Johannes 18,26 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Es spricht einer von den Knechten des Hohenpriesters, der ein Verwandter dessen war, dem Petrus das Ohr abgehauen hatte: Sah ich dich nicht in dem Garten bei ihm?
Johannes 18,26 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Es spricht | |||
einer | G1520 | εἷς (heis) | heis |
von | G1537 | {ἐκ} ἐξ (ek ex) | ek ex |
den | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Knechten | G1401 | δοῦλος (doulos) | doulos |
des | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Hohenpriesters, | G749 | ἀρχιερεύς (archiereus) | archiereus |
der ein | |||
Verwandter | G4773 | συγγενής (suggenēs) | suggenēs |
dessen | G3757 | οὗ (hou) | hou |
war, | G5607 | {ὤν} {οὖσα} ὄν (ōn ousa on) | ōn ousa on |
dem | |||
Petrus | G4074 | Πέτρος (Petros) | Petros |
das | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Ohr | G5621 | ὠτίον (ōtion) | ōtion |
abgehauen | G609 | ἀποκόπτω (apokoptō) | apokoptō |
hatte: | |||
Sah | G3708 | ὁράω (horaō) | horaō |
ich | G1473 | ἐγώ (egō) | egō |
dich | G4571 | σέ (se) | se |
nicht | G3756 | οὐ (ou) | ou |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
dem | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Garten | G2779 | κῆπος (kēpos) | kēpos |
bei | G3326 | μετά (meta) | meta |
ihm? | G846 | αὐτός (autos) | autos |
[?] | G3004 | λέγω (legō) | legō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Es spricht einer von den Knechten des Hohenpriesters, der ein Verwandter dessen war, dem Petrus das Ohr abgehauen hatte: Sah ich dich nicht in dem Garten bei ihm? |
ELB-CSV | Einer von den Knechten des Hohenpriesters, der ein Verwandter dessen war, dem Petrus das Ohr abgehauen hatte, spricht: Sah ich dich nicht in dem Garten bei ihm? |
ELB 1932 | Es spricht einer von den Knechten des Hohenpriesters, der ein Verwandter dessen war, welchem Petrus das Ohr abgehauen hatte: Sah ich dich nicht in dem Garten bei ihm? |
Luther 1912 | Spricht einer von des Hohenpriesters Knechten, ein Gefreunder des, dem Petrus ein Ohr abgehauen hatte: Sah ich dich nicht im Garten bei Ihm? |
New Darby (EN) | One of the bondmen of the high priest, who was kinsman of him whose ear Peter cut off, says, Did not I see ŷou in the garden with him? |
Old Darby (EN) | One of the bondmen of the high priest, who was kinsman of him whose ear Peter cut off, says, Did not I see thee in the garden with him? |
KJV | One of the servants of the high priest, being his kinsman whose ear Peter cut off, saith, Did not I see thee in the garden with him? |
Darby (FR) | L'un d'entre les esclaves du souverain sacrificateur, parent de celui à qui Pierre avait coupé l'oreille, dit: Ne t'ai-je pas vu, moi, dans le jardin avec lui? |
Dutch SV | Een van de dienstknechten des hogepriesters, die maagschap was van dengene, dien Petrus het oor afgehouwen had, zeide: Heb ik u niet gezien in den hof met Hem? |
Persian | پس یکی از غلامان رئیس کَهَنَه که از خویشان آن کس بود که پطرس گوشش را بریده بود، گفت، مگر من تو را با او در باغ ندیدم؟ |
WHNU | λεγει εις εκ των δουλων του αρχιερεως συγγενης ων ου απεκοψεν πετρος το ωτιον ουκ εγω σε ειδον εν τω κηπω μετ αυτου |
BYZ | λεγει εις εκ των δουλων του αρχιερεως συγγενης ων ου απεκοψεν πετρος το ωτιον ουκ εγω σε ειδον εν τω κηπω μετ αυτου |
5 Kommentare zu Johannes 18
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Kapitel 18 (J.G. Bellett)
- Betrachtung über Johannes (Synopsis) > Kapitel 18 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Johannes > Kapitel 18 (F.B. Hole)
- Einführende Vorträge zum Johannesevangelium > Kapitel 18 (W. Kelly)
- Gedanken über das Johannesevangelium > Die 2 Feuer (A. van Ryn)
Fragen + Antworten zu Johannes 18,26
2 Volltextergebnisse zu Johannes 18,26
- Das Evangelium nach Markus > Kapitel 14 F.B. Hole ... Ein dritter wiederholte diese Behauptung und sah dafür in seiner Mundart einen Beweis. Anscheinend war er ein Verwandter des Malchus (Joh 18,26), dem Petrus, wie Johannes berichtet, ein Ohr abgeschlagen hatte. Als Petrus sah, daß die Beweiskette sich gleich einem Netz mit feinen Maschen um ihn ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > XI. Die abschließenden Leiden, das Kreuz und die Auferstehung M. Seibel ... Feuer zurückkehrte. Dort finden wir nun einen Menschen, der ein Verwandter von Malchus war, dem Petrus das Ohr abgeschlagen hatte (vgl. Joh 18,26; Lk 22,59). Zusammen mit anderen (vgl. Mt 26,73; Mk 14,70) erkannte er Petrus, zum Teil auch durch seine Sprache, die ihn als Galiläer offenbarte. ...