Johannes 18,1 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Als Jesus dieses gesagt hatte, ging er mit seinen Jüngern hinaus über den Bach Kidron, wo ein Garten war, in den er hineinging, er und seine Jünger.
Johannes 18,1 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Als | |||
Jesus | G2424 | Ἰησοῦς (Iēsous) | Iēsous |
dieses | |||
gesagt | G2036 | ἔπω (epō) | epō |
hatte, | |||
ging | G1831 | ἐξέρχομαι (exerchomai) | exerchomai |
er | |||
mit | G4862 | σύν (sun) | sun |
seinen | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Jüngern | G3101 | μαθητής (mathētēs) | mathētēs |
hinaus | G1831 | ἐξέρχομαι (exerchomai) | exerchomai |
über den Bach | |||
Kidron, | G2748 | Κεδρών (Kedrōn) | Kedrōn |
wo | G3699 | ὅπου (hopou) | hopou |
ein | |||
Garten | G2779 | κῆπος (kēpos) | kēpos |
war, | G2258 | ἦν (ēn) | ēn |
in | G1519 | εἰς (eis) | eis |
den | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
er | G846 | αὐτός (autos) | autos |
hineinging, | G1525 | εἰσέρχομαι (eiserchomai) | eiserchomai |
er | |||
und | G2532 | καί (kai) | kai |
seine | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Jünger. | G3101 | μαθητής (mathētēs) | mathētēs |
[?] | G5023 | ταῦτα (tauta) | tauta |
[?] | G4008 | πέραν (peran) | peran |
[?] | G4008 | πέραν (peran) | peran |
[?] | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
[?] | G5493 | χείμαῤῥος (cheimarrhos) | cheimarrhos |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Als Jesus dieses gesagt hatte, ging er mit seinen Jüngern hinaus über den Bach Kidron, wo ein Garten war, in den er hineinging, er und seine Jünger. |
ELB-CSV | Als Jesus dies gesagt hatte, ging er mit seinen Jüngern hinaus auf die andere Seite des Baches Kidron, wo ein Garten war, in den er hineinging, er und seine Jünger. |
ELB 1932 | Als Jesus dieses gesagt hatte, ging er mit seinen Jüngern hinaus über den Bach Kidron, wo ein Garten war, in welchen er hineinging, er und seine Jünger. |
Luther 1912 | Da Jesus solches geredet hatte, ging er hinaus mit seinen Jüngern über den Bach Kidron; da war ein Garten, darein ging Jesus und seine Jünger. |
New Darby (EN) | Jesus, having said these things, went out with his disciples beyond the torrent Cedron, where was a garden, into which he entered, he and his disciples. |
Old Darby (EN) | Jesus, having said these things, went out with his disciples beyond the torrent Cedron, where was a garden, into which he entered, he and his disciples. |
KJV | When Jesus had spoken these words, he went forth with his disciples over the brook Cedron, where was a garden, into the which he entered, and his disciples. |
Darby (FR) | Ayant dit ces choses, Jésus s'en alla avec ses disciples au delà du torrent du Cédron, où était un jardin, dans lequel il entra, lui et ses disciples. |
Dutch SV | Jezus, dit gezegd hebbende, ging uit met Zijn discipelen over de beek Kedron, waar een hof was, in welken Hij ging, en Zijn discipelen. |
Persian | چون عیسی این را گفت، با شاگردانخود به آن طرف وادی قِدْرون رفت و در آنجا باغی بود که با شاگردان خود به آن در آمد. |
WHNU | ταυτα ειπων ιησους εξηλθεν συν τοις μαθηταις αυτου περαν του χειμαρρου | των | του | κεδρων οπου ην κηπος εις ον εισηλθεν αυτος και οι μαθηται αυτου |
BYZ | ταυτα ειπων ο ιησους εξηλθεν συν τοις μαθηταις αυτου περαν του χειμαρρου των κεδρων οπου ην κηπος εις ον εισηλθεν αυτος και οι μαθηται αυτου |
5 Kommentare zu Johannes 18
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Kapitel 18 (J.G. Bellett)
- Betrachtung über Johannes (Synopsis) > Kapitel 18 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Johannes > Kapitel 18 (F.B. Hole)
- Einführende Vorträge zum Johannesevangelium > Kapitel 18 (W. Kelly)
- Gedanken über das Johannesevangelium > Die 2 Feuer (A. van Ryn)
Fragen + Antworten zu Johannes 18,1
10 Volltextergebnisse zu Johannes 18,1
- Ährenlese im Neuen Testament (Johannes) > Kapitel 16-18 J. Koechlin ... im Himmel ist die Folge der vollständigen Resultate seines Werkes und ein Teil seiner Herrlichkeit und der Herrlichkeit des Vaters. Johannes 18,1-11 Nach der «Herrlichkeit, die du mir gegeben hast» (Kapitel 17,22), kommt der «Kelch, den mir der Vater gegeben hat» (Vers 11). Jesus empfängt beides ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 3) > David, Absalom und Ahitophel H.L. Heijkoop ... Nacht nach der Einsetzung des Abendmahls ging, der Weg durch die Anhöhe der Olivenbäume. Er ist ebenfalls über den Bach Kidron gegangen (Joh 18,1). Doch in der Geschichte Davids lesen wir: „So wirst du mir den Rat Ahitophels zunichte machen“ (V. 34). „Der Rat Ahitophels aber, den er in jenen ...
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel > Kapitel 3 D. Boom ... und der Ruhe hier auf der Erde auch in der Ruhe des Heiligtums und der Herrlichkeit, wo Er jetzt ist, offenbaren. Wir lesen wir in Johannes 18,1: „Als Jesus dies gesagt hatte, ging er mit seinen Jüngern hinaus auf die andere Seite des Baches Kidron, wo ein Garten war“. „Kidron“ bedeutet trüb, ...
- Botschafter des Heils in Christo 1868 > Sünde und Gnade... in dem ein für alle Mal geschehenen Opfer des Leibes Christi in der reichsten Fülle gefunden haben! Eine kurze Betrachtung über Johannes 18,1–11 wird uns eine Erläuterung für obige Behauptungen an die Hand geben. Der Heilige Geist gestattet uns, hier einer Szene der ernstesten Art beiwohnen ...
- Das wahrhaftige Licht > Kapitel 18 H. Smith ... Sohn des Vaters und dem, der Fleisch geworden ist und voller Gnade und Wahrheit unter uns wohnte. Verrat und Gefangennahme Jesu Johannes 18,1–11 Vers 1: Als Jesus dies gesagt hatte, ging er mit seinen Jüngern hinaus auf die andere Seite des Baches Kidron, wo ein Garten war, in den er ...
- Durch Leiden zur Herrlichkeit > Teil 1: Verworfen und verachtet – Die Leiden Josephs (1. Mose 37-40) E.A. Bremicker ... hatte er seinen Feinden eine eindrucksvolle Demonstration seiner Macht gegeben, als sie auf sein Wort hin alle zu Boden fielen (Joh 18,1–11). Doch dann ließ er sich festnehmen und binden. Markus berichtet: „Sie aber legten ihre Hände an ihn und griffen ihn“ (Mk 14,46). Der Herr ließ es ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 14 A. Remmers ... nicht, wozu auch wir fähig sind, wenn wir uns nicht vom Herrn bewahren lassen? Gethsemane (Mk 14,32–42) (vgl. Mt 26,36–46; Lk 22,39–46; Joh 18,1) „Und sie kommen an einen Ort, mit Namen Gethsemane, und er spricht zu seinen Jüngern: Setzt euch hier, bis ich gebetet habe. Und er nimmt Petrus und ...
- Hiskia (2. Chronika 29) > 2. Chronika 29,12-24 M. Billeter ... haben: unser Herr Jesus Christus mußte leiden, damit sein Haus, damit wir gereinigt werden können! Und ich denke natürlich jetzt an Johannes 18, 1. Da sehen wir unseren Herrn Jesus, wie er nach Golgatha geht, und sein Weg führte über den Bach Kidron. Das ist sehr, sehr bemerkenswert. Laßt mich ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > XI. Die abschließenden Leiden, das Kreuz und die Auferstehung M. Seibel ... V. 39; Mt 26,44). Dann kam die durch Christi machtvolle Erscheinung sicher länger andauernde Gefangennahme mithilfe von Judas Iskariot (Joh 18,1-14). Danach begannen die Verhöre von Annas und Kajaphas. Es ist also gut möglich, dass wir uns bei den drei Verleugnungen Jesu bereits in der dritten ...
- Was sind die Worte der drei Gebete des Herrn Jesus in Gethsemane? S. Drüeke u. A. Remmers ... er und seine Jünger. Aber auch Judas, der ihn überlieferte, wusste den Ort, weil Jesus sich oft dort mit seinen Jüngern versammelte“ (Johannes 18,1.2). In keinem Evangelium werden uns alle Worte überliefert, die der Herr Jesus in seinem ringenden Gebetskampf mit seinem Vater sprach. Johannes ...