Römer 1,14 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Sowohl Griechen als Barbaren, sowohl Weisen als Unverständigen bin ich ein Schuldner.
Römer 1,14 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Sowohl | G5037 | τε (te) | te |
Griechen | G1672 | Ἕλλην (Hellēn) | Hellēn |
als | G2532 | καί (kai) | kai |
Barbaren, | G915 | βάρβαρος (barbaros) | barbaros |
sowohl | G5037 | τε (te) | te |
Weisen | G4680 | σοφός (sophos) | sophos |
als | G2532 | καί (kai) | kai |
Unverständigen | G453 | ἀνόητος (anoētos) | anoētos |
bin | G1510 | εἰμί (eimi) | eimi |
ich ein | |||
Schuldner. | G3781 | ὀφειλέτης (opheiletēs) | opheiletēs |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Sowohl Griechen als Barbaren {S. die Anm. zu Apstgsch. 28,2} , sowohl Weisen als Unverständigen bin ich ein Schuldner. |
ELB-CSV | Sowohl Griechen als Barbaren, sowohl Weisen als Unverständigen bin ich ein Schuldner. |
ELB 1932 | Sowohl Griechen als Barbaren {S. die Anm. zu Apstgsch. 28,2} , sowohl Weisen als Unverständigen bin ich ein Schuldner. |
Luther 1912 | Ich bin ein Schuldner der Griechen und der Ungriechen, der Weisen und der Unweisen. |
New Darby (EN) | I am a debtor both to Greeks and barbarians, both to wise and unintelligent: |
Old Darby (EN) | I am a debtor both to Greeks and barbarians, both to wise and unintelligent: |
KJV | I am debtor both to the Greeks, and to the Barbarians; both to the wise, and to the unwise. |
Darby (FR) | Je suis débiteur et envers les Grecs et envers les barbares, et envers les sages et envers les inintelligents: |
Dutch SV | Beiden Grieken en Barbaren, beiden wijzen en onwijzen ben ik een schuldenaar. |
Persian | زیرا که یونانیان و بَرْبِریان و حکما و جهلا را هم مدیونم. |
WHNU | ελλησιν τε και βαρβαροις σοφοις τε και ανοητοις οφειλετης ειμι |
BYZ | ελλησιν τε και βαρβαροις σοφοις τε και ανοητοις οφειλετης ειμι |
6 Kommentare zu Römer 1
- Betrachtung über den Brief an die Römer > Kapitel 1+2 (J.N. Darby)
- Betrachtung über Römer (Synopsis) > Kapitel 1 (J.N. Darby)
- Der Brief an die Römer > Kapitel 1 (F.B. Hole)
- Der Brief an die Römer > Kapitel 1 (H.C. Voorhoeve)
- Einführender Vortrag zum Römerbrief > Kapitel 1 (W. Kelly)
- Gerechtfertigt aus Glauben > Kapitel 1 (R. Brockhaus)
6 Volltextergebnisse zu Römer 1,14
- Betrachtungen über den Epheserbrief > Kapitel 6 M. Behnam ... so hatte er das sehnliche Verlangen, alle jene Fernen zu erreichen, „sowohl Griechen als Barbaren, sowohl Weisen als Unverständigen“ (Röm 1,14). Lieber Leser, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus ist das Evangelium des Friedens; hast du diesen Frieden mit Gott? – Frieden, gegründet auf ...
- Der Brief an die Kolosser > 1. Einführung (Kapitel 1,1-14) H. Smith ... Kelly einmal gesagt hat. Weisheit ist die Vertrautheit mit der Wahrheit im Gegensatz zu einem Mangel an Weisheit oder Einsicht (vgl. Röm 1,14). Geistliche Einsicht ist mehr das Unterscheidungsvermögen, das die richtige Anwendung der Wahrheit auf bestimmte Lebensumstände ermöglicht. Auf dem ...
- Die ersten Jahrzehnte des Christentums > Kapitel 21... um das Evangelium der Gnade Gottes zu bezeugen (Apg 20,24). Hatte er nicht vor, nach Rom und nach Spanien zu reisen (Apg 19,21; Röm 1,14-15; 15,22-24)? Jerusalem lag nicht auf dieser Reiseroute. Der Dienst, den er dort ausüben wollte, war der eines Diakons und nicht der eines Apostels. „Als er ...
- Die Psalmen > Psalm 119 K. Mebus ... und Führung Gottes zuzuschreiben. Als Sein Knecht hatte er lediglich die ihm aufgetragenen Pflichten erfüllt (Lk 17,10; Röm 1,14; 1. Kor 9,16). Wenn die auf geistlichem Gebiet geplanten Unternehmungen nicht dem Wort Gottes entsprechen, fehlt ihnen die notwendige Grundlage, daher werden sie ...
- Eine Auslegung des Markusevangeliums > Kapitel 6 W. Kelly ... Wir sind nicht nur den Heiligen Gottes verpflichtet, für ihren Segen zu sorgen, sondern auch jeder Kreatur, denn wir sind Schuldner aller (Röm 1,14). Wenn wir einen solchen Christus besitzen, wie es unser Teil ist, sollten wir eigentlich fühlen, dass wir Reichtümer genug für einen jeden haben. Wir ...
- Elisa, der Prophet > Das Öl im Gefäß W.W. Fereday ... Brüder, wir haben eine Schuld zu bezahlen, und nur die Kraft des Geistes kann uns befähigen sie zu begleichen. Paulus hatte das in Römer 1,14 tief empfunden: „Sowohl Griechen als Barbaren, sowohl Weisen als Unverständigen bin ich ein Schuldner“. Wie er die Schuld bezahlte, ist in Römer 15,19 ...