Johannes 15,24 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Wenn ich nicht die Werke unter ihnen getan hätte, die kein anderer getan hat, so hätten sie keine Sünde; jetzt aber haben sie gesehen und gehasst sowohl mich als auch meinen Vater.
Johannes 15,24 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Wenn | G1508 | έἰ μή (ei mē) | ei mē |
ich | |||
nicht | G1508 | έἰ μή (ei mē) | ei mē |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Werke | G2041 | ἔργον (ergon) | ergon |
unter | G1722 | ἐν (en) | en |
ihnen | G846 | αὐτός (autos) | autos |
getan | G4160 | ποιέω (poieō) | poieō |
hätte, | |||
die | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
kein | G3762 | οὐδείς (oudeis) | oudeis |
anderer | G243 | ἄλλος (allos) | allos |
getan | G4160 | ποιέω (poieō) | poieō |
hat, so | |||
hätten | G2192 | ἔχω (echō) | echō |
sie | |||
keine | G3756 | οὐ (ou) | ou |
Sünde; | G266 | ἁμαρτία (hamartia) | hamartia |
jetzt | G3568 | νῦν (nun) | nun |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
haben sie | |||
gesehen | G3708 | ὁράω (horaō) | horaō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
gehasst | G3404 | μισέω (miseō) | miseō |
sowohl | G2532 | καί (kai) | kai |
mich | G1691 | ἐμέ (eme) | eme |
als | |||
auch | G2532 | καί (kai) | kai |
meinen | G3450 | μοῦ (mou) | mou |
Vater. | G3962 | πατήρ (patēr) | patēr |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Wenn ich nicht die Werke unter ihnen getan hätte, die kein anderer getan hat, so hätten sie keine Sünde; jetzt aber haben sie gesehen und gehasst sowohl mich als auch meinen Vater. |
ELB-CSV | Wenn ich nicht die Werke unter ihnen getan hätte, die kein anderer getan hat, so hätten sie keine Sünde; jetzt aber haben sie gesehen und doch gehasst sowohl mich als auch meinen Vater. – |
ELB 1932 | Wenn ich nicht die Werke unter ihnen getan hätte, die kein anderer getan hat, so hätten sie keine Sünde; jetzt aber haben sie gesehen und gehaßt sowohl mich als auch meinen Vater. |
Luther 1912 | Hätte ich nicht die Werke getan unter ihnen, die kein anderer getan hat, so hätten sie keine Sünde; nun aber haben sie es gesehen und hassen doch beide, mich und den Vater. |
New Darby (EN) | If I had not done among them the works which no other one has done, they had not had sin; but now they have both seen and hated both me and my Father. |
Old Darby (EN) | If I had not done among them the works which no other one has done, they had not had sin; but now they have both seen and hated both me and my Father. |
KJV | If I had not done among them the works which none other man did, they had not had sin: but now have they both seen and hated both me and my Father. |
Darby (FR) | Si je n'avais pas fait parmi eux les oeuvres qu'aucun autre n'a faites, ils n'auraient pas eu de péché; mais maintenant ils ont, et vu, et haï et moi et mon Père. |
Dutch SV | Indien Ik de werken onder hen niet had gedaan, die niemand anders gedaan heeft, zij hadden geen zonde; maar nu hebben zij ze gezien, en beiden Mij en Mijn Vader gehaat. |
Persian | و اگر در میانِ ایشان کارهایی نکرده بودم که غیر از من کسی هرگز نکرده بود، گناه نمیداشتند. ولیکن اکنون دیدند و دشمن داشتند مرا و پدر مرا نیز. |
WHNU | ει τα εργα μη εποιησα εν αυτοις α ουδεις αλλος εποιησεν αμαρτιαν ουκ ειχοσαν νυν δε και εωρακασιν και μεμισηκασιν και εμε και τον πατερα μου |
BYZ | ει τα εργα μη εποιησα εν αυτοις α ουδεις αλλος πεποιηκεν αμαρτιαν ουκ ειχον νυν δε και εωρακασιν και μεμισηκασιν και εμε και τον πατερα μου |
7 Kommentare zu Johannes 15
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Kapitel 15 (J.G. Bellett)
- Betrachtung über Johannes (Synopsis) > Kapitel 15 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Johannes > Kapitel 15 (F.B. Hole)
- Der ewige „ICH BIN“ > Der wahre Weinstock (Joh. 15) (B. Bremicker)
- Der wahre Weinstock (Johannes 15) (W.W. Fereday)
- Einführende Vorträge zum Johannesevangelium > Kapitel 15 (W. Kelly)
- Gedanken über das Johannesevangelium > Auslegung: "Frucht bringen" (A. van Ryn)
38 Volltextergebnisse zu Johannes 15,24
- Aus der Finsternis zum Licht > Aus der Finsternis zum Lichtglanz der Erkenntnis Gottes Ch. Briem ... die kein anderer getan hat, so hätten sie keine Sünde; jetzt aber haben sie gesehen und doch gehasst sowohl mich als auch meinen Vater“ (Joh 15,24). In diesem Hass brachten sie den Herrn der Herrlichkeit ans Kreuz und entledigten sich auf diese Weise des ungeliebten LICHTS. Es war, wie der Herr ...
- Aus der Finsternis zum Licht > Von der Landstraße zum Hochzeitssaal Ch. Briem ... die Güte Gottes offenbarte, und – töteten Ihn. „Jetzt aber haben sie gesehen und doch gehasst sowohl mich als auch meinen Vater“ (Joh 15,24), musste der Herr Jesus am Ende seines Lebens der Liebe sagen. Welch ein erschreckendes Gemälde vom Menschen! Der Mensch will die Gegenwart des Sohnes ...
- Auserwählt in Christus > Teil 3: Menschliche Verantwortung und Souveränität Gottes M. Seibel ... Gottes aber fasst Er in den ergreifenden Worten zusammen: „Jetzt aber haben sie gesehen und gehasst sowohl mich als auch meinen Vater“ (Joh 15,24). Die Gesinnung des Fleisches, des Menschen in seinem natürlichen Zustand, ist eben Feindschaft gegen Gott, und sie ist dem Gesetz Gottes nicht ...
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Kapitel 13 J.G. Bellett ... Deshalb sagt der Herr später: „Wenn ich nicht die Werke unter ihnen getan hätte, die kein anderer getan hat, so hätten sie keine Sünde” (Joh 15,24). Aber nachdem der Mensch die Liebe des Evangeliums missachtet hat, ging er seinen Weg, wie auch Judas hier, nachdem er den Bissen empfangen hatte, ...
- Betrachtung über den Brief an die Römer > Kapitel 6 J.N. Darby ... durch Seine Verwerfung zurück. Der Herr sagt (Joh 12,31), wenn Er von Seinem Tode spricht: „Jetzt ist das Gericht dieser Welt“, und in Joh 15,24: „Sie haben gesehen und gehasst sowohl mich als auch meinen Vater“. Daher wird in Heb 9,26 gesagt: „Er ist einmal in der Vollendung der Zeitalter ...
- Betrachtung über Markus (Synopsis) > Kapitel 3 J.N. Darby ... Was sie jetzt zeigten, war offenbarer Widerstand und Hass gegenüber der völligen Offenbarung Dessen, der es eingerichtet hatte (vgl. Joh 15,22.24). 2 den See von Tiberias. 3 Das ist das Geheimnis der ganzen Geschichte Jesu, des Sohnes Davids. Da alle Verheißungen für die Juden in Ihm waren, der ...
- Betrachtungen über das zweite Buch Mose > Die zehn Gebote C.H. Mackintosh ... Und das Ergebnis war, dass der Mensch Gott hasste: „Jetzt aber haben sie gesehen und doch gehasst sowohl mich als auch meinen Vater“ (Joh 15,24). Aber man wird sagen: „Der Mensch sollte Gott lieben.“ Ganz recht, und wenn er ihn nicht liebt, verdient er den Tod und die ewige Verdammnis. Kann ...
- Botschafter des Heils in Christo 1877 > Eine Betrachtung über Sacharja 12,10-13... Folgen, als dass sie sowohl Ihn, als auch den Vater, den Er offenbart hatte, hassten mit einem vollkommenen und unversöhnlichen Hass (Joh 15,24). Von der Höhe der Berge wollten sie Ihn hinunterstürzen; mit Stöcken und Schwertern umringten sie Ihn, um Ihn gefangen zu nehmen. Als Er in Fesseln ...
- Botschafter des Heils in Christo 1879 > Betrachtungen über den Brief des Jakobus - Teil 4/6... es offenbarte sich, dass sie unter der Macht Satans und der Finsternis war; „sie haben gesehen und gehasst beide, mich und meinen Vater“ (Joh 15,24). Die Welt bleibt stets dieselbe, Satan ist ihr Fürst, und „alles, was in ihr ist, die Lust des Fleisches und die Lust der Augen und der Hochmut des ...
- Botschafter des Heils in Christo 1882 > Betrachtungen über den Römerbrief - Teil 4/8 J.N. Darby ... durch seine Verwerfung zurück. Der Herr sagt (Joh 12,31), wenn Er von seinem Tod spricht: „Jetzt ist das Gericht dieser Welt“, und in Johannes 15,24: „Sie haben gesehen und gehasst beide, mich und meinen Vater.“ Daher wird in Hebräer 9,26 gesagt: „Er ist einmal in der Vollendung der Zeitalter ...
- Botschafter des Heils in Christo 1886 > Das Kreuz Christi... wären sie darin gerechtfertigt gewesen, Ihn zu verwerfen) jetzt aber haben sie gesehen und gehasst sowohl mich, als auch meinen Vater“ (Joh 15,24). Im Kreuz zeigt sich am völligsten die Bosheit des Menschen. Gott wurde dem Menschen in Güte dargestellt; aber diese Darstellung brachte nur den Hass ...
- Da bin ich in ihrer Mitte > 1. Haushaltungen Ch. Briem ... hätte, die kein anderer getan hat, so hätten sie keine Sünde; jetzt aber haben sie gesehen und gehasst sowohl mich als auch meinen Vater“ (Joh 15,24). Durch die Verwerfung Christi kam der totale Ruin des Menschen, unter Verantwortung gestellt, völlig ans Licht: Er liebt nicht nur die Sünde, sondern ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 1,1-21 H.L. Heijkoop ... gesehen hat. Was den Herrn Jesus betrifft, so hat Er sogar gesagt: „Sie haben gesehen und gehasst sowohl mich als auch meinen Vater.“ (Joh 15,24) Zu Israel wurde gesagt: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deiner ganzen Kraft“ ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 2,11-3,9 H.L. Heijkoop ... der Welt (Gal 6,14)! Sie waren getrennt im Geist von denen, die Gott in Seinem Sohn gesehen und doch beide gehasst und verworfen hatten (Joh 15,24). Ihr Vater war im Himmel; ihr Heiland, Den sie liebten und an Dem sie sich erfreuten mit „unaussprechlicher und verherrlichter Freude“ (1. Pet 1,8), ...
- Der Heilige Geist > Der Sachwalter H.L. Heijkoop ... Gott der Sohn ist Fleisch geworden, um den Vater zu offenbaren, aber die Welt hat „gesehen und gehasst sowohl mich als auch meinen Vater“ (Joh 15,24). Nun verlässt der Sohn die Welt, und Gott der Geist kommt auf die Erde hernieder, aber Er wird nicht Fleisch wie der Sohn. Die Welt hat sich als der ...
- Der Heilige Geist > Die Buße H.L. Heijkoop ... scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht erfasst“ (Joh 1,5). „Sie haben gehasst sowohl mich als auch meinen Vater“ (Joh 15,24). Der Herr Jesus wurde also durch „die Hand von Gesetzlosen ans Kreuz geheftet und umgebracht“ (Apg 2,23). Aber andererseits ist Er freiwillig ...
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 9... das endgültig zusammenfasst, was das Menschenherz ist: „Jetzt aber haben sie gesehen und doch gehasst sowohl mich als auch meinen Vater“ (Joh 15,24). Das ist „die Vollendung der Zeitalter“, das Ende der Geschichte des auf die Probe gestellten Menschen. Er setzte seiner Sünde durch die Verwerfung ...
- Der verheißene König und sein Reich > Kapitel 13 S. Prod'hom ... die kein anderer getan hat, so hätten sie keine Sünde; jetzt aber haben sie gesehen und doch gehasst sowohl mich als auch meinen Vater“ (Joh 15,22.24). Anstatt in Ihm den Emmanuel, Gott mit uns, zu sehen, wie Er in diesem Evangelium dargestellt wird, ärgerten sie sich an Ihm. Aber Er hörte ihre ...
- Die Bergpredigt > 26. Niemand kann zwei Herren dienen (Matthäus 6,24) A. Remmers ... Umgekehrt kann ein Mensch, der fern von Gott in der Finsternis lebt, Ihn nicht lieben, sondern nur hassen, so wie er sein Licht hasst (Joh 3,20; 15,24). Gott oder der Mammon Den Schluss dieses Abschnittes bilden die Worte: „Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon.“ Als Jünger des Herrn Jesus ...
- Die Psalmen > Psalm 35 K. Mebus ... Gerechtigkeit und die in allem vollkommene Gesinnung Jesu hatten den Hass selbstgerechter jüdischer Führer erregt (Joh 10,31 und Joh 15,24.25). So wurde offenbar, dass es ihnen bei aller zur Schau gestellten Frömmigkeit nicht wirklich um das Gute ging, sondern um selbstsüchtige Ziele. Ein ...
- Die Psalmen > Psalm 69 K. Mebus ... zu schaffen und bedrängten Ihn. Hinzukam der Hass mächtiger Gegner, die den Tod Jesu um jeden Preis herbeiführen wollten (Vers 5; Joh 8,37; 11,53; 15,24.25). Dabei war ihr skrupellos feindseliges Vorgehen gegen Ihn völlig unbegründet. Er war schuldlos wie kein anderer es jemals war und sein wird. ...
- Die Psalmen - der Blick auf Christus > Psalm 109 R.K. Campbell ... Rechten!“ Obwohl David, der diesen Psalm schrieb, in gewissem Maß etwas von diesen Dingen erfuhr, so hören wir doch den Herrn Jesus in Johannes 15,24.25 sagen: „Jetzt aber haben sie gesehen und doch gehasst sowohl mich als auch meinen Vater. – Aber damit das Wort erfüllt würde, das in ihrem Gesetz ...
- Dies ist das ewige Leben > Gottes Wohnen in uns unser Wohnen in Gott Ch. Briem ... die kein anderer getan hat, so hätten sie keine Sünde; jetzt aber haben sie gesehen und doch gehasst sowohl mich als auch meinen Vater“ (Joh 15,24)! So sehen wir auf der einen Seite den Sohn Gottes und auf der anderen die Welt, die Ihn, als Er hier war, anspie und ans Kreuz schlug. Wir denken ...
- Durch Leiden zur Herrlichkeit > Teil 1: Verworfen und verachtet – Die Leiden Josephs (1. Mose 37-40) E.A. Bremicker ... er Undank. Statt Liebe erntete er Hass. Er sagte: „Jetzt aber haben sie gesehen und doch gehasst, sowohl mich als auch meinen Vater“ (Joh 15,24). Der Herr Jesus wurde gehasst wie niemand anders – und das, obwohl er dazu keine Veranlassung gab. „Mit Worten des Hasses haben sie mich umgeben und ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 14-17) > In Ikonium Ch. Briem ... wird die ganze Gewalt der Finsternis kommen, um es auszulöschen. Auf die Offenbarung der Liebe Gottes antwortet der Mensch mit Hass (Joh 15,24). Und wo sich neues, geistliches Leben zeigt, wird die Macht des Todes versuchen, es auszutreten. Man kann dem Heiland gegenüber nicht neutral ...
- Einleitung zur Bibel > Neues Testament J.N. Darby ... „Gerechter Vater! die Welt hat dich nicht erkannt“; ja leider noch mehr: „sie haben gehasst sowohl mich als auch meinen Vater“ (Joh 17, 25; 15, 24). Doch dieser Zustand des Menschen hat Gott keineswegs verhindert, seine Ratschlüsse auszuführen; im Gegenteil, gerade dieser traurige Zustand hat ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 2) > Nicht mehr in Gleichnissen Ch. Briem ... und Gnade Gottes offenbart, so dass Er sagen konnte: „Jetzt aber haben sie gesehen und doch gehasst sowohl mich als auch meinen Vater“ (Joh 15,24). Aber das ganze Ausmaß, der ganze Umfang der Liebe Gottes konnte vor dem Kreuz noch nicht kundgemacht werden. Es trug alles mehr den Charakter von ...
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Die Tätigkeit des Heiligen Geistes M. Hardt ... uns, unsere Beziehung zum Vater und zum Sohn zu genießen (=> Frage 21) und in einer feindlichen Welt Zeugen für den Herrn Jesus zu sein (Joh 15,24–27). 21) Wie hilft uns der Heilige Geist die Beziehung zum Vater und zum Sohn zu genießen? Er macht uns fähig, die Worte zu schätzen, die der Herr Jesus ...
- Fragen zu biblischen Themen > Das Beengsein des Herrn vor Seiner Taufe Ch. Briem ... und Gnade Gottes offenbart, so dass Er sagen konnte: „Jetzt aber haben sie gesehen und doch gehasst sowohl mich als auch meinen Vater“ (Joh 15, 24). Aber das ganze Ausmaß, der ganze Umfang der Liebe Gottes konnte vor dem Kreuz noch nicht kundgemacht werden. Es trug alles mehr den Charakter von ...
- Fragen zu biblischen Themen > Glaube - eine Gabe Gottes Ch. Briem ... aber fasst Er in den ergreifenden Worten zusammen: „Jetzt aber haben sie gesehen und doch gehasst sowohl mich als auch meinen Vater“ (Joh 15, 24). Die Gesinnung des Fleisches, des Menschen in seinem natürlichen Zustand, ist eben Feindschaft gegen Gott, und sie ist dem Gesetz Gottes nicht ...
- Fundamente des christlichen Glaubens > Das Sühnungswerk Christi Ch. Briem ... Es handelte sich auch nicht um eine gegenseitige Feindschaft: Niemals war Gott der Feind des Menschen, obwohl dieser Ihn nur hasste (Joh 15,24). Das wird noch unterstrichen durch die Ausdrucksweise des Heiligen Geistes: Wenn Er von unserer Versöhnung mit Gott redet, benutzt Er ausschließlich ...
- Gottes kostbare Gedanken > Wo Ich bin Ch. Briem ... vollkommener Weise die Liebe des Vaters kundgemacht, aber die Menschen hatten gesehen und doch gehasst sowohl Ihn als auch Seinen Vater (Joh 15,24). Es ist nun unbestreitbar erwiesen: Die Welt ist in Feindschaft gegen Gott, und die Freundschaft mit ihr bedeutet nichts anderes als Feindschaft ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > Einleitung M. Seibel ... Vater! Und die Welt hat dich nicht erkannt“ (Joh 17,25). „Sie haben gesehen und doch gehasst sowohl mich als auch meinen Vater“ (Joh 15,24). Die Verwerfung Christi führte zur Rettung der Welt Die Verwerfung des Gesalbten Gottes hat die Erfüllung des göttlichen Ratschlusses nicht ...
- Kleine Einführung zum Bibellesen > Hauptteil A. Espic ... Opfer stelle (Eph 5,2; Gal 2,20 ) Joseph, zu dem man kommen muß, um Speise zu finden (1. Mo 41,53-57) Jesus, gehasst und verkauft (Joh 1,11 und 15,24; Mt 26, 14-16) Joseph, zu dem man kommen muß, um Speise zu finden (1. Mo 41,53-57) Jesus, der gibt und die Bedürfnisse vollkommen stillt (Mt ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 1a H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... können – aber letztlich „ohne Ursache“. Auch die Anklage gegen den Herrn Jesus erfolgte im Wesentlichen aus Hass, Fanatismus und Neid (Joh 15,24; 19,7; Mt 27,18). Er musste klagen: „Mit Worten des Hasses haben sie mich umgeben und haben gegen mich gekämpft ohne Ursache“ (Ps 109,3). Und was ist, ...
- Lebendiger Glaube > 2. Das Wort Gottes als Grundlage des Glaubens (Kapitel 1,16-27) M. Seibel ... seiner Person an moralischer Herrlichkeit verbunden ist. Ohne Grund haben sie Ihn gehasst, und zwar sowohl den Vater als auch den Sohn (Joh 15,24). Das Kreuz Manchmal mag uns die Welt lächelnd erscheinen. Aber der wahre Charakter dieser Welt ist unveränderlich. Der große und dauerhafte Beweis ...
- Sei stark und mutig! > Kapitel 20 J. Muller ... um. Die vorsätzliche und willentliche Tötung des Sohnes Gottes durch das Volk wird in der Bibel mit Nachdruck bezeugt (Mt 21,38; Lk 19,14; Joh 15,24). Trotzdem gewährte der Herr ihnen in überreicher Gnade das Vorrecht der Unwissenheit - damit ihnen ihre Sünde vergeben werden könnte. Er bat am Kreuz ...
- Siehe, dein König kommt > Der Hirte kommt zu seiner Herde M. Hardt ... Ihn geschmerzt haben, dass man die höchste Offenbarung, die Er brachte, vollkommen ablehnte: die Offenbarung des Vaters im Sohn (Joh 8,53; 15,22.24; 19,7). Der Messias ungeduldig? Auf den ersten Blick hätte man das Wort „ungeduldig“ nicht mit dem Herrn in Verbindung gebracht, denn es wird oft im ...