1. Könige 8,51 – Bibelstellenindex
Bibeltext
denn sie sind dein Volk und dein Erbteil, das du herausgeführt hast aus Ägypten, mitten aus dem eisernen Schmelzofen –:
1. Könige 8,51 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
denn | H3588 | כּי (kîy) | kîy |
sie | H1992 | המּה הם (hêm hêmmâh) | hêm hêmmâh |
sind dein | |||
Volk | H5971 | עם (‛am) | ‛am |
und dein | |||
Erbteil, | H5159 | נחלה (nachălâh) | nachălâh |
das | H834 | אשׁר ('ăsher) | 'ăsher |
du | |||
herausgeführt | H3318 | יצא (yâtsâ') | yâtsâ' |
hast | |||
aus | H4480 | מנּי מנּי מן (min minnîy minnêy) | min minnîy minnêy |
Ägypten, | H4714 | מצרים (mitsrayim) | mitsrayim |
mitten | H8432 | תּוך (tâvek) | tâvek |
aus | H4480 | מנּי מנּי מן (min minnîy minnêy) | min minnîy minnêy |
dem | |||
eisernen | H1270 | בּרזל (barzel) | barzel |
Schmelzofen | H3564 | כּוּר (kûr) | kûr |
–: |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | denn sie sind dein Volk und dein Erbteil, das du herausgeführt hast aus Ägypten, mitten aus dem eisernen Schmelzofen –: |
ELB-CSV | denn sie sind dein Volk und dein Erbteil, das du herausgeführt hast aus Ägypten, mitten aus dem eisernen Schmelzofen {O. Eisenschmelzofen.} –: |
ELB 1932 | denn sie sind dein Volk und dein Erbteil, das du herausgeführt hast aus Ägypten, mitten aus dem eisernen Schmelzofen - : |
Luther 1912 | denn sie sind dein Volk und dein Erbe, die du aus Ägypten, aus dem eisernen Ofen, geführt hast. |
New Darby (EN) | (for they are ŷour people, and ŷour inheritance, which ŷou brought forth out of Egypt, from the midst of the furnace of iron)— |
Old Darby (EN) | (for they are thy people, and thine inheritance, which thou broughtest forth out of Egypt, from the midst of the furnace of iron) -- |
KJV | For they be thy people, and thine inheritance, which thou broughtest forth out of Egypt, from the midst of the furnace of iron: |
Darby (FR) | car ils sont ton peuple et ton héritage, que tu as fait sortir d'Égypte, du milieu de la fournaise de fer, |
Dutch SV | Want zij zijn Uw volk en Uw erfdeel, die Gij uitgevoerd hebt uit Egypteland, uit het midden des ijzeren ovens; |
Persian | زیرا كه ایشان قـوم تـو و میراث تو میباشند كه از مصـر از میان كورۀ آهن بیرون آوردی. |
WLC | כִּֽי־עַמְּךָ֥ וְנַחֲלָתְךָ֖ הֵ֑ם אֲשֶׁ֤ר הֹוצֵ֙אתָ֙ מִמִּצְרַ֔יִם מִתֹּ֖וךְ כּ֥וּר הַבַּרְזֶֽל׃ |
LXX | ὅτι λαός σου καὶ κληρονομία σου οὓς ἐξήγαγες ἐκ γῆς αἰγύπτου ἐκ μέσου χωνευτηρίου σιδήρου |
1 Kommentar zu 1. Könige 8
5 Volltextergebnisse zu 1. Könige 8,51
- Auslegung zum 1. Buch Mose > 1. Mose 13,5 - 15,21 F.B. Hole ... späteren Tagen finden wir sowohl Mose als auch Salomo, die von Ägypten als dem „Eisen-Schmelzofen“ sprechen – siehe dazu 5. Mose 4,20; 1. Könige 8,51. Wie passend also die Offenbarung durch diese Vision! Gott war im Ofen ebenso gegenwärtig wie in der Flamme der Lampe. Es mag einfach sein, ihn im ...
- Betrachtungen über das erste Buch Mose > Gottes Verheißung und sein Bund mit Abram C.H. Mackintosh ... Zerstreuung und Erniedrigung. Während dieser Zeitabschnitte sehen wir Israel gleichsam durch den rauchenden Ofen gehen (siehe 5. Mo 4,20; 1. Kön 8,51; Jes 48,10). Die Feuerflamme hingegen bildet jene Abschnitte in der ereignisvollen Geschichte Israels, in denen der HERR in Gnade erschien, um ihnen ...
- Botschafter des Heils in Christo 1860 > Die Berufung Gottes - Betrachtung der Charaktere Abrahams und Lots Teil 2/3... Israel in Erinnerung. Er sagt zu ihnen: „Der Herr aber hat euch angenommen und euch aus dem Eisenofen aus Ägypten geführt“ (5. Mo 4,20; 1. Kön 8,51). Wiederum: „Verflucht sei, wer nicht gehorcht den Worten dieses Bundes, den ich euren Vätern gebot des Tages, da ich sie aus Ägyptenland, aus dem ...
- Einleitung zur Bibel > Überblick J.N. Darby ... erinnert an die Verheißungen, die dem Abraham, Isaak und Israel gegeben wurden (2. Mo 32, 13), Salomo an das, was unter Mose geschah (1. Kön 8, 51-53). Nehemia 1 bezieht sich auf Mose, Nehemia 9 zuerst auf Abraham als die Quelle von allem, dann auf Mose, wenn es sich um die Wege Gottes handelt. ...
- Salomo und der Tempelbau > Salomos großes öffentliches Gebet W.W. Fereday ... wir wiederum einen Unterschied zwischen Salomo und Daniel. Salomo sagte von Israel zu Gott: „Sie sind dein Volk und dein Erbteil“ (1. Kön 8,51), aber als Daniel zu Gott sagte: „Deine Stadt und dein Volk“, antwortete der Engel Daniel: „dein Volk“ und „deine heilige Stadt“ (Dan 9,19-24). ...