Johannes 12,40 – Bibelstellenindex
Bibeltext
„Er hat ihre Augen verblendet und ihr Herz verstockt, damit sie nicht sehen mit den Augen und verstehen mit dem Herzen und sich bekehren und ich sie heile“.
Johannes 12,40 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
„Er hat | |||
ihre | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Augen | G3788 | ὀφθαλμός (ophthalmos) | ophthalmos |
verblendet | G5186 | τυφλόω (tuphloō) | tuphloō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
ihr | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Herz | G2588 | καρδία (kardia) | kardia |
verstockt, | |||
damit | G3363 | ἵνα μή (hina mē) | hina mē |
sie | |||
nicht | G3363 | ἵνα μή (hina mē) | hina mē |
sehen | G1492 | εἴδω (eidō) | eidō |
mit | |||
den | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
Augen | G3788 | ὀφθαλμός (ophthalmos) | ophthalmos |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
verstehen | G3539 | νοιέω (noieō) | noieō |
mit | |||
dem | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Herzen | G2588 | καρδία (kardia) | kardia |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
sich | G4762 | στρέφω (strephō) | strephō |
bekehren | G4762 | στρέφω (strephō) | strephō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
ich | |||
sie | G846 | αὐτός (autos) | autos |
heile | G2390 | ἰάομαι (iaomai) | iaomai |
“. | |||
[?] | G4456 | πωρόω (pōroō) | pōroō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | „Er hat ihre Augen verblendet und ihr Herz verstockt, damit sie nicht sehen mit den Augen und verstehen mit dem Herzen und sich bekehren und ich sie heile“. {Jes. 6,10} |
ELB-CSV | „Er hat ihre Augen verblendet und ihr Herz verhärtet, damit sie nicht sehen mit den Augen und verstehen mit dem Herzen und sich bekehren und ich sie heile.“ {Jesaja 6,10.} |
ELB 1932 | „Er hat ihre Augen verblendet und ihr Herz verstockt, auf daß sie nicht sehen mit den Augen und verstehen mit dem Herzen und sich bekehren, und ich sie heile“. {Jes. 6,10} |
Luther 1912 | „Er hat ihre Augen verblendet und ihr Herz verstockt, dass sie mit den Augen nicht sehen noch mit dem Herzen vernehmen und sich bekehren und ich ihnen hülfe.“ |
New Darby (EN) | He has blinded their eyes and hardened their heart, that they may not see with their eyes, and understand with their heart and be converted, and I should heal them. |
Old Darby (EN) | He has blinded their eyes and hardened their heart, that they may not see with their eyes, and understand with their heart and be converted, and I should heal them. |
KJV | He hath blinded their eyes, and hardened their heart; that they should not see with their eyes, nor understand with their heart, and be converted, and I should heal them. |
Darby (FR) | "Il a aveuglé leurs yeux et il a endurci leur coeur, afin qu'ils ne voient pas des yeux, et qu'ils n'entendent pas du coeur, et qu'ils ne soient pas convertis, et que je ne les guérisse pas". |
Dutch SV | Hij heeft hun ogen verblind, en hun hart verhard; opdat zij met de ogen niet zien, en met het hart niet verstaan, en zij bekeerd worden, en Ik hen geneze. |
Persian | چشمان ایشان را کور کرد و دلهای ایشان را سخت ساخت تا به چشمان خود نبینند و به دلهای خود نفهمند و برنگردند تا ایشان را شفا دهم. |
WHNU | τετυφλωκεν αυτων τους οφθαλμους και επωρωσεν αυτων την καρδιαν ινα μη ιδωσιν τοις οφθαλμοις και νοησωσιν τη καρδια και στραφωσιν και ιασομαι αυτους |
BYZ | τετυφλωκεν αυτων τους οφθαλμους και πεπωρωκεν αυτων την καρδιαν ινα μη ιδωσιν τοις οφθαλμοις και νοησωσιν τη καρδια και επιστραφωσιν και ιασωμαι αυτους |
7 Kommentare zu Johannes 12
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Kapitel 12 (J.G. Bellett)
- Betrachtung über Johannes (Synopsis) > Kapitel 12 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Johannes > Kapitel 12 (F.B. Hole)
- Einführende Vorträge zum Johannesevangelium > Kapitel 12 (W. Kelly)
- Familie nach Gottes Plan > 16. Die Familie in Bethanien (H. Wilts)
- Gedanken über das Johannesevangelium > Auslegung: "Das wahre christliche Leben" (A. van Ryn)
- Gedanken über das Johannesevangelium > Auslegung: "Ein Weizenkorn" (A. van Ryn)
6 Volltextergebnisse zu Johannes 12,40
- Christusliebe > Motivation zum Dienst G. Setzer ... zu lernen! Jesaja sah den Herrn auf hohem und erhabenem Thron sitzen, umgeben von Seraphim, die seine Heiligkeit bezeugten (Jes 6,1–4; Joh 12,40.41). Der Prophet empfand seine unreinen Lippen und die des Volkes Gottes. Nachdem seine Lippen durch eine glühende Kohle von dem Altar gereinigt worden ...
- Der Herr ist Rettung > 1.1. Juda und Jerusalem (Kapitel 1–12) A. Remmers ... diese prophetischen Worte, die im Neuen Testament mehrfach angeführt werden, endgültig traurige Wirklichkeit (Mt 13,14; Mk 4,12; Lk 8,10; Joh 12,40; Apg 28,26). Dieser Zustand besteht noch jetzt und wird so lange andauern, „bis die Vollzahl der Nationen eingegangen ist; und so wird ganz Israel ...
- Die Briefe an die Thessalonicher > 2. Thessalonicher 2 F.B. Hole ... geschieht jetzt das, was früher dem widerspenstigen Volk Israel geschah, als Er „ihre Augen verblendet und ihr Herz verstockt“ hatte (Joh 12,40; siehe auch Apg 28,26.27). Ist dieses Handeln Gottes ungerecht? Im Gegenteil; Er handelt in absoluter und vollkommener Übereinstimmung mit Seiner ...
- Die Psalmen > Psalm 81 K. Mebus ... Da keine Wende zum Besseren zu erwarten war, überließ Gott sie ihrer Verstocktheit und ihrem Mutwillen (Vers 13; Spr 1,28–31; Hos 5,15; Joh 12,40; Apg 7,42). Wenn Gott die Menschen hingibt und sie sich selbst überlässt, dann sind moralisches Umherirren, Zügellosigkeit und letztlich der Untergang ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 11-13) > In Paphos: Erstaunen über die Lehre des Herrn Ch. Briem ... dass der Herr Jesus sowohl zur Einleitung Seiner Gleichnisse in Matthäus 13 als auch zur Begründung des Unglaubens des Volkes (Joh 12,40) diese Stelle zitierte. Ein letztes Mal führte sie Paulus vor den Juden an, als er ihnen in seinem gemieteten Haus in Rom die Wahrheit auslegte (Apg ...
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Der Herr Jesus Christus: Seine Person M. Hardt ... (Jes 41,4; 44,6; 48,12) und so ist es auch der Herr Jesus (Off 1,17; 2,8; 22,13). Johannes setzt Christus mit dem HERRN gleich (vgl. Joh 12,40.41 mit Jes 6,10). 1.4 Aber wie kann Er Gott und gleichzeitig der Sohn Gottes sein? Es gibt drei göttliche Personen: Der Vater, der Sohn und der Heilige ...