Johannes 12,49 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Denn ich habe nicht aus mir selbst geredet, sondern der Vater, der mich gesandt hat, er hat mir ein Gebot gegeben, was ich sagen und was ich reden soll;
Johannes 12,49 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Denn | G3754 | ὅτι (hoti) | hoti |
ich | G1473 | ἐγώ (egō) | egō |
habe | |||
nicht | G3756 | οὐ (ou) | ou |
aus | G1537 | {ἐκ} ἐξ (ek ex) | ek ex |
mir | G1683 | {ἐμαυτοῦ} {ἐμαυτῷ} ἐμαυτόν (emautou emautō emauton) | emautou emautō emauton |
selbst | G1683 | {ἐμαυτοῦ} {ἐμαυτῷ} ἐμαυτόν (emautou emautō emauton) | emautou emautō emauton |
geredet, | G2980 | λαλέω (laleō) | laleō |
sondern | G235 | ἀλλά (alla) | alla |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Vater, | G3962 | πατήρ (patēr) | patēr |
der | |||
mich | G3165 | μέ (me) | me |
gesandt | G3992 | πέμπω (pempō) | pempō |
hat, | |||
er | G846 | αὐτός (autos) | autos |
hat | |||
mir | G3427 | μοί (moi) | moi |
ein | |||
Gebot | G1785 | ἐντολή (entolē) | entolē |
gegeben, | G1325 | δίδωμι (didōmi) | didōmi |
was | G5101 | τίς (tis) | tis |
ich | |||
sagen | G2036 | ἔπω (epō) | epō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
was | G5101 | τίς (tis) | tis |
ich | |||
reden | G2980 | λαλέω (laleō) | laleō |
soll; |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Denn ich habe nicht aus mir selbst geredet, sondern der Vater, der mich gesandt hat, er hat mir ein Gebot gegeben, was ich sagen und was ich reden soll; |
ELB-CSV | Denn ich habe nicht aus mir selbst geredet, sondern der Vater, der mich gesandt hat, er hat mir ein Gebot gegeben, was ich sagen und was ich reden soll; |
ELB 1932 | Denn ich habe nicht aus mir selbst geredet, sondern der Vater, der mich gesandt hat, er hat mir ein Gebot gegeben, was ich sagen und was ich reden soll; |
Luther 1912 | Denn ich habe nicht von mir selber geredet; sondern der Vater, der mich gesandt hat, der hat mir ein Gebot gegeben, was ich tun und reden soll. |
New Darby (EN) | For I have not spoken from myself, but the Father who sent me has himself given me commandment what I should say and what I should speak; |
Old Darby (EN) | For I have not spoken from myself, but the Father who sent me has himself given me commandment what I should say and what I should speak; |
KJV | For I have not spoken of myself; but the Father which sent me, he gave me a commandment, what I should say, and what I should speak. |
Darby (FR) | Car moi, je n'ai pas parlé de moi-même; mais le Père qui m'a envoyé, lui-même m'a commandé ce que je devais dire et comment j'avais à parler; |
Dutch SV | Want Ik heb uit Mijzelven niet gesproken; maar de Vader, Die Mij gezonden heeft, Die heeft Mij een gebod gegeven, wat Ik zeggen zal, en wat Ik spreken zal. |
Persian | زآنرو که من از خود نگفتم، لکن پدری که مرا فرستاد، به من فرمان داد که چه بگویم و به چه چیز تکلّم کنم. |
WHNU | οτι εγω εξ εμαυτου ουκ ελαλησα αλλ ο πεμψας με πατηρ αυτος μοι εντολην δεδωκεν τι ειπω και τι λαλησω |
BYZ | οτι εγω εξ εμαυτου ουκ ελαλησα αλλ ο πεμψας με πατηρ αυτος μοι εντολην εδωκεν τι ειπω και τι λαλησω |
7 Kommentare zu Johannes 12
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Kapitel 12 (J.G. Bellett)
- Betrachtung über Johannes (Synopsis) > Kapitel 12 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Johannes > Kapitel 12 (F.B. Hole)
- Einführende Vorträge zum Johannesevangelium > Kapitel 12 (W. Kelly)
- Familie nach Gottes Plan > 16. Die Familie in Bethanien (H. Wilts)
- Gedanken über das Johannesevangelium > Auslegung: "Das wahre christliche Leben" (A. van Ryn)
- Gedanken über das Johannesevangelium > Auslegung: "Ein Weizenkorn" (A. van Ryn)
10 Volltextergebnisse zu Johannes 12,49
- Der Herr ist Rettung > 3.2. Verwerfung und Leiden des Knechtes des HERRN (Kap. 49–57) A. Remmers ... sondern dass der Vater, der Ihn gesandt hatte, Ihm ein Gebot gegeben hatte, was Er sagen und reden sollte (Joh 7,16; vgl. Joh 8,26.28.38; 12,49; 14,10.24; 17,8)! Obwohl Er Gott war, redete und handelte Er als Mensch auf der Erde in vollkommener Abhängigkeit von Seinem Vater. Wie viele „Müde“ – ...
- Der Vielgeliebte > Mein Geliebter ist... P. Regard ... Wahrheit (Joh 1,14; 17,17; 15,26; 2. Kor 4,6; Kol 2,9). Er ist es, der uns die Mitteilungen seines Vaters hören und verstehen lässt (Joh 3,34; 12,49.50; 14,10; 17,8). Die Worte des Heilandes sind voller Gnade und Wahrheit (Joh 1,14). Alle seine Worte sind Geist und sind Leben (Joh 6,63). Er ist der ...
- Dies ist das ewige Leben > Merkmale des göttlichen Lebens Ch. Briem ... ein. Als der Herr Jesus hier auf der Erde war, war Er den Geboten Seines Vaters ebenso unterworfen wie Seinem Wort („Gebot“: Joh 10,18; 12,49.50; 14,31; 15,10; „Wort“: 8,55). Auf diese Weise offenbarte Er in Vollkommenheit die Wahrheit, offenbarte Gott, und zwar sowohl durch Seine Worte als auch ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 2) > Die wachsende Saat Ch. Briem ... sprach der Sohn Gottes die Worte Gottes aus. Nicht Seine Worte waren es, die Er redete, sondern die Worte Dessen, der Ihn gesandt hatte (Joh 12,49.5o; 14,10; 15,15). Ihm befahl Er denn auch die Ergebnisse Seines Werkes in denen an, denen Er Sein Wort gegeben hatte (Kap. 17,8.13.14). Wenn das die ...
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 1 S. Ulrich ... Ursprung und die Herkunft des Evangeliums hin, denn als der Knecht Gottes kommt der Herr nicht mit einer unabhängigen Botschaft (Joh 7,16.17; 12,49; 14,24). Die Botschaft selbst in Vers 15 enthält eine zweifache Ankündigung und eine zweifache Aufforderung: Er verkündigt, dass (a) die Zeit erfüllt ...
- Herr, Jehova, Jahwe (Der Name Jehova) A. Remmers ... Vater gesandt war, und das beweist, dass Er Sohn bei dem Vater war, ehe Er Mensch wurde (s. Joh 5,23.36.37; 6,44.57; 8,16.18; 10,36; 11,42; 12,49; 14,24; 17,3.8.18.21.23.25; 1. Joh 4,14). Schlussbemerkungen Wir haben gesehen, dass die Frage der korrekten Übertragung von JHWH, dem hebräischen ...
- Leben mit Ziel > Teil 1: Die Kennzeichen des Nasirs (6,1-8) M. Hardt ... aus mir selbst geredet, sondern der Vater, der mich gesandt hat, er hat mir ein Gebot gegeben, was ich sagen und was ich reden soll“ (Joh 12,49). „Die Worte, die ich zu euch rede, rede ich nicht von mir selbst aus; der Vater aber, der in mir bleibt, er tut die Werke“ (Joh 14,10). „Wenn ihr ...
- Vorträge zum Matthäusevangelium > Kapitel 11 W. Kelly ... das andere nicht besaßen. Doch jeder begabte Mensch kann predigen, ohne unbedingt Leben in seiner Seele zu besitzen. Kajaphas (Johannes 12, 49 ff.) und auch Bileam (4. Mose 23–24) konnten weissagen; und was sie sagten, war die Wahrheit. Paulus nahm willig den Platz eines Predigers ein. Gleichwohl ...
- Was von Anfang war > 1.Johannes 4,17-21 W. Kelly ... und was ich reden soll; und ich weiß, dass sein Gebot ewiges Leben ist. Was ich nun rede, rede ich also, wie mir der Vater gesagt hat“ (Joh 12,49.50). Den gleichen Gehorsam bewies Er, als Er den Seinigen die letzten Unterweisungen gab; hier leuchtet er um so klarer hervor, als der Herr dem ...
- Was von Anfang war > 2. Johannes 1-13 W. Kelly ... in Bezug auf Sich und uns von Geboten zu sprechen, aber nach Grundsätzen, die nichts mit dem Gesetz zu tun haben (vgl. Joh 10,18; 12,49; 13,34; 14,15.21.31; 15,10). Der Grund dafür ist, dass Er den Platz des Menschen eingenommen hatte, d. h. den Platz völliger Abhängigkeit, ja selbst des ...