Johannes 15,7 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, so werdet ihr bitten was ihr wollt, und es wird euch geschehen.
Johannes 15,7 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Wenn | G1437 | ἐάν (ean) | ean |
ihr | |||
in | G1722 | ἐν (en) | en |
mir | G1698 | ἐμοί (emoi) | emoi |
bleibt | G3306 | μένω (menō) | menō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
meine | G3450 | μοῦ (mou) | mou |
Worte | G4487 | ῥῆμα (rhēma) | rhēma |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
euch | G5213 | ὑμῖν (humin) | humin |
bleiben, | G3306 | μένω (menō) | menō |
so werdet ihr | |||
bitten | G154 | αἰτέω (aiteō) | aiteō |
was | [G3739 G1437] | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) ἐάν (ean) | hos hē ho ean |
ihr | |||
wollt, | G2309 | {θέλω} ἐθέλω (thelō ethelō) | thelō ethelō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
es wird | |||
euch | G5213 | ὑμῖν (humin) | humin |
geschehen. | G1096 | γίνομαι (ginomai) | ginomai |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, so werdet ihr bitten was ihr wollt, und es wird euch geschehen. |
ELB-CSV | Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, so werdet ihr bitten {A.l. bleiben, so bittet.} , um was ihr wollt, und es wird euch geschehen. |
ELB 1932 | Wenn ihr in mir bleibet und meine Worte in euch bleiben, so werdet ihr bitten was ihr wollt, und es wird euch geschehen. |
Luther 1912 | So ihr in mir bleibet und meine Worte in euch bleiben, so werdet ihr bitten, was ihr wollt, und es wird euch widerfahren. |
New Darby (EN) | If you abide in me, and my words abide in you, you will ask what you will and it will come to pass to you. |
Old Darby (EN) | If ye abide in me, and my words abide in you, ye shall ask what ye will and it shall come to pass to you. |
KJV | If ye abide in me, and my words abide in you, ye shall ask what ye will, and it shall be done unto you. |
Darby (FR) | Si vous demeurez en moi, et que mes paroles demeurent en vous, vous demanderez ce que vous voudrez, et il vous sera fait. |
Dutch SV | Indien gij in Mij blijft, en Mijn woorden in u blijven, zo wat gij wilt, zult gij begeren, en het zal u geschieden. |
Persian | اگر در من بمانید و کلام من در شما بماند، آنچه خواهید بطلبید که برای شما خواهد شد. |
WHNU | εαν μεινητε εν εμοι και τα ρηματα μου εν υμιν μεινη ο εαν θελητε αιτησασθε και γενησεται υμιν |
BYZ | εαν μεινητε εν εμοι και τα ρηματα μου εν υμιν μεινη ο εαν θελητε αιτησεσθε και γενησεται υμιν |
7 Kommentare zu Johannes 15
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Kapitel 15 (J.G. Bellett)
- Betrachtung über Johannes (Synopsis) > Kapitel 15 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Johannes > Kapitel 15 (F.B. Hole)
- Der ewige „ICH BIN“ > Der wahre Weinstock (Joh. 15) (B. Bremicker)
- Der wahre Weinstock (Johannes 15) (W.W. Fereday)
- Einführende Vorträge zum Johannesevangelium > Kapitel 15 (W. Kelly)
- Gedanken über das Johannesevangelium > Auslegung: "Frucht bringen" (A. van Ryn)
29 Volltextergebnisse zu Johannes 15,7
- Ährenlese im Alten Testament (Sprüche) > Kapitel 22,17- Kap. 31 J. Koechlin ... Der 9. Vers zeigt uns, dass der Gehorsam gegenüber Gott und die Erhörung der Gebete ebenfalls miteinander verbunden sind (vergleiche Johannes 15,7). Sprüche 28,15-28 Wenn man versucht, den breiten und leichten Weg unseres Eigenwillens und den engen Weg des Gehorsams gegenüber dem Herrn ...
- Ährenlese im Neuen Testament (1. Johannes) > Kapitel 1-3 J. Koechlin ... In Ihm bleiben, das ist Gehorsam; Er in uns, das ist die Gemeinschaft, die daraus hervorgeht (Vers 24; Kapitel 2,4–6; 4,16; Johannes 14,20; 15,5.7). Wirf ein offenes Gefäss ins Meer; es wird sofort nass werden und sich füllen. Möchte es mit unseren Herzen und der Liebe Christi so sein!
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 4) > Die wahre Weinstock H.L. Heijkoop ... So ist es auch in Bezug auf den Herrn Jesus. Und das ist auch die Voraussetzung dafür, dass sich erfüllen kann, was der Herr Jesus in Johannes 15,7 gesagt hat: „Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, so werdet ihr bitten, was ihr wollt, und es wird euch geschehen.“
- Betrachtung über 1.Johannes (Synopsis) > Kapitel 3 J.N. Darby ... seine Macht zur Erfüllung dieser Wünsche, deren Quelle Er ist, und die durch die Offenbarung seiner selbst im Herzen entstanden sind (vgl. Joh 15,7). Das war in der Tat die Stellung Christi selbst, als Er hienieden war; nur war Er vollkommen darin (vgl. Joh 8,29; 11,42). Und hier ist es das Gebot ...
- Betrachtung über den Propheten Daniel (Synopsis) > Kapitel 9 J.N. Darby ... Seine Worte, und er kann daher Fürbitte einlegen (betreffs dieses höchst beachtenswerten Gegenstandes vgl. 1. Mo 20, 7; Jer 27, 18; Joh 15, 7). Am Ende dieser siebenzig Wochen, die aus den Zeitaltern abgesondert werden, soll die von Gott festgesetzte Zeit kommen, um den Abfall zum Abschluss ...
- Betrachtungen über das fünfte Buch Mose > Mose redet zum Gewissen des Volkes C.H. Mackintosh ... meine Gebote haltet, so werdet ihr in meiner Liebe bleiben, wie ich die Gebote meines Vaters gehalten habe und in seiner Liebe bleibe“ (Joh 15,7–10). Das ist wirkliches christliches Gedeihen. Die folgenden Worte (V. 10–17) enthalten neben der allgemeinen auch eine ganz persönliche Anwendung. Das ...
- Botschafter des Heils in Christo 1875 > Ein Wort über die Gebetsversammlungen... in der Schrift: „Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, so werdet ihr bitten, was ihr wollt, und es wird euch geschehen“ (Joh 15,7). Und wiederum: „Geliebte, wenn unser Herz uns nicht verurteilt, so haben wir Freimütigkeit zu Gott, und was wir irgend bitten, empfangen wir von Ihm, ...
- Botschafter des Heils in Christo 1882 > "Siehe, er betet!"... (Joh 14,13-14). „Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, so werdet ihr bitten, was ihr wollt, und es wird euch geschehen“ (Joh 15,7; vgl. auch 1. Joh 3,21-22). Wie sehr sind diese Verheißungen geeignet, uns zu einem anhaltenden Gebet zu ermuntern, und wie sehr bedürfen wir desselben ...
- Botschafter des Heils in Christo 1885 > Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen - Teil 2/2... Herr aber sagt: „Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, so werdet ihr bitten, was ihr wollt, und es wird euch geschehen“ (Joh 15,7). Ähnlich schreibt der Apostel Johannes: „Geliebte, wenn unser Herz uns nicht verurteilt, so haben wir Freimütigkeit zu Gott, und was irgend wir ...
- Briefe an junge Menschen > Beten H.L. Heijkoop ... nur die Verherrlichung Gottes zum Ziel, und drittens stimmen sie völlig mit seinem Willen überein. Bedingungen für die Erhörung In Johannes 15,7 sagt der Herr: „Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, so werdet ihr bitten, um was ihr wollt, und es wird euch geschehen“. Hier ...
- Da bin ich in ihrer Mitte > 13. Das Zusammenkommen zum Gebet Ch. Briem ... und bleiben. „Wenn ihr in mir bleibet und meine Worte in euch bleiben, so werdet ihr bitten, was ihr wollt, und es wird euch geschehen“ (Joh 15,7). Der persönliche Umgang mit dem Herrn Jesus und das Vertrautsein des Herzens mit Seinem Wort wird uns vor Bitten bewahren, die nicht nach Seinen ...
- Der verheißene König und sein Reich > Kapitel 6 S. Prod'hom ... Jüngern: „Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, so werdet ihr bitten, um was ihr wollt, und es wird euch geschehen.“ (Joh 15,7). Und in Lukas 11,5 unterweist Er uns, die Bedürfnisse einfach so, wie sie sind, Gott vorzustellen. Als der Freund drei Brote nötig hatte, sagte er ...
- Die ersten Jahrzehnte des Christentums > Kapitel 12... Darlegung vieler Wahrheiten, wie es so oft geschieht. Es genügt, wenn wir die Bedürfnisse klar und kurz umschreiben und vorbringen. In Johannes 15,7 lehrt uns der Herr, wie sich die Bedürfnisse bei den Gläubigen bilden sollen: „Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, so werdet ihr ...
- Die Psalmen > Psalm 21 K. Mebus ... Segnungen und bleibende Freude. Durch Erhörung bekennt Er Sich zu dem, der Ihn liebt und Seinem Willen entsprechend bittet und handelt (Joh 15,7; 1. Joh 5,14; Lk 22,42). Dem entsprach Jesus in allem. Sein Ziel war immer die Verherrlichung Gottes. Darum verherrlichte Gott Ihn (Joh 12,28; 13,32; ...
- Dies ist das ewige Leben > Das Leben des Glaubens Ch. Briem ... zusammen: „Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, so werdet ihr bitten, um was ihr wollt, und es wird euch geschehen“ (Joh 15,7). Unter solchen Umständen wird der Wille Gottes auch unser Wille. Sein Leben ist in uns, und wir können glücklich nach Seinem Willen bitten. Das ist ...
- Dies ist das ewige Leben > Liebe - Merkmal der Kinder Gottes Ch. Briem ... gesagt hat: „Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, so werdet ihr bitten, um was ihr wollt, und es wird euch geschehen“ (Joh 15,7). Man mag solch eine Zusage durchaus als Blankoscheck auffassen, doch dürfen wir nicht die Bedingungen übersehen: „Wenn ihr in mir bleibt“ – „Wenn ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 11-13) > Herodes - Feind des Evangeliums Ch. Briem ... Gebete auch erhören wird. Doch Gebete werden erhört – wenn sie im Glauben geschehen und in Übereinstimmung mit Seinem Wort sind (Jak 1,6; Joh 15,7). Sie werden nicht immer sogleich und nicht immer auf die Weise erhört, wie wir es uns vorstellen, aber Gott wird in Seiner Gnade immer eine ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 14-17) > Rückreise und Rückkehr nach Antiochien (Syrien) Ch. Briem ... Als der Heiland noch auf der Erde weilte, legte Er den größten Wert darauf, dass die Seinen in Ihm und Seine Worte in ihnen blieben (Joh 15,7). Und Johannes, der die „letzte Stunde“ der christlichen Haushaltung beschreibt, warnt und ermuntert zugleich die Kinder Gottes: „Was ihr von Anfang an ...
- Einführende Vorträge zum Johannesevangelium > Kapitel 17 W. Kelly ... sind gleichwie Er. Und beachten wir: Er gibt ihnen des Vaters Wort (lçgon) als ihr Zeugnis, so wie Er ihnen vorher seine Worte (vgl. Joh 15, 7) gegeben hatte. Er heiligt sie nicht nur durch das Wort, welches sie von allem Bösen dieser Welt bewahrt, sondern auch durch sich selbst. Obwohl Er ...
- Geistesgaben oder Schwärmerei? > 5. Die so genannten „Gebetsheilungen“ A. Remmers ... zu dem Vater kommen? Kann das bei jedem Gebet für Kranke gesagt werden? Noch deutlicher wird es bei dem Beten nach dem Willen Gottes. In Johannes 15,7 wird die Erhörung unserer Gebete davon abhängig gemacht, dass wir in Ihm bleiben und Seine Worte in uns bleiben. Das bedeutet, dass wir in ...
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 11 S. Ulrich ... verschiedene andere Voraussetzungen gezeigt: Joh 9,31: Gottesfurcht und das Tun seines Willens Joh 14,13; 16,23: in seinem Namen bitten Joh 15,7: in Ihm und in seinem Wort bleiben 1. Joh 3,21.22: seine Gebote halten und das Ihm Wohlgefällige tun 1. Joh 5,14.15: nach seinem Willen bitten Es ...
- Gemeinschaft > II. Die Gemeinschaft mit dem Herrn G. André ... Im Gegenteil: „Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, so werdet ihr bitten, was ihr wollt, und es wird euch geschehen“ (Joh 15,7). Daraus geht die Gewissheit der Erhörung eines in der Gemeinschaft mit dem Herrn und in Übereinstimmung mit Seinem Wort ausgesprochenen Gebets hervor. ...
- Gottes kostbare Gedanken > Beten im Namen des Herrn Jesus Ch. Briem ... und bleiben. „Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, so werdet ihr bitten, um was ihr wollt, und es wird euch geschehen“ (Joh 15,7). Der persönliche Umgang mit dem Herrn Jesus und das Vertrautsein des Herzens mit Seinem Wort wird uns vor Bitten bewahren, die nicht nach Seinen ...
- Herr, lehre uns beten! > 1. Warum beten? G. André ... das Geheimnis: „Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, so werdet ihr bitten, was ihr wollt, und es wird euch geschehen“ (Joh 15, 7). Wenn wir in der Gemeinschaft mit Ihm leben, uns durch sein Wort nähren und Ihm gehorchen (V. 10). Dann werden wir in der Lage sein, seinen Willen zu ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > II. Der König wird in sein Volk eingeführt M. Seibel ... uns wohnt. „Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, so werdet ihr bitten, um was ihr wollt, und es wird euch geschehen“ (Joh 15,7). Nur dann sind wir in der Lage, dem Teufel zu widerstehen, wie Christus es getan hat. „Unterwerft euch nun Gott. Widersteht aber dem Teufel, und er ...
- Mit Gott in der Wüste > Christus ‑ die Speise der Seinen Ch. Briem ... Im Allgemeinen erhört Gott solche Gebete nicht, denn sie sind nicht aus der Gemeinschaft mit dem Herrn und Seinem Wort hervorgegangen (Joh 15,7). Gott lässt Sich keineswegs Dinge abtrotzen, die unser Eigenwille vehement begehrt. Wenn Er zuweilen trotzdem solchen Bitten stattgibt, dann geschieht ...
- Was sagen uns die Psalmen? > Psalm 119 P. Grobéty ... Zustand des Bittenden sowohl in geistlicher als auch in praktischer Hinsicht in Übereinstimmung sein soll mit dem Worte Gottes, vergleiche Joh 15,7. Bleiben nicht manche Gebete ohne Erhörung gerade wegen Mangel an Aufrichtigkeit dem Herrn gegenüber? Vers 129–136 „Wunderbar sind deine Zeugnisse, ...
- Was von Anfang war > 1.Johannes 3,18-24 W. Kelly ... was befähigt den Jünger dazu, Frucht zu bringen? Ist es nicht die Abhängigkeit von Ihm, das Bewahren Seiner Worte und das Gebet? (vgl. Joh 15,7). Christus ist die Quelle aller Frucht, und die Reben tragen diese Frucht, indem sie an Ihm bleiben. Außer Ihm können sie nichts tun. Der Vater reinigt die ...
- Was wahr ist in IHM und in euch > 1. Johannes 5... Herr sagt: „Wenn ihr in mir bleibet und meine Worte in euch bleiben) so werdet ihr bitten, was ihr wollt, und es wird euch geschehen“ (Joh 15,7). Bleiben wir in Jesu, so werden auch Seine Worte in uns bleiben und uns in allen Wünschen leiten. Wir werden dann nur den Willen des Herrn und die ...