Apostelgeschichte 5,41 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Sie nun gingen aus dem Synedrium weg, voll Freude, dass sie gewürdigt worden waren, für den Namen Schmach zu leiden;
Apostelgeschichte 5,41 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Sie | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
nun | [G3303 G3767] | μέν (men) οὖν (oun) | men oun |
gingen | G4198 | πορεύομαι (poreuomai) | poreuomai |
aus dem | |||
Synedrium | G4892 | συνέδριον (sunedrion) | sunedrion |
weg, | G575 | ἀπό (apo) | apo |
voll | G5463 | χαίρω (chairō) | chairō |
Freude, | G5463 | χαίρω (chairō) | chairō |
dass | G3754 | ὅτι (hoti) | hoti |
sie | |||
gewürdigt | G2661 | καταξιόω (kataxioō) | kataxioō |
worden | G2661 | καταξιόω (kataxioō) | kataxioō |
waren, | |||
für | G5228 | ὑπέρ (huper) | huper |
den | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Namen | G3686 | ὄνομα (onoma) | onoma |
Schmach | G818 | ἀτιμάζω (atimazō) | atimazō |
zu | G818 | ἀτιμάζω (atimazō) | atimazō |
leiden; | G818 | ἀτιμάζω (atimazō) | atimazō |
[?] | G4383 | πρόσωπον (prosōpon) | prosōpon |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Sie nun gingen aus dem Synedrium weg, voll Freude {W. sich freuend} , dass sie gewürdigt worden waren, für den Namen Schmach zu leiden; |
ELB-CSV | Sie nun gingen vom Synedrium {W. von dem Angesicht des Synedriums.} weg, voll Freude {W. sich freuend.} , dass sie gewürdigt worden waren, für den Namen Schmach zu leiden; |
ELB 1932 | Sie nun gingen aus dem Synedrium hinweg, voll Freude {W. sich freuend} , daß sie gewürdigt worden waren, für den Namen Schmach zu leiden; |
Luther 1912 | Sie gingen aber fröhlich von des Rats Angesicht, dass sie würdig gewesen waren, um seines Namens willen Schmach zu leiden, |
New Darby (EN) | They therefore went their way from the presence of the council, rejoicing that they were counted worthy to be dishonored for the name. |
Old Darby (EN) | They therefore went their way from the presence of the council, rejoicing that they were counted worthy to be dishonoured for the name. |
KJV | And they departed from the presence of the council, rejoicing that they were counted worthy to suffer shame for his name. |
Darby (FR) | Eux donc se retiraient de devant le sanhédrin en se réjouissant d'avoir été estimés dignes de souffrir des opprobres pour le nom; |
Dutch SV | Zij dan gingen heen van het aangezicht des raads, verblijd zijnde, dat zij waren waardig geacht geweest, om Zijns Naams wil smaadheid te lijden. |
Persian | و ایشان از حضور اهل شورا شادخاطر رفتند از آنرو که شایستهٔ آن شمرده شدند که بجهت اسم او رسوایی کشند. |
WHNU | οι μεν ουν επορευοντο χαιροντες απο προσωπου του συνεδριου οτι κατηξιωθησαν υπερ του ονοματος ατιμασθηναι |
BYZ | οι μεν ουν επορευοντο χαιροντες απο προσωπου του συνεδριου οτι υπερ του ονοματος του ιησου κατηξιωθησαν ατιμασθηναι |
5 Kommentare zu Apostelgeschichte 5
19 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 5,41
- Ährenlese im Neuen Testament (1. Petrus) > Kapitel 3-5 J. Koechlin ... wird. Wenn wir dagegen als Christen leiden, d.h. wie Christus, wird Gott in diesem schönen Namen verherrlicht (Vers 16; Apostelgeschichte 4,17.21; 5,41). 1. Petrus 5, 1–14 «Weide meine Lämmlein ...; hüte meine Schafe», hatte der Herr zu Petrus gesagt (Johannes 21,15–17). Weit davon ...
- Ährenlese im Neuen Testament (3. Johannes) J. Koechlin ... aus der Versammlung stiess. Johannes erwähnt auch Brüder, die als Evangelisten «für den Namen ausgegangen waren» (Vers 7; siehe Apostelgeschichte 5,41). Der vortrefflichste Name war der Name Jesus; er genügte ihnen als Botschaft und als Missionsauftrag (Apostelgeschichte 8,35). «Ahme nicht das ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 1) > Die Erziehung in der Wüste H.L. Heijkoop ... macht das das bittere Wasser nicht süß? Die Apostel waren „voll Freude, dass sie gewürdigt worden waren, für den Namen Schmach zu leiden“ (Apg 5,41). Es war den Philippern „geschenkt worden, nicht allein an ihn zu glauben, sondern auch für ihn zu leiden“ (Phil 1,29). Und Paulus, der ihnen dieses ...
- Briefe an junge Menschen > Unser Platz auf der Erde H.L. Heijkoop ... einen scheuen, noch vor dem anderen schämen. Nein, wir wollen uns vielmehr freuen, gewürdigt zu sein, für seinen Namen Schmach zu leiden (Apg 5,41). Mit herzlichen Grüßen, Euer Bruder im Herrn, E. Dennet.
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 2,11-3,9 H.L. Heijkoop ... wie die Umstände sind, durch die ich zu gehen habe. Es ist dann die Freude meines Herzens, an diesem Leiden teilhaben zu dürfen (Apg 5,41; Phil 3,10). Und mein Herz bedenkt dabei, dass Er sie für mich erduldete. Wie gesagt, es geht hier nicht um das versöhnende Leiden des Herrn. Darin ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 4,7-5,14 H.L. Heijkoop ... wird gesagt, dass sie sich freuten, gewürdigt worden zu sein, für den Namen Christi Schmach zu leiden, als sie gegeißelt worden waren (Apg 5,41)! Kapitel 4 Vers 17a: „Denn die Zeit (ist gekommen), dass das Gericht von dem Haus Gottes an anfange;…“ Der Apostel kommt jetzt zurück auf den ...
- Die Bergpredigt > 10. Leiden um Christi willen (Matthäus 5,11.12) A. Remmers ... worden waren, wie gingen sie dann vom Synedrium fort? Voller Freude, dass sie gewürdigt worden waren, für den Namen Schmach zu leiden (Apg 5,41). Freude So fügt auch der Herr Jesus seiner Seligpreisung hinzu: „Freut euch und frohlockt, denn euer Lohn ist groß in den Himmeln.“ Es gibt nichts ...
- Die Briefe des Petrus > 1. Petrus 4 F.B. Hole ... rebellischen Welt ertrug. Über solche Leiden sollen wir uns freuen, schreibt er – und damit predigt er nur, was er selbst getan hatte (Apg 5,41). Freude in den noch anhaltenden Leiden macht uns zu Überwindern in der Gegenwart unserer Feinde. Der Tag der Herrlichkeit Christi kommt rasch näher, ...
- Die christliche Gemeinschaft > 7. Gemeinschaft der Leiden A. Remmers ... fürchten. Die Apostel sind uns darin ein Beispiel, denn sie waren „voll Freude, daß sie gewürdigt waren, für den Namen Schmach zu leiden“ (Apg 5,41). Paulus wünschte nicht nur die Kraft der Auferstehung Christi, sondern auch die Gemeinschaft Seiner Leiden kennenzulernen (Phil 3,10). Das erste führt ...
- Ein Vermächtnis wird zum Appell > Das große Haus E.A. Bremicker ... in Christus Jesus, werden verfolgt werden.“ Die ersten Christen freuten sich, für Ihn zu leiden und für den Namen Schmach zu tragen (Apg 5,41). Dazu war Ausharren nötig. In gewisser Hinsicht ist das ein Kennzeichen jedes Christen – allerdings in unterschiedlicher Ausprägung. Wir denken zu ...
- Ein Vermächtnis wird zum Appell > Letzte Tage und schwere Zeiten E.A. Bremicker ... Von ihnen lesen wir: „Sie nun gingen vom Synedrium weg, voll Freude, dass sie gewürdigt worden waren, für den Namen Schmach zu leiden“ (Apg 5,41). Der Name ist der Name des Herrn Jesus. Ein gottseliges Leben macht ja gerade deutlich, wie böse die anderen leben. Sie werden durch ein konsequentes ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 5-7) > Erneut vor dem Synedrium Ch. Briem ... Nicht im Geringsten! „Sie gingen nun vom Synedrium weg, voll Freude, dass sie gewürdigt worden waren, für den Namen Schmach zu leiden“ (Apg 5, 41). Was war der Grund für ihre Freude? Dass sie die Freiheit wiedererlangt hatten? Nein, sondern dass sie gewürdigt worden waren, für den Namen Schmach ...
- Freude im Herrn > Kapitel 1 A. Remmers ... worden waren, gingen sie weg, aber nicht traurig, sondern „voll Freude, dass sie gewürdigt worden waren, für den Namen Schmach zu leiden“ (Apg 5,41)! Kennen wir dieses Bewusstsein der Freude im Leiden für unseren Herrn? Kennen wir überhaupt das Leiden für Christus? Gewiss trägt die ...
- Jesus - Mann der Schmerzen > Seinen Fußstapfen nachfolgen A. Remmers ... frei gelassen worden waren, gingen sie vom Synedrium weg, „voll Freude, dass sie gewürdigt worden waren, für den Namen Schmach zu leiden“ (Apg 5,41; vgl. Apg 9,16). Auf ihrer ersten Missionsreise ermahnten Paulus und Barnabas die Gläubigen in Kleinasien, „im Glauben zu verharren, und dass wir durch ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > III. Die Grundsätze des Königreichs der Himmel M. Seibel ... weg. Was war dafür die Ursache? Sie waren sich bewusst, dass sie gewürdigt worden waren, für den Namen Christi Schmach zu leiden (Apg 5,41). Auch der Blindgeborene war – im Unterschied zu seinen Eltern – bereit, für Christus und sein Werk an ihm Schmähung und Verfolgung und Lüge auf sich ...
- Leben mit Ziel > Teil 1: Die Kennzeichen des Nasirs (6,1-8) M. Hardt ... Weise mit diesem Weg eine besondere Freude verbunden ist. Ganz deutlich finden wir diese Verbindung von Schmach und Freude in Apostelgeschichte 5,41: „Sie nun gingen vom Synedrium weg, voll Freude, dass sie gewürdigt worden waren, für den Namen Schmach zu leiden“. Diese Freude kommt ...
- Lebendiger Glaube > 1. Merkmale des Glaubens (Kapitel 1,1–15) M. Seibel ... Tag und hüpft vor Freude, denn siehe, euer Lohn ist groß in dem Himmel“ (Lk 6,22.23). Die Apostel verwirklichten das. Wir lesen in Apostelgeschichte 5,41, dass sie voller Freude waren, gewürdigt zu werden, für den Namen Christi Schmach zu tragen. Paulus unterstreicht diese Haltung und schreibt an ...
- Lebendiger Glaube > 3. Der Glaube überwindet weltliche Unterschiede M. Seibel ... Da der Name den Träger des Namens repräsentiert, finden wir sehr früh, dass Christus mit „seinem Namen“ verbunden wird (Mt 18,20; Apg 5,41; 3. Joh 7). Gut heißt schön, ehrbar, ausgezeichnet, sowohl was das Wesen der Person betrifft als auch ihr Eindruck auf andere. Der reiche Jude lästerte ...
- Petrus: Fischer, Jünger und Apostel > 8. Petrus als Zeuge und Apostel W. Gschwind ... entmutigt und niedergeschlagen. Im Gegenteil, sie waren „voll Freude, dass sie gewürdigt worden waren, für den Namen Schmach zu leiden“ (Apg 5,41). Und trotz der erneuten Drohung, ja nicht mehr in dem Namen Jesu zu reden, hörten sie nicht auf, jeden Tag im Tempel und in den Häusern zu lehren und ...