokrinomai) | apokrinomai |
Du | G4771 | σύ (su) | su |
sagst | G3004 | λέγω (legō) | legō |
es, | |||
dass | G3754 | ὅτι (hoti) | hoti |
ich ein | |||
König | G935 | βασιλεύς (basileus) | basileus |
bin. | G1510 | εἰμί (eimi) | eimi |
Ich | G1473 | ἐγώ (egō) | egō |
bin | G1080 | γεννάω (gennaō) | gennaō |
dazu | [G1519 G5124] | εἰς (eis) τοῦτο (touto) | eis touto |
geboren | G1080 | γεννάω (gennaō) | gennaō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
dazu | [G1519 G5124] | εἰς (eis) τοῦτο (touto) | eis touto |
in | G1519 | εἰς (eis) | eis |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Welt | G2889 | κόσμος (kosmos) | kosmos |
gekommen, | G2064 | ἔρχομαι (erchomai) | erchomai |
damit ich | |||
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Wahrheit | G225 | ἀλήθεια (alētheia) | alētheia |
Zeugnis | G3140 | μαρτυρέω (martureō) | martureō |
gebe. | G3140 | μαρτυρέω (martureō) | martureō |
Jeder, | G3956 | πᾶς (pas) | pas |
der | |||
aus | G1537 | {ἐκ} ἐξ (ek ex) | ek ex |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Wahrheit | G225 | ἀλήθεια (alētheia) | alētheia |
ist, | G5607 | {ὤν} {οὖσα} ὄν (ōn ousa on) | ōn ousa on |
hört | G191 | ἀκούω (akouō) | akouō |
meine | G3450 | μοῦ (mou) | mou |
Stimme. | G5456 | φωνή (phōnē) | phōnē |
[?] | G2443 | ἵνα (hina) | hina |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Da sprach Pilatus zu ihm: Also du bist ein König? Jesus antwortete: Du sagst es, dass ich ein König bin. Ich bin dazu geboren und dazu in die Welt gekommen, damit ich der Wahrheit Zeugnis gebe. Jeder, der aus der Wahrheit ist, hört meine Stimme. |
ELB-CSV | Da sprach Pilatus zu ihm: Also bist du doch ein König? Jesus antwortete: Du sagst es, dass ich ein König bin. {D. h. Ja, ich bin ein König.} Ich bin dazu geboren und dazu in die Welt gekommen, dass ich der Wahrheit Zeugnis gebe. Jeder, der aus der Wahrheit ist, hört meine Stimme. |
ELB 1932 | Da sprach Pilatus zu ihm: Also du bist ein König? Jesus antwortete: Du sagst es, daß ich ein König bin. Ich bin dazu geboren und dazu in die Welt gekommen, auf daß ich der Wahrheit Zeugnis gebe. Jeder, der aus der Wahrheit ist, hört meine Stimme. |
Luther 1912 | Da sprach Pilatus zu ihm: So bist du dennoch ein König? Jesus antwortete: Du sagst es, ich bin ein König. Ich bin dazu geboren und in die Welt gekommen, dass ich für die Wahrheit zeugen soll. Wer aus der Wahrheit ist, der höret meine Stimme. |
New Darby (EN) | Pilate therefore said to him, Ŷou are then a king? Jesus answered, Ŷou say it, that I am a king. I have been born for this, and for this I have come into the world, that I might bear witness to the truth. Every one that is of the truth hears my voice. |
Old Darby (EN) | Pilate therefore said to him, Thou art then a king? Jesus answered, Thou sayest it , that I am a king. I have been born for this, and for this I have come into the world, that I might bear witness to the truth. Every one that is of the truth hears my voice. |
KJV | Pilate therefore said unto him, Art thou a king then? Jesus answered, Thou sayest that I am a king. To this end was I born, and for this cause came I into the world, that I should bear witness unto the truth. Every one that is of the truth heareth my voice. |
Darby (FR) | Pilate donc lui dit: Tu es donc roi? Jésus répondit: Tu le dis que moi je suis roi. Moi, je suis né pour ceci, et c'est pour ceci que je suis venu dans le monde, afin de rendre témoignage à la vérité. Quiconque est de la vérité, écoute ma voix. |
Dutch SV | Pilatus dan zeide tot Hem: Zijt Gij dan een Koning? Jezus antwoordde: Gij zegt, dat Ik een Koning ben. Hiertoe ben Ik geboren en hiertoe ben Ik in de wereld gekomen, opdat Ik der waarheid getuigenis geven zou. Een iegelijk, die uit de waarheid is, hoort Mijn stem. |
Persian | پیلاطس به او گفت، مگر تو پادشاه هستی؟ عیسی جواب داد، تو میگویی که من پادشاه هستم. از این جهت من متولّد شدم و بجهت این در جهان آمدم تا به راستی شهادت دهم، و هر که از راستی است سخن مرا میشنود. |
WHNU | ειπεν ουν αυτω ο πιλατος ουκουν βασιλευς ει συ απεκριθη | ο | ο | ιησους συ λεγεις οτι βασιλευς ειμι εγω εις τουτο γεγεννημαι και εις τουτο εληλυθα εις τον κοσμον ινα μαρτυρησω τη αληθεια πας ο ων εκ της αληθειας ακουει μου της φωνης |
BYZ | ειπεν ουν αυτω ο πιλατος ουκουν βασιλευς ει συ απεκριθη ο ιησους συ λεγεις οτι βασιλευς ειμι εγω εγω εις τουτο γεγεννημαι και εις τουτο εληλυθα εις τον κοσμον ινα μαρτυρησω τη αληθεια πας ο ων εκ της αληθειας ακουει μου της φωνης |
5 Kommentare zu Johannes 18
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Kapitel 18 (J.G. Bellett)
- Betrachtung über Johannes (Synopsis) > Kapitel 18 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Johannes > Kapitel 18 (F.B. Hole)
- Einführende Vorträge zum Johannesevangelium > Kapitel 18 (W. Kelly)
- Gedanken über das Johannesevangelium > Die 2 Feuer (A. van Ryn)
Fragen + Antworten zu Johannes 18,37
14 Volltextergebnisse zu Johannes 18,37
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Kapitel 18 J.G. Bellett ... bin dazu geboren und dazu in die Welt gekommen, dass ich der Wahrheit Zeugnis gebe. Jeder, der aus der Wahrheit ist, hört meine Stimme” (Joh 18,37). Der Unglaube der Nation hinderte Ihn für eine Zeit an dem Besitz des Reiches, aber dadurch wurden die Ratschlüsse Gottes nicht aufgehoben. War Er ...
- Betrachtungen über das erste Buch Mose > Joseph und seine Brüder C.H. Mackintosh ... Brüdern die Wahrheit, und darum hassten sie ihn. Dasselbe finden wir bei dem großen Gegenbild Josephs. Christus gab der Wahrheit Zeugnis (Joh 18,37). Er bezeugte „das gute Bekenntnis“ (1. Tim 6,13). Er hielt nichts zurück. Er konnte nur die Wahrheit reden, weil Er die Wahrheit ist. Und der Mensch ...
- Betrachtungen über das zweite Buch Mose > Die Stiftshütte: Zeltdecken, Vorhänge und Materialien C.H. Mackintosh ... einen König, als man äußerlich nicht eine Spur königlicher Würde an ihm zu entdecken vermochte. „Du sagst es, dass ich ein König bin“ (Joh 18,37). „Und ihr werdet den Sohn des Menschen zur Rechten der Macht sitzen und mit den Wolken des Himmels kommen sehen“ (Mk 14,62; vgl. Dan 7,13). Die ...
- Das Buch der Offenbarung > Kapitel 1 H.G. Moss ... gebe“. Niemals verleugnete Er diese Aufgabe. In 1. Tim 6,13 steht geschrieben, dass Er vor Pilatus das gute Bekenntnis bezeugte. In Joh 18,37 lesen wir: „Ich bin dazu geboren und dazu in die Welt gekommen, auf dass ich der Wahrheit Zeugnis gebe“. In der Offenbarung ist Er der Priester, Der ...
- Dies ist das ewige Leben > Liebe - Merkmal der Kinder Gottes Ch. Briem ... ist interessant, dass der Herr Jesus vor Pilatus genau denselben Ausdruck verwendet: „Jeder, der aus der Wahrheit ist, hört meine Stimme“ (Joh 18,37). Aus der Wahrheit zu sein, bedeutet, ein Kind Gottes zu sein. Dennoch – und das ist wichtig für unser praktisches Leben – wir können die gesegnete ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 5-7) > Stephanus - ein Zeuge Gottes Ch. Briem ... auch ihr Los zu teilen. Es war das Los seines Herrn und Meisters selbst, der in vollkommener Weise der Wahrheit Zeugnis gegeben hatte (Joh 18, 37). Seine Gegner konnten ihm sachlich kein Wort erwidern. Ein Mann voll Glaubens und Heiligen Geistes hatte zu ihnen gesprochen und versucht, noch ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 1) > Der Sämann Ch. Briem ... aufgenommen oder abgelehnt wird. Dieser Grundsatz prüft uns, wie weit wir in unserem praktischen Leben wirklich „aus der Wahrheit“ sind (Joh 18,37; 1. Joh 4,6). Der sittliche Niedergang in unserer Mitte, das Aufgeben von bis dahin wertgeschätzten Wahrheiten und das Aufnehmen irriger Ansichten ...
- Gedanken über das Johannesevangelium > Leiden: "Was ist Wahrheit?" A. van Ryn ... euch den König der Juden freilasse? Da schrien wiederum alle und sagten: Nicht diesen, sondern Barabbas! Barabbas aber war ein Räuber“ (Joh 18,37–40). Zwei Männer stehen sich gegenüber; der eine ist der römische Statthalter einer kleinen Provinz im Land Palästina; der andere ist der Statthalter ...
- Ich sah den Himmel geöffnet > Die Erscheinung des Herrn Ch. Briem ... verherrlicht und kundgemacht. Selbst vor Pontius Pilatus hatte Er, damals noch als Gefangener, das gute Bekenntnis bezeugt (1. Tim 6, 13; Joh 18, 37). Aber jetzt ist Er selbst der Richter. Welch ein gewaltiger Wandel! Trotzdem bleibt Er der Treue, wenngleich sich Seine Treue nicht mehr in ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > III. Die Grundsätze des Königreichs der Himmel M. Seibel ... in die Welt gekommen, dass ich der Wahrheit Zeugnis gebe ... Da schrien wiederum alle und sagten: ‚Nicht diesen, sondern Barabbas!'“ (Joh 18,37.40). „Und Böses für Gutes vergeltend, feinden sie mich an, weil ich dem Guten nachjage“ (Ps 38,21). Leiden um seines Namens willen: Christus hat um ...
- Kommentar zum 1. Petrusbrief > 1. Petrus 2 L.M. Grant ... Gott gerichtet, die erste ist zu Menschen gerichtet, denn es ist ein königlicher Wesenszug, Gottes Zeugnis in der Welt zu verkünden (vgl. Joh 18,37). Wie kostbar ist diese Würde, die den aus Gnade geretteten Sündern zuteil wird! „Eine heilige Nation“ steht im Gegensatz zum Volk Israel im Fleisch ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 1b H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... bin dazu geboren und dazu in die Welt gekommen, dass ich der Wahrheit Zeugnis gebe. Jeder, der aus der Wahrheit ist, hört meine Stimme“ (Joh 18,37). ► Ist es auch dir ein „Gräuel“, etwas in Unabhängigkeit von Gott („gottlos“) zu sagen? 8,8 „Alle Worte meines Mundes sind in Gerechtigkeit; es ist ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 2a H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... auf seiner Wahrheit (Jes 42,3). Seine Wahrheit hat Er in dem Herrn Jesus, in seinem Wort und durch den Heiligen Geist offenbart (Joh 18,37; 17,17; 16,13). Wenn wir also den Herrn Jesus betrachten, sein Wort lesen und uns durch den Geist leiten lassen, werden wir „Wahrheit aussprechen“. Da nun ...
- Petrus: Fischer, Jünger und Apostel > 3. Petrus in der Schule Gottes W. Gschwind ... vor Pontius Pilatus das gute Bekenntnis bezeugt: „Ich bin dazu geboren und dazu in die Welt gekommen, dass ich der Wahrheit Zeugnis gebe“ (Joh 18,37). Jeder, der aus der Wahrheit war, hörte seine Stimme und beugte sich unter sein Wort; aber alle, die nicht zu Ihm kommen wollten, um errettet zu ...