Johannes 11,39 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Jesus spricht: Nehmt den Stein weg! Die Schwester des Verstorbenen, Martha, spricht zu ihm: Herr, er riecht schon, denn er ist vier Tage hier.
Johannes 11,39 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Jesus | G2424 | Ἰησοῦς (Iēsous) | Iēsous |
spricht: | G3004 | λέγω (legō) | legō |
Nehmt | G142 | αἴρω (airō) | airō |
den | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Stein | G3037 | λίθος (lithos) | lithos |
weg! | G142 | αἴρω (airō) | airō |
Die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Schwester | G79 | ἀδελφή (adelphē) | adelphē |
des | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Verstorbenen, | G2348 | θνήσκω (thnēskō) | thnēskō |
Martha, | G3136 | Μάρθα (Martha) | Martha |
spricht | G3004 | λέγω (legō) | legō |
zu | |||
ihm: | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Herr, | G2962 | κύριος (kurios) | kurios |
er | |||
riecht | G3605 | ὄζω (ozō) | ozō |
schon, | G2235 | ἤδη (ēdē) | ēdē |
denn | G1063 | γάρ (gar) | gar |
er | |||
ist | G2076 | ἐστί (esti) | esti |
vier | G5066 | τεταρταῖος (tetartaios) | tetartaios |
Tage | G5066 | τεταρταῖος (tetartaios) | tetartaios |
hier. |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Jesus spricht: Nehmt den Stein weg! Die Schwester des Verstorbenen, Martha, spricht zu ihm: Herr, er riecht schon, denn er ist vier Tage hier {W. er ist viertägig} . |
ELB-CSV | Jesus spricht: Nehmt den Stein weg! Die Schwester des Verstorbenen, Martha, spricht zu ihm: Herr, er riecht schon, denn er ist vier Tage hier {W. er ist viertägig.} . |
ELB 1932 | Jesus spricht: Nehmet den Stein weg. Die Schwester des Verstorbenen, Martha, spricht zu ihm: Herr, er riecht schon, denn er ist vier Tage hier {W. er ist viertägig} . |
Luther 1912 | Jesus sprach: Hebt den Stein ab! Spricht zu ihm Martha, die Schwester des Verstorbenen: Herr, er stinkt schon; denn er ist vier Tage gelegen. |
New Darby (EN) | Jesus says, Take away the stone. Martha, the sister of the dead, says to him, Lord, he stinks already, for he is four days there. |
Old Darby (EN) | Jesus says, Take away the stone. Martha, the sister of the dead, says to him, Lord, he stinks already, for he is four days there . |
KJV | Jesus said, Take ye away the stone. Martha, the sister of him that was dead, saith unto him, Lord, by this time he stinketh: for he hath been dead four days. |
Darby (FR) | Jésus dit: Otez la pierre. Marthe, la soeur du mort, lui dit: Seigneur, il sent déjà, car il est là depuis quatre jours. |
Dutch SV | Jezus zeide: Neemt den steen weg. Martha, de zuster des gestorvenen, zeide tot Hem: Heere, hij riekt nu al, want hij heeft vier dagen aldaar gelegen. |
Persian | عیسی گفت، سنگ را بردارید. مرتا خواهر میّت بدو گفت، ای آقا الآن متعفّن شده، زیرا که چهار روز گذشته است. |
WHNU | λεγει ο ιησους αρατε τον λιθον λεγει αυτω η αδελφη του τετελευτηκοτος μαρθα κυριε ηδη οζει τεταρταιος γαρ εστιν |
BYZ | λεγει ο ιησους αρατε τον λιθον λεγει αυτω η αδελφη του τεθνηκοτος μαρθα κυριε ηδη οζει τεταρταιος γαρ εστιν |
6 Kommentare zu Johannes 11
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Kapitel 11 (J.G. Bellett)
- Betrachtung über Johannes (Synopsis) > Kapitel 11 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Johannes > Kapitel 11 (F.B. Hole)
- Der ewige „ICH BIN“ > Die Auferstehung und das Leben (Joh. 11.17-44) (B. Bremicker)
- Einführende Vorträge zum Johannesevangelium > Kapitel 11 (W. Kelly)
- Familie nach Gottes Plan > 16. Die Familie in Bethanien (H. Wilts)
5 Volltextergebnisse zu Johannes 11,39
- Der Tod - ein besiegter Feind > Die Auferstehung des Leibes Ch. Briem ... wenn wir einen toten Körper beerdigen. Denken wir nur auch an den Ausruf Marthas vor dem Grab ihres Bruders: „Herr, er riecht schon!“ (Joh 11,39). Ja, der Körper zerfällt, wie Gott es nach dem Eintritt der Sünde unseren ersten Eltern angekündigt hatte: „Denn Staub bist du, und zum Staub wirst ...
- Die Auferstehung des Herrn > Das Muster für die Gläubigen F.B. Hole ... ordnete der Herr Jesus an, dass der Stein weggewälzt werden sollte, bevor Er das Wort sprach, das dem Toten das Leben wiedergab (s. Joh 11,39-41). Lazarus kam mit einem natürlichen Körper heraus und war damit weiterhin an die Erde gebunden. Er war passend für die Erde, nicht aber für den ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 1-2) > Die Verheißung des Heiligen Geistes Ch. Briem ... beweisen, dass Christus wirklich gestorben war, genügten drei Tage. Als Lazarus vier Tage im Grabe lag, wurde gesagt: „Er riecht schon“ (Joh 11,39). So schnell geht die Verwesung vor sich, vor allem im Orient. Was aber die Auferstehung des Herrn angeht, waren nach den Gedanken Gottes vierzig Tage ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 8-10) > Petrus in Lydda und Joppe Ch. Briem ... die Macht, einem Geschöpf Leben zu geben, gehört Gott allein. Der Herr mag andere dazu benutzen, den Stein von der Gruft wegzunehmen (Joh 11,39.41), wie Er auch im Werk des Evangeliums Seine Knechte dazu benutzt, Schwierigkeiten aus dem Weg zu räumen. Das Leben aber gibt Er selbst. Nur der Herr ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 8-10) > Saulus von Tarsus Ch. Briem ... Grabtüchern gebunden. Der Herr benutzte die, die dabeistanden, ihn davon zu befreien. Doch das Allerwichtigste tat Er und Er allein (Joh 11,39.43.44). Der Gehorsam Gott gegenüber gibt Gott den Ihm zustehenden Platz und stellt das Geschöpf an den ihm gebührenden Platz. Deswegen ist er so wichtig. ...