Apostelgeschichte 20,21 – Bibelstellenindex
Bibeltext
indem ich sowohl Juden als Griechen bezeugte die Buße zu Gott und den Glauben an unseren Herrn Jesus Christus.
Apostelgeschichte 20,21 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
indem ich | |||
sowohl | G5037 | τε (te) | te |
Juden | G2453 | Ἰουδαῖος (Ioudaios) | Ioudaios |
als | G5037 | τε (te) | te |
Griechen | G1672 | Ἕλλην (Hellēn) | Hellēn |
bezeugte | |||
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Buße | G3341 | μετάνοια (metanoia) | metanoia |
zu | G1519 | εἰς (eis) | eis |
Gott | G2316 | θεός (theos) | theos |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
den | |||
Glauben | G4102 | πίστις (pistis) | pistis |
an | G1519 | εἰς (eis) | eis |
unseren | G2257 | ἡμῶν (hēmōn) | hēmōn |
Herrn | G2962 | κύριος (kurios) | kurios |
Jesus | G2424 | Ἰησοῦς (Iēsous) | Iēsous |
Christus. | G5547 | Χριστός (Christos) | Christos |
[?] | G2532 | καί (kai) | kai |
[?] | G1263 | διαμαρτύρομαι (diamarturomai) | diamarturomai |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | indem ich sowohl Juden als Griechen bezeugte die Buße zu Gott und den Glauben an unseren Herrn Jesus Christus. |
ELB-CSV | indem ich sowohl Juden als auch Griechen die Buße zu Gott und den Glauben an unseren Herrn Jesus Christus bezeugte. |
ELB 1932 | indem ich sowohl Juden als Griechen bezeugte die Buße zu Gott und den Glauben an unseren Herrn Jesus Christus. |
Luther 1912 | und habe bezeugt, beiden, den Juden und Griechen, die Buße zu Gott und den Glauben an unseren Herrn Jesus Christus. |
New Darby (EN) | testifying to both Jews and Greeks repentance towards God, and faith towards our Lord Jesus Christ. |
Old Darby (EN) | testifying to both Jews and Greeks repentance towards God, and faith towards our Lord Jesus Christ. |
KJV | Testifying both to the Jews, and also to the Greeks, repentance toward God, and faith toward our Lord Jesus Christ. |
Darby (FR) | insistant et auprès des Juifs et auprès des Grecs sur la repentance envers Dieu et la foi en notre seigneur Jésus Christ. |
Dutch SV | Betuigende, beiden Joden en Grieken, de bekering tot God en het geloof in onzen Heere Jezus Christus. |
Persian | و به یهودیان و یونانیان نیز از توبه به سوی خدا و ایمانِ به خداوند ما عیسی مسیح شهادت میدادم. |
WHNU | διαμαρτυρομενος ιουδαιοις τε και ελλησιν την εις θεον μετανοιαν και πιστιν εις τον κυριον ημων ιησουν |
BYZ | διαμαρτυρομενος ιουδαιοις τε και ελλησιν την εις τον θεον μετανοιαν και πιστιν την εις τον κυριον ημων ιησουν |
3 Kommentare zu Apostelgeschichte 20
25 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 20,21
- Anker der Seele > Das Heil Gottes G. Setzer ... und glaubt an das Evangelium“ (Mk 1,15). Und der Apostel Paulus bezeugte die Buße zu Gott und den Glauben an den Herrn Jesus Christus (Apg 20,21). Wer Buße tut und glaubt, bekommt das Heil Gottes (Röm 1,16; 2. Kor 7,10). Christen rufen den Menschen daher heute noch zu: „Tut nun Buße und bekehrt ...
- Auserwählt in Christus > Anhang M. Seibel ... Menschen haben das Evangelium angenommen. Sie haben sich in Buße zu Gott gewendet und den Glauben an den Herrn Jesus Christus angenommen (Apg 20,21). Sie haben auf das lebendige und bleibende Wort Gottes gehört und sind diesem gehorsam geworden. Die Kraft dieses Wortes hat sie lebendig gemacht und ...
- Botschafter des Heils in Christo 1865 > Elia, der Tisbiter - Teil 7/7; anschließend einige Worte über die Lehre der Versammlung... Apostel predigten? Nein; durchaus nicht. „Er bezeugte sowohl Juden als Griechen die Buße zu Gott und den Glauben an unseren Herrn Jesus“ (Apg 20,21). Dies war der Inhalt seiner Predigt. Die Eigentümlichkeit des von Paulus gepredigten Evangeliums bestand darin, dass es nicht so viel Beziehung zu ...
- Botschafter des Heils in Christo 1886 > "Aber ich habe gegen dich, dass du deine erste Liebe verlassen hast"... hat. Paulus sagt, dass er sowohl Juden als Griechen die Buße zu Gott und den Glauben an den Herrn Jesus Christus bezeugt habe (Apg 20,21). Es ist ebenso sehr zum Schaden der Seele, wenn der wahre Wert der Buße zu Gott nicht erkannt und diese daher mehr oder weniger vernachlässigt wird, ...
- Das Bild gesunder Worte > Kapitel 1: Glaube und Werke F.B. Hole ... unterschiedslos „nur Glauben“ predigen. Paulus verkündigte fortwährend „die Buße zu Gott und den Glauben an unseren Herrn Jesus Christus“ (Apg 20,21). Als er mit dem besorgten Kerkermeister von Philippi sprach, in dessen Seele sich bereits ein Werk der Buße entwickelte, sagte Paulus lediglich: ...
- Das Bild gesunder Worte > Kapitel 9: Auserwählung und Gnade F.B. Hole ... Sünder auf, Buße zu tun und sich zu bekehren. Paulus verkündigte „Buße zu Gott und den Glauben an unseren Herrn Jesus Christus“ (Apg 20,21). Hätten die Apostel nicht eher sagen sollen: „Ihr könnt absolut nichts tun. Ihr seid geistlich tot und müsst daher einfach auf die Begnadigung Gottes ...
- Der Brief an die Römer > Die moralisch hoch stehenden Menschen (Kapitel 2,1–16) H. Smith ... Paulus fasst sein Evangelium zusammen, indem er sagt: Ich bezeuge „die Buße zu Gott und den Glauben an unseren Herrn Jesus Christus“ (Apg 20,21). Buße ist das Bekenntnis unseres verlorenen und verdorbenen Zustands vor Gott. Glaube ist die Annahme der guten Botschaft durch das Werk Christi. ...
- Der erwachsene Christ > Die eherne Schlange (4. Mose 21) A. Remmers ... zur Bekehrung („Umkehr“) von seinem bisherigen Weg geführt. Durch das Evangelium kommt er dann zum errettenden Glauben an den Herrn Jesus (Apg 20,21). Jetzt weiß er, dass er nicht verloren geht, sondern in Ihm ewiges Leben hat. „Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn ...
- Der Prophet Jeremia > Kapitel 1: Familie und Berufung G. André ... gleiche Botschaft, „indem ich sowohl Juden als auch Griechen die Buße zu Gott und den Glauben an unseren Herrn Jesus Christus bezeugte“ (Apg 20,21). Als Christen haben wir bei der Verkündigung des Evangeliums die Pflicht, auch vor dem kommenden Gericht zu warnen, das jeder zu erwarten hat, der ...
- Die Gnade Gottes > Ergebnisse der Unterweisung der Gnade A. Remmers ... der Gnade und schließlich - für die Gläubigen - die Predigt des Reiches Gottes und die Verkündigung des ganzen Ratschlusses Gottes (Apg 20,21-27). Schließlich werden wir dazu ermuntert, Gott in unseren Herzen in Gnade zu singen (Kol 3,16). Die unterweisende Gnade führt uns zu Dank, Lob und ...
- Die Heilige Schrift und wie sie redet > I. Gott redet W. Briem ... ausgetilgt werden.“ „Indem ich sowohl Juden als Griechen bezeugte die Buße zu Gott und den Glauben an unseren Herrn Jesus Christus.“ (Apg 3, 19; 20, 21.) „Der Vater richtet auch niemanden, sondern das ganze Gericht hat er dem Sohne gegeben, auf daß alle den Sohn ehren, wie sie den Vater ehren. ... ...
- Ein Vermächtnis wird zum Appell > Das große Haus E.A. Bremicker ... das Evangelium verkündigt hat. Er hatte Juden und Griechen „die Buße zu Gott und den Glauben an unseren Herrn Jesus Christus“ bezeugt (Apg 20,21). Die Predigt der Botschaft ist unsere Verantwortung. Paulus war sogar bereit, dafür den Tod zu erdulden. Die Kenntnis von der Wahrheit der ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 1-2) > Die Ergebnisse der Rede des Petrus Ch. Briem ... Sünden hingegeben hat. Paulus bezeugte sowohl Juden als Griechen „die Buße zu Gott und den Glauben an unseren Herrn Jesus Christus“ (Apg 20,21). Schon am Tag Seiner Auferstehung hatte der Herr Jesus den Jüngern den Auftrag gegeben, in Seinem Namen Buße und Vergebung der Sünden zu verkündigen ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 3-5) > Die zweite Rede des Petrus (Apg 3,12-26) Ch. Briem ... Um in Übereinstimmung mit Gott zu kommen, muss in jedem Fall Buße zu Gott und Glauben an den Herrn Jesus Christus vorhanden sein (Apg 20,21). Aber das ist eine Anwendung dieser Stelle, nicht deren Erklärung. Hier geht es um das Volk Israel, insbesondere um die jüdische Nation. Es waren die ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 5-7) > Erneut vor dem Synedrium Ch. Briem ... (1. Pet 4,11). Lasst es uns dem Apostel Paulus gleichtun und „die Buße zu Gott und den Glauben an unseren Herrn Jesus Christus“ bezeugen (Apg 20,21) – „öffentlich und in den Häusern“! Das sind dann die „Worte dieses Lebens“, die verlorene Sünder so nötig haben. Die Verlegenheit der Widersacher ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 8-10) > Das Evangelium in Samaria Ch. Briem ... so dass wir hier nicht weiter darauf eingehen müssen. In jedem Fall sind die Buße zu Gott und der Glaube an den Herrn Jesus Christus (Apg 20,21) unverzichtbare Voraussetzungen, wenn man das Heil seiner Seele und den Weg des Lebens finden will. Nur ein Mittler Hatte nun der ernste Appell des ...
- Einführende Vorträge zum Lukasevangelium > Kapitel 13 W. Kelly ... gebracht worden ist und sich auf die Gnade Gottes in Christus wirft – d. h. Buße zu Gott und Glauben an unseren Herrn Jesus Christus (Apg 20, 21). Christus ist die enge Pforte – jedenfalls, wenn Er auf diese Weise durch Glauben und Buße angenommen wird. So verkündet unser Herr also, indem Er ...
- Elia > Ausklang C.H. Mackintosh ... bezeugte „sowohl Juden als auch Griechen die Buße zu Gott und den Glauben an unsern Herrn Jesus Christus“ (Apg 20,21). Dies war der Inhalt seiner Predigt. Die Eigentümlichkeit des von Paulus gepredigten Evangeliums bestand darin, dass es nicht so viel Beziehung zu der Handlungsweise Gottes mit dem ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 1) > Der Sämann Ch. Briem ... Testaments können wir heute sagen, daß da, wo Glaube an den Herrn Jesus Christus vorhanden ist, sich auch die Buße zu Gott zeigen wird (Apg 20,21). Und »Buße« ist nicht nur Sinnesänderung, wie sie oft definiert wird. Zweifellos ist mit der Buße, wenn der Heilige Geist sie bewirkt, auch eine ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 1) > Die enge Pforte Ch. Briem ... Aber warum ist die Pforte „eng“? Weil mit dem „Glauben an unseren Herrn Jesus Christus“ auch die „Buße zu Gott“ verbunden sein muß (Apg 20,21). Der Mensch muß dahin gebracht werden, zu erkennen, was Sünde in den Augen Gottes ist, und er muß sich selbst als völlig verloren und verdorben ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 1) > Die Lampe des Leibes Ch. Briem ... (Mt 6,23). Doch wodurch bekommt man ein einfältiges Auge? Durch „die Buße zu Gott und den Glauben an unseren Herrn Jesus Christus“ (Apg 20,21). Wenn man Den im Glauben annimmt, der das „Licht der Welt“ ist (Joh 8,12), dann weicht die Finsternis, dann erfüllt göttliches Licht die Seele (Kap. ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 2) > Der Pharisäer und der Zöllner Ch. Briem ... einem ehrlichen Bekenntnis vor Gott ihren Niederschlag finden. Deswegen wird später im Neuen Testament von der „Buße zu Gott“ gesprochen (Apg 20,21). Der Zöllner weiß, dass er nichts anderes als Gericht verdient hat. Deswegen nimmt er zu der Gnade Gottes Zuflucht: „Sei mir ... gnädig!“ Nun ist es ...
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 1 S. Ulrich ... verbinden. Es ist erforderlich, im Licht Gottes Buße zu tun und an das Evangelium zu glauben, um in das Reich Gottes einzutreten. Apostelgeschichte 20,21 zeigt, dass die „Buße zu Gott“ und der „Glaube an den Herrn Jesus Christus“ immer die Kernpunkte jeder Evangeliumsverkündigung sein müssen. Die ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 13 A. Remmers ... von Natur Sünder, alle müssen sich zum Herrn Jesus bekehren und sind als Gläubige alle durch einen Geist zu einem Leib getauft (Röm 3,9; Apg 20,21; 1. Kor 12,13). Aus 2. Thessalonicher 2,1–12 geht hervor, dass der Antichrist erst nach der Entrückung der Gläubigen auftreten wird. Die in den ...
- In Christus gesegnet > Kapitel 4-6: Die Praxis A. Remmers ... auch das Evangelium der Gnade Gottes, das Reich Gottes und den ganzen Ratschluss Gottes kennen gelernt (Apg 20, 21. 24. 25. 27). Wie einfach, aber auch wie beeindruckend sind die Worte: „Ihr aber habt den Christus nicht so gelernt“! Hier stellt Paulus nicht den Ratschluss Gottes oder die ...