Apostelgeschichte 20,17 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Von Milet aber sandte er nach Ephesus und rief die Ältesten der Versammlung herüber.
Apostelgeschichte 20,17 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Von | G575 | ἀπό (apo) | apo |
Milet | G3399 | Μίλητος (Milētos) | Milētos |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
sandte | G3992 | πέμπω (pempō) | pempō |
er | |||
nach | G1519 | εἰς (eis) | eis |
Ephesus | G2181 | Ἔφεσος (Ephesos) | Ephesos |
und rief | |||
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Ältesten | G4245 | πρεσβύτερος (presbuteros) | presbuteros |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Versammlung | G1577 | ἐκκλησία (ekklēsia) | ekklēsia |
herüber. | G3333 | μετακαλέω (metakaleō) | metakaleō |
[?] | G3333 | μετακαλέω (metakaleō) | metakaleō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Von Milet aber sandte er nach Ephesus und rief die Ältesten der Versammlung herüber. |
ELB-CSV | Von Milet aber sandte er nach Ephesus und ließ die Ältesten der Versammlung herüberrufen. |
ELB 1932 | Von Milet aber sandte er nach Ephesus und rief die Ältesten der Versammlung herüber. |
Luther 1912 | Aber von Milet sandte er gen Ephesus und ließ fordern die Ältesten von der Gemeinde. |
New Darby (EN) | But from Miletus having sent to Ephesus, he called over to him the elders of the assembly. |
Old Darby (EN) | But from Miletus having sent to Ephesus, he called over to him the elders of the assembly. |
KJV | And from Miletus he sent to Ephesus, and called the elders of the church. |
Darby (FR) | Or il envoya de Milet à Éphèse, et appela auprès de lui les anciens de l'assemblée; |
Dutch SV | Maar hij zond van Miléte naar Éfeze, en hij ontbood de ouderlingen der Gemeente. |
Persian | پس از میلیتُس به اَفَسُس فرستاده، کشیشان کلیسا را طلبید. |
WHNU | απο δε της μιλητου πεμψας εις εφεσον μετεκαλεσατο τους πρεσβυτερους της εκκλησιας |
BYZ | απο δε της μιλητου πεμψας εις εφεσον μετεκαλεσατο τους πρεσβυτερους της εκκλησιας |
3 Kommentare zu Apostelgeschichte 20
23 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 20,17
- Ährenlese im Neuen Testament (Apostelgeschichte) > Kapitel 17-20 J. Koechlin ... Herrn allein?). Er trifft in Assos wieder mit seinen Begleitern zusammen, und von dort segeln sie weiter in Richtung Jerusalem.. Apostelgeschichte 20,17–38 In Milet ruft Paulus die Ältesten von Ephesus zu sich, um sie zu ermahnen und von ihnen Abschied zu nehmen. Er erinnert sie an seinen Dienst ...
- Älteste und Diener R. Brockhaus ... und die Ältesten von Jerusalem sich versammelten (Apg 15,6). Paulus ruft die Ältesten der Versammlung von Ephesus nach Milet herüber (Apg 20,17). Titus wurde von dem Apostel in Kreta zurückgelassen, damit er „in jeder Stadt Älteste anstellen möchte“ (Tit 1,5). In der Anrede an die Versammlung ...
- Betrachtungen über den Epheserbrief > Allgemeine Übersicht M. Behnam ... und die „Ältesten der Versammlung zu sich gerufen, um Abschied von ihnen zu nehmen und ihnen noch wichtige Ermahnungen mitzugeben (Apg 20,17–38). Die Frucht des Dienstes des Apostels in Ephesus Die Frucht des Dienstes des Apostels Paulus in Ephesus oder, mit anderen Worten, der Sieg des ...
- Botschafter des Heils in Christo 1867 > Ein Wort für alle, die den Herrn Jesus Christus lieben... zu leben“ (1. Kor 9,9.14). Überhaupt wird es nützlich sein, unter Gebet das 9. Kapitel des 1.Korintherbriefes in Verbindung mit Apostelgeschichte 20,17–35 und 2. Thessalonicher 3,8–9 zu lesen, wo der Apostel, wiewohl er das Recht des Arbeiters im Werk des Herrn hervorhebt, sich dieses Rechtes ...
- Botschafter des Heils in Christo 1872 > So spricht der Herr!... 1. Thes 2,9; 2. Thes 3,7–8; 1. Pet 5,1–3), und ebenso von ordinierten (eingesetzten) Nettesten (auch Bischöfe und Vorsteher genannt) (Apg 20,17.28) und Diakonen (Dienern) in etlichen der Versammlungen des Neuen Testaments; aber nur die Apostel (Apg 14,23) oder solche, die wie Timotheus und Titus ...
- Das Bild gesunder Worte > Kapitel 11: Anbetung und Dienst F.B. Hole ... Selbstgerichtes. [Dann können wir Freimütigkeit – nicht Angst – zum Eintritt haben, Hrsg.]. Wenn es um Dienst geht, lies Apostelgeschichte 20,17–35. Hier schaut Paulus, einer der größten Diener Christi, auf seine Laufbahn zurück. Unser Dienst mag im Vergleich zu dem Dienst von Paulus ...
- Das Kommen des Herrn, Israel und die Gemeinde > Das örtliche Zeugnis - Ämter - Gaben - Anbetung T.B. Baines ... auf die ganze Herde, in der euch der Heilige Geist als Aufseher gesetzt hat“ oder „Älteste“, was im Urtext das gleiche Wort ist (Apg 20,17.28). Älteste und Aufseher waren also die gleichen Personen. Von ihnen gab es, wie die zitierten Verse im letzten Absatz zeigen, mehrere in einer Versammlung, ...
- Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil > Kapitel 1: Christus unser Leben E.A. Bremicker ... (z. B. Finanzen, Hilfeleistungen). Aufseher und Diener waren gemeinsam verantwortlich für die göttliche Ordnung in der Versammlung (Apg 14,23; 15,6; 20,17; 1. Tim 3,2; Tit 1,5; Jak 5,14). Von der Beschreibung der Qualitäten eines Aufsehers in 1. Timotheus 3,2 und Titus 1,7 abgesehen, werden ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 1,22-2,10 H.L. Heijkoop ... Gedanken Gottes ist, und leider gleichzeitig auch, was der Mensch mit diesem herrlichen, ihm anvertrauten Gut gemacht hat (Eph 1 - 4; Apg 19,9; 20,17-37; Off 2,1-7). Der Herr hat den Tempel verlassen und ihn zu „ihrem“ Haus erklärt (Mt 24,1). Der Tempel ist nicht mehr das Haus des Vaters, seitdem ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 4,7-5,14 H.L. Heijkoop ... geistliche Erfahrung sind sie Älteste, während der Name „Aufseher“ auf den Charakter ihres Dienstes hinweist (1. Tim 3,1+2; vergleiche Apg 20,17+28, Titus 1,5+6 mit Vers 7 und alle vorgenannten mit 2. Tim 3,1-7). Aber im zweiten Jahrhundert fing man an, einen Unterschied zu machen und stellte den ...
- Die Versammlung des lebendigen Gottes > 3. Der örtliche Charakter der Versammlung R.K. Campbell ... Ort beschränkt wie beispielsweise „die Versammlung, die in Jerusalem war“ (Apg 8,1; 11,22), oder in Antiochien (Apg 13,1), in Ephesus (Apg 20,17) usw. Als drittes gibt es die Pluralform „Versammlungen“, die uns die Versammlungen in einer bestimmten Gegend zeigt, z.B. „Judäa“ (1. Thes 2,14) „von ...
- Die Versammlung Gottes > 2) Das Werk des Dienstes A. Gibert ... sich mit den Angelegenheiten der örtlichen Versammlung zu beschäftigen, nämlich als „Älteste“ oder „Aufseher“ und als „Diener“ (Apg 11,30; 14,23; 20,17 und 28; Phil 1,1; 1. Tim 3; Titus 1; 1. Pet 5,1; Jak 5,14; Heb 13,17). Diese Ämter, wie man sie nennt, schließen nicht die Gabe des Dienstes am ...
- Die Versammlung Gottes > 2) Was die Menschen aus der Versammlung Gottes gemacht haben A. Gibert ... Es hat sich alles erfüllt, was der Apostel Paulus den Ältesten der Versammlung von Ephesus am Strand von Milet vorausgesagt hatte. (Vgl. Apg 20,17-35.) Die Autorität des Meisters ist im großen Ganzen unter die Füße getreten, sogar geleugnet worden. Sie erkennen nicht mehr die Stimme des guten ...
- Du aber ... > Einleitung A. Remmers ... Zustand der Versammlungen noch normal war; denn er hatte als Apostel und Bevollmächtigter des Herrn ja auch Älteste eingesetzt (vgl. Apg 14,23; 20,17.28; Phil 1,1). Im zweiten Brief finden wir jedoch nur noch persönliche Aufforderungen an Timotheus, wie das dreimalige ernste „Du aber ...“ (Kap ...
- Du aber ... > Kapitel 1: Gesetz und Gnade A. Remmers ... die Ältesten oder Aufseher der Versammlung in Ephesus nach Milet kommen und hielt ihnen eine ernste und ergreifende Abschiedsrede (Apg 20,17–38). Aus seiner Gefangenschaft in Rom schrieb er an diese Versammlung einen Brief, in dem der Heilige Geist den ganzen Ratschluss Gottes für den ...
- Du aber ... > Kapitel 3: Älteste und Diener A. Remmers ... ihrer Ausübung keiner örtlichen Beschränkung unterliegen. Die Ausübung der Ämter war jedoch auf die jeweilige Versammlung beschränkt (Apg 14,23; 20,17; Phil 1,1; 1. Pet 5,1–2; Tit 1,5). Drittens lesen wir in Epheser 4,11–13, dass der Dienst der Gaben andauert, „bis wir alle hingelangen zu der ...
- Du aber ... > Kapitel 5: Witwen und Älteste A. Remmers ... außerhalb Judäas wurden jedoch vielfach Älteste von den Aposteln oder von ihren Beauftragten angestellt (Apg 14,23; Titus 1,5; vgl. Apg 20,17 und Phil 1,1). Der Zusatz in Vers 17: „welche wohl vorstehen“ macht klar, dass es sich hier nicht einfach um ältere Brüder handelt, sondern um solche, ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 18-20) > Auf der Rückreise nach Milet Ch. Briem ... des Paulus an die Ältesten von Ephesus „Von Milet aber sandte er nach Ephesus und ließ die Ältesten der Versammlung herüberrufen“ (Apg 20,17). Am vierten Tag ihrer Abreise von Assos erreichten Paulus und seine acht Begleiter Milet. Von hier aus ließ Paulus die Ältesten der Versammlung in ...
- Einführung in die Briefe des Paulus an Timotheus E.A. Bremicker ... durchaus keine Einrichtungen des 2. Jahrhunderts, sondern sie waren bereits von Anfang an in manchen Versammlungen vorhanden (vgl. Apg 6; 14,23; 20,17.28; Phil 1,1). Was man allerdings aus diesen „Ämtern“ gemacht hat, war nie die Absicht Gottes, sondern ist eine Erfindung von Menschen. 4 Lystra ...
- Freude im Herrn > Kapitel 1 A. Remmers ... aber in jeder Versammlung Älteste erwählt hatten, beteten sie mit Fasten und befahlen sie dem Herrn an, an den sie geglaubt hatten“ (vgl. Apg 20,17; 1. Tim 3; Tit 1,5; Jak 5,14). In den Versammlungen in Judäa gab es von Anfang an Älteste. Schon im Judentum gab es diese Stellung ja bereits. ...
- In Christus gesegnet > Einleitung A. Remmers ... Versammlung, als er diese auf seiner Rückkehr von Griechenland nach Milet kommen ließ und bewegende Abschiedsworte an sie richtete (Apg 20,17–38). Aus der Gefangenschaft in Rom (Eph 3,1; 4,1; 6,20) schrieb Paulus dann seinen Brief an die Epheser, das heißt wohl in den Jahren 61–62 n. Chr. Da ...
- Setze einen König über uns > Kapitel 8 S. Ulrich ... macht klar, wie häufig dieser Grundsatz missachtet worden ist. Das Neue Testament gibt uns zu diesem Thema klare Hinweise: In Apostelgeschichte 20,17–38 verabschiedet sich der Apostel Paulus von den Ältesten in Ephesus. Er weiß, dass er bald sterben wird. Aber er befiehlt die Ältesten nicht ...
- Von Babel nach Jerusalem > Teil A: Rückkehr eines Überrestes unter Jeschua und Serubbabel (Kapitel 1-6) E.A. Bremicker ... zeigt die innere Seite, das eigentliche – geistliche – Bauen, während Esra die äußere Seite zeigt. 21 Ein Vergleich zwischen Apostelgeschichte 20,17 und 28 macht klar, dass es sich bei den Aufsehern und Ältesten um ein und dieselbe Gruppe von Brüdern handelt. Der Schwerpunkt bei den Aufsehern ...