Apostelgeschichte 5,40 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und sie gaben ihm Gehör; und als sie die Apostel herbeigerufen hatten, schlugen sie sie und geboten ihnen, nicht in dem Namen Jesu zu reden, und entließen sie.
Apostelgeschichte 5,40 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und sie gaben ihm Gehör; und als sie | |||
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Apostel | G652 | ἀπόστολος (apostolos) | apostolos |
herbeigerufen | G4341 | προσκαλέομαι (proskaleomai) | proskaleomai |
hatten, | |||
schlugen | G1194 | δέρω (derō) | derō |
sie sie | |||
und | G2532 | καί (kai) | kai |
geboten | G3853 | παραγγέλλω (paraggellō) | paraggellō |
ihnen, | |||
nicht | G3361 | μή (mē) | mē |
in | G1909 | ἐπί (epi) | epi |
dem | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Namen | G3686 | ὄνομα (onoma) | onoma |
Jesu | G2424 | Ἰησοῦς (Iēsous) | Iēsous |
zu | |||
reden, | G2980 | λαλέω (laleō) | laleō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
entließen sie. | |||
[?] | G630 | ἀπολύω (apoluō) | apoluō |
[?] | G630 | ἀπολύω (apoluō) | apoluō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und sie gaben ihm Gehör; und als sie die Apostel herbeigerufen hatten, schlugen sie sie und geboten ihnen, nicht in dem Namen Jesu zu reden, und entließen sie. |
ELB-CSV | Und als sie die Apostel herbeigerufen hatten, schlugen sie sie und geboten ihnen, nicht in dem Namen {O. aufgrund des Namens.} Jesu zu reden, und ließen sie frei. |
ELB 1932 | Und sie gaben ihm Gehör; und als sie die Apostel herbeigerufen hatten, schlugen sie sie und geboten ihnen, nicht in dem Namen Jesu zu reden, und entließen sie. |
Luther 1912 | Da fielen sie ihm zu und riefen die Apostel, stäupten sie und geboten ihnen, sie sollten nicht Reden in dem Namen Jesu, und ließen sie gehen. |
New Darby (EN) | And they listened to his advice; and having called the apostles, they beat them, and enjoined them not to speak in the name of Jesus, and dismissed them. |
Old Darby (EN) | And they listened to his advice; and having called the apostles, they beat them, and enjoined them not to speak in the name of Jesus, and dismissed them. |
KJV | And to him they agreed: and when they had called the apostles, and beaten them, they commanded that they should not speak in the name of Jesus, and let them go. |
Darby (FR) | Et ils furent de son avis. Et ayant appelé les apôtres, ils leur enjoignirent, après les avoir battus, de ne pas parler au nom de Jésus, et les relâchèrent. |
Dutch SV | En zij gaven hem gehoor; en als zij de apostelen tot zich geroepen hadden, geselden zij dezelve, en geboden hun, dat zij niet zouden spreken in den Naam van Jezus; en lieten hen gaan. |
Persian | پس به سخن او رضا دادند و رسولان را حاضر ساخته، تازیانه زدند و قدغن نمودند که دیگر به نام عیسی حرف نزنند پس ایشان را مرخّص کردند. |
WHNU | επεισθησαν δε αυτω και προσκαλεσαμενοι τους αποστολους δειραντες παρηγγειλαν μη λαλειν επι τω ονοματι του ιησου και απελυσαν |
BYZ | επεισθησαν δε αυτω και προσκαλεσαμενοι τους αποστολους δειραντες παρηγγειλαν μη λαλειν επι τω ονοματι του ιησου και απελυσαν αυτους |
5 Kommentare zu Apostelgeschichte 5
4 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 5,40
- Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil > Kapitel 1: Christus unser Leben E.A. Bremicker ... und ließen sie frei. Sie nun gingen vom Synedrium weg, voll Freude, dass sie gewürdigt worden waren, für den Namen Schmach zu leiden“ (Apg 5,40.41). Petrus, der das selbst erlebt hatte, schreibt später: „Wenn ihr im Namen Christi geschmäht werdet, glückselig seid ihr! Denn der Geist der ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 5-7) > Erneut vor dem Synedrium Ch. Briem ... „Und als sie die Apostel herbeigerufen hatten, schlugen sie sie und geboten ihnen, nicht in dem Namen Jesu zu reden, und ließen sie frei“ (Apg 5, 40). Die Apostel werden nun wieder herbeigerufen. Von dem, was besprochen worden war, wissen sie nichts. Die Rede Gamaliels haben sie nicht gehört. Und ...
- Einführung in die beiden Briefe des Petrus E.A. Bremicker ... Herrn zum Thema Vergebung befragt. In Kapitel 4,16 geht es um die Leiden als Christ zur Verherrlichung Gottes. Der Vergleich mit Apostelgeschichte 5,40–42 liegt nahe. Dort freuten sich die Apostel, für den Namen Schmach zu leiden. Ganz deutlich ist Kapitel 5,1. Dort bezeichnet sich Petrus selbst ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 2b H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... völlig gesetzlos oder aber bestochen worden. Das Erste war bei den Obersten der Juden der Fall, als sie die Apostel grundlos schlugen (Apg 5,40). Bestechung war bei Pilatus im Spiel, der Angst hatte, dass die Juden ihn beim Kaiser in Misskredit bringen würden, wenn er Jesus frei ließe. ► Wenn ...