Apostelgeschichte 20,34 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Ihr selbst wisst, dass meinen Bedürfnissen und denen, die bei mir waren, diese Hände gedient haben.
Apostelgeschichte 20,34 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Ihr | |||
selbst | G846 | αὐτός (autos) | autos |
wisst, | G1097 | γινώσκω (ginōskō) | ginōskō |
dass | G3754 | ὅτι (hoti) | hoti |
meinen | G3450 | μοῦ (mou) | mou |
Bedürfnissen | G5532 | χρεία (chreia) | chreia |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
denen, | |||
die | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
bei | G3326 | μετά (meta) | meta |
mir | G1700 | ἐμοῦ (emou) | emou |
waren, | G5607 | {ὤν} {οὖσα} ὄν (ōn ousa on) | ōn ousa on |
diese | G3778 | {οὗτος} {οὗτοι} {αὕτη} αὕται (houtos houtoi hautē hautai) | houtos houtoi hautē hautai |
Hände | G5495 | χείρ (cheir) | cheir |
gedient | G5256 | ὑπηρετέω (hupēreteō) | hupēreteō |
haben. |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Ihr selbst wisst, dass meinen Bedürfnissen und denen, die bei mir waren, diese Hände gedient haben. |
ELB-CSV | Ihr selbst wisst, dass meinen Bedürfnissen und denen, die bei mir waren, diese Hände gedient haben. |
ELB 1932 | Ihr selbst wisset, daß meinen Bedürfnissen und denen, die bei mir waren, diese Hände gedient haben. |
Luther 1912 | Denn ihr wisset selber, dass mir diese Hände zu meiner Notdurft und derer, die mit mir gewesen sind, gedient haben. |
New Darby (EN) | Yourselves know that these hands have ministered to my wants, and to those who were with me. |
Old Darby (EN) | Yourselves know that these hands have ministered to my wants, and to those who were with me. |
KJV | Yea, ye yourselves know, that these hands have ministered unto my necessities, and to them that were with me. |
Darby (FR) | Vous savez vous-mêmes que ces mains ont été employées pour mes besoins et pour les personnes qui étaient avec moi. |
Dutch SV | En gijzelve weet, dat deze handen tot mijn nooddruft, en dergenen, die met mij waren, gediend hebben. |
Persian | بلکه خود میدانید که همین دستها در رفع احتیاج خود و رفقایم خدمت میکرد. |
WHNU | αυτοι γινωσκετε οτι ταις χρειαις μου και τοις ουσιν μετ εμου υπηρετησαν αι χειρες αυται |
BYZ | αυτοι γινωσκετε οτι ταις χρειαις μου και τοις ουσιν μετ εμου υπηρετησαν αι χειρες αυται |
3 Kommentare zu Apostelgeschichte 20
5 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 20,34
- Der Arbeiter ist seines Lohnes wert > Teil 1: Vollzeitig im Werk des Herrn arbeiten E.A. Bremicker ... sich der Schwachen annehmen und der Worte des Herrn Jesus gedenken müsse, der selbst gesagt hat: Geben ist seliger als Nehmen“ (Apg 20,34.35). Aufgabenfelder Es entspricht also den Gedanken Gottes, wenn Brüder (und Schwestern) in besonderen Fällen ihren irdischen Beruf aufgeben, um sich ...
- Der zweite Brief an Timotheus > Der Pfad des Gottesfürchtigen in den Tagen des Verfalls H. Smith ... Von sich selbst konnte er sagen: „Ihr selbst wisst, dass meinen Bedürfnissen und denen, die bei mir waren, diese Hände gedient haben“ (Apg 20,34). Aber er warnt uns hier davor, dass die Beschäftigungen des Lebens unsere Zeit derart in Anspruch nehmen, unsere Energie verbrauchen und unsere ...
- Die Briefe an die Thessalonicher > 1. Thessalonicher 2 F.B. Hole ... seinen Lebensunterhalt zu sorgen und niemandem zur Last zu fallen. Er bezieht sich auch in seinem zweiten Brief darauf, und aus Apostelgeschichte 20,34 erhalten wir die erstaunliche Mitteilung, daß er auf diese Weise nicht nur für seine eigenen Bedürfnisse sorgte, sondern auch für die Bedürfnisse ...
- Leben in Weisheit > Worte der Weisen H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... „Darum wacht, und denkt daran, dass ich drei Jahre lang Nacht und Tag nicht aufgehört habe, einen jeden mit Tränen zu ermahnen“ (Apg 20,31.34). 24,34 „… und deine Armut kommt herangeschritten, und deine Not wie ein gewappneter Mann.“ (Spr 6,11) Die im vorigen Vers beschriebene Schläfrigkeit ...
- Nehemia > Kapitel 5 E. Dennett ... es auch beim Apostel Paulus. Wieder und wieder wurde er vom Heiligen Geist dahin geleitet, sich selbst als Beispiel vorzustellen (siehe Apg 20,34.35; Phil 3,17; 1. Thes 1,5.6). So war es in diesem Fall auch bei Nehemia. Und in welches Licht stellte er dadurch das Verhalten der Edlen und Vorsteher! ...